Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2021

herzerwärmende Adventskalender - Geschichte

Der kleine Igel und das Rotkehlchen
0

Klappentext / Inhalt:

Das Adventsbilderbuch mit dem kleinen Igel und seinen Freunden erzählt in 24 Abschnitten eine berührende Weihnachtsgeschichte:
Draußen stürmt es gewaltig. Der Regen prasselt gegen ...

Klappentext / Inhalt:

Das Adventsbilderbuch mit dem kleinen Igel und seinen Freunden erzählt in 24 Abschnitten eine berührende Weihnachtsgeschichte:
Draußen stürmt es gewaltig. Der Regen prasselt gegen die Fenster. Kein Wunder, dass der kleine Igel kaum schlafen kann. Doch am nächsten Morgen hat sich das Unwetter gelegt und der kleine Igel freut sich, dass seine Freunde alles gut überstanden haben. Aber was ist mit dem Rotkehlchen? Warum sitzt es nicht auf seinem Baum? Wo mag es nur sein? Eine abenteuerliche Suche beginnt – und nicht nur deshalb vergeht die Zeit bis Weihnachten für den kleinen Igel und seine Freunde wie im Fluge …

Cover:

Das Cover ist wunderschön gestaltet und verbreitet winterlich, weihnachtliche Stimmung. Man erkennt einen Igel, einen Auch und einen Dachs und im Hintergrund ist ein geschmückter Tannenbaum erkennbar. Eine schöne und sehr liebevolle Zeichnung und auch die Farben sind sehr stimmig und nicht zu grell.

Meinung:

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Tisch-Adventskalender. Jeden Tag dreht man eine Seite um und erlebt dadurch einen neuen Abschnitt einer sehr liebevollen und wunderschönen Weihnachtsgeschichte.

Es geht um einen kleinen Igel und das Weihnachtsfest steht bevor. Doch der kleine Igel hat noch allerhand zu tun. Was das ist und was noch alles passiert, das erfahrt ihr in dieser Geschichte und jeden Tag erlebt man einen neuen Abschnitt.

Eine niedliche und sehr liebevolle Weihnachtsgeschichte, die sich über die 24 Tage aufbaut. Eine wirklich sehr schöne Idee für einen Adventskalender.

Die Geschichte wird sehr liebevoll erzählt und die Charaktere der Geschichte sind sehr sympathisch und gut durchdacht.

Der Erzählstil ist angenehm und flüssig. Man kann der Geschichte gut folgen und erfreut sich so daran, jeden Tag einen neuen Abschnitt zu lesen. Zusätzlich gibt s jeden Tag ein passendes Bild bzw. Illustration zu dem jeweiligen Tag und Abschnitt.

Eine wunderschöne Adventsgeschichte, deren Idee gut umsetzt wurde und so als Advents-Tischkalender eine gute Figur macht. Liebevolle Illustrationen und eine herzerwärmende Geschichte. Einfach toll.

Fazit:

Ein wunderschöner, liebevoller Advents-Tischkalender mit herzerwärmender Botschaft und zauberhaften Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2021

detektivischer Spaß ...

Finde den Täter - Sherlock Holmes für Kids
0

Klappentext / Inhalt:

Wer hat die Vorhänge der Markgräfin gestohlen?
Wer hat im Speisewagen eingebrochen?
Wer hat die Archäologen ausgeraubt?
Begleite Sherlock Holmes bei neun extrem wichtigen Fällen ...

Klappentext / Inhalt:

Wer hat die Vorhänge der Markgräfin gestohlen?
Wer hat im Speisewagen eingebrochen?
Wer hat die Archäologen ausgeraubt?
Begleite Sherlock Holmes bei neun extrem wichtigen Fällen und hilf ihm, sie zu lösen.
• Sammle die Hinweise
• Hör genau hin, was die Zeugen sagen
• Überprüfe die Alibis der Verdächtigen
• Mach die Augen auf, damit dir kein Detail entgeht!

Cover:

Das Cover zeigt win Detektivbüro mit einer Pinnwand, Indizien und Hinweisen, sowie zwei Detektiven, die scheinbar gerade versuchen einen Fall zu lösen.

Meinung:

Dieses Buch enthält neun spannende Fälle bei denen man gemeinsam mit Sherlock Holmes ermittelt. Schritt für Schritt kommt man dem Täter auf die Schliche. Kindgerecht und gut verständlich wird man hier an jeden Fall herangeführt und kommt aufgrund der guten Anleitung der Fragen und verschiedener Details dem Täter immer mehr auf die Spur. Man schließt Verdächtige aus, befragt Zeugen und kombiniert dann seine Ermittlungen und Beweise.

Es macht sehr viel Spaß hier mit zu rätseln und zu ermitteln. Spannende Fälle, gut erklärt, sorgen für gute Unterhaltung und Rätselspaß.

Die neun Fälle sind spannend und sehr unterschiedlich und vielfältig. Auf den laminierten abwaschbaren Klappen an den Seiten kann man die Verdächtigen einkreisen und dann wieder ausschließen, Mit einem abwaschbaren Stift kann und sollte man sich seine Notizen machen. Die Klappen sind extra zusätzlich laminiert, damit man dort mit einem abwaschbaren Stift schreiben kann.

Am Ende der Fälle gibt es dann nochmal eine detaillierte Auflösung, welche genau den Fall und die Lösung erklärt.

Ein toller Rätselspaß für kleine und große Rätsel-Fans.

Mir hat es sehr gut gefallen. Die Fälle sind altersentsprechend gestaltet und man wird sehr gut muteinbezogen und Schritt für Schritt an die Lösung heran geführt.

Toll sind auch die Comic-haften Illustrationen dazu. Mir haben die Illustrationen sehr gut gefallen, diese lockern das Ganze sehr gut auf und man sollte auf wirklich jedes Detail in diesem Buch und bei den einzelnen Fällen achten.

Rätselspaß der besonderen Art, sorgt für gute Unterhaltung, wurde kreativ umgesetzt und macht einfach sehr viel Spaß.

Am Ende gibt es dann noch eine Urkunde für detektivische Höchstleistungen.

Fazit:

Neun spannende Fälle bei denen man an der Seite von Sherlock und Watson mit ermittelt und den Täter sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2021

heldenhaft ...

Marvel Avengers Lexikon der Superhelden Neuausgabe
0

Klappentext / Inhalt:

Superhelden-Alarm: Einzigartiges MARVEL Lexikon mit Original-Illustrationen!
Der ultimative Überblick zu den Helden und Schurken aus allen MARVEL Avengers Comics: Über 200 Charaktere ...

Klappentext / Inhalt:

Superhelden-Alarm: Einzigartiges MARVEL Lexikon mit Original-Illustrationen!
Der ultimative Überblick zu den Helden und Schurken aus allen MARVEL Avengers Comics: Über 200 Charaktere werden in diesem Superhelden-Buch mit Kurzbiografie, Steckbrief, Hintergrundinfos, Details und verblüffenden Fakten zu Kräften, Größe, Gewicht, Verbündeten oder Feinden vorgestellt. Mehr als 600 farbige Comic-Illustrationen setzen die Superhelden spektakulär in Szene. Fans werden von diesem Avengers-Buch begeistert sein!
Einzigartiger Überblick zu mehr als 200 Helden und Schurken mit Original-Comic-Illustrationen:
• Komplett aktualisiert mit noch mehr Abbildungen und spannenden Infos zu den MARVEL Superhelden.
• Alle Helden und Schurken aus den MARVEL Comics unterhaltsam dargestellt.
• 200 ganzseitige Porträts mit Original-Comic-lllustrationen.
• Exklusives Bildmaterial durch enge Zusammenarbeit mit MARVEL Comics.
• Handliche Größe und kurze Texte – zum schnellen Nachschlagen.
• Perfekter Begleiter zu den Starts der neuen MARVEL Kinofilme und Serien.
Die legendären Helden und Schurken des Marvel Universums in einem Band versammelt! Dieses MARVEL Lexikon ist unverzichtbar für alle Comic-Fans.

Cover:

Das Cover ist wundervoll und sehr bunt gestaltet und zeigt einige der bekannten Marvel Helden. Ein tolles Cover welches bereits einen ersten Einblick auf die Helden des Marvel und Avengers Universums zeigt.

Meinung:

Ein tolles Nachschlagewerk und Lexikon nicht nur für Avengers und Marvel-Fans. Sondern generell für Comic Fans und Fans von Helden und anderen Universen gut geeignet.

Das Lexikon ist alphabetisch aufgebaut und beinhaltet einen Großteil der Avengers und Marvel Helden und Schurken. Vorn gibt es ein tolles Inhaltsverzeichnis welches einen groben Überblick bietet. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr hilfreich und dient der Übersichtlichkeit.

Jedoch habe ich einige Helden und Charaktere in diesem Lexikon vermisst, so z.B. DeadPool, Wolverine und einige weitere. Dies fand ich etwas schade, aber dafür habe ich hier sehr viele andere Charaktere kennergelernt, die mir bisher noch nicht allzu viel gesagt haben.

Ein tolles Lexikon mit vielen bekannten, aber auch weniger bekannten Charakteren aus den Avengers Filmen und dem Marvel Universum. Man trifft hier auf viele bekannte Gesichter, lernt aber auch noch einiges Neues kennen. Dies hat mir sehr gut gefallen. Jeder Charakter nimmt eine gesamte Seite ein und man erhält allerhand Angaben zu Größe , Gewicht, Namen, Freunde, Feinde, Stäken und vielem mehr. Kurze Texte und tolle Zeichnungen runden das Ganze perfekt ab.

Die Helden werden hier sehr gut in Szene gesetzt und besonders gut haben mir hier auch die tollen Zeichnungen und Illustrationen gefallen.

Man bekommt hier einen tollen Einblick über das Marvel und Avengers Universum und kann hier viel Fakten und Daten rund um die Helden nachschlagen. Ein tolles Lexikon, welches mir persönlich richtig gut gefällt.

Fazit:

Tolles Nachschlagewerk und Lexikon rund um das Marvel und Avengers Universum und die heldenhaften Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2021

Saga der Zwerge geht weiter ...

Die Rückkehr der Zwerge 1
0

Klappentext:

Das beliebteste Volk der Fantasy stürzt sich Kriegsaxt voraus in sein 6. Abenteuer:
»Die Rückkehr der Zwerge« ist der 6. Teil von Markus Heitzʼ großer Fantasy-Saga »Die Zwerge«.
Hunderte ...

Klappentext:

Das beliebteste Volk der Fantasy stürzt sich Kriegsaxt voraus in sein 6. Abenteuer:
»Die Rückkehr der Zwerge« ist der 6. Teil von Markus Heitzʼ großer Fantasy-Saga »Die Zwerge«.
Hunderte Zyklen vergingen im Geborgenen Land. Der Zwerg Goïmron arbeitet als Gemmenschnitzer in der Stadt Malleniaswacht. Ihn faszinieren vor allem die alten Zeiten, die großen Zeiten der fünf Zwerge-Stämme, und so sucht er auf den Märkten immer wieder nach Aufzeichnungen und Artefakten, die ihm Hinweise auf die stolze Geschichte geben.
Dabei gerät Goïmron überraschend an ein Buch, das handschriftlich und auf Zwergisch verfasst wurde. Aufgrund der Fülle von Details gibt es keinerlei Zweifel: Das Buch muss vom heldenhaften Tungdil Goldhand selbst stammen – doch der gilt seit Hunderten von Zyklen nach einem verheerenden Beben im Grauen Gebirge als verschollen. Aber der letzte Eintrag ist nicht lange her – wie kann das sein?
Als Goïmron sich nichtsahnend auf die Suche nach dem legendären Zwerg macht, geraten er und seine Gefährtentruppe schon bald mitten hinein in uralte Intrigen und brutale Machtkämpfe von skrupellosen Menschen, geheimnisvollen Albae – und Drachen!
Einmal mehr braucht das Geborgene Land die Weisheit, den Humor, die Kampfkraft und den Dickschädel der Zwerginnen und Zwerge. Alte und neue Helden nehmen die gefährlichen Herausforderungen an.
Werden die Kleinen erneut die Größten sein?

Cover:

Eine mächtige Axt mit dem Kopf eines Drachen ziert das Cover und hinterlässt einen mächtigen Eindruck. Es wirkt mystisch, magisch und einfach fantastisch. Ein Cover, welches einen direkt in den Bann zieht.

Meinung:

Fantasy und Zwergen-Fans aufgepasst die Saga der Zwerge von Markus Hertz geht weiter.

Dies ist der erste Teil der Rückkehr der Zwerge und bereits das 6. Abenteuer der Zwergen Saga.

Zwar habe ich bereits schon viel von der Zwergen Saga gehört, aber diese noch nicht gelesen. Daher viel mir der Einstig leider nicht ganz leicht. Die vielen Namen und Orte sorgten zu Beginn ein wenig für Startschwierigkeiten. Sehr hilfreich war dabei das Glossar und das Namenregister.

Einmal in die Welt hineingefunden, wird man von dieser gefesselt. Spannende und sehr unterhaltsame Fantasy, die für gute Unterhaltung und wundervolle Lesemomente sorgt.

Die Geschichte und sich die Charaktere sind sehr gut aufgebaut und durchdacht. Den Handlungen und Geschehnissen kann man gut folgen und es wird bildlich und fesselnd erzählt, so dass man mitten im Abenteuer steht. Die Charaktere sind vielschichtig und die Handlungen detailliert und gut beschrieben.

Die Abschnitte sind teils etwas länger, aber sehr gut gegliedert. Auch die Orts- und Zeitangaben zwischendurch sind sehr hilfreich. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und das Fantasy-Flair kommt hier sehr gut rüber.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Dieser lässt sich gut und locker lesen.

Auch die Karte zu Beginn und das Personenregister sowie Glossar hat mir sehr gut gefallen. Diese Extras waren sehr hilfreich und haben mir gut gefallen.

Fazit:

Spannende und fesselnde Fantasy-Geschichte, die für tolle Lesemomente sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2021

Gedanken zu Gott

Wer bist du, lieber Gott?
0

Klappentext:

Wer ist Gott? Sitzt er gemütlich auf einer Wolke und kümmert sich nur um seine eigenen Angelegenheiten? Ist er ein alter Opa, der uns jeden Wunsch erfüllt, ungefähr so wie der Weihnachtsmann?
Diesen ...

Klappentext:

Wer ist Gott? Sitzt er gemütlich auf einer Wolke und kümmert sich nur um seine eigenen Angelegenheiten? Ist er ein alter Opa, der uns jeden Wunsch erfüllt, ungefähr so wie der Weihnachtsmann?
Diesen und vielen anderen Kinderfragen begegnet dieses Bilderbuch auf sehr einfühlsame Weise - mit anschaulichen, treffenden und leicht verständlichen Worten, Bildern und Vergleichen.
Ab 4 Jahren

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gezeichnet. Es zeigt einen kleinen Mann auf einer Leiter, der hoch in den Himmel schaut und etwas zu suchen scheint. Farblich und auch zeichnerisch ist das Cover sehr schön gestaltet.

Meinung:

Dieses Hardcoverbuch macht einen sehr soliden und guten Eindruck. Es ist für kleine Kinderhände gut geeignet und Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren werden ihre Freude damit haben. Das Buch besteht aus etwas dünneren Pappseiten und lässt sich sehr gut händeln.

Ein wunderschönes Buch über Gott, wo er wohnt und wer er ist. Auf liebevolle und kindgerechte Weise wird diesen Fragen nachgegangen und diese sehr herzerwärmend und liebevoll erklärt. Verständlich wird nahgelegt, wie Gott ist und was ihn ausmacht. Es wird erklärt, wie er handelt, wo er sich befindet und was ihn ausmacht.

Ein sehr liebevolles und kreatives Buch, welches den Kindern Gott und Erfahrungen mit Gott auf kindgerechte und altersentsprechende Weise näher bringt.

Schön sind auch die Illustrationen dazu, die das Ganze veranschaulichen und sehr gut untermalen. Die bunten Bilder lockern den Text und die Geschichte auf, so dass auch die Kleineren dem Text bzw. der Geschichte gut folgen können.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Eine Möglichkeit bereits den Kleinsten Gott und seine Welt näher zu bringen und Gott zu erklären. Es bietet sehr viel Gesprächsstoff und man kann dadurch sehr gut in Austausch geraten. Die kurzen Antworten und liebevollen Erklärungen helfen dabei die vorherigen Fragen zu beantworten und zu klären bzw. darüber nachzudenken.

Fazit:

Ein wundervolles Kinderbuch zum Thema Gott, welches sehr viel Gesprächsstoff bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere