Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2020

Einfach nur begeistert!

Game on - Chancenlos
1

•Game On - Chancenlos von Kristen Callihan•
Nachdem Band 1 mich so enttäuscht hat, hätte ich niemals gedacht, dass Ivy und Gray mir so den Boden unter den Füßen wegreißen könnten — aber sie haben es getan! ...

•Game On - Chancenlos von Kristen Callihan•
Nachdem Band 1 mich so enttäuscht hat, hätte ich niemals gedacht, dass Ivy und Gray mir so den Boden unter den Füßen wegreißen könnten — aber sie haben es getan! Ihre Geschichte steckte so voller Emotionen, Leidenschaft, wahrer Freundschaft und großer Liebe, dass es einem Jahreshighlight schon sehr seht nahe gekommmen ist!💜

Das Cover des Buches gefällt mir sogar noch mehr als das von Band 1. Die Blau- und Lilatöne sowie die gesamte Gestaltung sind einfach nur wunderschön und irgendwie hauchzart wie die Liebe zwischen Gray unr Ivy zu Beginn der GeGeschichte. Zudem steht für mich das Lila füt Ivy und das Blau für Gray, es passt einfach so gut. Genauso verliebt bin ich auch wieder in den Schreibstil, der mich die wildesten Dinge hat fühlen lassen. Die Emotionen waren einfach zum Greifen nahe und so so stark, dass es mich komplett überwältigt hat. Außerdem ließ sich das Buch unglaublich flüssig lesen, dass man nur so durch die Seiten geflogen ist und die Worte aufgesaugt hat.

Ivy hat definitiv Potential zu einem Lieblingsbuchcharakter zu werden! Ich fand sie sooo unglaublich sympathisch und habe ihren Charakter auf Anhieb gemocht. Ihre offene Art, der Humor und ihre Hilfsbereitschaft waren so so tolle Züge von ihr, dass ich mich einfach jedes Mal darüber gefreut habe, wenn die Geschichte aus ihrer Sicht geschrieben war. Außerdem mochte ich es, wie sie so ungezwungen durchs Leben gegangen ist und immer für jeden ein offenes Ohr hatte. Bei Gray war mein erster Gedanke, dass ich ihn in Band 1 total unterschätzt habe. Ich mochte ihn dort überhaupt nicht und fand sein Verhalten sehr abstoßend, aber wow, jetzt, wo ich ihn richtig kennengelernt habe, habe ich mich genauso wie Ivy in ihn verliebt! Hinter diesem Berg von Mann versteckt sich ein weicher Kern, ganz viel Humor und Zärtlichkeit und vor allem Intelligenz, die einen vom Hocker haut! Gray ist einfach nur fantastisch!

Aber auch Anna und Drew waren erstaunlicherweise total toll in dieser Geschichte und mir viel viel sympathischer als in Band 1 dieser Reihe. Grays Footballteam bzw. deren Mitglieder habe ich sowieso total geliebt, weil ihr Humor, der ganze Zusammenhalt und diese Freundschaft unter ihnen einfach nur super ist! Genauso sehr gemocht, habe ich auch Ivys Schwester Fiona, deren Charakter wirklich goldwert war.

Doch Besonders schön fand ich an diesem Buch, die ungezwungene, lockere und tiefe Freundschaft zwischen Ivy und Gray zu Beginn der Geschichte. Wie sich aus einer Textnachricht so eine tiefe Verbundenheit entwickeln konnte, ist mir noch immer rätselhaft, aber ich habe es geliebt und konnte von den Textnachrichten zwischen den beiden kaum genug bekommen. In gewisser Weise fand ich es sogar etwas schade, dass Ivy und Gray diese Freundschaft aufgegeben haben, um ein Paar zu werden, wo es doch so etwas Besonderes und Einzigartiges war! Aber auch die starken Gefühle der Liebe und das Knistern zwischen ihnen wat von ihrem ersten Treffen an so so spürbar und hat mich komplett umgehauen. Diese ganze Beziehung zwischen den beiden war einfach nur wunderschön und so einzigartig! Und dank dieser ganzen Ungezwungenheit fiel es mir überhaupt nicht schwer, in die Geschichte einzutauchen und mich mit Ivy und Gray anzufreunden. Es war ein richtiger Pageturner mit ganz viel Spannung und starken Gefühlen. Und trotzdem es einen hohen Anteil an Erotik war, hatte man nicht das Gefühl, dass das Buch nur daraus bestand. Denn es wurde so so gut ausgeglichen durch die Gespräche zwischen Ivy und Gray, dasd man es kaum noch mitbekommen hat. Richtig herzzerreißend wurde es nochmal zum Ende hin, dass ich fast ein paar Tränen verdrückt hätte. Umso schöner war dann aber der Epilog!

Fazit:
Alles in allem muss ich diesem Buch einfach 5 von 5 Sterne geben, weil es eine reine Herzensempfehlung von mir ist. Die Charaktere sind einfach nur fantastisch, genauso wie der Schreibstil und die Story an sich. Es war nichts, was noch nicht existiert, und doch war es einfach unglaublich und außergewöhnlich dank der tiefen Gefühle zwischen Gray und Ivy!✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Ein fantastischer Abschluss!🖤

Beta Hearts
0

•Beta Hearts von Marie Graßhoff•
Nachdem bereits Band 1 und 2 unglaublich gut waren, war Band 3 noch immer der krönende Abschluss für diese fantastische Reihe bzw. den harten Kampf, den der Leser zusammen ...

•Beta Hearts von Marie Graßhoff•
Nachdem bereits Band 1 und 2 unglaublich gut waren, war Band 3 noch immer der krönende Abschluss für diese fantastische Reihe bzw. den harten Kampf, den der Leser zusammen mit den Hauptprotagonisten dieses Buches erleben durfte! Ein letztes Mal konnten wir in das Neon Birds Universum eintauchen und mit den Protagonisten erleben, wie sie aufs Ganze gehen!💙

Wieder einmal gefällt mir das Cover total gut, vor allem weil es wie das von Band 1 & 2 einfach perfekt zum Inhalt der Geschichte bzw. KAMI passt, bei der es sich schließlich um eine künstliche Intelligenz handelt. Auch wenn die Cover der drei Bücher von der Gestaltung her fast identisch sind, finde ich sie doch jeder für sich sehr schön! Zudem muss ich auch unbedingt noch erwähnen, wie grandios und lebensecht ich die Illustrationen im Buch finde, vor allem die letzte! Den Schreibstil von Marie Graßhoff habe ich bereits in Band 1 & 2 sehr gefeiert und kann auch jetzt nichts anderes behaupten. Sie weiß wirklich, wie man mit Worten umgeht und dem Leser Herzklopfen beschert. Noch besser wurde das ganze dann, weil sie einfach aus so vielen verschiedenen Perspektiven schreibt. Das finde ich total aufregend und bringt dem Leser die Geschichte viel näher, vor allem bei diesem letzten entscheidenden Kampf!

Und auch zu den Charakteren kann ich eigentlich erneut nur Lob aussprechen, auch wenn ich über so einige noch ziemlich viele schockierende Dinge erfahren habe und andere mich durch ihr Verhalten enttäuscht haben, was für mich vor allem auf Okijen zu trifft, der mich in einer bestimmten Situation total traurig gemacht hat, weil ich von ihm nicht erwartet hätte, dass er genau das falsche tut. Aber auch Marshall hat mich ehrlich gesagt in einigen Sachen ganz schön überrascht, im negativen Sinne. Dafür sind Andra, Luke, Flover, Byth und Ellis aber ganz eindeutig über sich hinausgewachsen, vor allem Andra, die ich so so sehr für alles, was sie getan hat, bewundert habe. Sie ist noch immer so anders, besser als die anderen und definitiv mein Lieblingscharakter! Aber auch einige neue Charaktere wie der Älteste oder Rosa und Nelson fand ich unglaublich sympathisch, weil sie der Geschichte noch einen kleinen Kick verpasst haben!

Mit der Spannung in dieser Geschichte war es wirklich ein stetiges Auf und Ab. Größtenteils kam ich gar nicht mehr vom Buch weg, weil ich so gefesselt war von all dem, was die Protagonisten in Beta Hearts erlebt haben. Doch an anderen Stellen hat es sich auch ziemlich in die Länge gezogen, was vor allem zu Beginn der Geschichte der Fall war, da die Handlung etwas brauchte, um in Schwung zu kommen. Dennoch war es einfach unglaublich, was die Autorin mit Beta Hearts geschaffen hat! Wieder einmal habe ich die Momente zwischen Andra und Okijen so sehr genossen und stetig auf ein Happy End für sie gehofft, weshalb mich das Ende für sie ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht und möglicherweise zerstört hat, das hatte ich einfach nicht erwartet...überhaupt hat mich das ganze Ende bzw. der Ausgang des letzten Kampfes mit KAMI irgendwie enttäuscht. Keine Frage, das Ende war super, aber es war so leicht und unwirklich und irgendwie hat mich total die Schwermut überkommen, als ich dann den Epilog gelesen habe, weil die Protagonisten plötzlich so weit voneinander entfernt waren. Ich meine, ich habe mich unendlich darüber gefreut, dass das Ende so war, wie es war, aber irgendwie hatte ich höhere Erwartungen. Des Weiteren gab es so einige Wendungen und Szenen, die mich wirklich wirklich komplett überrascht haben! Es war krass, was dieses Buch mit meinem Herzen anstellen konnte!

Fazit:
Alles in allem bekommt Beta Hearts aber trotz der störenden Kleinigkeiten 5 von 5 Sterne von mir, weil es nach dieser rasanten Reise wirklich genau das war, was der Leser benötigt hat, um mit KAMI und allem drum und dran abschließen zu können! Ich habe diese Reihe unglaublich geliebt und kann sie nur immer wieder empfehlen, auch wenn SciFi nie so mein Genre war!🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

Herzensbuch!💘

When We Fall
0

•When We Fall von Anne Pätzold•
Ein ganz großes Wow an diese wunderschöne Fortsetzung von Ellas und Jae-Yongs Geschichte! Band 1 war bereits ein riesengroßes Highlight für mich, aber Band 2 hat alles definitiv ...

•When We Fall von Anne Pätzold•
Ein ganz großes Wow an diese wunderschöne Fortsetzung von Ellas und Jae-Yongs Geschichte! Band 1 war bereits ein riesengroßes Highlight für mich, aber Band 2 hat alles definitiv nochmal um Längen übertroffen und mich mich komplett umgehauen! Ich liebe diese Geschichte so so sehr! Ein absolutes Herzensbuch!💗

Und wieder einmal ist die Gestaltung dieses Covers ein wahrer Traum. Die Farben sind wunderschön und passen wieder einmal richtig gut zu dem Thema K-Pop, aber auch zu Ella und Jae-Yong! Aber auch der Schreibstil ist genauso wunderschön, emotional, mitreißend, flüssig und angenehm wie schon in Band 1! Das macht die Geschichte wieder umso schöner.

Über Ella und Jae-Yong kann ich nur sagen, dass sie mir im Laufe des Buches noch mehr ans Herz gewachsen sind. Trotzdem es schon Band 2 war, habe ich wieder neue Seiten von Ihnen kennengelernt, mich an ihren wunderschönen Gesprächen erfreut und jede Sekunde mit ihnen gefühlt. Die beiden sind für mich zu ganz ganz besonderen Charakteren geworden, die ich am liebsten nie wieder loslassen möchte. Vor allem auch als Paar sind sie alles, was man sich von einer New Adult Geschichte wünscht! Die beiden sind so zuckersüß zusammen, dass ich manchmal wirklich nicht mehr konnte! Ich liebe die beiden so so sehr und hoffe bereits jetzt, dass sie ihr verdientes Happy End bekommen!

Vom gesamten Aufbau der Geschichte war Band 2 wieder einmal genauso besonders und außergewöhnlich wie Band 1, dass ich mich noch mehr in diese Geschichte verliebt habe und sogar ein kleines bisschen gefallen an K-Pop und seinen Zugehörigkeiten gefunden habe. Es fiel einem nicht schwer, sich in die Fortsetzung von Ella und Jae-Yong zu verlieben, weil das einfach schon vorprogrammiert war! Die Momente, Nachrichten und Berührungen, die sie miteinander geteilt haben, waren einfach nur wunderschön und eine ganz besondere Szene von ihrem gemeinsamen Urlaub hat sich in mein Herz gebrannt! Ich könnte dieses Buch immer und immer wieder lesen. Und nach dem erneuten Cliffhanger kann ich Band 3 kaum noch abwarten!

Fazit:
Es besteht also kein Zweifel darin, dass When We Fall 5 von 5 Sterne von mir bekommt, weil es ein absolutes Herzensbuch und Jahreshighlight ist, in das ich mich Hals über Kopf verliebt habe. Ich weiß nicht, wie man ein Buch so sehr lieben kann, aber ich tue es sehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2020

Wunderschön & magisch💫

Midnight Chronicles - Schattenblick
0

•Midnight Chronicles - Schattenblick von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl•
Viele Monate habe ich sehnlichst auf dieses neue Fantasyabendteuer zweier fantastischer Autorinnen gewartet und nun war es endlich ...

•Midnight Chronicles - Schattenblick von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl•
Viele Monate habe ich sehnlichst auf dieses neue Fantasyabendteuer zweier fantastischer Autorinnen gewartet und nun war es endlich so weit, dass ich die Geschichte lesen konnte. Und obwohl es nicht wie erwartet ein Jahreshighlight für mich gewesen ist, ist es dennoch eine Geschichte, die ich jedem ans Herz legen würde, wenn er Fantasy liebt!💙

Das Cover mag für die Verhältnisse eines Fantasyromans eher schlicht sein, aber gerade deswegen gefällt es mir, weil es dennoch sofort ins Auge sticht. Die farbliche Gestaltung ist sehr erfrischend und und die glitzernde Schrift ist ja wohl mal wunderschön und total magisch, was somit einfach sehr sehr gut zum Inhalt der Geschichte passt. Tatsächlich hätte ich mir nichts Schöneres vorstellen können! Aber auch der Schreibstil hat mir mal wieder unglaublich gut gefallen. Das Buch war wundbar flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Es war emotional, aber nicht zu emotional und von Anfang an sehr fesselnd. Und die Sichtweisen von Roxy und Shaw wurden total gut und authentisch dargestellt, dass ich keine Schwierigkeiten hatte, mich in ihre Gefühlslage und Situation hineinzuversetzen.

Allein schön für ihre Liebe zu Fast Food und Deserts musste ich Roxy von Anfang an einfach lieben und sympathisch finden. Ich meine, wie kann man das schon nicht? Roxys Charakter war wirklich goldwert, auch wenn mich ihre kühle Distanziertheit manchmal etwas auf die Palme gebracht hat. Aber ansonsten hat sie keinen Zweifel daran gelassen, dass sie Ahnung von ihrem Job hat und für die Menschen, die ihr wichtig sind, alles tun würde. Und zu dem hat mir ihr Humor sehr gefallen. Sie war definitiv einer der besten Charaktere des Buches. Aber auch Shaw musste ich wegen seines ungezügelten Charmes und dem klassischen Humor einfach ins Herz schließen. Ich mochte es, wie er sich immer zu gegen die Regeln aufgelehnt hat und den Huntern geholfen hat, obwohl er eine Wahl hatte. Außerdem fand ich es süß, wie er sich um Roxy gekümmert hat und für sie da war. Das einzige, was ich etwas komisch an ihm fand, war, dass er so unglaublich leicht damit umgegangen ist, dass er all seine Erinnerungen verloren hat. Andere wären vermutlich durchgedreht und hätten alles versucht, um sie irgendwie wiederzubekommen, nur Shaw hat das komplett auf die leichte Schulter genommen. Einerseits bewundernswert, andererseits nicht ganz glaubwürdig. Dennoch ein total gelungener Charakter!

Es gab so unglaublich viele Charaktere, dass ich zwar beinahe den Überblick verloren habe, und dennoch alle total ins Herz geschlossen und geliebt habe, vor allem die Hunter aus dem Londoner Quartier und natürlich Warden, auf dessen und Cains Geschichte ich mich nun schon sehr freue! Besonders gefallen haben mir aber Ripley und Dinah, vor allem deren lockere Beziehung zueinander, Finn für einfach alles, was er getan hat, und Maxwell, der einfach nur sympathisch war und mich immer wieder an einen netten alten Großvater erinnert hat. Sein Schicksal hat mir zum Ende hin wirklich das Herz gebrochen, dass ich etwas weinen musste. Zu schade um ihn!

Ganz besonders loben muss ich an diesem Buch aber definitiv die Story, die sich die Autorinnen da ausgedacht haben. In der Form ist es mir wirklich noch in keinem Fantasybuch vorgekommen und das mochte ich sehr. Und da ich sowieso ein großer Fan von diesen ganzen Wesen wie Vampiren, Geistern, Hexen etc. bin, war das hier genau das, was ich gebraucht habe. Zusammen mit den Untweltaspekten, den Huntern, dem Todesboten sowie der ganzen Magie war das hier genau die richtige Mischung, die mich bis zum Ende hin total fesseln konnte. Und dann noch zusammen mit den New Adult Aspekten ist es wirklich absolut gelungen! Denn zwischen all den Fantasydingen braucht man auch mal etwas Abwechslung, obwohl dir Beziehung zwischen Shaw und Roxy wirklich extrem langsam zum Laufen kam, ganz untypisch für das, was ich sonst von den Autorinnen gewohnt bin und meiner Meinung nach etwas zu langsam. Die Funken waren einfach nicht zu 100% spürbar, auch wenn ich immer wieder auf Momente zwischen Roxy und Shaw hingefiebert habe! Besonders gefallen haben mir aber auch die Jagd- und Kampfszenen der Hunter, die Gespräche zwischen den Huntern und Shwas Konversationen mit Maxwell. Und weil alles so super war, fiel es mir anfangs nicht einmal schwer, in die Geschichte einzutauchen und mich in dieser Welt einzufinden. Viel mehr noch fand ich die ersten Kapitel mit am besten, vor allem aber den Anfang. Aber auch der kurze Epilog war nochmal sehr interessant, dass ich nun schon auf die Fortsetzung gespannt bin!

Fazit:
Alles in allem bekommt der Auftakt dieser Reihe 4,5 von 5 Sternen von mir. Es konnte leider zu keinem Jahreshighlight werden, weil ich von Anfang an wohl doch zu große Erwartungen hatte und nicht gedacht hatte, dass mich doch einiges stören würde. Aber dennoch ist es eine Geschichte, die ich dank der Charaktere, des Schreibstils und der Story an sich, total gerne gelesen habe und jedem herzlichst weiterempfehlen würde!💫

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Ein gelungener Reihenauftakt!

Elbendunkel 1: Kein Weg zurück
0

•Elbendunkel - kein Weg zurück von Rena Fischer•
Seit Langem habe ich endlich mal wieder eine Dystopie gelesen und kann nur sagen, dass es sich definitiv gelohnt hat, dieses Buch zu lesen. Eine tolle und ...

•Elbendunkel - kein Weg zurück von Rena Fischer•
Seit Langem habe ich endlich mal wieder eine Dystopie gelesen und kann nur sagen, dass es sich definitiv gelohnt hat, dieses Buch zu lesen. Eine tolle und mitreißende Dystopie, die einem mal eine ganz neue Welt zeigt und neue Abendteuer erleben lässt, die man nicht so schnell vergisst!💙

Das Cover war einer der Dinge, in die ich mich auf Anhieb verliebt habe, weil es einfach so außergewöhnlich und wunderschön gestaltet ist und die Farben meiner Meinung nach einfach total gut zu Luz‘ Welt passen. Überhaupt ist dieses Cover ein totaler Eyecatcher und wird dem Inhalt des Buches definitiv gerecht! Wirklich ein totales Meisterwerk. Der Schreibstil war mir anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich einfach extrem Schwierigkeiten mit Geschichten habe, die aus der Er-/Sie-Perspektive geschrieben sind. Deshalb fiel es mir anfangs schwer, mich in Luz, Darel und Niall hineinzuversetzen und der Geschichte zu folgen, aber mit der Zeit wurde es viel besser und irgendwann war ich komplett gefesselt, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Es war so ein emotionales, spannendes und angenehm bzw. flüssig zu lesendes Abendteuer.

Mit Luz hatte ich ehrlich gesagt so meine Schwierigkeiten. Einerseits war sie mir total sympathisch und ich habe sie sehr für ihren Mut, ihre Entschlossenheit und ihren Kampfgeist bewundert, die sie trotz ihres gemütlichen Lebens aufgebracht hat. Doch andererseits hat sie mich teils genervt, wenn sie so ultra naiv und stur war, was leider ziemlich oft passiert ist, vor allem mit Darel. Aber auch mit Darel hatte ich so meine Probleme, weil ich ihn bis zum Ende überhaupt nicht durchschauen konnte. Ich habe so oft erwartet, dass er Ash wieder in den Rücken fällt und sie hintergeht. Zwischendurch war er wirklich total fürsorglich und süß zu Ash, aber davon gab es leider kaum Momente, das hat mir ein bisschen gefehlt. Die meiste Zeit war er einfach total angepisst, unfreundlich und griesgrämig, irgendwann war das nicht mehr so schön.

Teils mochte ich Niall sogar lieber als Darel, obwohl er oft sehr verantwortungslos und leichtsinnig war, aber immerhin ist er Ash nicht in den Rücken gefallen. Kelly war mir total sympathisch, vor allem nachdem, was sie alles für Luz getan hat. Aber Adrasel, Faol und einige andere Elben sind mir total ans Herz gewachsen, weil sie so tolle und hilfsbereite Charakter hatten, die mir einfach in Erinnerung geblieben sind. Vor allem Adrasel hat mein Herz erobert, der ist wirklich wirklich fantastisch!

Mit der Geschichte und mir war es wirklich ein stetiges Auf und Ab. Die meiste Zeit habe ich sie total geliebt, war mega gespannt und gefesselt von all dem, was passiert ist. Und dann gab es wieder Momente, in denen es sich einfach alles ziemlich in die Länge gezogen hat, sodass ich Seiten nur überflogen habe und sogar am liebsten aufgehört hätte. Dennoch habe ich die Geschichte geliebt, aber ich hätte mir an diesen Stellen etwas mehr Abwechslung und Spannung gewünscht. Denn überhaupt fand ich die Story an sich total cool und interessant, weil es einfach mal was ganz Neues und Außergewöhnliches war, das mir bis jetzt so noch nicht untergekommen ist. Die Elbennamen waren zwar echt schwer teils, aber ich habe es sehr genossen, über sie zu lesen, weil ich solche Wesen einfach total liebe hihi. Dementsprechend hatte mich das Buch schon, als ich das erste Mal von Elben gelesen habe.
Die Dreiecksbeziehung zwischen Niall, Darel und Luz hatte ich anfangs gar nicht erwartet und obwohl ziemlich schnell Schluss war mit Niall, hat man imner noch den Nachhall gespürt. Allerdings war ich von Anfang an eher der Fan von Luz und Darel. Allerdings wird es interessant, wie es mit Darel und Luz in Band 2 weitergeht, nachdem das Ende des Buches wirklich sehr schockierende Dinge offenbart hat. Überhaupt gab es so viele unerwartete Wendungen im Buch, die mich total überrascht und umgehauen haben, allen voran das Ende. Ich brauche wirklich dringend Band 2!

Fazit:
Alles in allem bekommt die Geschichte auf jeden Fall 4 von 5 Stern von mir. Denn Trotz der paar Dinge, die ich nicht so sehr mochte, ist es dennoch ein total gelungenes Buch, das ich immer weiterempfehlen würde. Ich liebe Dystopien und diese hier ist es definitiv wert, gelesen zu werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere