Feelgood-Roman mit tollem Sommer-Setting
Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der LiebeSchon seit ihrem Debütroman bin ich absolut süchtig nach den Büchern von Ali Hazelwood. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, den Humor und wie sie ihre Figuren immer so subtil aber für den Leser offensichtlich ...
Schon seit ihrem Debütroman bin ich absolut süchtig nach den Büchern von Ali Hazelwood. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, den Humor und wie sie ihre Figuren immer so subtil aber für den Leser offensichtlich ihre Gefühle zeigen lässt. Nur bei wenigen Büchern kann ich so sehr mitfiebern wie bei den meisten von Ali Hazelwood. Bei ihren letzterschienenen Büchern (und angefangen hat das mit Not in Love) war der Funke bei mir allerdings immer nicht ganz übergesprungen, deshalb war ich bei ihrem neusten Buch etwas skeptisch. Aber nach dem Lesen bin ich wieder total begeistert und finde, dass sie wieder mehr die Richtung von ihren Anfängen eingeschlagen hat. "Problematic Summer Romance" handelt von Conor und Maya, die sich schon lange kennen. Er ist der beste Freund ihres großen Bruders, der sie aufgezogen hat, nachdem ihre Eltern starben und und Conor ist ganze 15 Jahre älter als Maya. Er steht voll im Leben, sie hat gerade ihr Studium beendet und steht vor der Entscheidung, welchen Weg sie für ihr weiteres Leben einschlagen soll. Als Gefühle zwischen den beiden aufkeimen, ist vor allen Conor aufgrund des Machtgefälles vehement gegen eine Beziehung. Doch als Mayas Bruder auf Sizilien heiratet und die beiden eine ganze Woche miteinander verbringen müssen, können sie ihren Gefühlen nicht mehr so leicht aus dem Weg gehen.
Age Gap ist zwar eigentlich keines meiner Lieblingsthemen, aber ich fand die Umsetzung toll und auch die Konflikte, die dadurch entstanden. Auch das Setting in Sizilien war wunderschön beschrieben und hat definitiv Summergefühle aufkommen lassen. Conors und Mayas Schlagabtäusche waren einfach toll zu lesen und man hat immer wieder gemerkt, dass das Machtgefälle zwischen den beiden eigentlich gar nicht so groß ist. Dass sie sich auf Augenhöhe begegnen und sich herausfordern. Mich hat die Geschichte wirklich mitgerissen und ich fand auch toll, dass so viele Nebencharaktere involviert waren, was bei Ali Hazelwoods Büchern normalerweise eher nicht der Fall ist. Maya war mir von Anfang an sehr sympathisch. Conor kam anfangs eher schroff rüber, ich habe mir aber schnell gedacht dass das mehr ein Abwehrmechanismus war. Durch die Rückblenden in die Vergangenheit vor drei Jahren, die im Wechsel zu den Kapiteln im Jetzt erzählt werden, habe ich ihn auch sehr schnell lieb gewonnen. Man merkt, dass die beiden trotz ihres Altersunterschiedes viel verbindet. Das Buch hatte einige Wendungen zu bieten, wie auch sehr verstrickte Beziehungsgeflechte. Den Konflikt um die Beziehung zwischen Maya und Conor konnte ich meist sehr gut nachempfinden. Am Ende ging alles etwas zu schnell aber alles in allem war es ein richtig tolles Buch einer meiner Lieblingsautorinnen mit ganz großen Gefühlen!