Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Ember & Holden🔥

Golden Bay − How it feels
0

•Golden Bay - How It Feels von Bianca Iosivoni•
Einfach ein weiteres Meisterwerk von Bianca Iosivoni, die mich bisher selten enttäuscht hat. Holden und Ember haben mein Herz von Seite eins an gewonnen ...

•Golden Bay - How It Feels von Bianca Iosivoni•
Einfach ein weiteres Meisterwerk von Bianca Iosivoni, die mich bisher selten enttäuscht hat. Holden und Ember haben mein Herz von Seite eins an gewonnen und die Spannung zwischen ihnen hat mich gerade zu verrückt gemacht. Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt!🩷

Farblich ist das Cover nicht ganz so meins, aber ich finde die Gestaltung trotzdem sehr schön. Außerdem passt es durch den Farbverlauf irgendwie total zu Ember und Holden und ihrer Geschichte. Biancas Schreibstil habe ich schon immer sehr geliebt! Auch hier fehlt es nicht an Emotionen oder Intensität. Auch wenn die Geschichte nur aus Embers Sicht zu lesen ist, ist wirklich alles zum Greifen nah, selbst Holdens Emotionen.

Ember mochte ich auf Anhieb sehr! Sie schien mir direkt vom ersten Eindruck her ein tougher Charakter zu sein, der schon einiges durchstehen musste und davon gezeichnet wurde. Trotzdem hat sie nicht aufgegeben, ihr Ding durchgezogen und sich entschlossen eine Aufgabe gesucht. Ember ist so ein wundervoller Charakter, der unfassbar stark, ein wenig verloren und verletzt ist und Biss hat, wenn es drauf ankommt. Kleinhalten lässt sie sich definitiv nicht.
Aber auch Holden habe ich sofort geliebt, auch wenn er Ember etwas Unverzeihliches angetan hat. Aber die Art, wie er versucht, Ember zurückzugewinnen, geht einem einfach unter die Haut. Er war immer so wundervoll, sanft, aufmerksam, humorvoll und zielstrebig. Man hat gemerkt, wie viel Ember ihm bedeutet, auch wenn da stets etwas Dunkles und Geheimnisvolles um ihn waberte. Holden verbirgt etwas und sagt nicht ganz die Wahrheit, trotz will man ihm automatisch vertrauen.

Auch die Nebencharaktere waren größtenteils einfach nur toll! Ganz besonders die bunte Truppe aus Shae, Will, Beck, Zion und Talisha hat mir mein Herz gestohlen und mich viel zum Lachen gebracht. Ich habe mich so wohl bei ihnen gefühlt und fand die ausgelassene und enge Stimmung wirklich toll! Holden und Ember haben da eine großartige Freundesgruppe. Ganz besonders Shae war wirklich ein besonderer Charakter, der nicht zu stoppen war. Aber auch Embers Dad und Grandma wie auch Holdens Mom waren mir absolut sympathisch! Ebenso wie Camille aus dem Blumenladen. Es gab eigentlich kaum jemanden, den ich nicht mochte.

Holden und Ember konnten mich von Seite eins an mit ihrer Geschichte begeistern. Nach nur wenigen Seiten habe ich mich unfassbar wohl in der Geschichte gefühlt und konnte mich nicht von dem Setting in Golden Bay, Kanada lösen. Ein absolutes Träumchen, was Bianca Iosivoni dort geschaffen hat. Auch die Atmosphäre hat sofort angeschlagen und mich absolut verzaubert. Diese Spannung, die stets in der Luft lag, war süchtig machend! Und auch Holden und Ember hatten es von ihrem ersten Treffen an in sich. Es war so intensiv und man hat sofort gemerkt, dass die beiden eine gemeinsame Vergangenheit verbindet und sie einiges erlebt haben. Im Hinblick darauf fand ich es auch super, dass es einige Rückblicke aus der Vergangenheit gab. Es hat sehr zum Verständnis von Holdens und Embers Verbindung beigetragen und einem die beiden noch mal ganz anders präsentiert. Ich fand sie dort so unglaublich süß zusammen, auch wenn sie noch so jung waren. Ihre Aufeinandertreffen in der Gegenwart hingegen waren immer sehr aufgeladen, intensiv und voller Wut. Sie sind mir unter die Haut gegangen und ihre Streits waren wirklich deep, genau wie die leidenschaftlichen Szenen. Viel Harmonie gab es zwischen ihnen nicht, aber das, was man bekommen hat, war schon richtig verlockend! Das hat mich umso gespannter auf Band 2 gemacht, wenn Holden und Ember dort hoffentlich wirklich explodieren. Das wird so gut mit den beiden! Des Weiteren haben mir auch die anderen Thematiken neben der Lovestory sehr gefallen. Kanada, Freundschaft, Verlust von geliebten Personen, Trauer, Wut, Hausrenovierung, der Weg zu sich selbst, Familie. Da war wirklich für jeden etwas dabei. Am meisten haben mir auch die Momente mit der gesamten Clique sehr gefallen und Embers Arbeit am Haus. Langweilig wurde es nie, auch wenn zwischen Holden und Ember nicht ganz so viel passiert ist. Mich hatte das Buch aber definitiv und ich freue mich riesig auf Band 2! Ein richtiges Highlight, vor allem auch das Ende war intensiv!

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Ember und Holden definitiv 5 von 5 Sternen! Bianca Iosivoni konnte mich zu 100% überzeugen und hat mir riesengroße Lust auf den Rest der Reihe gemacht. Ember und Holden sind so unglaublich intensiv!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Elli & Lucas🫶🏻

Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)
0

•Golden Heritage von Carolin Wahl•
Nachdem der erste Band mich nicht so überzeugen konnte, haben Elli und Lucas all das herausgeholt, was mir gefehlt hat. Diese beiden Chaoten haben mein Herz gewonnen, ...

•Golden Heritage von Carolin Wahl•
Nachdem der erste Band mich nicht so überzeugen konnte, haben Elli und Lucas all das herausgeholt, was mir gefehlt hat. Diese beiden Chaoten haben mein Herz gewonnen, auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. So eine unfassbar schöne und gelungene Fortsetzung der Reihe!💛

Zumal auch das Cover und der Schreibstil wieder wunderschön sind. Während das Cover einem sofort ins Auge fällt und farblich so gut zur Elite Oslos, Elli und Lucas passt, ist der Schreibstil umso intensiver und emotionaler. Man wird ein Teil von Elli und Lucas und saugt ihre Emotionen förmlich auf. Es war so ein intensives Leseerlebnis.

Elli war so ein sympathischer, lebensfroher und bunter Charakter. Trotz ihrer Schüchternheit und Zurückgezogenheit war sie irgendwie dennoch auffallend und hat den Leser richtig verzaubert. Sie war voller Motivation und Ideen, war entschlossen und hat hart für ihre Anerkennung gekämpft. Außerdem hatte sie das Herz am rechten Fleck, konnte bei den richtigen Menschen kratzbürstig sein und hat eine großartige Entwickelung durchlaufen. Bin so stolz auf Elli!
Lucas musste ich einfach auch lieben. Auch wenn er anfangs nicht gerade mit Sympathie beim Leser geglänzt hat, hat man ihn mit seiner mürrischen, distanzierten und düsteren Art doch ins Herz geschlossen und ihn langsam durchschaut. Irgendwann war Lucas einfach so ein Teddy, sanft und humorvoll und vor allem aufmerksam. Man hat gemerkt, wie viel Elli ihm bedeutet hat. Mit Lucas muss man einfach erst warm werden und dann ist er so wundervoll!

Aber auch die Nebencharaktere waren einfach nur wundervoll! Das Wiedersehen mit Norah, Sander und anderen bekannten Charakteren aus Band 1 hat mich sehr gefreut, bis auf Theo, mit den werde ich leider noch immer nicht warm. Aber Ellis Großvater mochte ich hier sehr und auch die Angestellten aus der Firma waren mir sehr sympathisch. Am meisten geliebt habe ich jedoch Eric, Freya sowie deren Tochter und Ellis beste Freundin. Das waren so wundervolle, unterstützende Charaktere, die einfach herzlich waren! Und dann war da noch Mar, den ich hier absolut gefeiert habe. Dieser Typ ist mir einfach zu 100% sympathisch!!

Es war so unglaublich wundervoll, nach Oslo für diese Geschichte zurückzukehren. Es haben nur wenige Seiten gereicht, dass ich vollkommen in der Geschichte versunken war und mich wohlgefühlt habe. Was mir bei Norah und Sander gefehlt hat, habe ich bei Elli und Lucas mehr als gefunden. Ich habe mich erneut in das Setting in Oslo verliebt, die kreativen Momente bei KOSGEN und die unglaubliche Atmosphäre, die kleinen Formel 1 Erwähnungen und noch vieles mehr. Außerdem musste man Lucas und Elli und ihre Geschichte einfach ins Herz schließen. Enemies to Lovers, Second Chance, Fake Dating, Teenage Love, poor x rich und noch vieles mehr. Die beiden waren schon besonders und bereits von Anfang an sind die Funken gesprungen und man hat gemerkt, dass die beiden eine Vergangenheit haben. Sie waren so intensiv. Es war wunderschön, sie auf ihrem Weg wieder zueinander zu begleiten und sie wachsen zu sehen. So schmerzhaft es teils war, so schön war es eben auch. Lucas und Elli haben einfach mein Herz und konnten mich vollkommen überzeugen! Lucas hat Elli so dabei geholfen zu wachsen, genau wie andersherum. Die beiden tun einander echt gut. Aber auch die Thematik rund um KOSGEN, Ellis Großvater, Freundschaft, Boxen, Formel 1 und Lucas Familie haben mir sehr gefallen. Es war abwechslungsreich, wurde nie langweilig und hat einem die High Society Oslos nahe gebracht. Ich habe mich zu 100% wohlgefühlt und auch das Ende sehr geliebt. Lucas und Elli waren zum Ende hin umso intensiver!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Elli und Lucas definitiv 5 von 5 Sternen. Carolin Wahl hat wieder einmal ein kleines Meisterwerk geschaffen, das vollkommen überzeugt und einem mitten ins Herz geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Back in the game🔥

Save You
0

•Save You von Mona Kasten•
Nach dem Ende vom ersten Band war es gleichzeitig schmerzhaft und schön, zu Ruby, James, Lydia, Ember und den anderen nach England an die Maxton Hall zurückkehren. Ich habe mich ...

•Save You von Mona Kasten•
Nach dem Ende vom ersten Band war es gleichzeitig schmerzhaft und schön, zu Ruby, James, Lydia, Ember und den anderen nach England an die Maxton Hall zurückkehren. Ich habe mich auf diese Wiederkehr gleichermaßen gefreut wie ich auch Angst davor hatte. Aber es hat sich definitiv gelohnt, zurückzukehren!🤍

Der zweite Band hat genau dort angesetzt, wo der erste geendet hat. Und ich kann euch sagen, dass Rubys und James‘ Schmerz zum Greifen nahe war und einem direkt ans Herz gegangen ist. Diese beiden haben so viel gelitten in Band 2, so viel Stärke und Mut gezeigt, waren stur und unmöglich und haben an ihrem gebrochenen Herzen gelitten. Trotzdem waren sie und ihr Weg zueinander wunderschön! Es war mit viel Drama und Schmerz verbunden, aber ich finde wirklich, dass Mona Kasten diese Tat flüssig und nicht zu eilig aus der Welt geschaffen hat. Man hat den Charakteren ihre Gefühle wirklich abgekauft und später verstanden, warum sie wieder zueinander gefunden haben. Ich möchte diese Entwicklung sehr, vor allem in Bezug auf James. Er hat sich so gut gemacht.

Auch die anderen Charaktere hatten ihre Kämpfe zu kämpfen und es hat mir wirklich gut gefallen, dass Mona Kasten sie nun mehr in den Vordergrund gestellt hat. Die Kapitel aus der Sicht der anderen Charaktere wie Lydia, Ember oder auch Alistair haben mir sehr gefallen. Man hat sie noch mal auf eine ganz andere Weise kennengelernt, sie verstanden und vor allem mit ihnen gefühlt. Denn vor allem Lydia und Alistair haben dadurch noch mal einen ganz anderen Platz in meinem Herzem gewonnen. Ich habe auf Kapitel aus ihrer Sicht so sehr hingefiebert und sie gerne gelesen. Lydia ist so eine starke Person, ebenso wie Alistair!

Genug Drama gab es natürlich auch wieder, sodass es sicher nicht langweilig wurde und es an jeder Ecke ein neues Drama gab. Manchmal vielleicht etwas too much, vor allem in Bezug auf James und Ruby, die immer wieder irgendwas Neues auseinandergebracht hat. Aber im Großen und Ganzen war das Maß an Spannung und Leidenschaft einfach perfekt! Vor allem auch die Entwicklung um Ember und Wren fand ich super interessant und unerwartet. Aber ich glaube, sie gefällt mir. Allgemein gab es immer wieder neue Wendungen und Informationen, die mich echt überrascht haben. Das war einfach perfekt!

Mein Herz ist jedoch in viele Scherben zerbrochen, als es auf das Ende zuging. Schon als diese eine Sache passiert ist, wusste ich, dass alles über James, Ruby, Lydia und Graham Sutton in die Luft gehen würde. Es tat weh und ich finde, dass Mona Kasten diese Emotionen einfach perfekt rübergebracht hat. Ich hasse das Ende wirklich und gleichzeitig ist es so passend und vorhersehbar gewesen. Ich habe jetzt schon Angst, für Band 3 zu Ihnen zurückzukehren.

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Ruby und James definitiv 5 von 5 Sternen. Band 1 bleibt mein Highlight, aber dieses Buch hat es genau so in sich und lässt einen nicht mehr los. Ich bin absolut süchtig gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Ruben & Holly🤍

Infinity Falling - Change My Mind
0

•Infinity Falling - Change My Mind von Sarah Sprinz•
Holly und Ruben haben vollkommen unerwartet meine Welt auf den Kopf gestellt. Eine so unfassbar stürmische, intensive und leidenschaftliche Enemies ...

•Infinity Falling - Change My Mind von Sarah Sprinz•
Holly und Ruben haben vollkommen unerwartet meine Welt auf den Kopf gestellt. Eine so unfassbar stürmische, intensive und leidenschaftliche Enemies to Lovers Geschichte, die mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Mit der richtigen Menge an Drama, Hollywood-Feeling und ganz viel Liebe!💜

Dann habe ich mich noch sehr in das Cover und natürlich wieder den Schreibstil verliebt. Ich komme einfach nie darauf klar, wie unfassbar intensiv und emotional Sarah Sprinz schreibt. Hollys und Rubens Gefühle und Sichtweisen waren so intensiv und greifbar. Man wird richtig süchtig.

Ich habe Holly schon in Band 1 sehr geliebt und kann auch nun nicht anderes behaupten. Holly ist einfach eine absolut Business Woman, eine starke Kämpferin, selbstbewusst, badass, selbstlos, ein Workaholic und mitfühlend und sanft. Sie hat sich wirklich wie eine Mama um Aven gekümmert und ihre eigenen Bedürfnisse stets zurückgestellt. Auf Holly kann man sich einfach zu 100% verlassen und wird nie enttäuscht von ihr.
Auch Ruben hatte es mir bereits in Band 1 angetan. Er kann Holly immer so wunderbar reizen, hat unglaublich guten Humor und ist ebenfalls ein absoluter Dad, so wie er sich um Hayes kümmert. Er ist aber auch unglaublich mitfühlend, stark, sanft, fürsorglich und mutig. Ich liebe es, wie er sich einen Namen gemacht hat, über den Gerüchten steht und für alle und jeden ein offenes Ohr hat. Ruben ist wirklich ein ganz wundervoller Mann!

Das Wiedersehen mit Hayes, Aven und einigen anderen bekannten Charakteren aus Band 1 hat mich natürlich sehr gefreut. Zudem muss ich sagen, dass besonders Toni, Gia und der Rest von Avens Team mir sehr ans Herz gewachsen sind. Die Freundschaft zwischen ihnen und Holly war so schön, ausgelassen, humorvoll und und tief. Genauso wie ich die Freundschaft von Ruben und Toni mochte. Hollys Schwester hingegen war für mich ein sehr schwieriger Charakter, genau wie Monica Canning. Ich fand diese Frau so unfassbar unfreundlich, unmöglich und arrogant. Es war nicht fair, was sie ihren Clienten angetan hat.

Holly und Ruben haben meine Welt von der ersten Seite an auf den Kopf gestellt. Schon der Prolog hat einen unglaublich gefesselt und süße Vorahnung verstreut. Nach nur wenigen Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe mich unglaublich in das Setting und die aufgeladene Atmosphäre verliebt. Außerdem gab es da stets dieses Hollywood-Feeling und das Setting am Set von Falling Infinity, was mich zusammen mit der Thematik sehr gefesselt hat. Ich habe das genossen und es geliebt, Ruben und Holly bei ihrer Arbeit zu begleiten. Zudem war diese Enemies to Lovers Spannung zwischen Holly und Ruben einfach göttlich! Mit diesen beiden und ihren ganzen Zankereien wurde es niemals langweilig. Holly und Ruben haben für so viel Unterhaltung und Leidenschaft gesorgt. Ich habe jede Auseinandersetzung zwischen ihnen genossen und herrlich gelacht. Gleichzeitig konnten Holly und Ruben auch so unglaublich sanft, liebevoll, emotional und wunderbar sein. Sie sind einfach wie füreinander gemacht und können so gut miteinander harmonieren, wenn sie sich nicht gerade streiten. Ihre Entwicklung war wirklich schön! Außerdem fand ich auch ihre jeweilige Beziehung zu Aven und Hayes wundervoll. Die beiden waren echt sowas wie Eltern für die beiden und haben sie so toll unterstützt und ihnen zur Seite gestanden, selbst in schweren Momenten. Auch die Handlungabläufe rund um Hollys Schwester und Monica Canning haben für einiges Drama, Wut und gemischte Gefühle gesorgt. Ich habe da richtig mit Holly und Ruben gelitten und alles aufmerksam verfolgt. Da fand ich vor allem die Entwicklung am Ende unfassbar stark! Ein so großer Schritt für Ruben, den man am Ende noch mal gebraucht hat. Ich hätte mir kein schöneres und verdienteres Ende vorstellen können.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Holly und Ruben definitiv 5 von 5 Sternen! Es hat mir so viel besser gefallen als Band 1 und mir erneut gezeigt, wie unfassbar gut Enemies to Lovers Geschichten sein können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Ruby & James✨

Save Me
0

•Save Me von Mona Kasten•
Ruby und James und ihre Geschichte haben mir einfach auf der Stelle das Herz geraubt. Ich habe lange nicht mehr eine so intensive und unterhaltsame Enemies to Lovers Geschichte ...

•Save Me von Mona Kasten•
Ruby und James und ihre Geschichte haben mir einfach auf der Stelle das Herz geraubt. Ich habe lange nicht mehr eine so intensive und unterhaltsame Enemies to Lovers Geschichte gelesen, mit der richtigen Mischung aus Drama, Liebe, Spannung und Leidenschaft!🤍

Außerdem habe ich mich sofort in die Gestaltung des Covers verliebt. Es ist im Grunde schlicht gehalten, aber trotzdem auffallend und schön und vor allem passend zur Maxton-Hall und der Stimmung und Thematik. Auch Mona Kastens Schreibstil hat es wirklich in sich. Aus Rubys und James‘ Perspektive ist alles so intensiv und emotional und unglaublich greifbar. Man wird regelrecht süchtig nach der Geschichte.

Ruby ist einer dieser Charaktere, die man einfach lieben muss. So ging es jedenfalls mir. Ihre Art war mir sofort sympathisch und ich habe so gut mit ihr identifizieren können. Ihr Ordnungswahn, ihr Perfektionismus, ihre Entschlossenheit und Zielstrebigkeit, ihre Vorliebe für Planung und Gewissenhaftigkeit waren so unglaublich nachvollziehbar. Ich liebe Rubys Charakter einfach sehr, sie war der Inbegriff von einem Good Girl.
James hingegen war auf viele Weisen genau das Gegenteil von Ruby und damit ein ziemlicher Bad Boy. Sein Verhalten am Anfang war arrogant, kalt, aufbrausend, distanziert und teils unmöglich. Trotzdem hatte er etwas Anziehendes an sich und je näher man ihn kennengelernt hat, umso klarer wurde es, dass hinter dieser Fassade ein wundervoller, einfühlsamer, verletzlicher, loyaler und humorvoller junger Mann steckt. Ich habe James‘ andere Seite bei Ruby so sehr geliebt.

Doch auch die Nebencharaktere sind mir so sehr ans Herz gewachsen, vor allem Rubys liebevolle Eltern und ihre wundervolle, bewundernswerte und offene Schwester Ember, die immer für Ruby da ist. Aber auch Lin und Lydia habe ich sehr geliebt, Lin von Anfang an, bei Lydia kam es ihm Verlauf, je näher man sie kennengelernt hat. So eine andere Sachen waren James Freunde Wren, Kesh, Alistair und Cyril. Sie konnten so ihre netten Momente haben, aber meistens waren sie eher gewöhnungsbedürftig, trotzdem mochte ich vor allem Alistair sehr. Auch die Leute aus dem Veranstaltungskomitee waren mir sehr sympathisch, ebenso wie Percy, Pippa, Jude und auch irgendwie Graham. Nur James‘ und Lydias Eltern sowie Elaine Ellington und Camille mochte ich überhaupt. Vor allem Cordelia und Mortimer Beaufort fand ich ziemlich schwierig, Mortimer war so unfair zu seinen Kindern!

Mona Kasten hat in meinen Augen etwas so Wundervolles mit der Welt von Maxton Hall erschaffen. Kaum ist man einige Seiten in der Geschichte drinne, möchte man gar nicht mehr gehen und wird süchtig. Maxton Hall mag als Setting mit all seinen Fasetten, den versnobten und reichen Leuten und dem Drama und der Elite zunächst einschüchternd sein, trotzdem fühlt man sich auf Anhieb wohl und lernt die Schule wie Ruby lieben. Auch die Atmosphäre hat etwas Anziehendes und Süchtigmachendes an sich, das einen komplett in seinen Bann zieht. Ich verstehe wirklich, warum Ruby es dort so mag.
Noch viel mehr hatten mich jedoch die Tropes rund um Ruby und James. Enemies to Lovers und rich boy x poor girl vom Feinsten mit ganz viel Drama, Leidenschaft und Emotionen. Ruby und James sind wirklich eine Naturgewalt. So langsam dir Geschichte angefangen hat, so schnell wurde sie intensiv und emotional. Ruby und James entwickeln sind zusammen so wundervoll und zeigen einem, dass zwei unterschiedliche Welten kein Hindernis sind. Sie ergänzen sich so wundervoll und geben einem die richtige Mischung aus Tiefe, Liebe und Intensität. Ich habe ihre Gespräche wirklich geliebt! Aber auch die Handlungsstränge neben ihrer Lovestory sorgen für unglaublich viel Spannung und Abwechslung durch all das Drama, die Intrigen und das typische Maxton Hall Klienté. Vor allem Lydia umziehen einige interessante und auch herzzerreißende Handlungen und auch die Thematik rund um Oxford, das Veranstaltungskomitee und Embers Blog finde ich super cool. Langweilig wird es in diesem Buch definitiv nicht, und vor allem zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse ordentlich. Mein Herz kann so viel Drama gar nicht verkraften. Aber das Ende war wirklich herzzerreißend und lässt so viel offen. Da bekommt man fast Angst vor Band 2.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Ruby und James definitiv 5+ von 5 Sternen. Diese beiden haben mich vollkommen im Griff gehabt und mein Herz zerrissen und gleichzeitig immer wieder geheilt. Ich brauche nun dringend den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere