Platzhalter für Profilbild

imagine_daydreaming

Lesejury Star
offline

imagine_daydreaming ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit imagine_daydreaming über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2024

Ich mochte es

Feels like Christmas
0

"Feels like Christmas" aus dem @loewe.intense Verlag ist das erste "Adventskalender Buch" das mir wirklich gefallen hat. Bis jetzt hatte ich bei dieser Art von Büchern immer das Problem, dass ich mit den ...

"Feels like Christmas" aus dem @loewe.intense Verlag ist das erste "Adventskalender Buch" das mir wirklich gefallen hat. Bis jetzt hatte ich bei dieser Art von Büchern immer das Problem, dass ich mit den Kurzgeschichten nicht wirklich viel anfangen konnte, weil zu wenig Seiten existiert haben, auf denen die Geschichte sich wirklich entwickeln konnte. In diesem Buch ist das nicht der Fall, denn statt den typischen 24 Geschichten gab es fünf Geschichten also entweder jeden Advent plus Silvester eine Geschichte oder man fängt einfach eine Woche früher an.

Dadurch dass die einzelnen Geschichten mehr Seiten hatten konnte ich mich einfach besser auf diese einlassen. Ich habe auch bis jetzt nur zwei Bücher von den Autoren gelesen, die an diesem Buch mitgewirkt haben. Dennoch konnte ich mich sehr schnell in die Geschichten einfinden, denn z.b bei Geschichten wie der von Lara Groh gab es vorher noch mal eine kleine Zusammenfassung, jedoch ist es so, dass diese Kurzgeschichten in meinen Augen nicht wirklich die anderen Bücher gespoilert haben.

Um kurz um das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und hat mir vor allem auch geholfen etwas mehr ein Weihnachtsstimmung zu kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

War okay

My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an (Von Olivie Blake, der Bestseller-Autorin von The Atlas Six)
0

Ich habe mich ja riesig auf dieses Buch gefreut einfach weil es hier um eine robotics AG ging. Das Buch ist ein Young Adulte Roman der von der Autorin des Buches "The Atlas Six" geschrieben wurde.

Ich ...

Ich habe mich ja riesig auf dieses Buch gefreut einfach weil es hier um eine robotics AG ging. Das Buch ist ein Young Adulte Roman der von der Autorin des Buches "The Atlas Six" geschrieben wurde.

Ich muss sagen ich habe mich wirklich sehr auf das Buch gefreut gehabt weil es eine Geschichte im MINT-Bereich ist und das Thema Robotik behandelt. Dadurch dass ich mit meinem Beruf ein bisschen was in die Richtung zu tun habe muss ich sagen dass es leider immer wieder ein paar Stellen gab an den ich mich persönlich so ein bisschen aufgehangen habe. Nichtsdestotrotz habe ich versucht die Geschichte neutral anzugehen.

Eine Sache die mich einfach generell an mint-roman stört ist dass man durchgehend die Vorurteile gegenüber Frauen hat. Auch diese Vorteile waren in dem Buch vorhanden einmal gegenüber der Protagonistin die neuen das Team aufgenommen wird und dann zu einer weiteren die schon länger in dem Team vorhanden ist. Auch zwischen den beiden Mädchen gab es dann immer wieder ein paar Rivalitäten was ich persönlich ein bisschen überspitzt fand.

Ansonsten ist es ein typischer Jugend Liebesroman der für mich persönlich gerade wegen den beiden Protagonisten interessant war. Beide auf ihre eigene Art und Weise Probleme im Leben haben mit denen sie klarkommen müssen.

Ist das Buch ein Highlight geworden? Leider nein. Kann ich es trotzdem empfehlen? Ja. Passt nur auf mit der Schriftart, die ist nicht für jeden etwas, ich z.b. hab mir da etwas schwer getan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

War Okay

Bleib bei mir, Sam
0

Ich habe das Buch "You've reached Sam" im September gelesen. Nachdem das Buch auf TikTok so gehypt wurde, hatte ich schon hohe Erwartungen aber ich muss sagen dass ich da leider etwas enttäuscht wurde.

Ich ...

Ich habe das Buch "You've reached Sam" im September gelesen. Nachdem das Buch auf TikTok so gehypt wurde, hatte ich schon hohe Erwartungen aber ich muss sagen dass ich da leider etwas enttäuscht wurde.

Ich weiß nicht so ganz ob es daran liegt dass ich beim Lesen doch einiges hinterfrage. Ich hatte halt einfach generell Probleme mit den Anrufen die in dem Buch passieren, weil die für mich einfach nicht logisch waren. Ich habe immer wieder versucht logische Schlüsse zu ziehen aber immer wieder ist was Neues passiert was das Ganze dann so zunichte gemacht hat.

Ich glaube ich hätte das Buch mehr genießen können wenn ich nicht so viel darüber nachgedacht hätte. Dementsprechend kann ich hier jeden dem Tipp geben der das Buch liest: lasst es einfach auf euch zukommen, habt eventuell nicht zu hohe Erwartungen und hinterfragt mich einfach alles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Nicht meine Reihe

Twisted Games
0

Wichtige Anmerkung dass hier ist meine persönliche Meinung.

Nachdem Band eins mir so gar nicht gefallen hat habe ich mich trotzdem an Band zwei herangetraut, denn @melissas_buecher hat sehr positiv von ...

Wichtige Anmerkung dass hier ist meine persönliche Meinung.

Nachdem Band eins mir so gar nicht gefallen hat habe ich mich trotzdem an Band zwei herangetraut, denn @melissas_buecher hat sehr positiv von diesem Buch gesprochen. Im Normalfall haben wir eigentlich denselben Geschmack was Bücher angeht.

Ich kann sagen, das Buch hat mir auf jeden Fall besser gefallen, jedoch ist die Reihe wohl einfach nichts für mich. Ich fand es ganz interessant eine Bodyguard Liebesgeschichte zu lesen und ich verstehe auch den Anreiz der Geschichte. Bei mir war es aber einfach so dass ich mit den Charakteren nicht wirklich warm geworden bin.

Eine positive Sache: Die Geschichte hier ist immerhin nicht mehr ganz so frauenverachtend wie Band eins.

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich diese Reihe nicht fortsetzen werde und auch zu keinem weiteren Buch der Autoren mehr greifen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Leider Schwach

Disney Villains 10: Empor aus der Unterwelt
0

Auf den zehnten Teil der Villains Reihe habe ich mich ja riesig gefreut. Hades fand ich schon in der Mythologie wirklich sehr interessant. Leider hat mich das Buch hier ein wenig enttäuscht.

Für mich ...

Auf den zehnten Teil der Villains Reihe habe ich mich ja riesig gefreut. Hades fand ich schon in der Mythologie wirklich sehr interessant. Leider hat mich das Buch hier ein wenig enttäuscht.

Für mich persönlich kam er nicht an den Charakter den wir aus den Disney Filmen kennen heran. Ich muss sagen, er hat mich teilweiße etwas gelangweilt. Auch die Storyline mit den verdrehten Schwestern hat mich etwas genervt, da ich ja iwie gehofft hatte, dass sie dieses Mal nicht damit zu tun hatten.

Die Geschichte an sich war so uninteressant, dass ich sie jetzt schon wieder vergessen hab. Ich weiß einfach nicht ob es daran liegt dass ich Captain Hook so gut gefunden habe und Hades da einfach nicht heran kommt.

Zusammengefasst es halt mich leider enttäuscht und ich finde es schade, dass die Serie jetzt so endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere