Profilbild von her_favourite_books

her_favourite_books

Lesejury Star
offline

her_favourite_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit her_favourite_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2025

Schönes Märchen

Die sechs Kraniche (Die sechs Kraniche 1)
0

Unglaublich fesselnd und wunderschön beschreibt uns die Autorin eine ganz andere Welt voller Magie. Dieses Buch hat mich sofort gecatcht. Tolle Charaktere, Familienwerte, Liebe und andere Themen wirken ...

Unglaublich fesselnd und wunderschön beschreibt uns die Autorin eine ganz andere Welt voller Magie. Dieses Buch hat mich sofort gecatcht. Tolle Charaktere, Familienwerte, Liebe und andere Themen wirken authentisch. Eine abenteuerliche Reise wegen Verrat, ein Fluch, das Shioris Leben endgültig verändern wird, können den Leser nicht gleichgültig zurücklassen. Neue Kulturen und Bräuche, neue Freunde, aber vor allem Hoffnung ist das, was Shiori bleibt, um gegen das Böse zu kämpfen.

Eine absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2025

Geheimnisvoll

Die blaue Stunde
0

Der Schauplatz der Gezeiteninsel ist so wunderbar und hautnah beschrieben. Ich konnte mir die einsame Insel mitsamt einziger Bewohnerin Grace, dieses einsame Leben unmittelbar vor meinen Augen vorstellen. ...

Der Schauplatz der Gezeiteninsel ist so wunderbar und hautnah beschrieben. Ich konnte mir die einsame Insel mitsamt einziger Bewohnerin Grace, dieses einsame Leben unmittelbar vor meinen Augen vorstellen. Auch wenn die Künstlerin Vanessa dort früher mit Grace gelebt hat, waren sie meistens nur für sich dort. Wenn etwas Schreckliches dort passieren würde, gäbe es wohl keinen Zeugen.
Hawkins baut eine Handlung auf, in der das psychisches Porträt der Figuren im Vordergrund steht. Ihre innerliche Welt wird hervorgehoben, während die Geschehnisse den Leser in ihren Bann ziehen. Aus mehreren Perspektiven erzählte Geschichte kann man bildhaft sowie unheimlich wahrnehmen. Der Mensch kann alles. Gute und Böse. Und in diesem Buch wird der Ursprung des Bösen deutlich. In diesem Roman zeigt uns die Autorin ganz geschickt Beweggründe, sie gibt uns eine subtile Antwort auf die Frage: Warum tut man sowas?
Der Roman hat mich von der ersten Seite gefesselt und nicht losgelassen, bis ich ihn beendet habe. Der Schreibstil ist ausdrucksvoll und geheimnisvoll gleichzeitig. Das Finale ist nachvollziehbar. Jedoch kann man die letzte Szene unterschiedlich interpretieren, falls der Leser mit dem Ende nicht einverstanden ist. Ich würde gerne wissen, was mit den Charakteren später passiert. Ein Epilog wäre hier nicht verkehrt.
Generell betrachte ich „Die blaue Stunde“ als einen atmosphärischen Spannungsroman mit geschickten Wendungen, den ich gerne empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Unfassbar gut

Eine Frage der Chemie
0

Die Autorin hat einen unterhaltsamen und fesselnden Roman mit tiefen Themen rausgebracht. Die Protagonistin Elizabeth wirkt sehr sympathisch und man wird mit ihr schnell warm. Egal, welche Schwierigkeiten ...

Die Autorin hat einen unterhaltsamen und fesselnden Roman mit tiefen Themen rausgebracht. Die Protagonistin Elizabeth wirkt sehr sympathisch und man wird mit ihr schnell warm. Egal, welche Schwierigkeiten sie hat, sie bleibt ihren Idealen und Werten treu. Die Story hat mich sofort begeistert. Manchmal witzig, manchmal ironisch erzählt Garmus eine außergewöhnliche Geschichte einer starken Frau. Damals war die Stärke nicht alles. Man bräuchte auch ein wenig Glück. Wie froh war ich, dass auch Elizabeth nach so vielen Herausforderungen auch eine Chance bekommen hatte, glücklich zu sein.
Es ist ein warmherziges und kurzweiliges Buch über starke Frau, die nie ihre Träume aufgegeben hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Tiefergreifend

Shuggie Bain
0

Der Roman wird uns aus der Perspektive eines Kindes namens Hugh oder nur Shuggie gezeigt. Eines Kindes, das seine Mutter Agnes liebt und alles für sie tut, damit sie glücklich wird. Meistens braucht Agnes ...

Der Roman wird uns aus der Perspektive eines Kindes namens Hugh oder nur Shuggie gezeigt. Eines Kindes, das seine Mutter Agnes liebt und alles für sie tut, damit sie glücklich wird. Meistens braucht Agnes dafür nur Alkohol. Für alles andere gibt es kein Geld mehr. Nicht mal fürs Essen. Shuggie ist das jüngste Kind, er beobachtet, wie seine Geschwister Familie verlassen und danach sich nie melden. Es gibt keinen Ausweg, es kommt keine Hilfe. Und das ist das Tragische in diesem Roman, der uns schmerzlich die Wahrheit mancher Familien zeigt. Denn es gibt ja solche Familien.
Während Shuggie älter wird, ändert er nie seine Meinung bezüglich Agnes. Er wächst im Glauben auf, dass wenn er brav bleibt, muss seine Mutter nicht mehr trinken. Sein Platz ist immer bei ihr. Er kann sie nicht allein lassen. Und er hofft auf die bessere Zukunft, weil Hoffnung das einzige ist, was er hat. Ohne Hoffnung würde er schon längst aufgeben.
Stuart beschreibt in seinem Roman eine besondere Mutter-Sohn-Beziehung, grausame Kindheit und Brutalität der Menschen. Kein Wunder, dass das Buch mit Booker Preis ausgezeichnet wurde. Denn „Shuggie Bain“ ist ein einzigartiger und tiefgreifender Roman über gestörte Familie, der nicht für jeden geeignet ist aufgrund schwerer Thematik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Packend

One Perfect Couple
0

Der Thriller besteht aus drei Teilen: Die Stille, der Sturm und die Abrechnung. Der erste Teil verläuft erstmal ruhig und präsentiert uns die Charaktere sowie der Schauplatz. Hier wird uns deutlich gezeigt, ...

Der Thriller besteht aus drei Teilen: Die Stille, der Sturm und die Abrechnung. Der erste Teil verläuft erstmal ruhig und präsentiert uns die Charaktere sowie der Schauplatz. Hier wird uns deutlich gezeigt, was für eine Beziehung Lyla und Nico führen. Dabei wurde ich neugierig, wie sie sich weiterentwickelt. Langweilig wird es auf jeden Fall nicht. Im zweiten Teil nimmt die Spannung zu und ab diesem Zeitpunkt konnte ich das Buch nicht mehr zumachen. Und es wird immer packender und packender. Wir haben im Thriller nicht nur mit einer heftigen Naturkatastrophe zu tun, wobei es tatsächlich ums Überleben geht, sondern auch mit den Menschen und deren Verhalten. Jeder ist unterschiedlich und reagiert anders auf bestimmte Sachen.
Die ganze Geschichte wird aus Lylas Perspektive erzählt. Die Protagonistin wirkt vernünftig und klug. Aber die anderen Figuren, die mit Lyla auf der Insel sitzen, sind ganz unterschiedlich oberflächlich und klischeehaft.
Das Finale konnte mich tatsächlich überraschen. Ich habe dieses spannende und raffinierte Buch innerhalb weniger Tage verschlungen und genossen. Das ist definitiv ein Must-Read für alle Menschen, die gerne Thriller lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere