Platzhalter für Profilbild

elkamake

aktives Lesejury-Mitglied
offline

elkamake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit elkamake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2021

Ein tolles Kinderbuch

Flips - Ein Wollschwein legt los
0

Uns hat "Flips - Ein Wollschwein legt los" von Mascha Matysiak sehr gut gefallen. In dem Buch begegnet Toni einem zunächst unbekannten Tier. Es sieht aus wie ein Schweinchen, nur mit Fell. Toni freut sich ...

Uns hat "Flips - Ein Wollschwein legt los" von Mascha Matysiak sehr gut gefallen. In dem Buch begegnet Toni einem zunächst unbekannten Tier. Es sieht aus wie ein Schweinchen, nur mit Fell. Toni freut sich riesig über ihren neuen Spielgefährten und nennt ihn Flips da das erste das das Schweinchen mit riesengroßem Appetit gegessen hat Flips waren. Er hat sogar die Brösel wie ein Staubsauger aufgesaugt. Toni muss Flips aber zunächst vor der Vermieterin Frau Riemann verstecken die keine Tiere leiden kann. Auch sind im Mietshaus keine Haustiere erlaubt. Zuerst versteckt Toni das Schwein im Schrank, später finden sie Zuflucht bei dem Maler Monsieur Maxime. Im Laufe des Buchs stellt sich heraus dass Flips Frau Fuchs gehört für die Flips in einer Fernsehshow Kunststücke vorführen sollte. Flips ist ihr jedoch entwischt weil er keine Lust auf diese Kunststücke hatte.

Die abwechslungsreiche, lustige Geschichte hat uns sehr gut gefallen und immer wieder zum Lachen gebracht. Die Zeichnungen sind sehr passend und lockern das Lesen auf. Die Schriftgröße ist für Kinder ab 8 Jahren bestens geeignet. Auch das Cover gefällt uns sehr gut. Die Flips die dem Wollschwein so gut schmecken kann man, wenn man über das Cover streicht, richtig fühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Die Biene Maja - ein Lesevergnügen für jung und alt     

Die Biene Maja: Die schönsten Gutenachtgeschichten
0

Uns hat „Die Biene Maja - Die schönsten Gutenacht-Geschichten“ sehr gut gefallen. Was heißt hat gefallen. Das Buch gefällt uns nach wie vor. Wir lesen es immer wieder. Unsere fast 5 jährige Enkelin kann ...

Uns hat „Die Biene Maja - Die schönsten Gutenacht-Geschichten“ sehr gut gefallen. Was heißt hat gefallen. Das Buch gefällt uns nach wie vor. Wir lesen es immer wieder. Unsere fast 5 jährige Enkelin kann gar nicht genug davon bekommen und auch der 9 jährige ist begeistert von der Geschichte. Ich finde die fröhlich frische, positive Art von Maja so süß, es macht einfach Laune das Buch (vor)zulesen. Schön finde ich es auch dass mal ein Mädchen die Mutige ist und nicht wie so oft ein eingeschüchtertes Wesen das sich ständig fürchtet.

Das Buch beginnt mit Majas Geburt. Die Bienenkönigin gibt ihr ihren Namen und Maja ist begeistert davon. Auch Willi bekommt seinen Namen und beide verstehen sich auf Anhieb prächtig. Maja will was von der Welt sehen, nicht nur im Bienenstock sein. Ganz im Gegenteil zu Willi. Der ist immer hungrig und müde, lässt sich aber von seiner Freundin Maja anstecken und beide erleben allerhand. Süß sind auch Willis Aussagen die teilweise in Reimform im Buch vorkommen...

Als Maja beweisen wollte dass sie auch eine gut und fleißige Arbeitsbiene ist damit sie am nächsten Tag bei der großen Ackerwinden-Blütenpollen-Ernte helfen darf hat sie auch möglichst viel Pollen gesammelt. Dummerweise von Baldrian - und so hat sie den gesamten Bienenstock in Tiefschlaf versetzt. Und das ausgerechnet an dem einzigen Tag des Jahres an dem sich die Blüten der Ackerwinden öffnen. Maja und Willi sind verzweifelt und sie fragen ihren Freund Flip um Hilfe. Und dann helfen alle ihre Freunde - von der Ameise bis zum Mistkäfer - bei der großen Pollenernte mit. Wie alle Tiere zusammenhelfen wenn Not am Mann ist, einfach phantastisch!!

Wir sind auch von dem Cover und den Bildern im Buch total begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

Was tun wenn man 12 Tage mit einem Jungen verbringen muss den man nicht leiden kann?

Das Gewissen der Toten
0

Die Väter von Ben und Gustav sind Freunde und als Bens Eltern alleine in den Urlaub fahren wollen und Bens Oma, bei der er währenddessen eigentlich hätte wohnen sollen, absagt springt Gustavs Vater ein ...

Die Väter von Ben und Gustav sind Freunde und als Bens Eltern alleine in den Urlaub fahren wollen und Bens Oma, bei der er währenddessen eigentlich hätte wohnen sollen, absagt springt Gustavs Vater ein und verspricht Ben während der kommenden 12 Tage bei sich aufzunehmen. Schlafen soll er mit Gustav in Gustavs Zimmer. Ungünstig ist nur dass sich Ben und Gustav überhaupt nicht mögen. Die Stimmung ist auf dem Nullpunkt als Gustav mit seinen Eltern Ben abholt. Auf der Heimfahrt, es war schon dunkel, machte das Auto von Gustavs Vater plötzlich eine Vollbremsung. Er hat eine Maus angefahren die im Scheinwerferlicht größer aussah. Deshalb hat er angehalten und nachgeschaut was das war. Die Maus hat er an den Straßenrand gelegt und wollte weiterfahren. Da waren sich Ben und Gustav zum ersten Mal einig. Man musste die Maus retten und mitnehmen. Gesagt getan. Die Maus wohnt nun gemeinsam mit Ben und Gustav in Gustavs Zimmer in einer Holzkiste. Schon am ersten Morgen war es sonderbar. Bens Sachen aus seinem Koffer lagen wild verstreut im Zimmer, der Koffer selbst war aber nur einen Spalt geöffnet. Keiner der Jungs will es gewesen sein. Als sie nach der Maus schauen wollen ist die Maus  nicht in ihrer Schachtel. Die Jungs sind erleichtert als sie sie wieder gefunden haben. Und dann kommt plötzlich auch noch das Fabel, der Besitzer der Maus. Und das Windel...

Bei dem Cover bekommt man schon einen Eindruck dass Ben und Gustav ein geheimnisvolles Abenteuer erleben werden. Die Zeichnungen sind meiner Meinung nach etwas mystisch was zur Geschichte passt.

Meinem Enkel hat das Buch sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

Sara, Will und Jeffrey - Gegenwart vs. Vergangenheit

Die verstummte Frau
0

Der neue Thriller „Die verstummte Frau“ von Karin Slaughter hat mich nach anfänglichen Startschwierigkeiten sehr in den Bann gezogen auch wenn zwischendurch die Spannung immer wieder abgeflacht ist.

Frauen ...

Der neue Thriller „Die verstummte Frau“ von Karin Slaughter hat mich nach anfänglichen Startschwierigkeiten sehr in den Bann gezogen auch wenn zwischendurch die Spannung immer wieder abgeflacht ist.

Frauen werden entführt, bewusstlos gemacht und im Wald über Tage hinweg brutal gequält, missbraucht, misshandelt und meist getötet. Will Trent und seine Kollegen ermitteln gemeinsam mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Sara Linton. In diesen Fällen wurde vor Jahren schon einmal ermittelt. In Grant County unter dem Polizeichef Jeffrey Tolliver, dem verstorbenen (Ex-)Mann von Dr. Sara Linton. Damals wurde ein Daryl Nesbitt als Täter überführt und verurteilt. Durch einen Aufstand in dessen Gefängnis in Atlanta versucht er durch einen Deal bessere Haftbedingungen zu erlangen. Daryl Nesbitt behauptet sogar die Tat nicht begangen zu haben und dass der angeblich korrupte Polzeichef (Saras (Ex-)Mann Jeffrey) und seine angeblich noch korruptere Truppe ihn als Sündenbock hingestellt haben.

Die Erzählstränge handeln abwechselnd von Atlanta, Georgia, in der Gegenwart und von Grant County in der Vergangenheit, vor rund 8 Jahren, als ursprünglich ermittelt wurde. Auch hier hat Dr. Sara Linton bei den Ermittlungen als Gerichtsmedizinerin mitgewirkt.

In der Zwischenzeit seit Daryl Nesbitt im Gefängnis saß, wurden jedoch weitere solche grausamen Verbrechen begangen. Will Trent und seinen Kollegen kommen im Laufe der Recherchen Zweifel ob Daryl Nesbitt nicht doch die Wahrheit sagt und unschuldig ist. Weitere Frauen verschwinden und werden verstümmelt und tot wieder aufgefunden. Teils in der Vergangenheit, teils in der Gegenwart. Sara ist das Bindeglied zwischen den beiden Zeiten und ist dadurch in jeder Zeitebene präsent.

Pikant ist, dass Sara und Will inzwischen ein Paar sind und Saras verstorbener Ehemann hier für Konfliktpotential sorgt.

Der Thriller ist aufgrund seiner detailreichen Erzählweise der Taten nichts für schwache Nerven. Alles in allem hat er mir trotz einiger Längen sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

Hoch lebe Rosa!!!

Eine Hühnerschaukel für Rosa
0

„Eine Hühnerschaukel für Rosa“ von Anja Ackermann und Nadine Reitz ist super!!! Die Kinder haben beim Lesen total gefeiert!! Rosa ist ein so gewitztes, schlaues Huhn. Am Anfang fallen ihr leider Schrauben ...

„Eine Hühnerschaukel für Rosa“ von Anja Ackermann und Nadine Reitz ist super!!! Die Kinder haben beim Lesen total gefeiert!! Rosa ist ein so gewitztes, schlaues Huhn. Am Anfang fallen ihr leider Schrauben durch die Ritzen der Veranda. Damit das nicht auffällt stopft sie die Tüte hinterher. Die Schrauben fehlen Hermine, ihrem „Frauchen“ (wie sagt man das bei Hühnern???), sehr denn sie will noch die Bretter unter dem Dach festschrauben. Aber ohne Schrauben ist das eher schwierig. In der Zwischenzeit kommt der Paketbote und liefert ein großes Paket. Von Rosa aufgestachelt überlegen alle Hühner was denn in dem Paket drin sein könnte. Ab heute wissen wir, nicht nur wir haben Wünsche, auch Hühner haben Wünsche. Große Wünsche...

Uns hat das Buch richtig gut gefallen. Die Geschichte an sich war toll, die Zeichnungen auf dem Buchcover und im Buch waren aber auch richtig super. Die Kinder der Zielgruppe um 5 Jahre und aufwärts werden begeistert sein und richtig viel Details entdecken. So hängt zum Beispiel als sich die Hühner überlegen was in dem riesigen Paket sein könnte ein Wurm in einer Hängematte und lässt es sich gut gehen. Zwei Eichhörnchen hüpfen auf Baumstämmen.....

Tolles Buch für Kinder ab 4 Jahren. Sie werden richtig viel Freude daran haben. Wenn Mama oder Papa oder wer auch immer vorliest haben sie unglaublich viel zu schauen durch die tollen Illustrationen auf den einzelnen Seiten. SUPER GEMACHT !!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere