Platzhalter für Profilbild

fraeulein_lovingbooks

Lesejury Star
offline

fraeulein_lovingbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fraeulein_lovingbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2018

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss
0

Inhalt
Alte Freunde, neue Liebe?
Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ...

Inhalt
Alte Freunde, neue Liebe?
Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ist, muss Flynn sich bei der Arbeit mit den Tieren auf seine anderen Sinne verlassen. Und auf Gabby, seine Assistentin. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und auch privat beste Freunde. Deshalb ignoriert Flynn sein Herzklopfen, wann immer er sie zu lange ansieht. Nur lassen sich manche Dinge nicht für immer ignorieren. Vor allem, wenn man in einer Kleinstadt voller schamloser Kuppler wohnt …
(Quelle: rowohlt )



Meine Meinung
Zuerst möchte ich mich beim Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Band 2 der „Redwood Love“ – Reihe.

Gabby liebt ihre Arbeit in der Tierklinik und freut sich immer auf die Stunden mit Flynn und den Tieren. Sie sind ein eingespieltes Team und verstehen sich vollkommen ohne Worte. Jeder nimmt sie als eine Einheit wahr, was ihr privates Liebesglück nicht einfacher macht. Anscheinend will niemand wirklich mit ihr ausgehen. Als guter Kumpel oder um Chancen bei der Schwester zu haben gerne, aber sonst? Nein, lieber nicht.
Gabby leidet darunter, aber merkt mit der Zeit auch, das sie Gefühle für Flynn hat und möchte ihn davon überzeugen, das sich eine Beziehung lohnt…aber dann mischt sich auch noch das Örtchen ein.
Gabby ist eine sympathische Frau, die ein gutes Händchen für Tiere hat – sie geht in ihrem Job auf und es ist schade, das ihr Eltern das nicht sehen. Sie versuchen Gabby das madig zu machen, was sie liebt und das ist unter der Gürtellinie.

Flynn ist taubstumm und eigentlich kommt er damit recht gut klar. Oft ist es auch besonders einfach, wenn Gabby mit dabei ist, die ganz automatisch alles für ihn übersetzt oder ihn mit teilhaben lässt. Zwar sind darauf auch seine Brüder ausgerichtet, aber mit Gabby ist vieles einfacher. Von Kindheitsbeinen an sind sie ein Team – immer Seite an Seite und jetzt arbeiten sie Hand in Hand in der Tierklinik. Es scheint, als könnte der eine nicht ohne den anderen. Flynn hat schon länger Gefühle für seine beste Freundin, aber er verschließt sich vor ihnen, weil er die gute Freundschaft nicht gefährden will. Doch Redwood und Gabby haben andere Pläne…
Flynn ist ein Schatz und es ist wirklich schade, das es keine Frau länger bei ihm gehalten hat. Niemand scheint einen taubstummen Mann für länger als eine Nacht haben zu wollen. Niemand will für ihn die Gebärdensprache lernen, ganz anders als Gabby als Kind, die einfach mit ihm kommunizieren wollte, als sie sich das erste Mal trafen.
Er ist so sympathisch und es ist schade, das ihn alle nur auf die eine Sache reduzieren.

Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Avery und Cade, aber auch Brett, Zoe und Drake dürfen natürlich nicht fehlen. Ich habe mich unglaublich gefreut, dass der älteste Bruder wieder mehr am gemeinschaftlichen Leben teilnimmt. Er ist ja mein absoluter Liebling der Brüder und die Leseprobe macht mich ganz neugierig auf seine Geschichte. Und die von Zoe und ihren wandelnden Haarfarben.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird aus der Sicht von Gabby und Flynn, was einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.

Mir hat der zweite Band deutlich besser gefallen als der erste, denn hier stimmte die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren. Man konnte ihnen ihre Gefühle und ihre Probleme abkaufen – sie wirkten authentisch und echt.
Die Liebesgeschichte beinhaltet ein großes Hin und Her – besonders von Seiten Flynns, aber das ist auch kein Wunder. Er ist derjenige, der am Meisten leiden und verlieren würde, wenn die Beziehung nicht hält. Kein Wunder, das er da vorsichtig ist und Gabby mit seiner Art ein wenig in den Wahnsinn treibt. Zwei tolle Charaktere – ich freue mich auf den dritten Teil!

Veröffentlicht am 23.07.2018

Escape

Escape
0

Band 3 der „John Puller“ – Reihe.

John hat gerade Florida und den Tod seiner Tante hinter sich gebracht und promt passiert das nächste Problem: sein kleiner Bruder konnte aus dem Hochsicherheitsgefängnis ...

Band 3 der „John Puller“ – Reihe.

John hat gerade Florida und den Tod seiner Tante hinter sich gebracht und promt passiert das nächste Problem: sein kleiner Bruder konnte aus dem Hochsicherheitsgefängnis fliehen. Der Militärpolizist möchte gerne unterstützen und herausfinden, was da passiert ist – doch seine Vorgesetzten sehen das anders. Er darf nicht ermitteln. Doch John wäre nicht John, wenn er sich nicht darüber hinwegsetzen würde. Zu seinem Glück kommen drei hochrangige Mitglieder verschiedener Einrichtungen auf ihn zu und erteilen ihm die Freigabe zu ermitteln. Jedoch nur mit einer zweiten Person an seiner Seite: Knox. Sie soll den älteren Bruder beobachten und Bericht erstatten. Während die beiden sich alles genau anschauen, wird schnell klar, das eigentlich etwas anderes passieren sollte als die Flucht von Bobby…
John ermittelt wieder mit Herzblut und kommt seinem Bruder aber nur in Ansätzen auf die Spur – am Ende ist es Bobby, der den Kontakt sucht. Das John nie an die Schuld des Bruders geglaubt hat, hat mich nicht überrascht. Er hat eine gute Menschenkenntnis, aber ihm war nie klar, warum Bobby plötzlich alles „gestanden“ hat. Aber die Familie geht beiden über alles, weswegen man hätte leicht darauf kommen können. Aber trotz allem stand John Bobby immer bei und hat ihn besucht. Wieder ein sympathischer John.

Robert / Bobby verbringt einen stinknormalen Tag in seiner Zelle als plötzlich das Gewitter mit dem Sturm beginnt. Der Strom fällt aus und dann läuft nichts mehr nach Plan – ein Mann stürmt in seine Zelle und ist anschließend tot. Von Bobby fehlt jede Spur – er hat die Gunst der Stunde genutzt und eine Möglichkeit gesehen, den Drahtziehern für seine Verurteilung das Handwerk zu legen…
Endlich bekommt man mehr von Bobby zu lesen und bekommt einen Einblick in sein Leben. Ich hoffe, das er im nächsten Teil auch wieder eine größere Rolle spielen darf.
Ein kluger und sympathischer Mann.

Knox ist ein wandelnder Widerspruch in sich – ich habe ihr nie vertraut und war mir sicher, das sie am Ende das Zünglein an der Waage ist und alles auffliegen lässt. Man muss sagen, das sie ihre Rolle gut gespielt hat. Aber ich bin nicht traurig, wenn sie in den nächsten Bänden nicht mehr auftaucht.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von John und Bobby, was einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.

Mir hat „Escape“ zu Beginn deutlich besser gefallen als zum Ende des Buches. Es begann mit Spannung und flachte dann ab, je mehr Bobby und John zusammengearbeitet haben, was ich wirklich schade fand. Trotzdem aber wieder ein guter Teil der Reihe.

Veröffentlicht am 23.07.2018

Royal Temptation

Royal Temptation
0

Band 2 der „Royals“ – Reihe.

Kylie hatte es nie leicht – die Mutter war mit ihr nie zufrieden und der Vater hat sich erst nach einer Erkrankung in die gute Richtung verändert. Zu ihm hat Kylie das bessere ...

Band 2 der „Royals“ – Reihe.

Kylie hatte es nie leicht – die Mutter war mit ihr nie zufrieden und der Vater hat sich erst nach einer Erkrankung in die gute Richtung verändert. Zu ihm hat Kylie das bessere Verhältnis – doch beiden gefällt es nicht, dass die älteste Tochter ihren Weg alleine in NY geht. Zusammen mit ihrer besten Freundin Jenna, die inzwischen aber in der Galerie kürzer getreten ist, sodass Kylie die doppelte Arbeit hat. Auf dem Junggesellinnenabschied macht die junge Frau einen Schwangerschaftstest, denn sie glaubt, dass die Nacht mit Niall nicht ohne Folgen abgelaufen ist…und schließlich kommt die Bestätigung: sie ist schwanger. Kylie trifft die Entscheidung Niall nichts zu sagen und ihn nicht an sich ranzulassen, denn es war von Anfang an klar, dass die Nacht eine einmalige Sache bleiben wird. Doch kann sich Kylie gegen ihre Gefühle zu Niall wirklich standhaft wehren?
Kylie ist eine nette und sympathische junge Frau, die trotz ihrer Eltern nicht abgehoben ist und am liebsten total normal ist. Sie legt keinen Wert auf ihren Rang oder ihre gesellschaftliche Stellung und würde ihr Leben gerne mit einem „einfachen“ Menschen tauschen. Als sie schließlich mit Niall zusammenkommt und er immer wieder nach Galen beordert wird, wurde sie immer weinerlicher und anhänglicher, das hat mir nicht so gut gefallen. Sie wurde zu einer Diva, die sie schon war als sie ihn mit einer anderen Frau gesehen hat. Schade, das man Kylie diesen Stempel aufdrücken musste.

Niall ist der Bodyguard von Prinz Philip und seiner Gattin Jenna und liebt diesen Job sehr. Er kann sich nicht vorstellen, das er jemals einen anderen wählen könnte. Mit einer Freundin / einer Familie lässt sich das in seinen Gedanken verbinden. Bis zu der einen Nacht mit Kylie, in der er sich in sie verliebt hat. Danach sucht er immer wieder den Kontakt zu ihr, doch sie lässt ihn eiskalt abblitzen. Aber Niall merkt, das sie noch Gefühle für ihn hat und als er dann auch noch bemerkt, das anscheinend alle um ihn herum etwas über Kylie wissen, das ihm unbekannt ist, muss er handeln…
Niall ist ein toller Mann, der nur das beste für seine Freunde und Kylie will. Sie sollen alle glücklich sein und das Leben ohne Angst genießen können. Aber bei Kylie ist er noch mehr darauf bedacht, denn er will sie an seiner Seite wissen – auch wenn sie es ihm nicht leicht macht.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird aus der Sicht von Kylie und Niall, was einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.

Eine tolle Fortsetzung der Reihe und eine liebenswerte Paarung.
Jenna, Philip und andere Bekannte aus dem ersten Teil trifft man wieder und es fühlt sich fast wie ein nach Hause kommen an. Ich bin gespannt, ob Nialls kleine Schwester im nächsten Band die Hauptrolle spielen wird.

Veröffentlicht am 23.07.2018

Winston Brothers: Wherever you go

Winston Brothers
0

Band 1 der „Green Valley“ – Reihe.

Jessica fühlt sich in der Welt der Zahlen und Gleichungen wohl und ist in die Heimat zurückkehrt, um dort als Lehrerin für Mathematik ihre Schulden abzuarbeiten. Sie ...

Band 1 der „Green Valley“ – Reihe.

Jessica fühlt sich in der Welt der Zahlen und Gleichungen wohl und ist in die Heimat zurückkehrt, um dort als Lehrerin für Mathematik ihre Schulden abzuarbeiten. Sie wird ein paar Jahre bleiben und dann ihren Traum verwirklichen: sie möchte die Welt bereisen. Etwas, das ihre Familie nicht verstehen kann, es wird sogar nur belächelt und sich darüber lustig gemacht. Jessica macht das traurig, aber sie hat gelernt damit zu leben. Sie macht halt einfach ihr Ding und wird es ihnen dann zeigen – an einem Abend im Gemeinschaftszentrum ändert sich alles. Sie küsst den Mann ihres Lebens und weiß nicht so recht, was sie von allem halten soll. Kann sie ihren Traum aufgeben – für einen Mann? Oder darf sie ihn fragen, ob er sie begleiten will?
Jessica war mir vom ersten Moment sympathisch und ich kann ihre Reiselust sehr gut nachvollziehen. Das Gefühlschaos, in das sie Duane stürzt, bedrückt sie sehr. Eine Beziehung auf Zeit und dann ist alles vorbei? Das kann sie nicht mit ihren Gefühlen vereinbaren, aber sie stimmt dann doch zu und versucht mehr Zeit rauszuhandeln – sehr geschickt gelöst. Sie und Duane sind wirklich ein Traumpaar.

Duane arbeitet mit ein paar seiner Brüder in der eigenen KFZ-Werkstatt und vor kurzem ist deren Mutter verstorben. Die Männer haben damit zu kämpfen und stürzen sich kopfüber in die Arbeit. Für Duane ist die Rückkehr von Jessica eine kleine Ablenkung, er beendet seine Beziehung zu ihrer Cousine und wartet geduldig auf seine Chance. Alles läuft halbwegs gut und er ist mit Jessica zusammen, als der MC Iron Wraith vor ihrer Tür steht und eine Zusammenarbeit befiehlt…
Duane stand immer ein wenig im Schatten seines Zwillingbruders Beau, den Jessica jahrelang angehimmelt hat. Jessica und er haben sich dagegen immer Streiche gespielt und eher eine lockere „Freundschaft“ gehabt. Für ihn war aber immer klar, das er tiefere Gefühle hatte und deswegen hat er einfach auf sie gewartet. Duane ist ein sympathischer Mann, der weiß was er vom Leben will und im Leben erreichen möchte. Sein größtes Hobby sind Rennen mit seinen heißgeliebten Oldtimern…etwas, das dem großen Bruder von Jessica ein Dorn im Auge ist und er am liebsten unterbinden würde.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Jessica und Duane, was einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.

Mir hat die Liebesgeschichte um Jessica und Duane gut gefallen – dank den Brüdern und der Schwester gab es auch immer was zum Schmunzeln. Wegen des MCs gibt es eine kleine Spannung, die sich aber nur am Rande der Geschichte bemerkbar macht. Da musste ich am Ende allerdings wirklich den Hut vor einem Charakter ziehen – klasse und mit gesunden Menschenverstand gelöst. Alles in allem ist es zwar insgesamt nichts neues, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und habe Green Valley und seine Bewohner wirklich ins Herz geschlossen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil – und auf Cletus und die Bananenkuchenkönigin im dritten Teil, denn die Lovestory hat sich hier schon angekündigt.

Veröffentlicht am 23.07.2018

Dirty Love – Ich will Dir gehören!

Dirty Love: Ich will dir gehören!
0

Band 1 des Zweiteilers.

Sabrina hat das erreicht, was sie immer wollte – ein Stipendium für Harvard. Ihr Vater und ihre Schwester sind stolz auf sie und die junge Frau findet gefallen an dem Leben. Sie ...

Band 1 des Zweiteilers.

Sabrina hat das erreicht, was sie immer wollte – ein Stipendium für Harvard. Ihr Vater und ihre Schwester sind stolz auf sie und die junge Frau findet gefallen an dem Leben. Sie schwärmt für Weston, aber er beachtet sie nicht – dafür ruft ihr Verhalten einen anderen Mann auf den Plan, der ein perfides Spiel spielt, um sie „gefügig“ zu machen.
Fast zehn Jahre später trifft sie wieder auf Weston, mit dem sie eine Nacht verbringt und der ihr einen Job in seinem Unternehmen anbietet. Sabrina lehnt ab, aber als es drei Monate später in ihrer Firma immer schlechter wird, nimmt sie das erneute Jobangebot an und macht sich auf den Weg nach New York um an der Seite von Weston zu arbeiten.
An Donovan hat sie über die Jahre immer wieder gedacht, freut sich aber, als sie hört, das dieser in Asien ist…bis es sich herausstellt, das er nun doch mit ihr an einem Standort arbeitet. Das Gefühlschaos beginnt…
Sabrina ist zwar manchmal etwas nervtötend, aber an sich eine sympathische Frau, die sich einfach nur zu Donovan hingezogen fühlt. Sie möchte mehr von ihm, als er ihr geben kann und wird immer wieder von seinem Verhalten verletzt. Aber ihm standhaft gegenüber stehen kann sie auch nicht – zumindest dauert es seine Zeit, ehe sie für sich die beste Lösung wählt…und dann herausfindet, das er ebenso fühlt.

Donovan kennt Sabrina aus dem Kurs und amüsiert sich schon länger über ihre Schwärmerei für Weston. Als er sie auf frischer Tat erwischt, ein interessantes Gespräch führt und sie dann rettet, scheint er einen Plan ausgeheckt zu haben. Der geht auch auf, aber dann verschwindet Sabrina plötzlich. Donovan baut sich mit Weston und anderen Freunden ein Unternehmen auf und lebt seit einiger Zeit in Asien, doch dann ruft ihn die Pflicht zurück und er landet mit Sabrina in New York City. Dort macht er ihr wieder das Leben schwer, will sie für sich haben, macht sie an, sich über sie lustig, will das sie mit Weston zusammen kommt und verhält sich einfach nur widerspenstig…
Donovan bleibt als Charakter etwas hinter meinen Erwartungen zurück, die ich nach den ersten Eindrücken von ihm hatte. Er hat ohne Zweifel seine guten und netten Seiten, aber hier zeigt er nicht wirklich sympathische Seiten. Sein Verhalten gegenüber Sabrina ist oft unfreundlich und unter der Gürtellinie, besonders als sie ihm gefährlich nahe kommt. Der Cliffhanger bringt eine neue, unbekannte Seite an ihm zum Vorschein – ich bin gespannt, was da noch alles folgen wird.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird nur aus der Sicht von Sabrina, was zwar einen guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt gibt, aber ich hätte mir gewünscht, das auch Donovan oder Weston einen Teil zur Geschichte hätten beitragen dürfen. Beide Männer sind interessante Charaktere, insbesondere Donovan, den man dadurch hätte etwas besser kennenlernen können.

Der Einstieg in die Geschichte war leider überhaupt nicht mein Fall – das Geschwärme von Sabrina über Weston fand ich schrecklich. Aber zum Glück ging das schnell in die Party über und dann waren auch bald 10 Jahre vergangen.
Danach folgt eine Geschichte, die einen in ihren Bann zieht – voller Erotik und einem Mann, der die Frau immer wieder an sich zieht und von sich schubst, und einem bösen Cliffhanger. Ich freue mich auf die Fortsetzung!