Profilbild von Ever

Ever

Lesejury Profi
offline

Ever ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ever über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2023

Graßhoff, Marie - Hard Liquor

Hard Liquor
0

Vorab: Meine Erwartungen
Ich bin mir nicht so ganz sicher, was ich zu erwarten habe. Eine spannende, heiße Fantasygeschichte.
Wobei ich zugeben muss, dass der Disclaimer zu Beginn mich ein wenig irritiert. ...

Vorab: Meine Erwartungen
Ich bin mir nicht so ganz sicher, was ich zu erwarten habe. Eine spannende, heiße Fantasygeschichte.
Wobei ich zugeben muss, dass der Disclaimer zu Beginn mich ein wenig irritiert.

Meine Meinung
Ich muss zugeben, meine Meinung ist ein wenig gespalten. Der Einstieg fiel mir schon recht schwer. Der Disclaimer zu Beginn, der sowohl Alkoholismus als auch Gewalttaten vorher sagt, hat mich zweifeln lassen, ob ich dieses Buch zum jetzigen Zeitpunkt lesen sollte... und ehrlicherweise habe ich der Story erst überhaupt nichts abgewinnen können. Es war eine Verherrlichung vom Feinsten, worauf ich schon etwas allergisch reagiert habe.
So hat es leider wirklich lange gedauert - gut 180 von 520 Seiten - bis ich wirklich in die Geschichte eintauchen konnte.
Danach drehte sich das Blatt um 180 Grad. Ich kam endlich in der Geschichte an. Der Weltenbau wurde interessanter und machte mich neugierig.
Die Verherrlichungen änderten sich zu.. "Gewalt und Alkohol ist keine Lösung" und gaben wirkliche Ratschläge an die Hand. Von da an gefiel mir der Umgang mit dem Thema sehr gut und rückblickend gesehen musste der Anfang daher wohl auch GENAU SO sein.
Der Schreibstil gefällt mir auch wunderbar. Ich mag es sehr wie detailliert alles beschrieben wird. Die Mimik und Gestik. Die Gedankengänge und Gefühle. Auf psychologischer Ebene gibt es hier wirklich Tiefgang, es fühlt sich realistisch und nachvollziehbar an. Das habe ich sehr gerne und auch schnell gelesen.
Mit unserer Protagonistin Tycho habe ich mich schwer getan warm zu werden. Sobald sie mit sich selbst mehr ins Reine kam, um so sympathischer wurde sie auch mir.
Logan fand ich von Anfang an wirklich toll und mir kam nicht nur einmal der Gedanke "Jeder braucht einen Logan in seinem Leben".
Ray dagegen fand ich erst sehr überflüssig und ich habe darauf gewartet, dass sie die Bühne vielleicht noch wieder verlässt.
Zugegebenermaßen haben sich die Ereignisse für mich persönlich auch in eine Richtung entwickelt, die ich nicht so vorhergesehen hätte und bei denen ich auch nicht so mitgegangen wäre. Inhaltlich war aber alles stimmig. Das "Problem" liegt also einfach bei mir.
Ich bin irgendwann auf das Hörbuch umgestiegen, da ich nicht mehr so viel Zeit zum lesen hatte, aber schon noch wissen wollte wie es ausgeht. Und auch wenn das Ende für mich nicht "gut" war, so hat sich doch alles sehr logisch aufgeklärt und ich fand die Auflösung nach hinten heraus auch sehr zufriedenstellend.
So habe ich dieses Buch zufrieden, aber mit sehr gemischten Gefühlen abschließen können.

Fazit
Ein Buch, das für mich sehr lange brauchte, um mich zu catchen. Dann jedoch einen tollen Weltenbau und einen noch tolleren Schreibstil mit sich brachte.
Die Geschichte um Tycho ist nun wohl abgeschlossen und ich wünsche ihr wirklich das Beste auf ihrem Weg.. es soll wohl noch weitere Titel aus dieser Reihe geben, doch ich muss zugeben, dass ich mir vorbehalte, es bei diesem ersten Band zu belassen.

Zitat
"Liebe siegt am Ende immer über Hass."
- Tychos Großmutter, Seite 162

Veröffentlicht am 05.05.2023

Gier, Kerstin - Vergissmeinnicht (Band 1)

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Vorab: Meine Erwartungen
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was mich genau erwartet. Ich habe den Klappentext nicht gelesen. Die Edelsteintrilogie von Kerstin Gier habe ich geliebt (liebe ich noch immer). ...

Vorab: Meine Erwartungen
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was mich genau erwartet. Ich habe den Klappentext nicht gelesen. Die Edelsteintrilogie von Kerstin Gier habe ich geliebt (liebe ich noch immer). Und die hätte ich bitte bitte gerne nochmal!

Cover und Titel
So ein wunderschönes Cover! Ich kann mich gar nicht satt sehen daran. Nicht nur der Umschlag gefällt mir, sondern insbesondere auch das Buch an sich. Wunderschön.

Meine Meinung
Der Einstieg in diese Geschichte ist meiner Meinung nach etwas holprig geraten. Die Charaktere waren mir am Anfang noch recht unsympathisch und diese neue Welt war noch recht verwirrend.
Nach und nach klärt sich dieses Bild zum Glück, der Leser findet in die Geschichte - und die gestaltet sich fantastisch.
Der Weltenbau gefällt mir schon mal sehr gut. Wie Quinn und Matilda auch findet der Leser erst langsam hinein, wird nach und nach aufgeklärt. Ich bin sehr gespannt, was uns da noch erwartet. Besonders freue ich mich auf das ein oder andere kleine Tierwesen!
Erfrischend find ich aber auch, dass als Ort Deutschland gewählt worden ist. Hat man ja doch nicht so häufig.
Besonders gut gefällt mir außerdem die Beziehung zwischen unseren beiden Protagonisten. Beide waren mir zu Beginn recht unsympathisch. Quinn habe ich als absoluten Ekel eingestuft. Ein kleiner Teufelsbraten eben.
Doch so wie die beiden sich mit der Zeit besser kennen lernen, so lernen auch wir als Leser sie besser kennen. Und ich konnte beide sogar sehr lieb gewinnen, Quinn dabei etwas in mein Herz schließen.
Mir gefällt sehr wie die stereotypische Rollenverteilung - der "starke" Mann beschützt seine "schwache" Frau - ganz subtil durchbrochen wird. Klar, zum einen weil Quinn aktuell eingeschränkt ist (was ich ebenfalls sehr erfrischend finde. Und ich darf das sagen - ich habe selbst eine Behinderung :D), doch besonders weil Matilda einfach auch einen loyalen Beschützerinstinkt hat, der nichts mit seiner Behinderung zu tun hat.
Die beiden können einfach mithilfe weniger Blicke und kleiner Gesten miteinander kommunizieren. Weil beide unfassbar aufmerksam füreinander sind. Ich liebe das <3

Fazit
Ein toller Auftakt, der mich sehr neugierig auf die Fortsetzung macht. Für mich konnte "Vergissmeinnicht" noch nicht ganz mit der Edelstein Trilogie mithalten.. vielleicht ist das auch kein fairer Maßstab.
Dennoch erhoffe ich mir noch etwas mehr vom Kerstin Gier typischen humorvollen Schreibstil.


Zitat
"Das Leben wartet nicht, bis alles wieder perfekt ist. Das Leben möchte jeden Tag aus vollem Herzen gelebt werden."
- Seite 74, Quinns Mutter

Veröffentlicht am 05.05.2023

Grimm, Liza - Talus 02 - Die Magie des Würfels

Talus - Die Magie des Würfels
0

Vorab: Meine Erwartungen
Bereits mit dem ersten Band wurde ich von Liza Grimms Schreibstil und der Art des Erzählens überzeugt. Diese Geschichte funktioniert einfach.
Der erste Band endete mit einem Cliffhanger, ...

Vorab: Meine Erwartungen
Bereits mit dem ersten Band wurde ich von Liza Grimms Schreibstil und der Art des Erzählens überzeugt. Diese Geschichte funktioniert einfach.
Der erste Band endete mit einem Cliffhanger, der neugierig darauf macht wie es weiter geht. Also... Here we go.

Meine Meinung
Ein absolut genialer zweiter Band.
Der Anfang ist nicht nahtlos am 1. Band angeknüpft und zugegebenermaßen war ich erst enttäuscht, da wir ja doch an einer sehr spannenden Stelle geendet haben. Doch letztendlich hat es genau gepasst, denn so bekamen wir als Leser die Möglichkeit noch eigene Theorien zu entwickeln, was genau am Ende des ersten Bandes geschehen sein mag. Und es ist absolut perfekt gelungen, diese Theorien mit immer neuen kleinen Hinweisen zu füttern.
Da wir unterschiedliche Charaktere begleiten, verfolgen wir auch gleichzeitig unterschiedliche Handlungsstränge. Und ich war verblüfft darüber, dass ich keinen favorisiert hatte. Meistens denke ich mir, dass ich nun gerne zu einem bestimmten Charakter zurück möchte - das war hier nicht der Fall. Vermutlich auch der Tatsache geschuldet, dass alle Stränge klug miteinander verwoben sind.
Die Charakterentwicklung gefällt mir zusätzlich unfassbar gut. Zu jedem einzelnen haben wir einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt, zu den Gefühlen. Jedem sind wir nah. Und jeder einzelne von ihnen sammelt Erfahrungen ... lernt aus ihnen. Ich liebe das.
Es folgen einige Wendungen und Ereignisse, die absolut unvorhersehbar waren in meinen Augen. Ich habe so sehr mitgefühlt... war enttäuscht und ungläubig. Gleichzeitig wird der Fokus verlagert, auf die "Magie der Freundschaft" gelegt. Das gefällt mir sehr.
Ich habe nicht nur mit gelitten... ich habe mich zwischendruch auch sehr mitgefreut und mitgelacht. Was sehr witzig ist, wenn man mit Hörbuch auf den Ohren im Fitnessstudio ist. :D
Besonders gefallen hat mir auch, wie Erin immer wieder den Bezug zu bestehenden Märchen, Büchern und Geschichten gezogen hat. Das macht sie irgendwie echter und bringt sie dem Leser näher.

Fazit
Ein rundum toller zweiter Band. Voller Spannung, Magie und etwas Chaos. Ich war komplett in den Bann gezogen und freue mich sehr darauf, dass wir unsere Charaktere noch in einen weiteren Band begleiten dürfen.

Veröffentlicht am 05.05.2023

Grimm, Liza - Talus (Band 1)

Talus
0

Vorab: Meine Erwartungen
Ich folge Liza Grimm schon recht lange auf Social Media und habe somit immer mal wieder etwas von Talus mitbekommen. Jetzt möchte ich es auch endlich lesen.
Ich bin mir ehrlich ...

Vorab: Meine Erwartungen
Ich folge Liza Grimm schon recht lange auf Social Media und habe somit immer mal wieder etwas von Talus mitbekommen. Jetzt möchte ich es auch endlich lesen.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob mir das Genre zusagen wird.. doch ich bin gespannt, was mich erwartet.

Cover und Titel
Ein wunderschönes Cover, das definitiv Magie verspricht. Ein Titel, der perfekt zur Geschichte passt.

Meine Meinung
Ich bin absolut positiv überrascht.
Zu Beginn war ich zugegebenermaßen etwas skeptisch, wie ich in die Geschichte hinein finden würde, da ich mich bei Fantasygeschichten manchmal etwas schwer tue mit dem Schreibstil.. doch diese Sorge wurde mir schnell genommen.
Der Schreibstil ist flüssig, so dass die Seiten nur so dahin fliegen. Und obwohl wir drei verschiedene Charaktere haben, werden diese gut vorgestellt und eingeführt. Erst stehen die einzelnen Handlungsstränge noch für sich, doch nach und nach werden sie klug zueinander geführt und miteinander verwoben.
Mir persönlich gefällt sehr gut, dass dabei nichts zu hastig erzählt wird oder zu überstürzt passiert. Es hat alles sein ideales Tempo und die Geschichte konnte mich zügig einfangen.

Je nachdem wie es die Gegebenheiten gerade hergegeben haben, habe ich abwechselnd das Buch gelesen und das Hörbuch bei Spotify gehört. Für mich war es das erste Mal in dieser Kombination, die aber super funktioniert hat. So konnte ich auch beim Auto fahren und beim Kochen dem Drang nachgehen herauszufinden, wie es nun weiter geht.

Die Charaktere harmonieren sehr gut miteinander und entwickeln sich auch erkennbar weiter. Während ich Erin schon von vornherein mochte, habe ich Noah mit der Zeit aber auch lieb gewonnen.
Mein unbestrittener Lieblingscharakter von Anfang an ist jedoch Kaito.

Fazit
Eine positive Überraschung. Ein Buch, das mich einfangen konnte und endlich hat es mir mal wieder Spaß gemacht zu lesen! Darüber freue ich mich sehr. Außerdem freue ich mich bereits darauf, den zweiten Band zu lesen oder zu hören, um herauszufinden, wie es nach diesem Ende nun weitergehen wird.

Empfehlung
Eine klare Leseempfehlung für Fantasy Fans! Hier bekommt ihr eine tolle Geschichte zum eintauchen. Und dank der nicht vielen Seiten ist es im positiven Sinne auch recht kurzweilig.

Veröffentlicht am 05.05.2023

Night School (Band 5)

Night School 5
0

Vorab: Meine Erwartungen
Die Geschichte hat sich zum Ende des 4. Bandes in eine Richtung entwickelt, die mir zu Teilen gefallen hat. Andererseits hat sie auch viele Fragen aufgeworfen, die ich nun im finalen ...

Vorab: Meine Erwartungen
Die Geschichte hat sich zum Ende des 4. Bandes in eine Richtung entwickelt, die mir zu Teilen gefallen hat. Andererseits hat sie auch viele Fragen aufgeworfen, die ich nun im finalen Band unbedingt beantwortet haben möchte.

Meine Meinung
I finally got it!
Wie schon in den vorherigen Bänden kann ich zum Schreibstil und der Kapitellänge nur positives sagen.
Die Ereignisse überschlagen sich, es passiert permanent etwas. Neben dem "Großen Ganzen" passieren aber auch so unheimlich viele kleine Dinge. Freundschaften entwickeln sich. Die Charaktere entwickeln sich. Grade Allie habe ich zu Beginn dieser Buchreihe als recht nervig und anstrengend empfunden, doch sie ist erwachsener geworden, hat Veränderungen durchgemacht, Entscheidungen getroffen und ich habe sie mit der Zeit doch ins Herz schließen können.
Die Entwicklungen in den Nebenhandlungen bei den Nebencharakteren haben mir auch sehr gut gefallen. Einen meiner Lieblingscharaktere habe ich in diesem Band aufgrund der Handlung leider etwas vermisst... inhaltlich aber völlig stimmig.
Nach und nach werden offene Fragen beantwortet, Dinge beleuchtet und offen gelegt. Für mich sehr zufriedenstellend.

Fazit
Eine Buchreihe, die mir viel Spaß gemacht hat beim Lesen. Der finale Band hat einen schönen runden Abschluss gebildet und mich konnte das Ende sehr zufrieden stellen.

Empfehlung
Eine schöne Jugendbuchreihe, die von Intrigen über Teeniedramen und wunderbare Freundschaften alles zu bieten hat.
Auch wenn ich sie nun nicht unbedingt ein weiteres Mal lesen würde (ich lese Bücher jedoch selten mehrmals), kann ich sie sehr empfehlen.