Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2019

interessanter, facettenreicher Fall ...

Hotel Cartagena
0

Klappentext:

Eine unterkühlte Hotelbar am Hamburger Hafen. Unten an den Docks glitzern die Lichter, oben sind die Tische eher dünn besetzt. Plötzlich gehen die Türen auf, zwölf schwerbewaffnete Männer ...

Klappentext:

Eine unterkühlte Hotelbar am Hamburger Hafen. Unten an den Docks glitzern die Lichter, oben sind die Tische eher dünn besetzt. Plötzlich gehen die Türen auf, zwölf schwerbewaffnete Männer kapern die Bar, nehmen Gäste und Personal in Geiselhaft.
Die Polizei steht draußen und scheint zum Zuschauen verdammt, während Staatsanwältin Chastity Riley ihren inneren John McClane aktivieren muss.

Cover:

Das Cover ist in dunklen Tönen gehalten. Man sieht einen vereinsamten Wohnwagen. Die Schift des Titels sticht hervor, da sie in einem zarten rosa gehalten ist.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr facettenreich und lässt sich sehr flüssig und angenehm lesen. Mit einer teils derben , auch sehr ausdrucksstarken und direkten Schreibweise bestimmt sie das Buch und die Handlungen.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Gliederung ist dementsprechend auch sehr gut gelungen.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sich gut in diese hineinversetzen. Durch die Erzählungen der Ich-Perspektive von Chastity Riley kann man dieser sehr gut nach empfinden und sich gut in sie hinein versetzen. Der zweite Teil beginnt von den Handlungen in einem Kiez in den 80ern und ist auch sehr spannend und interessant. Die Perspektivwechsel sind sehr gut gelungen. Zu Beginn noch etwas verwirrend fügt sich nach und nach alles zusammen. So erlebt man einen spannenden und sehr unterhaltsamen Fall. Die Handlungen und Geschehnisse werden sehr gut beschrieben. Die bildliche und detaillierte Schreibweise trägt dazu bei. Spannend und fesselnd rast man so durch die Geschichte und erlebt so einen unterhaltsamen und interessanten Krimi.

Auch wenn dies bereits der neunte Band dieser Kriminalreihe ist, so kommt man doch, auch ohne die anderen Bände zu kennen, sehr gut zurecht und gut in das geschehen hinein.

Inhaltlich möchte ich gar nicht soviel verraten.

Ich wurde sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ausdrucksstark, facettenreich und direkt, der Spannungsbogen und der Unterhaltungsfaktor ist sehr hoch, so dass man flüssig und schnell voran kommt.

Fazit:

Spannend und unterhaltsam mit einer ausdrucksstarken und facettenreichen Schreibweise wird man in diesem Krimi überrascht...

Veröffentlicht am 20.10.2019

Eiswölfe und Feuerdrachen in ständiger Fehde...

Beast Changers. Im Bann der Eiswölfe
0

Klappentext:

Als sich die 12-jährige Rayna umzingelt von Eiswölfen in einen Feuerdrachen verwandelt, muss sie fliehen - schließlich sind Wölfe und Drachen seit jeher erbitterte Feinde. Was Raina nicht ...

Klappentext:

Als sich die 12-jährige Rayna umzingelt von Eiswölfen in einen Feuerdrachen verwandelt, muss sie fliehen - schließlich sind Wölfe und Drachen seit jeher erbitterte Feinde. Was Raina nicht ahnt: In den Adern ihres Zwillingsbruders Anders fließt das Blut eines Eiswolfs. Undenkbar! Während Anders dazu ausgebildet wird, Drachen zu jagen, verfolgt er ein ganz anders Ziel: die uralte Fehde zwischen Wölfen und Drachen zu brechen...

Cover:

Das Cover hat etwas mystisches und magisches an sich, es springt einen direkt ins Auge. Man sieht die Hälfte eines Eiswolfes in einem wunderschönen Blauton umzogen von kleinen blauen Eiskristallen.

Meinung:

Das Hörbuch ist von Anfang an spannend und nimmt einen direkt mit. Der Sprecher macht seine Sache sehr gut. er hat eine angenehme und passende Stimme, die einen aber auch mitreist und einen mit nimmt in die Geschichte.

Die Handlungen und Geschehnisse werden detailliert und bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und ein genaues Bild vor Augen hat.

Es handelt von Anders und seiner Zwillingsschwester Rayna, die beide sehr unterschiedlich sind. Als Waisen leben sie auf der Straße und als bei einem Taschendiebstahl etwas schiefläuft nehmen die Dinge ihren Lauf und die beiden werden getrennt.

Man erfährt mehr über die Gestaltwandler und die Fehde, die zwischen Feuerdrachen und Eiswölfe herrscht. Auch wird die Magie in dieser Welt wird sehr gut beschrieben, es beruht auf alten Artefakten, in denen bestimmte Kräfte innewohnen.

Zu viel des Inhaltes möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht verraten.

Das Hörbuch ist spannend aufgebaut. Man hört sehr gern und gebannt zu. Die Charaktere und Handlungen werden sehr gut beschrieben. Der Sprecher vermittelt sehr gut die Erlebnisse und hat eine sehr angenehme Stimme und auch ein gutes Sprachtempo und Betonung. So wird man sehr gut unterhalten und hört sehr gern zu.

Mich hat das Hörbuch begeistert. Eine fantastische Geschichte mit Spannung und Abenteuer über Eiswölfe und Feuerdrachen und ein ausgeklügeltes magisches System, spannende Geheimnisse und Wendungen, so wie sympathische und gut ausgearbeitete Charaktere. Besonders spannend ist natürlich die Geschichte um die Zwillinge Anders und Rayna, auch sind noch nicht alle Fragen geklärt und einiges bleibt am Ende offen, so dass man sich bereits jetzt auf Band zwei freut und gespannt auf diesen wartet.

Der Auftakt ist schon mal sehr gut gelungen und mit Spannung wird der nächste Band erwartet.

Fazit:

Ein spannender Auftakt einer neuen Jugend-Fantasy-Reihe und einer uralten Fehde von Eiswölfen und Feuerdrachen und mittendrin die Zwillinge Anders und Rayna.

Veröffentlicht am 20.10.2019

teuflisch gut ...

Luzifer junior (Band 6) - Schule ist die Hölle
0

Klappentext:

Der CEO taucht plötzlich in St. Fidibus auf! Klar, er ist auch Luzies Opa, aber das macht es nicht wirklich besser. Und dann will er auch noch bleiben, um seine Enkelkinder besser kennenzulernen. ...

Klappentext:

Der CEO taucht plötzlich in St. Fidibus auf! Klar, er ist auch Luzies Opa, aber das macht es nicht wirklich besser. Und dann will er auch noch bleiben, um seine Enkelkinder besser kennenzulernen. Aber Luzie und Lilly brauchen keinen Opa, schon gar keinen, der sich in alles einmischt und einfach alles kann! Die beiden wollen ihn so schnell wie möglich wieder loswerden…



Cover:

Düster und spannend wirkt das Cover. Es zeigt ein Klassenzimmer mit vielen Stühlen und Schülern und wirkt dabei sehr teuflisch. Am Boden sind kleine Feuerchen zu erkennen. Der Hintergrund ist in dunklem rot gehalten und auf der letzten Bank erkennt man eine mysteriöse vermummte Gestalt. Der Hauptprotagonist ist deutlich vorn in der ersten Reihe in Lederjacke und mit schwarzen Haaren zu erkennen und ihm Schin es deutlich unwohl zu sein und die Situation nicht so recht zu gefallen. Luzie scheint regelrecht genervt zu sein. Das Cover beinhaltet viele kleine Details und ist sehr gut gelungen. Es weckt die Neugier und das Interesse.



Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und es lässt sich sehr gut lesen.

Dies ist bereits der 6. band der Luzifer junior Reihe und es lässt sich auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen, da die Bücher in sich immer sehr gut abgeschlossen sind.

Man kommt sehr leicht und gut in das Geschehen hinein. Der bildliche und detaillierte Schreibstil ermöglicht es, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und gut in die Geschichte abtauchen kann. Auch die Charaktere werden sehr gut beschrieben und so kann man aufgrund der Emotionen und Gefühle auch die Handlungen und Geschehnisse sehr gut nachempfinden und warum und wieso sie so handeln.

Luzia und Lilly treffen auf ihren Opa, den sie bisher noch nicht kannten und der sich nun in alles einzumischen scheint und dabei nur Ärger macht. Er möchte bei seinen Enkeln bleiben und sie mit in die Schule begleiten und mit ihnen alles unternehmen, doch auf seine teuflische Art und mit zum Teil sehr schämen Humor und das gefällt Luzie und Lilly gar nicht und sie möchten ihn am liebsten wieder loswerden. Ob ihnen das gelingt und was noch alles passiert, dass lest am besten selbst.

Ein schräges und spannendes Abenteuer mit Witz und Humor und jede Menge spannender und lustiger Szenen. Es wird nicht langweilig in diesem Band.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten. Es hat mich mit Humor und Spannung überzeugt und auch die enthalten schwarz-weiß Illustrationen konnten mich überzeugen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Schriftgröße ist angemessen und auch die unterschiedlichen Schriftarten und Hervorhebungen kommen sehr gut rüber. Die schwarz-weiß Illustrationen unterstreichen das Geschriebenen und veranschaulichen dieses zusätzlich. Die Illustrationen passen sehr gut zum Text und runden diesen ab. Das Buch ist sehr schön gegliedert und die Kapitel haben eine angenehme Länge, so dass es sich leicht und flüssig lesen lässt.

Alles in allem eine sehr unterhaltsame und spannende Geschichte, mit teuflisch gutem Humor, der für Unterhaltung sorgt, was mir sehr gut gefallen hat.



Fazit:

Eine spannende Geschichte, mit teuflisch gutem Humor, der für Unterhaltung sorgt.

Veröffentlicht am 20.10.2019

Maxi lernt dazu ...

Maxi ist doch kein Angsthörnchen! (Band 1)
0

Klappentext:

Eichhörnchen Maxi hat ihren ersten Tag im Waldkindergarten. Klar, dass das ganz schön aufregend ist! So aufregend, dass sogar die Eichhörnchen-Mama nervös ist. Sie hat ihre Tochter doch noch ...

Klappentext:

Eichhörnchen Maxi hat ihren ersten Tag im Waldkindergarten. Klar, dass das ganz schön aufregend ist! So aufregend, dass sogar die Eichhörnchen-Mama nervös ist. Sie hat ihre Tochter doch noch nie so lange allein gelassen und ermahnt sie beim Abschied, unbedingt gut auf sich aufzupassen. Maxi hat andere Sorgen: Ob sie hier wohl schnell neue Freunde findet? Sie nimmt sich vor, stark und selbstbewusst zu sein, um die anderen Tierkinder zu beeindrucken. Aber der Kastanienbaum ist ganz schön hoch und der Wald furchtbar dunkel. Bald lernt Maxi, dass Starksein auch bedeutet, dass man sich Hilfe holen und auch mal Nein sagen darf. Deswegen ist man noch lange kein Angsthörnchen! Tanja Mairhofer, bekannt aus dem Fernsehen, hat ein zauberhaftes Bilderbuch für Kinder und ihre Eltern geschrieben. Mit dieser charmanten Tiergeschichte möchte sie das Selbstbewusstsein von Kindern stärken und sie ermutigen, Grenzen zu setzen. Gleichzeitig müssen auch die Eltern lernen, Schritt für Schritt ein wenig loszulassen.



Cover:

Das Cover ist zauberhaft und wunderschön. Man erkennt sehr viele Tiere des Waldes, wie einen Fuchs, Igel, Eichhörnchen, Bär, Maus und Eule, die durch den Wald wandern, der den Hintergrund bildet. Das Cover ist sehr schön gezeichnet. Es ist bunt und sorgt für Interesse und Neugier.



Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, so dass es sich leicht Lesen und Vorlesen lässt. Die Schrift hat eine angenehme Größe und auch die Texte, haben eine angenehme Länge, die sehr kindgerecht ist und sich gut zum Zuhören eignet. Die Illustrationen sind wunderschön und veranschaulichen das Vorgelesene, so dass man sich dies besser vorstellen kann.

Die Charaktere sind sehr schön und liebevoll gestaltet. Vor allem hat uns Maxi, das Eichhörnchen, aber auch seine Mutter und die anderen Waldbewohner sehr gut gefallen.

Maxi ist neugierig und auch ein wenig aufgeregt, da es zum ersten Mal in den Waldtierkindergarten geht. Auch für seine Mutter ist dies nicht leicht. Im Waldtierkindergarten, lernt Maxi viele neue Tiere kennen und es lernt, was es beutete Hilfe an zu nehmen, um Hilfe zu bitten oder auch mal Nein zu sagen. Das Buch steckt voller lehrreicher Ereignisse und man kann viel dabei lernen. So hilft es dabei, Kindern Mut zu machen und den Eltern, dass es auch gut ist, ein wenig loszulassen und seinen Kindern zu vertrauen. So lernen bei diesem Buch sowohl die Kinder, wie auch die Eltern noch etwas dazu.

Das Buch ist sehr süß, liebevoll und niedlich gestaltet. Es steckt voller Abenteuer und auch Spannung. Wunderschöne Illustrationen verzaubern sowohl die Kinder, wie auch Erwachsene und runden die Geschichte sehr gut ab.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und lehrreich und neben Freundschaft, geht es um Themen wie Loslassen, zu sich selbst finden, um Hilfe bitten und auch mal Nein sagen können.



Fazit:

Wunderschöne, lehrreiche und niedliche Geschichte mit tollen Illustrationen zum Anschauen, Lesen und Vorlesen.

Veröffentlicht am 20.10.2019

wunderwonniges Weihnachten...

Emmi & Einschwein 4. Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!
0

Klappentext:

Einschweins erstes Weihnachten soll besonders toll werden! Doch kaum haben Emmi und Einschwein ihren Wunschzettel abgeschickt, kriegen sie auch schon Post zurück. Der Wunschzettel-Wichtel ...

Klappentext:

Einschweins erstes Weihnachten soll besonders toll werden! Doch kaum haben Emmi und Einschwein ihren Wunschzettel abgeschickt, kriegen sie auch schon Post zurück. Der Wunschzettel-Wichtel schlägt vor, dass sie sich lieber Socken und praktische Kochtöpfe wünschen sollen. Was ist bloß mit diesem Wichtel los? Und warum sind die anderen Weihnachtswichtel eigentlich so aufgeregt? Sie scheinen in echten Schwierigkeiten zu stecken. Mutig setzt Emmi alles daran, dass Einschwein trotzdem sein wunderwonniges erstes Weihnachten bekommt.



Cover:

Das Cover ist wunderschön, bunt und verbreitet weihnachtliche Stimmung. Man erkennt ein Mädchen und ein Schwein, dabei Handel es sich um Emmi und Einschwein, die, so scheint es, in einem Chaos zwischen Keksteig und weihnachtlichem Allerlei feststecken. Man erkennt Lebkuchen, Zuckerstangen, Geschenke, einen Wichtel und in Hintergrund ist ein wunderschöner Weihnachtsbaum zu sehen. Weiterhin wird das Cover von tollen goldenen Glitzerpunkten geziert.



Meinung:

Hierbei handelt es sich bereits um den 4. Band von Emmi und Einschwein, aber man kann diese auch unabhängig von einander lesen. Also auch ohne die Vorgänger-Bände zu kennen, kommt man sehr gut in die Geschichte hinein, da die Bände in sich geschlossen sind.

Das Buch ist in 24 Kapitel gegliedert, so dass es sich in der Vorweihnachtszeit auch sehr gut als Adventskalender eignet und man so jeden Tag ein Kapitel lesen könnte.

Ich habe jedoch das Buch am Stück gelesen und fand dies sehr toll und stimmig, da es sich sehr gut und angenehm lesen lässt und die Seiten nur so dahin fliegen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die weihnachtliche Stimmung wird sehr gut rüber gebracht. Durch viele kleine Details, eine wunderschöne bildliche Beschreibungsweise, kann man sich alles sehr gut vorstellen und bekommt so ein richtig schönes winterlich, weihnachtliches Feeling. es ist sehr angenehm zu lesen und macht richtig Spaß.

Die tollen schwarz-weiß Illustrationen unterstreichen die Geschichte zusätzlich und runden diese ab. Durch diese schönen Illustrationen kann man das Gelesene besser verarbeiten und sich zusätzlich dies noch besser vorstellen.

Emmi und Einschwein schreiben ihre Wunschzettel, doch als diese korrigiert zurück kommen und sie sich lieber Socken und Geschirr wünschen sollen, merkt Emmi, dass etwas nicht stimmen kann. Was ist nur los mit diesen Wichteln? Es beginnt ein spannendes Weihnachtsabenteuer und man lernt eine Menge fabelhafte Wesen kennen und begegnet den 7 Weihnachtswichteln in Fabelstadt. Eine märchenhafte weihnachtliche Fabelwelt wird geschaffen und sehr gut beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Auch die Charaktere sind sehr gut beschrieben und ausgearbeitet. Man erlebt viele interessante und spannende Dinge. Ob es gelingt zu Helfen, damit Einschwein sein erstes wunderwonniges Weihnachten erlebt, wird an dieser Stelle noch nicht verraten, sondern entdeckt dies doch am besten selbst.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Emmi und Einschwein sind einfach toll. Ein lustiges und unterhaltsames Abenteuer erwartet euch in diesem Buch, lasst es euch nicht entgehen.



Fazit:

Eine tolle Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Eine wunderschöne Geschichte, die für wunderwonnige vorweihnachtliche Stimmung sorgt und durch tolle Charaktere und Spannung überzeugt.