Profilbild von in_these_books

in_these_books

Lesejury Star
offline

in_these_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit in_these_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2023

Tolle Mischung aus Bridgerton & Friends to Lovers

Wirbel um die Komtess
0

Ein gelungener historischer Liebesroman über die Komtess Isabella, die 1828 in München auf ihrer ersten Ballsaison debüttieren soll - doch stattdessen verfolgt sie heimlich ihren Traum, ans Theater zu ...

Ein gelungener historischer Liebesroman über die Komtess Isabella, die 1828 in München auf ihrer ersten Ballsaison debüttieren soll - doch stattdessen verfolgt sie heimlich ihren Traum, ans Theater zu gehen, wobei sie den attraktiven Schauspieler Rudolf kennenlernt. Allerdings ist da auch noch ihr Kindheitsfreund Leopold und je mehr sie auseinander driften, desto mehr wird klar, dass vielleicht auch hier mehr Gefühle im Spiel sind. Ich muss sagen, ich hab das Buch ohne große Erwartungen gelesen und war umso überraschter, wie gut es mir letztendlich gefallen hat. Das historische Setting ist interessant und erfrischend und man merkt schnell, wie gut alles recharchiert ist, da es alle möglichen Bezüge zur damaligen Politik, den Lebensumständen und allerlei Feinheiten gibt. Aber auch die Geschichte selbst ist sehr unterhaltsam; mit über 500 Seiten wirkt das Buch zwar ziemlich dick, doch es ist echt keine Seite zu viel. So lernt man in Ruhe Isabella und Leopold kennen und verfolgt ihre Begeisterung für das Theater, was ich echt cool und abwechslungsreich fand. Es passiert immer wieder was neues, was einen mitreißt und auch wenn Friends to Lovers eigentlich nicht so mein Ding ist, finde ich die Lovestory echt süß und herzerwärmend. Zudem sind nicht nur Isabella und Leopold gut ausgearbeitet, auch die Nebencharaktere sind liebenswert und komplettieren das sympathische Ensemble. Der Schreibstil, der aus der Erzählerperspektive schildert, liest sich währenddessen ebenfalls sehr einfach und flüssig. Insgesamt also definitiv eine Empfehlung für alle, die Lust auf ein deutsches Bridgerton mit Friends to Lovers und viel Liebe zum Detail haben. Ich habe das Buch jedenfalls sehr genossen und werde auch noch die anderen Teile der Reihe lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Eine cozy Romanze zum Verlieben

Dein Blick in meine Seele
0

Ein sehr schöner Liebesroman über die Lehrerin Cami, die sich durch eine Freundin auf einer Dating-Plattform registriert. Dort lernt sie denn charmanten Elijah kennen und es knistert - nur verbirgt er ...

Ein sehr schöner Liebesroman über die Lehrerin Cami, die sich durch eine Freundin auf einer Dating-Plattform registriert. Dort lernt sie denn charmanten Elijah kennen und es knistert - nur verbirgt er einiges vor ihr, das es zu überwinden gilt. Der Schreibstil schildert abwechselnd aus der Sicht beider und liest sich super angenehm, leicht und locker und unterstreicht perfekt die Atmosphäre. Diese ist nämlich echt gemütlich und hat einen tollen Wohlfühl-Effekt, durch den man sich einfach entspannen und die Story genießen kann. Dazu passend ist die Liebesgeschichte süß und voller Herzklopfen-Momenten, ohne unnötiges Drama und die Chemie der beiden passt einfach. Natürlich liegt die "Spannung" in Elijahs Geheimnis, doch das ist realistisch eingebaut und steht nicht immer im Vordergrund, auch wenn es einen zusätzlich zum Lesen animiert und neugierig macht. Generell mochte ich die Protagonisten sehr gern; Cami ist herzlich und vertrauenswürdig und Elijah gutherzig, sanft und geht stark mit dem um, was ihm wiederfahren ist. Auch die Nebencharaktere sind dabei ziemlich sympathisch. Insgesamt also definitiv eine schöne cozy Romanze, die einem einfach durch und durch ein gutes Gefühl beschert. Lohnt sich also definitiv und ich zumindest hab das Lesen sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Düsteres & feministisches Lese-Highlight

We Will Give You Hell
0

Ein fesselnder Fantasy-Roman über Hell, die nach dem Abitur mit ihren Freunden nach Schweden reist. Dort erleidet sie aber seltsame Fieberschübe und trifft an einem Wikingergrab auf die geheimnisvolle ...

Ein fesselnder Fantasy-Roman über Hell, die nach dem Abitur mit ihren Freunden nach Schweden reist. Dort erleidet sie aber seltsame Fieberschübe und trifft an einem Wikingergrab auf die geheimnisvolle Astryd, die sie tief in die Wälder führt, wo Hell eine unglaubliche, alte Magie erwartet, die alles verändert. Der Schreibstil erzählt aus Hells Sicht und das relativ einfach und leicht. Er ergänzt die leicht düstere, mystische Atmosphäre perfekt und sorgt dafür, dass man gefesselt mit liest. Aber auch der Plot selbst ist spannend gemacht; schon in der ruhigeren Anlaufzeit der Geschichte fiebert und rätselt man mit, was wohl hinter Hells Schüben stecken könnte und auch jede neue Enthüllung bringt Stoff zum Nachdenken. Zudem ist das Setting in den Wäldern Schwedens echt toll, naturverbunden und sticht definitiv positiv heraus, ebenso wie das Einbinden der schwedischen Mythologie. Generell ist es auch wirklich super, wie das Thema weibliche Wut hier als zentraler Angelpunkt der Geschichte eingebunden wird und sehr zum Nachdenken anregt. Das Ende ist in der Message dann ebenfalls sehr aussagekräftig, auch wenn ich mich erst noch mit der leichten Offenheit anfreunden musste. Die Protagonisten sind dabei sehr sympathisch und die wunderbar queere Liebesgeschichte von Hell und Majvie eine echt schöne Begleitung, die ich sehr genossen hab. Insgesamt also eine große Empfehlung für alle, die einen queeren und feministischen Fantasy-Roman voller atmosphärischer Mythologie wollen. Ich fand das Buch sehr abwechslungsreich und habe es verschlungen, auch wenn ich gern manchmal noch etwas mehr Action gehabt hätte. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Erfrischende & vielseitige Historien-Lovestory

Freiheitsflüstern
0

Ein gelungener Liebesroman über Esmeray, die 1768 in Deutschland lebt und eine Stelle im wohlhabenden Hause Cadieux annimmt, um das Haus ihrer Eltern zu retten und die Pacht zahlen zu können, indem sie ...

Ein gelungener Liebesroman über Esmeray, die 1768 in Deutschland lebt und eine Stelle im wohlhabenden Hause Cadieux annimmt, um das Haus ihrer Eltern zu retten und die Pacht zahlen zu können, indem sie dort stiehlt. Doch dabei lernt sie auch Célian kennen, den jüngsten Sohn des Hauses - der ihr nicht nur langsam auf die Schliche kommt, sondern auch näher. Das Setting bringt wirklich total Abwechslung und es ist interessant, das Leben der Protagonisten zu dieser Zeit verfolgen. Aber nicht nur das, neben Esmerays Kampf um die Pacht und ihre Liebesgeschichte mit Célian, geht es auch um seine Geschwister Liliette und Alix, die ihre ganz eigenen Probleme bewältigen müssen. Dabei gibt es auch viel queere Repräsentation, was mich sehr positiv überrascht hat und auch generell steht das Werk für feministische Rechte ein, was ich gerade in Anbetracht der Zeit toll finde. Ebenso ist es auch einfach unterhaltsam und schön, den Weg der Protagonisten zu verfolgen, der sich mit Liebe und einigen Schicksalsschlägen auseinander setzt, so dass man definitiv mitfiebert. Zwar gab es durchaus ein paar Längen, dennoch finde ich es andrerseits gut, dass der Geschichte die nötige Zeit gelassen wurde, sich zu entfalten. Auch die Charaktere selbst sind wirklich gut ausgearbeitet und sympathisch, besonders die selbstbewusste Esmeray mochte ich gern. Erzählt wird während dessen abwechselnd aus der Sicht aller Protagonisten, die im Fokus der Handlung stehen und das sehr passend angenehm leicht und flüssig, aber auch mit schönen bildhaften Details versehen. Insgesamt also ein empfehlenswertes Buch für alle, die Lust auf eine unkonventionelle historische Liebesgeschichte haben, die definitiv Abwechslung bietet und einem mit ihrem Charme das Herz erobert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Charmantes & unterhaltsames Lesevergnügen

Spicy Rebels
0

Ein sehr liebenswertes Kinderbuch über Chili, die auf ein Internat wechseln muss und am liebsten sofort dort weg will - genau wie ihre Mitschülerinnen Ginger und Pepper. Zusammen gründen sie den Club »Spicy ...

Ein sehr liebenswertes Kinderbuch über Chili, die auf ein Internat wechseln muss und am liebsten sofort dort weg will - genau wie ihre Mitschülerinnen Ginger und Pepper. Zusammen gründen sie den Club »Spicy Rebels« und planen darin einen großen Streik, damit sie von der Schule fliegen. Doch die Sache entwickelt sich anders als gedacht als die Mädels sich immer mehr anfreunden. Der Schreibstil schildert aus Chilis Sicht und liest sich dabei echt super flüssig und leicht. Einfach perfekt für Zwischendurch und man kommt gern und zügig voran. Aber auch der Plot an sich ist gelungen; man bekommt eine charmante Geschichte mit Internats-Setting geliefert, in der drei tolle Mädels das Sagen haben und einen wirklich gut unterhalten. Die Story ist interessant gemacht und man bleibt gerne dran, um den Plan des Clubs zu verfolgen, aber auch Freundschaft und Liebe spielen da natürlich eine Rolle. Man fiebert echt mit den Protagonistinnen mit und auch wenn man schon etwas älter ist wie ich, hat man unweigerlich seinen Spaß mit dem Buch, selbst wenn einiges etwas vorhersehbar ist. Auch die Charaktere an sich sind dabei sehr sympathisch. Pepper, Chili und Ginger sind super unterschiedlich, aber gerade das macht ihre Freundschaft besonders und sorgt für Ausgewogenheit. Insgesamt also ein süßes Kinderbuch, das man definitiv lieben muss, besonders wenn man Internatsgeschichten mag. Ich jedenfalls konnte es voll ins Herz schließen und würde mich sehr über einen weiteren Band freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere