Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2017

Auftakt der Thriller Reihe mit Aussergewöhnlichen Charakteren

Crimson Lake
0

"Crimson Lake“ist der erste Band der Thriller-Reihe, in dem es nicht mehr als sechs Minuten braucht, um das Leben des Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren, geschrieben von Candice Fox.

Es ...

"Crimson Lake“ist der erste Band der Thriller-Reihe, in dem es nicht mehr als sechs Minuten braucht, um das Leben des Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren, geschrieben von Candice Fox.

Es ist 12.46 Uhr: Die dreizehnjährige Claire Bingley steht alleine an einer Bushaltestelle.
12.47 Uhr: Ted Conkaffey hält mit seinem Wagen neben ihr.
12.52 Uhr: Das Mädchen ist verschwunden …
Es sind sechs Minuten, für die Ted Conkaffey kein Alibi vorweisen kann, die jedoch das Leben des Detective vollständig ruinieren. Zwar wird die Anklage gegen ihn fallen gelassen, doch alle Welt glaubt zu Wissen, das Conkaffey Claire Bingley entführt und vergewaltigt hat. Von seiner Frau und Tochter verlassen, zieht es den ehemalige Cop nach Crimson Lake, eine Kleistadt im Norden Australiens, wo er glaubt den Vorwürfen entfliehen zu können.
Dort lernt er Amanda Pharrell kennen, die ebenso wie Conkaffey weiss, was es heisst ein Aussenseiter unter ständiger Beobachtung zu sein. Auch sie sass wegen eines angeblichen Verbrechens im Gefängnis und wird seitdem von den Bewohnern gemieden. Conkaffey schliesst sich Pharrell an, und gemeinsam arbeiten sie als Privatdetektive und haben einen ersten Fall der durch die örtliche Polizei behindert wird. Ein berühmter Schriftsteller, aus zerrütteter Familie mit Doppelleben ist verschwunden und gilt von den beiden gefunden zu werden.
Doch Pharell und Conkaffeys Vergangenheit holen sie wieder ein, und während Ted versucht Pharrell zu entlasten nimmt der Fall des Schriftstellers eine überraschende Wendung.

Der Ex Detective Ted Conkaffey, war nach einem Streit mit seiner Frau, auf dem Highway unterwegs um beim Angeln abzuschalten. Doch während sechs Minuten in denen er auf die junge Claire Bingley trifft, hat er kein Alibi, das ihm zum Verhängnis wird. Von der Umwelt angeklagt, zieht sich der Ex-Cop zurück und lebt zurück gezogen in Crimson Lake. Er wirkte auf mich etwas verkorkst, weder sympathisch noch unsympathisch, eher skurril und menschenscheu, der jedoch die Lust am Ermitteln noch nicht gänzlich verloren hatte. Auch Amanda Pharrell ist ein sehr aussergewöhnlicher und gewöhnungsbedürftiger Charakter, mit dem ich erst gegen Ende und Auflösung ihres Falls warm geworden bin. So unsympathisch wie sie mir Anfangs war, so verständnisvoll konnte ich ihren Lebensweg am Ende entgegen treten und habe besser verstehen können, warum sie so ist wie sie ist. Denn eine unausgesprochene Last haben ihr Leben geprägt, das ich bis zum Schluss so niemals erwartet hätte. Denn besonders durch die Erzählstimme Uwe Teschner, der die Situationen und Charaktere so wahnsinnig emotionsgeladen rüber bringt, baut sich während dem Verlauf der Geschichte eine sagenhafte Spannung auf. Bis zum Schluss habe ich fest geglaubt, das Conkaffey und Pharrell zwei geistig gestörte Charaktere sind, denen ein Mord durchaus zuzutrauen ist. Doch die Offenbarung, bestückt mit interessanten Wendungen haben mich erschaudern lassen und bei mir für Gänsehaut gesorgt. Zwar weist der Thriller auch Teilstücke auf, die skurril, sehr aussergewöhnlich und für Kopfschütteln gesorgt haben, die jedoch im Nachhinein nicht hätten fehlen dürfen, sondern die Handlung trotzdem ins rechte Licht gerückt haben. Wobei es Uwe Teschner immer wieder geschafft hat, die lange Laufzeit von über zehn Stunden sehr lebendig und flüssig zu halten, sodass ich fast die ganze Zeit, gebannt der Auflösung entgegen gefiebert habe. Zwar ist mir bewusst, das es sich um eine mehrteilige Reihe handelt, doch bin ich durch das abrupt abgespeiste Ende fast ein bisschen unzufrieden zurück geblieben, denn alles wird im ersten Band nicht aufgeklärt.

Crimson Lake, ist ein Thriller mit skurrilen und aussergewöhnlichen Charakteren einer spannenden Handlung und mit Uwe Teschner als überragende Erzählstimme.

Veröffentlicht am 20.11.2017

Einen Liste voller erotischer Fantasien

Kiss. Play. Love.
0

"Kiss Play Love" ist eine erotische und humorvolle Liebesgeschichte, in der Cassie eine Liste, ihrer zehn geheimsten und erotischen Fantasien, durch einen eingefrorenen Bildschirm preisgibt, die sie mit ...

"Kiss Play Love" ist eine erotische und humorvolle Liebesgeschichte, in der Cassie eine Liste, ihrer zehn geheimsten und erotischen Fantasien, durch einen eingefrorenen Bildschirm preisgibt, die sie mit einem sexy Unbekannten in die Tat umsetzt, und dabei eine prickelnde Erotik entfacht, geschrieben von Tawna Fenske.

Cassie Michaels, die sich nach Jahren neben ihren grazilen Schwestern wie ein Holzklotz vorgekommen war, hatte beschlossen ihr Image selbst in die Hand zu nehmen. Sie erfindet erotische Geschichten um zahllosen Tupper-Partys, häuslichen Kochdemonstrationen zu entkommen und amüsiert sich darüber hinaus, über häufiges entsetztes nach Luft-Schnappen ihrer Schwestern. Endlich erhält sie den Zuspruch und die Beachtung  ihrer Schwestern, nach der sie sich schon seit Jahren gesehnt hatte. Doch nachdem sie ein Glas Wein über ihren Computer schüttet, gefriert der Computerbildschirm ein, und ihre erstellte Liste der zehn geheimsten und erotischsten Szenerien bleiben offen sichtbar. 
Am liebsten wäre sie im Erdboden versunken, als sie dem sexy Nerd im Computerladen ihren Laptop überlassen hatte. Doch wäre es nicht eine grossartig Idee, ihre geheimsten Fantasien, auch in die Tat umzusetzen? Eine humorvolle und heisse Liebesgeschichte beginnt, bei der die Seiten durch die brikelnde Erotik regelrecht zu brennen beginnen.

Vom ersten Moment des Kennen Lernens entfacht ein loderndes Feuer zwischen Cassie und dem bis fast zum Schluss unbekannten Simon, der Nerd aus dem Computerladen. Eine prickelnde Erotik ist spürbar, da ist es fast schon unumgänglich, das Gefühle entstehen. Doch Simon birgt ein Geheimnis das er nicht Preis geben möchte, da er einfach schon zu oft von Frauen enttäuscht worden ist. Das war auch manchmal spürbar und hat die Erotik und Gefühle gehemmt. Für meinen Geschmack war er manchmal fast ein wenig zu zurückhaltend und ich hätte mir gerne mehr verruchte Momente und Fantasien zwischen den beiden gewünscht. Kurzzeitig war ich fast ein wenig enttäuscht, das sich nach dem Aufklären, über Simons wahre Identität plötzlich die Gefühle von Cassie so eingestellt haben. Doch ich wurde mit einem schönen Ende überrascht das abgerundet und mich zufriedenstellend zurück gelassen hat.

Sehr angenehm, fesselnd und humorvoll empfand ich den Schreibstil von Tawna Fenske, der mich oftmals in die erotischen Momente hat eintauchen lassen. Besonders begeistert haben mich immer wieder die humorvollen Momente, bei denen man schmunzeln und herzhaft lachen konnte. Auch Cassies Fantasien, konnte man sich durch die ausführlich beschriebenen erotischen Szenarien sehr bildhaft vorstellen, die jedoch sicherlich nicht jedermanns Fall waren. Doch einfach zum Handlungsverlauf dazugehörten und ihre geheimsten Erfahrungen beschrieben haben, die jedoch keinesfalls Plump oder Obszön waren. Die Handlung baut sich zu Anfangs für meinen Geschmack etwas seicht auf, wird jedoch im weiteren Verlauf sehr erotisch und fesselnd, die sich bis zum Schluss durchgezogen hat.

Kiss Play Love ist eine unterhaltsame, heisse und prickelnde Liebesgeschichte, bei der die Seiten durch die aufkommende Erotik, regelrecht zu brennen beginnen.

Veröffentlicht am 16.11.2017

Die ersten Mission führt in den Geisterwald zu einem schrecklichen Waldmonster

Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald
0

"Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald", ist die Fortsetzung der die drei Magier-Reihe, in dem verrückt spielende Geister, Fia Feus gemütliche Mühle mächtig aufwirbeln, und ein schreckliches Waldmonster ...

"Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald", ist die Fortsetzung der die drei Magier-Reihe, in dem verrückt spielende Geister, Fia Feus gemütliche Mühle mächtig aufwirbeln, und ein schreckliches Waldmonster der Grund dafür ist, geschrieben von Matthias von Bornstädt.

Den ganzen Tag schon ist es regnerisch und Mila, Conrad und Vicky sind gezwungen drinnen zu bleiben. Sie nutzen das Schmuddelwetter um eine alte Spielekonsole auszugraben, um ein in die Jahre gekommenes Computerspiel zu spielen. Doch Vicky ist genervt, denn schon wieder ging sie kurz vorm Ziel game over.
Sie  hat die ganze Warterrei einfach satt. Immer muss sie warten - warten auf besseres Wetter, warten auf die Herbstferien und noch viel schlimmer, sie wartet schon sehnsüchtig darauf, das sie für eine magische Mission, endlich wieder nach Algravia berufen werden.

Doch zeitgleich herrscht in Algravia ein heiteres Reiben und sämtliche Gespenster sind aus ihrem Zuhause geflohen, und sorgen für mächtig Unruhe in Fia Feus gemütlicher Mühle. Der Grund für den herumspukenden Besuch, ist ein schreckliches Waldmonster, das im Geisterwald sein Umwesen treibt.
Eines ist klar, hier können nur die magischen Drei helfen, dem Spuk ein Ende zu setzten. Und schon werden die Freunde zu ihrer ersten magischen Mission gerufen.

Mutig begeben sich die drei in den Geisterwald um das Waldmonster aufzuspüren. Doch die drei müssen eigentlich auf Conrads und Milas kleinen Bruder Linus aufpassen, und so bemerken sie gar nicht mit, das Linus ihnen heimlich nach Algravia gefolgt ist.
Jetzt gilt es nicht nur das Waldmonster, sondern auch den kleinen Linus zu finden und vor dem furchteinflössenden Monster zu beschützten. Eine spannende Mission und Abenteuer beginnt.

Matthias von Bornstädt, ist mit dem zweiten Band, eine spannende und magische Fortsetzung gelungen, die genauso fesselnd wie der erste Band ist. Diesmal haben uns die drei Freunde, mit in den magischen Geisterwald entführt, wo ein schreckliches Waldmonster sein Unwesen getrieben hat. Die Handlung baut sich verstänlich und nachvollziehbar auf und die drei Magier Conrad, Vicky und Mila erleben ein magisches Abenteuer. Obwohl wir den ersten Band kennen, fand ich die Higlites und Rückblicke aus dem ersten Band sehr hilfreich, die harmonisch in die Geschichte einfliessen ohne wiederholend zu wirken.
Das Buch umfasst 15 Kapitel, die durch kurze und witzige Überschriften, wahnsinnig neugierig auf das Abenteuer machen.
Richtig farbenfroh und passend, sind auch die vielen grossen und kleinen Illustrationen, die fast auf jeder Seite zu finden sind. Sie wirken sehr lebending, passen super zur Handlung und stammen von Rolf Vogt, der schon für zahlreiche andere bekannte Werke, die Geschichten durch seine liebevollen Bildillustrationen hat aufleben lassen.
Auch die Fortsetzung der magischen Reihe, geht kindgerecht, ideenreich und spannungsgelanden weiter, die einfach magisch umgesetzt, klasse beschrieben und beim lesen in die magische Welt entführt und mitreist. Ein absolutes Leseerlebnis zum Vor und Selbstlesen.

Veröffentlicht am 10.11.2017

Liebe auf Umwegen

Act of Law - Liebe verpflichtet
0

Liebe verpflichtet, nicht nur für einander da zu sein, sonder auch aus gemachten Fehlern zu lernen. So geht es auch in Act of Law, um eine Liebesgeschichte, die bereits in der Jungend begann. Zwei sich ...

Liebe verpflichtet, nicht nur für einander da zu sein, sonder auch aus gemachten Fehlern zu lernen. So geht es auch in Act of Law, um eine Liebesgeschichte, die bereits in der Jungend begann. Zwei sich liebende Menschen die nach Jahren wieder aufeinander treffen, geschrieben von Karin Lindberg.

Bereits auf dem Cover, ist zu erahnen, dass es um eine Grossstadt, den Genuss von Kaffe, und um einen Anwalt, oder gut gekleideten Mann geht.

Es handelt von Jan Berghaus, einem angesehenen Anwalt, der sich gerne dem Treiben seiner Metropole Shanghais hingibt. Hier fühlt er sich wohl und geborgen, obgleich ihm die plötzliche Trennung seiner Exfreundin noch im Nacken sitzt.
So führt es ihn wegen einer traurigen familiären Geschichte kurzzeitig wieder zurück in seine Heimatstadt Lüneburg.
Dort übernimmt er kurzerhand die Leitung der familiären Kanzlei von Bergauf, welche der ganze Stolz seines Vaters ist. Dieser kann jedoch aufgrund seines eigenartigen Verhaltens die Kanzlei nicht weiter führen und muss sich zunehmend zurück ziehen, bis die Diagnose bekannt ist.
Bei einem Zusammenstoss im Supermarkt, trifft Jan auf Inga, einer jungen Frau, die mittlerweile die Kaffeerösterei Lorenz,Ihrer Eltern übernommen hat. Sie ist ebenfalls derzeit Single, doch hatte Sie sich von Ihrem Exfreund getrennt, da er seine Gewaltausbrüche nicht in den Griff bekam.
Das plötzliche aufeinander treffen der beiden war für Inga wie ein Stich ins Herz. Immer wieder lässt sie tief Blicken und gewährt Rückblicke aus Ihrer Jugend wie sie Jan begehrte.
Damals hatte Jan Sie einfach, nach einem Kuss sitzen lassen und war kurze Zeit später für sein Studium einfach verschwunden.
Diesen Schmerz wollte Inga nicht nochmals erleben, obwohl er immer noch genauso attraktiv und sexy wie vor Jahren aussah.
Durch einen Brand in der Rösterei, kommt Inga in finanzielle Schwierigkeiten und ist auf Hilfe angewiesen. Ihre Schwester, welche zufällig die Beste Freundin von Jan ist, vermittelt Sie an an die Kanzlei von Bergauf, der Sie fortan als Klientin unterstützt.
Wenn da nicht noch eine familiäre Geschichte zwischen beiden Familien Bergauf und Lorenz stünde.
Nach einem langsamen sich Gegenseitigen näher kommen, gehen Sie der Familiengeschichte auf den Grund.

Werden Sie zusammen, Inga aus der fianziellen Missere helfen können, damit Sie Ihre Rösterrei weiter betreiben kann?
Kopf oder Herz wie werden sich die beiden entscheiden?

Eine wirklich toll und sehr flüssig geschriebene Liebesgeschichte. Hier ist so viel Liebe, Spannung aber auch ein ernstes Thema verpackt, das man richtig in den Bann und damit in die Geschichte gezogen wird.
Die Gefühle, werden so deutlich und rührend beschrieben, das ich zweimal feuchte Augen bekommen habe.
Ein sehr gelungenes und absolut zu empfehlendes Buch über eine Liebesromanze zweier mittlerweile im Leben stehender jungen Menschen die Hoffentlich für die Ewigkeit bestimmt sind.

Veröffentlicht am 10.11.2017

Zwischen zwei Welten vom Junkie zum Superhelden

VERSUNKEN
0

Man muss erstmal völlig am Boden sein, um wieder aufstehen zu können, so heisst es in dem Thriller, Versunken von Cheryl Kaye Tardif. Dies war mein erstes Buch von Cheryl Kaye Tardif, und wird mit Sicherheit ...

Man muss erstmal völlig am Boden sein, um wieder aufstehen zu können, so heisst es in dem Thriller, Versunken von Cheryl Kaye Tardif. Dies war mein erstes Buch von Cheryl Kaye Tardif, und wird mit Sicherheit auch nicht mein letztes gewesen sein.

Es handelt von zwei unterschiedlichen Menschen, von deren Schicksal abwechselnd erzählt wird, bis sich die Geschichten durch einen tragischen wie auch mysteriösen Unfall zusammen fügt.

Grossen Kummer und geplagt von Schuldgefühle, dies ist die Last, die Marcus Taylor jeden Tag mit sich herumtragen muss. Der einst erfahrende Rettungssanitäter Marcus, macht sich schlimme Vorwürfe und gibt sich die Schuld am Tod seiner Frau Jane und seinem Sohn Ryan.
Nach einem Unfall, bei dem seine Schulter in Mitleidenschaft gezogen wurde, verfiel Marcus immer mehr der Tabletten und Drogensucht.
Bis er am Ende eine Auszeit von allem brauchte. Eine Auszeit, um vollgedröhnt allem zu entfliegen.
Jane machte sich sorgen um Ihren Mann und wollte ihn besuchen, dabei passierte der schlimme Unfall, bei dem Mutter und Sohn ums leben gekommen waren.
Marcus wollte und konnte sich diesen Unfall nicht verzeihen, und hatte seit dem schlaflose und unruhige Nächte, indem er immer wieder von seiner Frau und Sohn aufgesucht wurde.
Suspendiert und gedemütigt ging er nun seinen neuen Job als Telefonist der Rettungszentrale nach. Für Ihn ist dies, die einzigste Möglichkeit etwas von seiner Schuld ablegen zu können, wenn er anderen mit seiner Hilfe helfen kann.
Bis der Notruf einer Frau eingeht, die in Ihrem Auto mit ihren zwei Kindern eingeschlossen ist. Erinnerungen kommen in Ihm hoch, und um jeden Preis versucht er ihr beizustehen und zu helfen.

Sie hatte es geschafft, er sollte seine Koffer packen und erst einmal ausziehen. Rebecca Kingston, lebt mit ihren beiden Kindern in Emingdon. Die gewalttätigen Wutanfälle, Ihres Mannes wollte Sie hinter sich lassen und endlich ein unbeschwertes Leben führen. Sie brauchte es so dringen, etwas Zeit für sich. So freute sie sich umso mehr, auf ein entspanntes kurz Wochenende, bei dem Sie sich nur Zeit zum Entspannen und für sich nehmen konnte.
Das Schicksal machte ihr jedoch einen Strich durch die Rechnung und so nahm Sie kurzentschlossen Ihre beiden Kinder mit in den Urlaub. Es regnete in Strömen auf dem Highway.
Bis ihr ein Pick up die ganze Zeit dich auffuhr, und Sie so von der Strasse drängte. Nach einem derben Aufprall, fand sie sich eingeklemmt hinter dem Steuer wieder. Noch nicht einmal ihren beiden Kinder auf der Rückbank konnte Sie helfen. Ihr einziger Rettungsanker ist ihr Handy, bei dem der Akku langsam zu neige ging, da Sie ihn vor der Fahrt nicht geladen hatte. Die beruhigende Stimme des fremden an der anderen Leitung, gab ihr dabei halt und versprach ihr, dass alles gut werden würde.

Für den Thriller Versunken, benötigt man jedoch ein wenig Zeit und Ruhe, da man so gefesselt von der Spannung und dem Treiben ist, dass man das Buch oder den E-Reader gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Zuerst sind zwei Menschen, die abwechselnd von Ihrem Leben und dessen Schicksal erzählen. Bis beide Geschichten zusammen finden.
Hierbei findet man gut in die Geschichte, und lernt zu Beginn erstmals beide Charaktere besser kennen. Abwechselnd wird von Marcus Schuld und Leben erzählt, wobei dieser für mich zu Beginn fast zu sehr in Selbstmitleid verfallen ist. Rebecca hingegen war mir sofort sympathisch, da Sie liebevoll und freundlich mit den Menschen und Ihren Kindern umgeht. Nach und nach fügen sich beide Geschichten immer mehr zusammen und werden zum Schluss nur noch von den jeweiligen Sichtweise der Person erzählt.
Aber es lohnt sich wirklich am Reader oder Buch zu bleiben, denn dann geht's endlich los, die Handlungsstränge verbinden sich miteinander, und Spannung baut sich auf.
Ein Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Hoffnung, Trauer und Liebe entsteht.
Bis zur allerletzten Sekunde hätte ich nicht an den Täter geglaubt. Obgleich Rebecca schon recht früh im Buch gerettet werden kann, passiert doch noch so vieles bis am Schluss der Töter offenbart wird.
Sehr flüssig zu lesen und vor allem Spannungsgeladen.
Ein Thriller mit Happy End.