Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2023

tierisches Abenteuer ....

Eddie Albert und die Tierbande 1.
0

Klappentext / Inhalt:

Eddie Albert – ein gewöhnlicher Junge mit einem erstaunlichen, geheimen Talent.
Eddie Albert kann mit Tieren sprechen – unter anderem mit seinem Hund Butch, seinem Hamster und seinen ...

Klappentext / Inhalt:

Eddie Albert – ein gewöhnlicher Junge mit einem erstaunlichen, geheimen Talent.
Eddie Albert kann mit Tieren sprechen – unter anderem mit seinem Hund Butch, seinem Hamster und seinen beiden Goldfischen (die behaupten, sie seien einst Piraten gewesen). Aber in der Menschenwelt ist Eddie ein Außenseiter. Das ändert sich erst, als er zu seiner exzentrischen Tante nach Amsterdam geschickt wird. Dort entdeckt Eddie einen gefangenen Orang-Utan, der gerade entführtwurde. Es beginnt ein urkomisches Abenteuer, in dem Eddie, sein neuer Freund Flo, Tante Budge und eine Bande von Tieren es mit dem heimtückischsten Bösewicht aufnehmen müssen, den Amsterdam je gesehen hat ...

Cover:

Das Cover zeigt einen Jungen mit einem Hamster auf dem Kopf und umgeben von allerhand Tieren. Umrisse einer Stadt, vermutlich Amsterdam, sind hier im Hintergrund erkennbar. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Tierisches Abenteuer mit einer chaotischen Rasselbande. Eddie und seine tierischen Freunde gehen einem Tier-Hilferuf nach. Eddie kann Tiere verstehen und so wird diesen hier eine Stimme verliehen. Die Geschichte ist toll aufgebaut und nimmt im Verlauf mehr und mehr an Spannung auf.

Vom Inhalt möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. In die Handlungen und Geschehnisse kommt man gut hinein. Und auch in die Charaktere, egal ob menschlich oder tierisch findet man sich auch recht gut hinein. Einzig Vierbeiner Butch schießt mit seiner Wortwahl und so manch ungünstig gewählten Worten übers Ziel hinaus.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die kleinen Illustrationen sind toll gewählt und lockern das Ganze sehr gut auf. Auch die Schriftgröße passt ganz gut und die Geschichte ist verständlich und altersentsprechend geschrieben.

Alles in allem unterhaltsam und toll gemacht. Eine spannende und tierische Geschichte die mehr und mehr an Fahrt aufnimmt und am Ende schlüssig alles zusammengefügt wird.

Fazit:

Tierisches Abenteuer mit einer chaotischen Rasselbande.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Wendeabenteuer

Tritt ein, wenn du dich traust! (Tritt ein!, Bd. 1)
0

Klappentext / Inhalt:

Kurze Sätze, einfache Sprache, viele Bilder und Cliffhanger – ein Wende-Abenteuer ab 9 Jahren, bei dem die Welt buchstäblich kopfsteht!
Bente ist vom Unglück verfolgt. Schlimmer ...

Klappentext / Inhalt:

Kurze Sätze, einfache Sprache, viele Bilder und Cliffhanger – ein Wende-Abenteuer ab 9 Jahren, bei dem die Welt buchstäblich kopfsteht!
Bente ist vom Unglück verfolgt. Schlimmer geht immer, ist sein Motto. Das scheint sich an der neuen Schule gleich wieder zu bewahrheiten: Wie soll man aber auch ein unscheinbares Leben führen, wenn plötzlich in den unmöglichsten Situationen eine Tür vor einem steht? Eine Tür, auf der blinkende Buchstaben leuchten: Tritt ein, wenn du dich traust!? Bente ahnt, dass es klug wäre, die Tür links liegen zu lassen. Doch seine Neugier ist größer …
Bestsellerautor Thomas Brezina, wie man ihn noch nie gelesen hat!

Cover:

Das Cover wirkt spannend und ist toll gestaltet. Der Junge schaut verblüfft und die Kretauren drumherum, die aus der Tür zu kommen scheinen, wecken die Neugier, denn es scheint hier spannend und geheimnisvoll zugleich zu sein. Optisch und farblich ist es ansprechend gestaltet. Es ist toll skizziert und gibt bereits Rätsel auf.

Meinung:

Ein packendes Wendeabenteuer, dessen Gestaltung und Erzählweise perfekt gelungen und umgesetzt wurde. man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein und wird davon gefangen genommen. es liest sich sehr locker und kurzweilig und man kommt schnell und gut voran. Das besondere hieran ist, dass wenn man die Tür betritt oder öffnet, man das Buch wenden muss und dann auf umgekehrte Weise weiterliest. So kommt Spannung und Abwechslung hinein. Diese Idee des Wendens hat mir richtig gut gefallen.

Auch die gesamte Gestaltung, Optik und Gliederung fand ich richtig gut gemacht und umgesetzt. Der teils comichafte Erzählstil lockert auf und bringt einen modernen Touch hinein, welcher sehr gut passt.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die kurzen Sätze sind gut verständlich und somit auch für die empfohlene Altersstufe gut lesbar. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll ausgewählt und passen gut zu den einzelnen Situationen. Die Bilder bringen auch die Emotionen und Handlungen gut rüber. Zugleich lockern sie das Schriftbild auf und bringen Lebendigkeit hinein.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und besonders die Entwicklung von Bente ist toll mit zu erleben. Durch die Ich-Perspektive findet man sich auch besonders gut in Bente hinein.

Die Geschichte ist spannend, aber zeigt auch wie wichtig Mut und Selbstvertrauen ist und beschäftigt sich mit Themen wie Mobbing und Selbstwertgefühl, ohne dabei zu sehr den Zeigefinger zu erheben. Die Geschichte wurde toll umgesetzt und man wird hier richtig gut unterhalten und mit in die Handlungen und Geschehnisse entführt. Man taucht in das Abenteuer ein und wird von diesem regelrecht gefangen genommen. Tritt auch du ein, wenn du dich traust, ..?!

Fazit:

Spannendes Wendeabenteuer mit wundervollen Illustrationen und einer starken Charakterentwicklung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Sommerlektüre

Zur Liebe geht`s dort entlang
0

Klappentext / Inhalt:

Ein altes Auto, drei Menschen und eine Reise, die alle(s) verändert.
Julia ist fassungslos. Ihr Vater befindet sich auf einmal auf Kos! Und sie soll ihm jetzt sein uraltes Auto dorthin ...

Klappentext / Inhalt:

Ein altes Auto, drei Menschen und eine Reise, die alle(s) verändert.
Julia ist fassungslos. Ihr Vater befindet sich auf einmal auf Kos! Und sie soll ihm jetzt sein uraltes Auto dorthin fahren! Da kann man schon mal anfangen, in Ausrufezeichen zu denken!
Aber vielleicht sollte sie ja mehr Risiken eingehen, wie ihr ihre Freunde ständig raten und Julia beschließt, das Wagnis der Reise. Doch plötzlich hat sie nicht nur die Sachen ihres Vaters im Auto, sondern auch ihre beiden Chefs, von denen einer auf keinen Fall herausfinden darf, dass sie in ihn verliebt ist.

Cover:

Ein romantisches Cover in zartem rosa gehalten. Es zeigt ein Pärchen in einem Auto über den wölken schwebend. Der Herzluftballon versinnbildlicht nochmals das Liebesthema. Optisch und farblich steht es voll und ganz im Zeichen der Liebe.

Meinung:

Eine wunderschöne und mitreißende Geschichte, die einen schnell in ihren Bann zieht. Die Beschreibungen der Insel sind einfach himmlisch und auch in die Charaktere findet man sich schnell hinein. Julia war mir von Anfang an sympathisch und auch in her Gedanken und Erzählungen fand ich mich schnell hinein.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Die Ich-Perspektive von Julia ist toll geschrieben und so findet man sich schnell und gut in sie hinein. Ihre Gefühle und Emotionen sind nachvollziehbar und man kann diese sehr gut nachempfinden.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss.

Auch die Hintergründe und Umgebung ist toll durchdacht und beschrieben. Man fühlt sich fast wie auf Kos und auch das Urlaubsfeeling kommt sehr gut rüber, gepaart mit jede Menge Liebe bietet es ein wahres Lesevergnügen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich konnte schnell in diese tief eintauchen und hatte eine tolle Lesezeit. Eine wundervolle Sommerlektüre und ein sehr liebevoller Roman, der eine tolle Lesezeit bietet. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Fazit:

Eine wunderschöne und mitreißende Geschichte, die einen schnell in ihren Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Schwedenthriller

Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller
0

Klappentext / Inhalt:

Drei Freundinnen reisen in ihr gemietetes Ferienhaus, um dort Junggesellinnenabschied zu feiern. Doch der Ausflug endet im Albtraum, denn nach Streitigkeiten verschwindet eine der ...

Klappentext / Inhalt:

Drei Freundinnen reisen in ihr gemietetes Ferienhaus, um dort Junggesellinnenabschied zu feiern. Doch der Ausflug endet im Albtraum, denn nach Streitigkeiten verschwindet eine der Frauen spurlos. Ein Psychopath hält sie gefangen.
Kriminalkommissarin Monica Sandström und ihr Kollege Ole Henriksson vom Polizeirevier Uddevalla schenken dem »Vermisstenfall« anfänglich wenig Aufmerksamkeit. Sie sind mit der Aufklärung des brutalen Mordes an einer Studentin beschäftigt, die nackt und nur mit einer Orchideenblüte im Haar gefunden wird.
Als eine zweite, identisch geschmückte Frauenleiche auftaucht, ist klar: Monicas Team hat es mit einem gefährlichen Serienmörder zu tun. Ist vielleicht auch die vermisste Touristin sein Opfer? Die Ermittlungen in der schwedischen Urlaubsregion Dalsland laufen auf Hochtouren, denn der Täter könnte jeden Moment erneut zuschlagen.

Cover:

Das Cover zeigt eine mit Blut besprenkelte Orchidee. Cover und Titel passen gut zusammen und dieses macht zudem neugierig auf das Buch. Optisch und farblich finde ich es gut umgesetzt.

Meinung:

Ein spannender Schweden Thriller, der es in sich hat und deren Verlauf an Spannung und Brutalität zunimmt. Drei Freundinnen reisen nach Schweden in ein Ferienhaus um Junggesellinnenabschied zu feiern, doch scheint sich dies zum Alptraum zu entwickeln.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorgreifen, um nicht zu viel zu verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Emotionen und Gefühle, sowie Ängste kommen sehr gut herüber und sind nachvollziehbar dargestellt. Die verschiedenen Perspetivwechsel bringen zusätzlich Spannung hinein. Der Spannungsaufbau ist gut gewählt und nimmt mehr und mehr zu und auch die Brutalität und Aggressivität.

Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

In die Charaktere und Handlungen finden man sich schnell und gut hinein und wird von diesen gefangenen genommen. Man ermittelt, bangt und hofft mit. Es bleibt bis zum Ende recht undurchsichtig, aber dennoch sehr spannend und wird zum Ende schlüssig und nachvollziehbar geklärt.

Besonders der Showdown am Ende hat nochmals an Tempo zugelegt und dieses macht zugleich neugierig auf weitere Fälle. Denn dies war der Auftakt einer neuen Reihe, mit hoffentlich noch vielen weiteren Fällen.

Fazit:

Ein spannender Schweden Thriller, der es in sich hat und deren Verlauf an Spannung und Brutalität zunimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Sommerroman

Bergblumenzauber
0

Klappentext / Inhalt:

Bunte Wiesen, frische Waldluft und Nächte unter Sternenhimmel - ein sommerlicher Liebesroman voller Urlaubsflair.
Natur pur, endlich entschleunigen und als Familie wieder zusammenfinden ...

Klappentext / Inhalt:

Bunte Wiesen, frische Waldluft und Nächte unter Sternenhimmel - ein sommerlicher Liebesroman voller Urlaubsflair.
Natur pur, endlich entschleunigen und als Familie wieder zusammenfinden – das wünscht sich die alleinerziehende Mutter Valerie von ihrem Urlaub im Salzkammergut. Dass sie die nächsten drei Wochen ohne fließendes Wasser, Strom und WLAN auskommen müssen, hat sie ihren zwei Teenager-Kindern jedoch verschwiegen. Natürlich sind die beiden vom Abenteuer mitten im Wald zunächst nicht gerade begeistert. Valerie hingegen entdeckt inmitten von taubenetzen Farnen, duftendem Gehölz und schmetterlingsumschwärmten Wildblumen die entspannte Einfachheit des Lebens. In der Abgeschiedenheit lernt sie auch den aufregenden Yanek kennen, der völlig unerwartete Gefühle in ihr weckt. Doch ist sie überhaupt bereit für eine neue Liebe?

Cover:

Das Cover wirkt romantisch, verträumt und auch ein wenig verspielt mit den zarten rosa Tönen und der wunderschönen Landschaft und den integrierten Blütenmotiven bringt auch die Natur sehr gut rüber. Optisch und farblich toll umgesetzt.

Meinung:

Ein sommerlicher Wohlfühlroman, mit viel Emotionen und der Natur sehr nah. Valerie möchte im Urlaub einfach nur endschleunigen, aber ohne Strom und fließend Wasser und dies mit pubertierenden Teenagern ist gar nicht so einfach. Ob sie ihre Gefühle ordnen kann und was sie noch erwartet, wird hier noch nicht verraten.

Inhaltlich halte ich mich mit weiteren Details zum Buch zurück.

der Schreibstil ist angenehm und bildlich. Es lässt sich locker und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Beschreibungen hinein. Zudem wird auch die Natur sehr nah und fast spürbar beschrieben, so dass man die Wiese und Umgebung fast förmlich führen, spüren und riechen kann.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen gute Lesefluss. In Valerie und Yanek fand ich mich gut hinein, auch wenn das Auf und Ab ein wenig an den Nerven zerrte und man emotional ein wenig mitlitt und einfach erhoffte, dass sie einfach mal richtig miteinander reden würden und dann auch noch die ungeklärte Position zu Stella. Das alles macht es sehr emotional, aber auch interrsant. Die Emotionen und Gefühle wurde auch sehr gut vermittelt. Und auch das Urlaubs- und naturnahe Feeling kam sehr gut rüber. Man konnte die Natur fast spüren und auch die Emotionen kamen gut rüber.

Eine Geschichte fürs Herz und auch die Entwicklungen waren interessant und es ließ sich locker lesen. Ein sommerlicher Roman zum Wohlfühlen.

Fazit:

Ein sommerlicher Wohlfühlroman, mit viel Emotionen und der Natur sehr nah.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere