Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2020

Hochspannung pur

Die Patienten
0

Der Auftakt "Die Patienten" von Nikolas Stoltz, ist ein rasant und mörderisch hochspannender Psychothriller, in dem Carlo Löwenstein und Simon Berger in einem Frauenmord in einer Klinik ermitteln.

In ...

Der Auftakt "Die Patienten" von Nikolas Stoltz, ist ein rasant und mörderisch hochspannender Psychothriller, in dem Carlo Löwenstein und Simon Berger in einem Frauenmord in einer Klinik ermitteln.

In einem abgelegenen Gutshof im Taunus, wird in einer Klinik für psychisch Kranke eine bestialisch zugerichtete Frauenleiche gefunden. Der Leiter der Anstalt fordert die Beamten auf, behutsam vorzugehen und die Patienten nur unter seinem Beisein zu befragen. Allein Polizeipsychologin Caro Löwenstein darf und soll vor Ort auf dem Anwesen ermitteln. Doch ihr Kollege Simon Berger ist strikt gegen diese Idee. Während er mit seinen ganz eigenen Probleme kämpft, stösst Caro auf finstere Geheimnisse. Doch sie ahnt nicht, das der Mörder sich bereits sein nächstes Opfer ausgewählt hat.

Nikolas Stoltz entführt in einem rasanten Tempo, in einen unglaublich hochspannenden Psychothriller. Schon der Einstieg und der detailliert beschriebene Frauenmord auf den ersten Seite, hat mir gleich zu Anfang das Blut in den Adern gefrieren lassen. Auch im weiteren Handlungsverlauf weiss Nikolas Stoltz mit Nervenkitzel, Spannungsmomenten und wendungsreichen Handlungssträngen seine Leser zu fesseln. Die Handlung ist gut durchdacht, mörderisch spannend und durchgehen actionreich. Auch wenn man im Bezug auf den Mörder meint, ein immer klarer werdendes Bild vor Augen zu bekommen, sorgt das Ende für eine für mich gänzlich ungeahnte Überraschung.

Die Charaktere sind authentisch und lebensnah mit Ecken und Kanten, beschrieben, die man sich gut vorstellen kann. Auch ihr Handeln ist gut nachvollziehbar, die durch ihre vielschichtigen Persönlichkeiten für Abwechslung, Action und grosse Leseunterhaltung gesorgt haben.

Der Wortlaut ist angenehm, leicht und fliessend, der Schreibstil ist fesselnd und einnehmend. Die kurzen Kapitel haben ebenfalls dazu beigetragen das man das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte.

Ein insgesamt gut durchdacht, hochspannend und fesselnder Auftakt.

Absolute Leseempfehlung für jeden der gerne rasant, fesselnd und mörderisch Spannende Unterhaltung liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2020

Wunderbar sanftes Tierabenteuer

Abenteuer mit Fridolin
0

"Abenteuer mit Fridolin" von Katharina Landers, ist der dritte Teil des niedlichen Waschbären Fridolin, indem sich Linus auf die Suche nach dem ZuHause seines tierischen Freundes begibt.

Fridolin ist ...

"Abenteuer mit Fridolin" von Katharina Landers, ist der dritte Teil des niedlichen Waschbären Fridolin, indem sich Linus auf die Suche nach dem ZuHause seines tierischen Freundes begibt.

Fridolin ist mittlerweile nicht nur ein waschechtes und gerngesehenes Familienmitglied sonder auch Linus bester Freund. Die beiden haben schon einiges erlebt und immer viel Spass zusammen. Doch Linus ist neugierig wo sein tierischer Freund wohnt? Lebt er wenn er nicht gerade zu Besuch ist, in einer Höhle im Wald oder weit oben in einer Baumkrone? Heimlich beschliesst Linus das Rätsel zu lösen und gerät dabei in ein grosses Abenteuer.

Wir sind schon seit dem ersten Band grosse Fans des kleinen Waschbären, der schnell die Herzen seiner Leser gewinnt und ihn am liebsten selbst als Freund haben würde. Katharina Lankers beherrscht es fabelhaft in ein sanft und wunderbar berührendes Tierabenteuer zu entführen. Die Handlung baut sich sehr gefühlvoll, angenehm kindgerecht und gut verständlich auf. Die schönsten Erlebnisse und Rückblicke aus den vorherigen Abenteuern fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass auch Neulingen, der Einstieg leicht fällt und dem Verlauf gut folgen können.

Der Schreibstil ist leicht, locker und fliessend zu lesen. Die Schrift ist gross, die Kapitel haben eine gute Leselänge, die im Schnitt mit vier Seiten dem Lesealter angepasst sind. Auch die Buchseiten sind übersichtlich mit wunderbar filigran und liebenswert gezeichneten Illustrationen versehen, sodass auch Erstleser spass am Lesen haben. Ich finde sogar das die Zeichnungen im Gegensatz zum ersten Band, eine tolle Entwicklung durchgemacht haben und das Abenteuer hervorragend unterstreichen.

Erneut ein sehr sanftmütig und schönes Tierabenteuer, das am Ende immer mit einer tollen und passenden Lösung glänzt.

Empfehlenswert für junge Leser und Erstleser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2020

Mitreeisende Leseunterhaltung

Tödliche Heimkehr
0

"Bestrafung" von Volker Dützer, ist die Neuveröffentlichung von "Tödliche Heimkehr", ein durch und durch actiongeladen und spannender Kriminalroman über Macht und Korruption mit einer impulsiven Protagonistin.

Nicht ...

"Bestrafung" von Volker Dützer, ist die Neuveröffentlichung von "Tödliche Heimkehr", ein durch und durch actiongeladen und spannender Kriminalroman über Macht und Korruption mit einer impulsiven Protagonistin.

Nicht ohne Grund war Shadi damals aus ihrem Heimatdorf weggezogen, doch als sie ein Hilferuf ihrer Freundin erreicht, kehrt sie wiederwillig zurück. An den Ort, wo sie vor über fünfzehn Jahren vergewaltigt wurde. Doch als sie ankommt ist ihre Freundin Gutrun bereits tot.
Während die Polizei von einem Suizid ausgeht, glauben weder Gudruns Anwalt Dirk Lieven noch Shadi selbst, das sie sich umbringen wollte. Ein erster Verdacht verhärtet sich - Denn es sind dieselben Männer, die Shadi damals vergewaltigt haben und niemals zur Rechenschaft für ihr Verbrechen gezogen wurden. Doch diesmal beschließt sie Rache zu nehmen. Bevor Shadi jedoch ihre Pläne in die Tat umsetzen kann, werden ihre Peiniger einer nach dem andern tot aufgefunden und Shadi gerät unter Mordverdacht. 


Volker Dützer beherrscht es meisterhaft, seine Leser von Anfang an in einen fesselnd und gut konstruierten Krimi mit Lokalkolorit zu entführen. Schnell nimmt die Handlung, durch die detailliert und sehr bildhaft beschriebenen Schauplätze für sich gefangen, die man sich klar vor Augen führen kann. Auch die Handlung baut sich stimmungsvoll auf, ist wendungsreich und durchgehend mitreisend mit einigen Spannungsmomente versehen. Die Charaktere bilden eine bunte Mischung aus authentisch ausgearbeiteten Figuren mit Stärken und Schwächen die Abwechslungsreich, mehr oder weniger Sympathiepunkte sammeln. Unüberlegt und teils naives Handeln bringt die Protagonisten immer wieder in missliche Lage, die für Nervenkitzel und den Unterhaltungswert steigern. Besonders Shadi hat mir durch ihr impulsiv und kämpferisches Verhalten richtig gut gefallen, die eine tolle Entwicklung durchmacht. 


Der Schreibstil liest sich richtig flüssig, ist angenehm, locker und fesselnd. Die kurzen Kapitel sorgen ausserdem für ein zügiges Vorankommen.

Ein insgesamt fesselnd und durchgehend spannender Lokalkolit-Krimi den ich absolut empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2020

Zauberhafter Reihenauftakt für kleine Gärtner

Lilous Wundergarten
0

"Lilous Wundergarten" von Sarah Nisse, ist Band eins der Reihe, über einem verwunschenen Garten, magischen Pflanzen und liebenswerten Charakteren die für zauberhafte Lesemomente sorgen.


Lilou hört es ...

"Lilous Wundergarten" von Sarah Nisse, ist Band eins der Reihe, über einem verwunschenen Garten, magischen Pflanzen und liebenswerten Charakteren die für zauberhafte Lesemomente sorgen.


Lilou hört es rascheln und entdeckt bei den Brombeerbüschen am Haus ihrer Oma, ein Eichhörnchen, das flink in den Garten huscht. Neugierig läuft sie hinterher und befindet sich schon im nächsten Augenblick in einem verzauberten Teil des Gartens. Hier wuchsen die wunderbarsten und schönsten Pflanzen, zauberhafte Blumen und die leckersten Früchte die man sich nur vorstellen konnte.
Als sich ihre Mitschülerin Elena nach dem Verzehr von Tante Ceciles leckeren Erdbeertörtchen, plötzlich völlig verändert Verhält, beginnt Lilou zu kombinieren. Denn die Erdbeeren stammten aus Oma Idas Garten. Konnte es sein das die Pflanzen eine magische Wirkung haben? Denn auch Papa und ihre Lehrerin benahmen sich plötzlich so seltsam. Für Lilou und Enzo beginnt ein magisches Abenteuer.

Sarah Nisse schafft es von Anfang an, eine geheimnisvolle Stimmung aufkommen zu lassen und entführt ihre Leser in eine zauberhafte Welt voller magischer Pflanzen und toller Charaktere. Durch ihre sehr bildgewandte Schreibweise fühlt man sich schnell mitten in Oma Idas magischen Garten, kann sich die besonderen Wunderpflanzen und Blumen und ihre Wirkung sehr klar und deutlich vorstellen. Stimmungsvoll mit einigen Schmunzelmomenten und toller einfliessender Pflanzenkunde, nimmt die Handlung ihren Lauf. Durchgehend herrscht eine angenehme Spannung die zum mitfiebert animiert. Auch die Charaktere sind von ihren Persönlichkeit sympathisch und liebenswert ausgearbeitet die schnell ans Herz wachsen.

Der Schreibstil ist leicht verständlich, locker und kindgerecht. Die Kapitel haben eine gute Leselänge und sind mit liebevoll gezeichneten Illustrationen versehen die hervorragend passen und die Geschichte wundervoll unterstreichen.

Ein gelungen und zauberhafter Reihenauftakt für magiebegeisterte Kinder und kleine Gärtner. Schöne Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2020

Sehr angenehm und spannend

Pferdeflüsterer-Academy, Band 6: Calypsos Fohlen
0

"Pferdeflüsterer Academy - Calysos Fohlen von Gina Mayer, ist Band sechs der Reihe, durchgehend spannend, mitreisend und leicht zu lesen.

In Snowfiled, dem Internat in dem die besten Reiter der Welt ausgebildet ...

"Pferdeflüsterer Academy - Calysos Fohlen von Gina Mayer, ist Band sechs der Reihe, durchgehend spannend, mitreisend und leicht zu lesen.

In Snowfiled, dem Internat in dem die besten Reiter der Welt ausgebildet werden, steht ein grosses Ereignis bevor. Denn die Stute der Stellvertretenden Direktorin Mrs. de Cesco erwartet Nachwuchs. Abgeschottet von den anderen Pferde befindet es sich bereits in der Abfohlbox. Eigentlich noch viel zu früh, doch Mrs. de Cesco ist übervorsorglich. Während Cyprian versucht sich seinem schwer traumatisiertem Pferd wieder anzunähern, vernachlässigt er seine Freundin. Als Zoe eines Abends mit Cyprian reden will, bemerkt sie eine dunkle Gestalt durch die Ställe huschen. Sie ist sich sicher, der Eindringling hat es auf das neugeborene Fohlen von Calysos abgesehen.

Gina Mayer entführt ihre Leser in ein von Anfang an tolles Pferdeabenteuer, das Spannend, abenteuerlich und voller aufregender Lesemomente steckt. Durch ihre sehr bildgewandte Schreibweise fällt auch der Einstieg nicht schwer und man fühlt sich schnell mitten im Geschehen und in Snowfield angekommen. Die Handlung baut sich auch für Neulinge der Reihe, gut verständlich zum mitfiebern und mitreisend auf. Interessante Pferdekunde und wichtige Ereignisse aus den vorherigen Bänden, fliessen gekonnt in die Handlung mit ein ohne wiederholend zu sein. Durchgehend herrscht eine angenehme Spannung, die insgesamt siebzehn Kapitel haben eine gute Leselänge, die zum immer weiter lesen animieren. Auch unter den Charakteren herrscht eine gute Stimmung, sie sind liebenswert, authentisch mit Stärken und Schwächen beschrieben die für Abwechslung und tolle Lesemomente sorgen.

Der Schreibstil ist einfühlsam, bildergewand und sehr angenehm leicht zu lesen. Empfehlenswert ab zehn Jahren und eher für Mädchen.

Ein insgesamt in sich geschlossener Band und tolle Reihe, der in ein aufregend und spannendes Pferdeabenteuer entführt.

Ein wahres Lesevergnügen für Pferdefans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere