Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2020

Detebüll und seine Dorfgemeinschaft

Mathilda oder Irgendwer stirbt immer
0

"Mathilda oder Irgendwer stirbt immer" von Dora Heldt und gelesen von Katja Danowski, ist ein Unterhaltungsroman wie aus dem Leben gegriffen, erschütternd, ansprechend und erfrischend zugleich.

Im kleinen ...

"Mathilda oder Irgendwer stirbt immer" von Dora Heldt und gelesen von Katja Danowski, ist ein Unterhaltungsroman wie aus dem Leben gegriffen, erschütternd, ansprechend und erfrischend zugleich.

Im kleinen nordfriesischen Küstendorf Dettebüll lebt Mathilda, eine liebenswerte Dorfbewohnerin, Mutter und Ehefrau, mit ihrer Familie. Sie liebt das Dorfleben, kommt mit allen gut aus, ganz im Gegensatz zu Ilse, ihrer Mutter die die reinste Ausgeburt an Boshaftigkeit und Niedertracht ist.
Doch dann gerät Mathilda und mit ihr ganz Dettebüll in einen Strudel von Ereignissen, die den Frieden in ihrem Dorf gründlich aus den Angeln heben Eigentlich kämpft sie ja nur für den Frieden sowohl für ihre Familie als auch für die Dorfbewohner. Blöderweise ist ihr Engagement für manch einen tödlich. Dabei kann sie doch eigentlich gar nichts dafür.

Dora Heldt hat einen sehr bildhaft beschriebenen Unterhaltungsroman geschrieben, der ins kleine nordfriesische Küstendorf Dettebüll entführt. Alle leben hier in enger Gemeinschaft, jeder kennt jeden, alles läuft harmonisch ab, sollte man meinen, doch der Scheint trügt. Mit erschütternd, aufregend, spannend, ganz amüsanten Handlungssträngen und einer guten Portion schwarzem Humor, nimmt die Geschichte schnell für sich gefangen. Gepackt von der lebensnah und mitreisenden Handlung gerät man schnell immer tiefer in den Strudel aus Ereignissen, wird Zeuge von mehr oder weniger ungewollten Geschehnissen, die den Frieden in Dettebüll gewaltig auf die Probe stellen. Auch die Charaktere werden sehr authentisch beschrieben, mit mehr oder weniger sympathischen Charakterzügen, in die man sich gut hineinversetzen kann und für Abwechslungsreiche Momente sorgen. Besonders Mathilda ist eine überaus gutmütig und warmherzige Person die man schnell ins Herz schliesst und mit ihr mitfiebert.

Auch wenn ich zugegeben etwas ganz anders erwartet habe, konnte mich sowohl die Geschichte, als auch die Handlungsstränge und Charaktere mit unvorhersehbarem überraschen und bestens unterhalten. Dazu beigetragen hat aber auch Katja Danowski, die anfangs das böse von Ilse so unglaublich gut verkörpert, sodass sie mir nach wenigen Hörminuten schon unsympathisch war. Ebenfalls hat sie ein gutes Gespür aufkommende Emotionen und Gefühle geschickt einzufangen und sie passend wiederzugeben.

Ein insgesamt durch und durch unterhaltsamer Roman der von der Handlung und seinen Charakteren total bildhaft und wie aus dem Leben gegriffen beschrieben ist.

Erfrischend und empfehlenswerter Unterhaltungsroman

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2020

Spannend und tolle Entdeckerreise in eine Welt voller Wunder

Gott, das geniale Universum und du
0

"Gott das geniale Universum und du" von Louie Giglio, ist ein kindgerecht und ansprechendes Entdeckerbuch mit erstaunlichen Fakten, tollen Zeichnungen und wertvollen Tips zum Glauben.

Gott ist nicht nur ...

"Gott das geniale Universum und du" von Louie Giglio, ist ein kindgerecht und ansprechendes Entdeckerbuch mit erstaunlichen Fakten, tollen Zeichnungen und wertvollen Tips zum Glauben.

Gott ist nicht nur ein genialer Erfinder, sondern hat auch dich und mich und das gesamte Universum mit allem was darin zu finden ist geschaffen. Erforsche und erfahre mehr über den Weltraum und all seinen Galaxien, Planeten und Sternen. Unsere Erde mit den Bergen, den Meeren und seinem einzigartigen Klima. Die Gesamte Tierwelt von Dinosauriern bis zu den Kaulquappen und natürlich über uns Menschen in all unserer Vielfalt. Endecke grossartiges, lerne mehr über Gott und begib dich auf spannende Expeditionen in eine Welt voller Wunder. 


Louie Giglio hat ein tolles Buch erschaffen und nimmt mit auf eine unbeschreiblich geniale Entdeckerreise des gesamten Universums. Er beschreibt Gottes Wort, die Bibel in kindgerecht, verständlichen Worten und erzählt mehr über die Herrlichkeit und Kreativität Gottes. Der Himmel, Tag und Nacht sowie das leuchten der Sterne und das Universum - alles ist aus Gottes Hand erschaffen.

Aufgebaut ist das Buch in vier Hauptthemen in denen es erstaunliches vom Weltraum über die Erde bis hin zu Tieren und Menschen zu erkunden gibt. Mit einzelnen Schlagworten und kurzen Überschriften, einem passenden Bibelzitat, schönen Fotos, Zeichnungen und abschliessenden Gebeten macht er neugierig auf das, was es im Kapitel zu entdecken gibt. Besonders in den farblich hervorgehobenen total genial! Kästen ist zusätzliches und informatives Wissen enthalten, das begeistert.

Die Buchseiten sind übersichtlich, mit tollen und ansprechenden Fotos, Illustrationen und Zeichnungen, Tipps für den Alltag und Anregungen zum Gebet mit Gott versehen. Der Wortlaut und Schreibstil ist für Kinder leicht verständlich. Das Inhaltsverzeichnis und die Einleitung sind übersichtlich aufgebaut in denen man sich auch nur mit einen der vier Hauptthemen beschäftigen kann.

Ein insgesamt tolles und ansprechend ausgearbeitetes Entdeckerbuch, das in 100 Expeditionen in eine Welt voller Wunder aus Gottes Hand entführt. 


Überaus empfehlenswert, kindgerecht und mit wertvollen Tips zum Glauben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2020

Donner und Frost ermitteln

Der Luzifer-Killer
0

"Der Luzifer-Killer" von Elias Haller, ist ein grandioser Thriller in dem Frost und Donner ermitteln.

Als ein Junge beim Eislaufen in einem zugefrorenen Teich einbricht, entdecken die Rettungskräfte unter ...

"Der Luzifer-Killer" von Elias Haller, ist ein grandioser Thriller in dem Frost und Donner ermitteln.

Als ein Junge beim Eislaufen in einem zugefrorenen Teich einbricht, entdecken die Rettungskräfte unter der Eisschicht einen verschlossenen Kindersarg. Im inneren ist jedoch keine Leiche sondern eine Ciffrenummer und ein altes, vergilbtes Zeitungsfoto, das Erik Donner und Kriminalhauptkommissarin Klara Frost während ihrer Studienzeit zeigt. Während die Kripo noch über den Sarginhalt rätselt, taucht zeitgleich ein schreckliches Video im Internet auf. Es zeigt ein altes Verbrechen und ist der Anfang einer beispiellosen Mordserie. Um den Killer zu überführen braucht Frost die Unterstützung von Erik Donner doch ihre Kontaktversuche scheitern.

Elias Haller gehört mit zu einen meiner Lieblingsautoren der es immer wieder schafft mich mit Nervenaufreibenden und Spannungsgeladenen Handlungssträngen zu begeistern. So auch im Luzifer-Killer, indem erstmalig Erik Donner und Klara Frost gemeinsam ermitteln. Beide Charaktere haben ihre Eigenarten, sind von ihrer Art speziell, mit stärken und schwächen ausgearbeitete, mit denen vielleicht nicht jeder Zurechtkommt, sind aber brillant im Ermitteln und mir mit jedem gelesenen Band ein Stückweit mehr ans Herz gewachsen.

Von Anfang an herrscht eine angenehme und mitreisende Atmosphäre. Der Handlungsverlauf ist packend, gut durchdacht und durchgehend spannungsgeladen ausgearbeitet. Immer wieder glaubt man dem Killer auf der Spur zu sein und wird durch gut ausgeklügelte Stränge in die Irre geführt, das für Nervenkitzel und Thrillerfeeling sorgt.

Der Schreibstil ist gewohnt angenehm, toll und fliessend zu lesen, die Kapitel sind kurz und sorgen für ein zügiges Vorankommen.

Für mich erneut ein herausragender Thriller der mich bis zum Schluss in Atem halten konnte. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2020

Zum Entdecken, malen und basteln

Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich
0

"Ausmalspass + Wissen - Fantatiere" von Sigrun Eder und Gottlieb Eder, ist Band eins der Malen Sowas!- Reihe und ein ganz besonderes Malbuch zum Erkunden, malen, schneiden und basteln.

Wenn die Tiere ...

"Ausmalspass + Wissen - Fantatiere" von Sigrun Eder und Gottlieb Eder, ist Band eins der Malen Sowas!- Reihe und ein ganz besonderes Malbuch zum Erkunden, malen, schneiden und basteln.

Wenn die Tiere auf einmal so aussehen, wie sie heissen, kommen echt fantastische Fantatiere dabei heraus! Dieses Malbuch ist gefüllt mit kurzen bebilderten Steckbriefen die in Kürze das wichtigste über bestimmte Tiere und Pflanzen verraten. So wird man zum Experten für Aussehen, Lebensraum, Lieblingsfutter, Freunde und Feinde der Fantatiere und kann sich ausserdem kreativ dank vieler grosser Ausmalbilder ausleben.

Das Autorenduo Sigrun Eder und Gottlieb Eder haben ein fantastisches Malbuch mit witzigen Fantatieren erschaffen, in dem jede Menge Naturwissen und Ausmalspass stecken. In leichten und verständlichen Worten werden einige Wirbeltiere/ Kriechtiere, Vögel, Pinguine, Säugetiere, Pflanzen und Pilze von ihren Besonderheiten, Feinden und Freunden beschrieben. Aber auch witzig gezeichnete Fantasietiere wie das Schneeschuhhuhn oder die Uhrforelle sind im Malbuch zu finden, bei denen man sich selbst eine Geschichte und Herkunft überlegen darf. Ganz toll ist die Kombination aus Wissen und Malen, indem Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Denn auf den letzten Seiten befinden sich leere Malvorlagen, der zuvor kennengelernten Tiere, die man nach belieben bunt ausmalen oder ausschneiden kann.

Ein empfehlenswert und ganz besonderer Ausmalspass, verständlich, kindgerecht und witzig gestaltet, für Kinder ab 6 Jahre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2020

Tiermisshandlung kindgerecht verständlich umgesetzt

Die Hobis. So ein Zirkus
0

"Die Hobis - So ein Zirkus!" von Thomas Sterr, ist ein tolles Tierabenteuer über Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt und Tierquälerei sensibel und kindgerecht thematisiert.


Als eines Tages ein Zirkus ...

"Die Hobis - So ein Zirkus!" von Thomas Sterr, ist ein tolles Tierabenteuer über Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt und Tierquälerei sensibel und kindgerecht thematisiert.


Als eines Tages ein Zirkus seine Zelte vor dem Wald der Hobis aufschlägt sind die Freunde Noki, Rina um Bimpf total gespannt. Von der Neugierde gepackt, schleichen sie sich in die Vorstellung. Doch ihr anfängliches Staunen wird rasche von Zweifel überschattet. Denn die Tiere im Zirkus scheinen keine Freude beim Zeigen der Kunststücke zu empfinden. Schlimmer noch die Freunde müssen mit ansehen wie schlecht der fiese Zirkusdirektor seine Tiere und besonders Zirkusaffe Roberto behandelt. Mutig schreiten die Hobis zur Tag, bei dem sie wieder einmal merken das man gemeinsam stärker ist als alleine und Freundschaft und Zusammenhalt alle Hürden überwinden kann.


Thomas Sterr entführt auch im zweiten Band der Reihe nicht nur erneut in ein wunderbar tierisch tolles Freundschaftsabenteuer, sondern beschäftigt sich auch mit dem Thema Misshandlung an Tieren und Tierquälerei, die gekonnt und für Kinder leicht verständlich in die Handlung mit einfliessen. Denn auch wenn ein Zirkus, die Tiere und seine Vorstellungen ganz nett anzuschauen sind, geht es den Tieren nicht immer gut dabei. Oftmals werden sie schlecht behandelt, Gequält und eingesperrt in viel zu engen Käfigen gehalten. Sensibel und für Kinder sehr gut nachvollziehbar, werden Tiermisshandlung und Tierschutz thematisiert und Möglichkeiten mit Lösungen aufgezeigt, wie es Tieren besser geht. Auch Freundschaft, Zusammenhalt und das man in Gemeinschaft viel mehr erreichen kann als alleine, sind tolle Eigenschaften die gross geschrieben werden und die Geschichte unterstreichen. 
Sehr gefallen haben uns auch die persönlichen Worte und das kurze Vorstellen der Hobis am Anfang der Geschichte, das für Neulinge und zum besseren Verständnis dient.
Der Handlungsverlauf baut sich gut verständlich auf, ist bewegend, unterhaltsam und durchgehend spannend. Die Buchseiten sind mit vielen filigran und liebevoll im Detail gezeichneten Illustrationen versehen, die hervorragend passen und das Abenteuer ganz wunderbar untermalen. Eine gute Leselänge haben ebenfalls die Kapitel die dem Lesealter angepasst sind. Auch der Schreibstil ist locker, leicht und fliessend zu lesen der schnell für das Abenteuer begeistert.

Eine insgesamt ganz tolle und empfehlenswerte Geschichte, die bewegt, mitreist aber auch zum nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere