Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2021

spannende und humorvolle Unterhaltung

4 Kinder, 1 Hund und die coolste Oma der Welt
0

Klappentext:

Was für ein Glück, dass Lenny, Jana, Matteo und Mia so eine coole Oma haben!
Denn Oma Hildi hat vor gar nichts Angst.
Und so nimmt sie ihre Enkel kurzerhand am Wochenende mit auf eine abenteuerliche ...

Klappentext:

Was für ein Glück, dass Lenny, Jana, Matteo und Mia so eine coole Oma haben!
Denn Oma Hildi hat vor gar nichts Angst.
Und so nimmt sie ihre Enkel kurzerhand am Wochenende mit auf eine abenteuerliche Wandertour zum Teufelstisch. Der Weg führt über den Hexenhut hin zu den drei buckligen Riesen. Die liegen in einem dunklen, dichten Wald, in dem man sich schnell verirren kann.
Wäre doch gelacht, wenn Matteo auf dieser Wanderung nicht seine Angst vor Hexen verliert. Aber das ist gar nicht so einfach, wenn einen die kleine Schwester immer ärgert und ständig schaurige Geschichten erzählt.
Als sie unterwegs immer wieder Spuren eines Autos sehen, das nichts im Wald verloren hat und dann auch noch auf dubiose Männer in Tarnkleidung treffen, ist der Detektivsinn der Kinder geweckt.
Gut nur, dass sie Oma Hildi an ihrer Seite wissen!

Cover:

Das Cover wirkt sehr witzig und zeigt vier Kinder und eine Oma, sowie einen Hund. Ein sehr lustiges und humorvolles Foto ist hier erkennbar, auf dem die Charaktere abgebildet sind. Neben dem aufgeklebten Foto sind noch allerhand andere Gegenstände, wie Gummibärchen, Bleistift und Kompass auf dem Cover erkennbar. Das Cover ist bunt und weckt auf jeden Fall das Interesse.

Meinung:

Witzig, charmant, spannend und humorvoll, sorgt dieses Kinderbuch für gute Unterhaltung.

4 Kinder, 1 Hund und eine Oma begeben sich auf eine spannende und coole Wanderung, die es in sich hat. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und nichts vorweg nehmen.

Der Schreibstil ist sehr locker, lebendig und lässt sich sehr gut und angenehm lesen. Man kommt sehr gut voran und auch die Textstruktur ist altersgemäß und kindgerecht angepasst. Die Textpassagen sind meist sehr flüssig lesbar, an ein paar Stellen kam ich leicht ins stocken, aufgrund ausgefallener Begriffe und etwas vieler Nebensätze, aber hat den Gesamtlesefluss nicht gestört.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die Überschriften der Kapitel sind deutlich hervorgehoben und gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Toll fand ich auch die kleinen Symbole am unteren Ende der Kapitel. Anhand der Symbole konnte man erkennen, wo man sich gerade befand, ob zu Hause, am Hexenhut oder an einem anderen Ort. Hilfreich war dabei auch die Karte zu Beginn und am Ende des Buches, welche die Umgebung sehr gut zeigte. Dadurch konnte man alles sehr gut einordnen.

Die Geschichte selbst ist sehr spannend und fesselnd, aber auch sehr humorvoll und witzig erzählt. Die Charaktere haben mir hierbei sehr gut gefallen. Vor allem Oma Hildi macht hier einen sehr lockeren und sympathischen Eindruck. Auch die 4 Enkel, sind jeder für sich, sehr besonders und einzigartig. Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen und ich wurde von der Geschichte sehr gut unterhalten. Ein spannendes und witziges Abenteuer.

Fazit:

Witzig, charmant, spannend und humorvoll, sorgt dieses Kinderbuch für gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2021

finaler Band ...

Die Eherne Garde 3: Die Ebenen der Ewigkeit
0

Klappentext:

Die Lage spitzt sich zu, denn die Dämonen sind nicht aufzuhalten. Der Konflikt droht, nicht nur die Menschen ins Verderben zu stürzen, sondern auch die Elfen und Zwerge und alle anderen Völker ...

Klappentext:

Die Lage spitzt sich zu, denn die Dämonen sind nicht aufzuhalten. Der Konflikt droht, nicht nur die Menschen ins Verderben zu stürzen, sondern auch die Elfen und Zwerge und alle anderen Völker Yurs. Doch selbst vereint sind die Aussichten düster, denn Iridon Vulkola hat seine Rache sorgfältig geplant. Die ultimative Konfrontation steht bevor. Ihr Ausgang wird nicht nur über das Wohl oder Wehe eines ganzen Kontinents entscheiden, sondern könnte sogar die Grundfesten der Götterwelt zum Einsturz bringen.

Cover:

Das Cover wirkt etwas düster und die farblichen orange und rötlichen Töne haben etwas bedrohliches , aber auch mystisches zugleich und machen so neugierig auf den finalen Band.

Meinung:

Die Ebenen der Ewigkeit sind der dritte und finale Band dieser Trilogie von die eherne Garde. Dies ist somit der abschließende Band und ich würde durchaus empfehlen, für das Gesamtverständnis, die vorherigen Bände gelesen zu haben.

Zu Beginn dieses dritten Teils gibt es eine kurze Zusammenfassung von Band 1 und von Band 2. Die Zusammenfassungen können sehr hilfreich, gerade für diejenigen sein, bei den beiden vorherigen Bände schon etwas her sind. Mir haben diese Zusammenfassungen gut gefallen, da sie das Wissen ein wenig aufgefrischt haben und man so leichter wieder in die Ereignisse eingestiegen ist.

Der Schreibstil ist noch immer fesselnd und lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Man kommt sehr schnell und gut in die Geschehnisse und Handlungen hinein und der Erzählstil bindet den Leser förmlich an das Geschriebene. Auch wenn Band 1 und 2 bereits sehr spannend waren, so wird dies in Band 3 weiter fortgesetzt und förmlich noch weiter gesteigert.

Man folgt Avi und ihren Freunden bei einem spannenden Abenteuer, mit so einigen Überraschungen, die ich hier nicht weiter erwähnen und erläutern möchte, da ich nicht zu viel verraten oder vorweg nehmen will. Daher gehe ich hier auch nicht weiter auf den Inhalt ein, denn dies könnt ihr einfach selbst lesen.

Auch im dritten Teil bleibt es weiter spannend und der Spannungsbogen reißt nicht ab. Das Ende hat mir gut gefallen, stimmig und passend zur Geschichte.

Ein gelungener, stimmungsvoller und passender, finaler Band, der die Reihe gekonnt abschließt.

Auch die Charaktere und deren Entwicklung, hat mir im Verlauf der Reihe, sehr gut gefallen. Die Handlungen und Geschehnisse werden gut erklärt, die Beschreibungen sind bildlich und daher gut vorstellbar. Eine spannende und fesselnde Trilogie geht an dieser Stelle leider zu Ende.

Das kurze Namenregister am Ende, und die Karte zu Beginn, runden das Gesamtbild des Buches perfekt ab.

Fazit:

Ein gelungener, stimmungsvoller und passender, finaler Band, der die Reihe gekonnt abschließt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2021

Gänsehautmomente

Flussaufwärts
0

Klappentext:

Die junge Journalistin Ally Wyatt reist vom geschäftigen New York ins beschauliche Clinton im Bundesstaat Iowa, um einen Artikel über die Opfer des brutalen Serienkillers Sven Sjörgen zu ...

Klappentext:

Die junge Journalistin Ally Wyatt reist vom geschäftigen New York ins beschauliche Clinton im Bundesstaat Iowa, um einen Artikel über die Opfer des brutalen Serienkillers Sven Sjörgen zu schreiben. Doch der kaltblütige Frauenmörder treibt am Mississippi River noch immer sein Unwesen und hinterlässt flussaufwärts eine Spur aus Leichen und Fragen. Dann ist da noch der mysteriöse Kopfgeldjäger Hank Hunter, der den Serienkiller schon seit Monaten jagt. Doch wem kann sie trauen?

Cover:

Stimmungsvoll und sehr atmosphärisch macht dieses Cover auf die Geschichte aufmerksam. Ein verregneter und mit Blitzen gesäumter Himmel verspricht nichts gutes. Auf einem See ist in einiger Entfernung eine blutige Leiche erkennbar. Auf dem ersten Blick ein noch unscheinbares Cover, welches bei genauerer Betrachtung so einige Überraschungen bereit hält.

Meinung:

Ich kannte bereits schon einige Bücher der Autorin, zumeist jedoch Romane und Science-Fiction. Daher war ich umso gespannter auf diesen Thriller.

Ally Wyatt, eine junge Journalistin, reist in das beschauliche Clinton, um dort ihre Recherche für einen Artikel vorzunehmen. Dabei stösst sie auf allerhand interessante Fakten über Opfer und Täter und nach und nach scheint sie sich fast mehr für den Täter, als die Opfer zu interessieren und wird dabei von einer Mischung aus Neugier und Angst getrieben.

Die Autorin verschafft dem Leser hier so einige Gänsehautmomente und ein Wechselbad der Gefühle. Die Geschichte wird spannende erzählt und man findet sich schnell im Geschehen wieder.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man kommt sehr gut und leicht voran. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die kleine Grafik zu Beginn der Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Solche kleinen Details runden das Gesamtbild sehr gut ab.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und nehmen einen gefühlsmäßig mit. Emotionen und auch die Handlungen werden hier sehr gut vermittelt und direkt an den Leser transportiert. Besonders Ally mit ihrer sehr offenen und mutigen Art, hat mir sehr gut gefallen. Aber auch die anderen Charaktere waren von ihrer Art und Weise und ihren Handlungen sehr greifbar und plausibel. Es hat alles sehr gut gepasst und für spannende Unterhaltung mit Gänsehautmomenten gesorgt. Ein fesselnder und spannender Thriller.

Fazit:

Ein gutes Gesamtkonzept. Für mich hat hier alles gut gepasst und für spannende Unterhaltung mit Gänsehautmomenten ist gesorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2021

humorvoll ...

Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt
0

Klappentext / Inhalt :

Freddy ist ein absoluter Tollpatsch. Ob er beim Klassenausflug im Zoo ins Affengehege stürzt oder seine Badehose verrutscht – kein Tag vergeht
ohne einen "klassischen Fredster!". ...

Klappentext / Inhalt :

Freddy ist ein absoluter Tollpatsch. Ob er beim Klassenausflug im Zoo ins Affengehege stürzt oder seine Badehose verrutscht – kein Tag vergeht
ohne einen "klassischen Fredster!". Bis ihm sein erfindungsreicher Großvater einen genialen Spielzeugwürfel schenkt. Es scheint, als könnte Freddy damit alle seine Peinlichkeiten verhindern.
Ein witziger und äußerst unterhaltsamer Roman um einen Jungen, der das Chaos perfekt macht!

Cover:

Das Cover wirkt ein wenig chaotisch, aber auch sehr humorvoll. Durch die Viral bekommt es einen sehr eigensinnigen Charakter und auch die vielen kleinen abgebildeten Szenerien, wirken sehr belustigend.

Meinung:

Spaßig, humorvoll und einfach richtig gut geschrieben. Eine lustige und sehr unterhaltsame Geschichte,

Freddy ist ein richtiger Tollpatsch. Dauernd passieren ihm irgendwelche Missgeschicke und diese sind ganz schön peinlich. Als sein Opa versucht aus einem alten Spielzeugwürfel eine Zeitmaschine zu bauen, kommt Freddy auf eine tolle Idee. Ob er damit vielleicht seine Missgeschicke ungeschehen machen kann?

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich hier nicht allzu viel vorweg nehmen möchte. Lest doch am Besten selbst nach...

Die Geschichte ist spannend aufgebaut. Witzig und humorvoll sind die Schilderungen und man kann sich diese förmlich vorstellen. Manchmal kann einem Freddy aber auch ein wenig leid tun, mit seinen ungeschickten Handlungen. Eine Geschichte, die sich sehr kurzweilig liest und man dabei gut unterhalten wird. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch Freddy ist einem von Beginn an sehr sympathisch und einfach toll gestaltet.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und man kommt flüssig und schnell voran.

Auch die kleinen schwarz-weiß Illustrationen unterstützen das Gesamtbild sehr gut. Die Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf und runden die Geschichte ab.

Fazit:

Ein wirklich unterhaltsames, humorvolles und spannendes Kinderbuch, welches gut unterhält und vom Gesamtkonzept sehr gelungen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2021

Wandererlebnisse ...

Meine Touren - Wandertagebuch für Kinder
0

Klappentext / Inhalt:

Ein Tourenbuch speziell für Kinder.
In diesem schönen Wandertagebuch können bergbegeisterte Kinder alle kleinen und großen Erlebnisse ihrer Wanderungen, Ausflüge und Bergtouren festhalten. ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Tourenbuch speziell für Kinder.
In diesem schönen Wandertagebuch können bergbegeisterte Kinder alle kleinen und großen Erlebnisse ihrer Wanderungen, Ausflüge und Bergtouren festhalten. Dank der vorformulierten Fragen ist das Tagebuch einfach auszufüllen und so für Kinder jeden Alters geeignet. Stimmungs- und Wetterbarometer helfen beim Bewerten der Tour. Zusätzlich können die Einträge mit Fotos und Zeichnungen gestaltet werden.
Das liebevoll gestaltete Tourenbuch überzeugt mit vielen Extraseiten rund um das Thema Berge und Alpen.
Das Buch ist handlich und robust. Es passt in jeden Rucksack und ist somit der perfekte Begleiter für unterwegs. Wartezeiten aufs Essen oder Hüttenabende können damit unterhaltsam überbrückt werden.
Das Kindertourenbuch kann individuell ausgefüllt werden. So werden das Erlebte am Berg und die Abenteuer draußen in der Natur zu einem wunderschönen Erinnerungsschatz.

Cover:

Das Cover zeigt einige Tiere, wie einen Steinbock, Biber und Adler und eine schöne Naturlandschaft mit Bergen und Wiesen. Das Cover ist niedlich gestaltet und passt zu der Idee, die dahinter steht.

Meinung:

Ein tolles Wandertagebuch, in ddm man seine Erfahrungen und Berichte eintragen und dokumentieren kann. So wird dieses Büchlein einzigartig und hat sehr viel Platz zum Mitgestalten.

Die Gestaltung und Gliederung des Buches finde ich hier sehr gut gelungen. Vorn erhält man eine Übersicht über die unterschiedlichen Seiten und auch seine Wandertouren kann man vorn in einem Register eintragen, so dass man es anschließend leichter wieder findet.

Etwas schade finde ich, dass der Einband vorn nicht allzu robust ist. Da empfiehlt sich eine Laminierung oder vielleicht gibt es dieses Buch ja auch irgendwann als Hardcover oder mit einem etwas festeren Einband. Leider nutzt sich der Einband bei der momentanen Auflage schnell ab und sieht nach einiger Benutzung nicht mehr allzu schön aus. Da es ja eigentlich auch für unterwegs gedacht ist, ist es schade, dass sich hier die Ecken und Kanten schnell auflösen.

Überzeugend ist jedoch die innere Gestaltung. Jede Seite ist farblich und auch optisch sehr gut durchdacht. Neben den Bergtouren, die man erlebt hat und hier eintragen kann, gibt es im Buch auch einige Seiten mit sehr informativen Dinge. So erfährt man in diesem Buch mehr über Beeren, Berge und Bergzonen. Zwischen den eignen Eintragungen kann man also hier auch noch so einiges Lernen. Und auch kleine Spiele und weitere Anregungen erhält man in diesem Büchlein.

Das Buch ist ideal um seine Erlebnisse zu Notieren und auch sehr hilfreich und unterhaltsam für unterwegs. Die Gestaltung des Buches ist sehr liebevoll und bunt. Die kindgerechte Aufmachung motiviert zum Eintragen und personalisieren. So werden junge Bergsteiger ermutigt ihre Erlebnisse zu notieren und schaffen sich dadurch eine schöne Erinnerung.

Ein wirklich sehr schönes und gut durchdachtes Büchlein zum Eintragen seiner Wandererlebnisse. Auch Platz für eigene Bilder und Notizen ist hier ausreichend vorhanden. Grundideen für die Eintragung der Wanderungen sind gegeben und anhand dieser lassen sich die Seiten gut ausfüllen.

Ich gebe gern 4,5 Sterne von 5 und empfehle es gern weiter.

Fazit:

Ein tolles Wandertagebuch für Kinder zum individuellen Gestalten und Eintragen der erlebten Wandertouren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung