Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2021

spannend, unterhaltsam und humorvoll

T wie Tessa. Plötzlich Geheimagentin!
0

Klappentext / Inhalt:

Eine Girl-Band mit Abenteuergarantie
Die tollpatschige Tessa kann ihr Glück kaum fassen: Sie darf bei der coolsten Girl-Band weit und breit mitmachen, bei Gimme Four! Doch irgendwas ...

Klappentext / Inhalt:

Eine Girl-Band mit Abenteuergarantie
Die tollpatschige Tessa kann ihr Glück kaum fassen: Sie darf bei der coolsten Girl-Band weit und breit mitmachen, bei Gimme Four! Doch irgendwas stimmt mit Mia, Alex und Kim nicht – seltsame Probenunterbrechungen, komische Anrufe
und mysteriöser Besuch stehen auf der Tagesordnung. Als Tessa einen Revolver im Instrumentenkasten entdeckt, dämmert ihr, dass Gimme Four wohl nicht nur miteinander musizieren ... Zusammen mit ihrem Sidekick, der sprechenden und altklugen Maus Hector, begibt sich Tessa in ein spannendes Abenteuer. (übernommen)

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen, welches frech, mutig und gewitzt ausschaut. Sie hält eine Lupe in der Hand und ihre Jacke ziert ein großes T und viele weitere Patches. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön und cool gestaltet.

Meinung:

Ein spannendes, humorvolles und sehr unterhaltsames Hörbuch, das es in sich hat.

Tessa ist eher zurückhaltend und etwas chaotisch, verpeilt. Mit ihrem kleinen Begleiter einer Maus namens Hector, ist sie jedoch ein spitzen Team und kann dank seiner Hilfe, so einigen merkwürdigen Ungereimtheiten auf die Schliche kommen.

Zu viel vom Inhalt möchte ich jedoch an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich hier nicht Spoilern und nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Die Geschichte wird spannend und humorvoll erzählt. Besonders Hector hat einen großen Anteil daran. Als Hector zeitweise weg ist, wird es auch plötzlich zunehmend spannender und gerade zum Ende hin, nimmt es nochmal zusätzlich an Fahrt und Action auf.

Das Ganze wird aus Sicht von Tessa erzählt, so dass man sich gut in sie, ihre Handlungen, Gefühle und Emotionen hineinversetzen kann. Der Erzählstil ist sehr angenehm und unterhaltsam und auch an Charme und Humor fehlt es hier nicht.

Die Sprecherin macht ihre Sache sehr gut. Die Stimme empfand ich als sehr angenehm und habe dieser sehr gern zugehört. Die einzelnen Abschnitte sind recht kurzweilig und so kommt man schnell und flüssig bei dem Hörbuch voran. Eine wunderschöne, spannende und unterhaltsame Geschichte, der ich gern zugehört habe.

Fazit:

Ein spannendes, humorvolles und sehr unterhaltsames Hörbuch, das es in sich hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2021

berührend, tiefgründig ....

Pinselstriche
0

Klappentext / Inhalt:

"Pinselstriche" ist die fiktionale Erinnerung der chinesischen Künstlerin "Kleiner Winter", die sie für ihre amerikanische Tocher Sarah niederschreibt. Im kommunistischen China aufgewachsen, ...

Klappentext / Inhalt:

"Pinselstriche" ist die fiktionale Erinnerung der chinesischen Künstlerin "Kleiner Winter", die sie für ihre amerikanische Tocher Sarah niederschreibt. Im kommunistischen China aufgewachsen, entdeckt Kleiner Winter ihr künstlerisches Talent wie auch ihren Widerwillen gegen politische Unterdrückung. In den Wirren der Kulturrevolution verliebt sie sich in ihren Jugendfreund Weiwei. Durch ihn wird sie Teil der radikalen Künstlervereinigung "Stars Art Group", die sich für Meinungsfreiheit einsetzt – damals wie heute ein gefährliches Ansinnen... In dieser berührenden Geschichte trifft Fiktion auf reale Künstler guren wie Ai Weiwei. "PiNSELSTriChE ist den Künstlern der Sterne gewidmet, die den anstoß zu seiner Entstehung gaben, und allen menschen dieser Welt, die sich für die meinungsfreiheit einsetzen." Eine wunderschöne Erzählung in der Tradition der "Wilden Schwäne".

Cover:

Das Cover ist sehr schlicht und einfach in weiß und rot gehalten und zeigt eine Art Pinselstriche bzw. abstrakte Kunst. Ein Cover, welches sehr einfach, aber dennoch elegant und schlicht wirkt.

Meinung:

Eine fiktionale Geschichte mit realen Berührungspunkten, welche so auf die chinesische Geschichte, Politik und das kommunistische China zwischen 1962 bis 1989 näher eingeht und über Meinungsfreiheit, Selbstbestimmung und die Künstlerbewegung und Kulturrevolution berichtet und diese näher beleuchtet.

Ein Buch welches Geschichte aus verschiedenen Sichtpunkten beleuchtet und so gewisse Einblicke, aber auch sehr viel Tiefe mit sich bringt. Man erhält Einblicke in die chinesische Kultur, Politik, aber auch Kunst dieser Zeit und wird in die Jahre zwischen 1962 bis 1989 direkt hineinversetzt.

Durch die bildliche und detaillierte Beschreibung kann man sich die Dinge und Gegebenheiten sehr gut vorstellen und wird in die Zeit hineinversetzt. Die flüssige und angenehme Schreibweise ermöglicht ein lockeres und recht leichtes Lesegefühl, auch wenn das Thema und die Beschreibungen nicht immer leicht sind. Man kommt gut in die Geschichte hinein. Dies wird besonders auch durch die Schreibweise in der Ich-Perspektive ermöglicht. Dadurch kann man sich auch sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und deren Erlebnisse und die Geschehnisse sehr gut nachvollziehen.

Eine bewegende und berührende Geschichte, welche hier sehr authentisch beschrieben wird und eine Mischung aus Fiktion und realen Gegebenheiten vereint. Man trifft auf reale Künstlerfiguren und eine fiktionale Geschichte wird hier beschrieben, welche zum Nachdenken anregt und sehr viel Tiefe und Emotionen in sich birgt. Eine Geschichte, die mich angesprochen hat und mir wichtige Erkenntnisse vermittelt hat. Man sollte nie aufhören, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist. Auch wird einem hier vermittelt, wie wichtig Kunst und Kultur sind und auch wie groß der Einfluss von Kunst und Kultur ist und welche Möglichkeiten dadurch geboten werden, im positiven, wie auch im negativen. Denn Kunst und Kultur beeinflusst Menschen.

Fazit:

Eine bewegende Geschichte, mit einer gelungenen Mischung aus Fiktion und Realität, die berührt und durch sehr viel Tiefe überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

spannende und gelungene Fortsetzung...

Der Junge mit dem Feueramulett
0

Klappentext:

Sie lassen sich nicht aufhalten!
Nur knapp sind Kard und Madad dem brutalen Laoch und seinen Bestien entkommen, doch er ist ihnen weiterhin auf den Fersen. Jetzt zählt jeder Tag! Auf dem ...

Klappentext:

Sie lassen sich nicht aufhalten!
Nur knapp sind Kard und Madad dem brutalen Laoch und seinen Bestien entkommen, doch er ist ihnen weiterhin auf den Fersen. Jetzt zählt jeder Tag! Auf dem Weg in die Alte Stadt treffen sie auf allerlei seltsame Gestalten - sind es Freunde oder Feinde? Werden sie den Heiligen Onchu finden, der das Minas-Schwert weihen soll? Hat Wallas ihnen die ganze Wahrheit gesagt? Und ist Kard vielleicht tatsächlich ein Drachenprinz?
Band 2 der Fantasy-Saga

Cover:

Das Cover wirkt actionreich und lebendig. Es sind drei Personen und ein Hund im Vordergrund erkennbar und alle scheinen sehr lebendig und Action zu sein, so dass die Neugier auf die Geschehnisse geweckt wird. Sie Gestaltung und auch die Farbwahl finde ich sehr gut gelungen und auch dieses Cover passt sehr gut zum ersten Cover aus dieser Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier durchaus vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe "Der Junge mit dem Feueramulett" und dieser zweite Band knüpft an die Geschehnisse des ersten Bandes an. Nachdem Kard und Madad knapp dem brutalen Laoch entkommen sind, sind sie weiter auf der Suche nach dem heiligen Onchu, der das Minas Schwert weihen soll. Und auch Laoch ist ihnen weiter auf den Fersen.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten und auch nicht vorweg nehmen.

Ich würde jedoch empfehlen, da der zweite Band direkt an den ersten Band anschließt, dass man den ersten Band daher vorab gelesen haben sollte. Zwar gibt es zu Beginn des zweiten Bandes eine kurze Zusammenfassung, die die wesentliche Ereignisse nochmals kurz schildert, aber für das Gesamtverständnis halte ich es durchaus für sinnvoller den ersten Band zuvor gelesen zu haben.

Der Schreibstil ist auch im zweiten Band sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Hilfreich und ein tolles Extra ist hier auch wieder die Karte am Anfang des Buches, welche sehr gut der Übersichtlichkeit dient.

Man kommt sehr schnell und gut in die Geschehnisse und Ereignisse hinein. Auch die Charaktere und deren Entwicklung hat mir im zweiten Band sehr gut gefallen. Spannend und ereignisreich geht die Reise weiter voran. Der zweite Band konnte mich fast noch ein bisschen mehr in seinen Bann ziehen als der erste Band und so bin ich bereits sehr gespannt, wie es in dieser Fantasy Reihe weiter geht.

Einzig die Gliederung ist Geschmacksache. Eigentlich bin ich ein Freund von kurzen Kapitel und Abschnitten. Abschnitte gibt es hier durchaus und auch eine Gliederung, jedoch keine direkten kürzeren Kapitel sondern nur drei längere Abschnitte über jeweils knapp 100 Seiten. Aber diese lesen sich durchaus sehr kurzweilig und angenehm.

Eine gelungene Fortsetzung der Reihe, von der ich sehr gespannt bin, was mich noch alles erwartet. Fantasy Reihe für junge Leser, aber auch Erwachsene kommen hier sehr gut auf ihre Kosten.

Fazit:

Spannende und gut gelungene Fortsetzung einer Jugend-Fantasy-Reihe, die Lust auf noch mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

kurzweiliger Lesbar mit etwas weniger Spannung

Achtsam morden am Rande der Welt
0

Klappentext:

Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut.
Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Schnell stellt sich als Erkenntnis ...

Klappentext:

Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut.
Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Schnell stellt sich als Erkenntnis auf dem Jakobsweg heraus, dass Björns Leben die Mitte bereits längst überschritten haben könnte: Ein unbekannter Mitpilger versucht, ihn zu töten.Während bei den scheiternden Anschlägen auf ihn ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn ganz achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach Leben, Tod und Erfüllung bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz.

Cover:

Das Cover zeigt einige aufeinander gereihte Steine mit einem kleinen Kreuz ganz oben drauf und es passt optisch und von der Gestaltung sehr gut zu den restlichen Covern dieser Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band aus der Reihe "Achtsam morden" von Karsten Dusse und ich war schon sehr auf diesen gespannt, da ich die vorherigen beiden Bände gelesen und sehr geliebt habe.

Der dritte Band ist etwas ruhiger und geht es eher sehr behutsam und achtsam an. Der war die Spannung zu Beginn eher weniger gegeben und steigerte sich nach hinten raus enorm. Besonders die letzen Kapitel waren sehr spannend und fesselnd. Hier baute sich das Gesamtgeflecht erst nach und nach auf, was diesen Band sehr von den vorherigen unterscheidet.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Auch in diesem Band sind wieder die Zitate und lehrreichen Sprüche am Beginn der Kapitel sehr informativ und gut gewählt. Mit sehr viel Feingefühl und Tiefe leiten diese Sinnsprüche die Kapitel ein und sorgen dabei beim Leser für Tiefsinnigkeit und regen zum Nachdenken an.

Auch dieser Band sorgt wieder für gute Unterhaltung durch seinen ganz besonderen Humor und den spitzfindigen Verflechtungen des Ganzen. Björn begibt sich auf Pilgerreise und hält sich an seine erworbenen Fähigkeiten der Achtsamkeit und seines inneren Kindes und erlebt einige neue Erfahrungen auf dieser Wanderschaft. Man begleitet ihn auf dieser Reise und seinen Erfahrungen und erlebt dabei die ein oder andere Überraschung.

Auch wenn ich diesen Band etwas schwächer als die ersten beiden Bände empfand, so hat mir dennoch auch dieser band wieder sehr gut gefallen und mich gut unterhalten.

Eine klare Leseempfehlung von mir und 4,5 Sterne, die ich aber gern auf 5 Sterne aufrunde.

Fazit:

Kurzweiliger Lesespaß mit Humor, aber leider etwas weniger Spannung, als in den vorherigen Bänden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

liebevoll und herzerwärmend ...

Freundschaft ist ein Geschenk, einfach wunderbar!
0

Klappentext:

Die kleine Maus Fridolin lebt einsam und allein hoch oben in den Bergen. Um nicht länger allein zu sein, macht sie sich eines Tages auf den Weg, um Freunde zu finden.
"Freundschaft ist ein ...

Klappentext:

Die kleine Maus Fridolin lebt einsam und allein hoch oben in den Bergen. Um nicht länger allein zu sein, macht sie sich eines Tages auf den Weg, um Freunde zu finden.
"Freundschaft ist ein Geschenk, einfach wunderbar!", ist eine liebevoll erzählte Geschichte über die Wahrhaftigkeit der Freundschaft und über die einende Kraft, die von ihr ausgeht.

Cover:

Das Cover ist bunt und sehr niedlich gestaltet. Eine Maus, ein Panda, eine Känguru und ein kleiner Kakadu sind darauf erkennbar. Die Gestaltung und auch die Zeichnung ist recht einfach, aber altersentsprechend gewählt.

Meinung:

Dieses kleine Heftchen enthält eine sehr liebevolle und herzerwärmende Botschaft und Geschichte.

Die kleine Maus ist ganz allein und auf der Suche nach Freunden. Am See trifft sie auf ganz unterschiedliche Tiere, aber diese sehen nur, dass es ein anderes Tier ist und drehen sich um und verschwinden. Als ein Ungewitter aufzieht versuchen die Tiere eine Unterschlupf zu finden und entdecken ein Licht auf einem Berg. Wer sich wohl dahinter verbirgt und ob die Tiere doch noch Freundschaft mit der Maus knüpfen? Dies erfahrt ihr in dieser zauberhaften Geschichte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Einzig irritierend sind zu Beginn die unterschiedlichen Verzierungen und Emojis im Text. Denn einige Wörter sind unterschiedlich hervorgehoben. Dies ist einerseits sehr niedlich gedacht, aber zu Beginn leicht irritierend.

Die Reimform des Textes ist ein sehr schönes Stilmittel und hier auch sehr stimmig und flüssig umgesetzt. Auch die Wiederholungen sind hier sehr einprägsam, so dass die kleinen Zuhörer, die Geschichte und die Idee dahinter gut verstehen.

Eine sehr liebevolle Geschichte mit einer sehr schönen Umsetzung und einer herzerwärmenden Botschaft dahinter. Freundschaft ist ein wichtiges gut und auch wenn man verschieden ist, so kann man dennoch eine wunderbare Freundschaft führen.

Auch die Illustrationen dazu sind sehr passend und schön gewählt. Die bunten Bilder laden zum Anschauen ein und sind voller wunderschöner Details. Ein tolles Buch zum Vorlesen, Anschauen und Entdecken. Mir hat dieses liebevolle Buch sehr gut gefallen und auch die Umsetzung finde ich sehr schön gemacht.

Fazit:

Eine liebevolle und herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, mit bunten Illustrationen, in Reimform verfasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere