Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2019

Bis zur letzten Seite Spannung und Nervenkitzel

Der Zorn der Vergeltung
0

"Der Zorn der Vergeltung" von Martin Krüger, ist ein rasant und spannungsgeladener Thriller der Winter & Parkow-Reihe, indem ein brutaler Mord zwischen Leid und Gerechtigkeit für gewaltigen Nervenkitzel ...

"Der Zorn der Vergeltung" von Martin Krüger, ist ein rasant und spannungsgeladener Thriller der Winter & Parkow-Reihe, indem ein brutaler Mord zwischen Leid und Gerechtigkeit für gewaltigen Nervenkitzel sorgt.


Ein angesehener Kunstexperte wird mitsamt Familie und Kindermädchen, brutal ermordet in seinem Frankfurter Wohnhaus aufgefunden. Entsetzt von dieser kriminellen Härte bittet Kriminalhauptkommissarin Marie Winter BKA-Profiler Daniel Parkow um mithilfe gegen die Gruppe von Menschenhändlern, die sich selbst die vier Apostel nennen zu ermitteln.
Die Spur führt das Team von Deutschland über Russland bis in die Schweiz, doch ein Auftragsmörder ist den Ermittlern immer einen Schritt voraus. Ein gnadenloser Kampf ist entfacht indem Parkow und Winter mitten in das Gefecht zweier verfeindete Organisationen geraten, die die Grenzen zwischen Gut und Böse immer wieder überschreiten.

Mit einem rasant, fragenaufwerfend und abgründigen Einstieg, nimmt Martin Krüger schon in den ersten Kapiteln für seinen Thriller gefangen. Auch das abtauchen in Parkows düstere Gedankenwelt hat für mitreisend und überaus fesselnde Lesemomente gesorgt. Durchgehend herrscht totale Spannung sowohl über die Identitäten der vier Apostel, als auch über den Panther der als Auftragsmörder agiert. Fortlaufend entwickelt sich der Handlungsverlauf überaus temporeich, sodass am Ende nochmals eine geballte Spannung für Nervenkitzel und regelrechtes Thrillerfeeling entfacht werden konnte. Auch weiss Martin Krüger mit irreführenden Handlungssträngen zu spielen, sodass ich bis zum Schluss nicht auf den wahren Täter gekommen wäre und immer wieder den Atem beim lesen anhalten musste, so spannungsgeladen und rasant ist die Handlung ausgebaut.

Auch die Charaktere lassen tief blicken, sind authentisch und gut ausgearbeitet, die gut miteinander harmonieren, teilweise etwas geheimnisvolles an sich haben das für beste Unterhaltung und Abwechslung gesorgt hat.

Insgesamt ein mitreisend und überaus spannungsgeladener Winter-Parkow-Thriller der für Nervenkitzel und beste Leseunterhaltung gesorgt hat.

Absolute Leseempfehlung

Veröffentlicht am 24.11.2019

Wissensbuch für gross und klein faszinierierend und reichhaltig bebildert

Wie die Welt zusammenhält
0

"Wie die Welt zusammenhält" von Simak Büchel ist ein einfach verständlich und spannend aufgebautes Kindersachbuch mit praktischen Tipps, Wissen, reichhaltig bebildert.


Einmal hinter die Kulissen der ...

"Wie die Welt zusammenhält" von Simak Büchel ist ein einfach verständlich und spannend aufgebautes Kindersachbuch mit praktischen Tipps, Wissen, reichhaltig bebildert.


Einmal hinter die Kulissen der Natur zu schauen - Wer möchte das nicht? Was ist Ökologie und wie funktioniert das Zusammenleben von Tieren und Pflanzen im Wald? Was passiert wenn die Bienen aussterben und wie kann jeder etwas gutes für die Umwelt tun? Eine Reihe an Fragen die nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene gleichermassen spannend, interessant und wissenswert aufgebaut ist.

Simak Büchel vermittelt in ihrem Ratgeber für Kinder eine Reihe an Wissen über Tiere, Pflanzen, die grossen und kleinen Zusammenhänge in der Natur und zeigt dabei aber auch, wie grossflächig und faszinierend, interessant das Netzwerk Umwelt ist, indem jedes Lebewesen seinen Platz und eine wichtige Rolle spielen. Auch der Mensch ist Teil des grossen Ganzen und beeinflusst mit seinem Handeln das Klima und die Ökosysteme. Fachbegriffe und deren Zusammenhänge werden mit viel liebe im Detail für Kinder ganz verständlich und angemessen erklärt, sodass der Ratgeber ein toller und langer Begleiter durch die Faszination Natur- Tier und Umwelt ist.
Auch für Erwachsene vermittelt das Sachbuch viel Wissen zum lernen, nachdenken, das gleichzeitig aber auch die eigene Kreativität anregt und zum ausprobieren einlädt. Denn im hinteren Abschnitt bietet der Ratgeber eine Reihe an Tipps, für ein umweltbewusstes Leben, beim einkaufen und wie man Kinder kinderleicht beim kochen mit einbeziehen kann. Auch der Activitybereich bietet mit drei tollen Aktivitäten zum nach- und selbsterforschen mit Kindern einen tollen Abschluss, der allerdings als mit einer der spannendsten Bereiche für Kinder, etwas umfangreicher hätte ausgebaut sein können.
Aufgebaut ist der Ratgeber in verschiedene Kapitel die faszinierend, spannend und insgesamt ganz gut erklärte Einblicke in eine umfangreiche Themenwelt bieten. Praktische Tipps und eine grosse Vielzahl an wundervollen Illustrationen und naturgetreuen Fotos, helfen dabei das Wissen besser zu verstehen.

Die Wortwahl ist je nach Themengebiet teilweise zwar nicht immer ganz so leicht verständlich formuliert, bietet jedoch durch übersichtlich gestaltete Buchseiten mit mehreren Textabschnitten in grösserer Schrift und mit vielen Illustrationen einen guten Einblick.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, erinnert nicht an ein Sachbuch und macht durch den Fragenstellenden Aufbau neugierig auf die Themen. Empfohlen wird das Sachbuch für Kinder ab acht Jahre, wobei ein Erwachsener beim erkunden der Gebiete unterstützend, helfen und erklärend für das bessere Verständnis zur Seite stehen sollte.

Insgesamt ein für jedermann empfehlenswerter und toller Ratgeber der zum lernen, erkunden und ausprobieren, Wissen spannend, faszinierend und wundervoll bebildert vermittelt.

Veröffentlicht am 24.11.2019

Toller Ratgeber mit Fallbeispielen für einen entspannten Alltag

Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern
0

"Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern" von Mira Mondstein ist ein situationsreich aufgebauter Ratgeber mit vielen Fallbeispielen und Grundlagen für einen entspannten Familienalltag.


Das Zusammenleben ...

"Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern" von Mira Mondstein ist ein situationsreich aufgebauter Ratgeber mit vielen Fallbeispielen und Grundlagen für einen entspannten Familienalltag.


Das Zusammenleben mit Kindern gestaltet sich nicht immer als leicht und einfach, oftmals bringen sie uns ganz ungewollt durch ihr Verhalten schnell an unsere Grenzen, doch warum tun Kinder das? Wie schaffen wir es ihnen mit Verständnis, Verantwortung und Vertrauen entgegenzutreten, für deinen entspannt, geregelt und vor allem Stressfreien Familienalltag?


Deva Wallow, Familien- und Paartherapeut hat mit Bloggerin Mira Mondstein in gemeinsamer Zusammenarbeit, einen praktischen Ratgeber mit einigen Alltagssituationen für Eltern erschaffen, die mit vielen Grundsätzen, praktischen Tipps und einer Reihe an Grundlagen in verständlich aufgebauten Fallbeispielen erzählen. Dabei ist es ihnen besonders wichtig nicht mit erhobenen Zeigefinger, wertvolles Wissen zu vermitteln, sondern mit guten Ansätzen, einen gelassen, entspannt und vor allem Stressfreien Alltag mit Kindern zu gestalten. Dass das nicht immer einfach ist, wird wohl jeder der Kinder hat, schon einmal erlebt haben. Doch gerade wenn wir gestresst vom Alltag, wütend, enttäuscht, vielleicht sogar mit der jeweiligen Reaktion unseres Kindes, uns in dem Moment überfordert fühlen, ist es umso wichtiger gelassen an die Situation heranzugehen.

Ebenfalls ist es ein reich bestückter Ratgeber, an typischen Stress-Situationen, die vom Trotzanfall im Supermarkt, über freche Antworten bis hin zu "ich will aber nicht" Antworten reichen, die in weitläufige Diskussionen münden. Was geht dabei in einem Kind vor? Wie können wir darauf angemessen reagieren um gelassen, entspannt mit glücklichen Kindern den Familienalltag zu gestalten.
Viele der geschilderten Fallbeispielen weisen gute Ansätze vor, sind ein gleichfalls guter Ratgeber, die man sich zu Herzen nehmen sollte. In gekennzeichneten Kästchen wird wertvolles Wissen im Umgang mit Kindern vermittelt, das den Familienalltag einfacher gestalten kann. Oftmals wird auch an einen selbst appelliert, in sich zu gehen um ggf. eine ganz andere Herangehensweise zu verfolgen. Doch im Mittelpunkt stehen immer die Kinder um mit ihnen einen glücklich, entspannten Alltag zu verleben.

Auch wenn ich manches etwas unstrukturiert aufgebaut empfand, ist es ein ganz hilfreicher Ratgeber, der eine Reihe an Anregungen vermittelt, um die grossen und kleinen Herausforderungen des Alltags, gelassener mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten. Und das ist ein sehr schöner Ansatz den man sich immer wieder in Stresssituationen vor Augen halten sollte, denn man hat nur dieses eine Leben und sollte es sich so angenehm wie möglich im Einklang mit seinen Kindern gestalten.


Gut gefallen hat mir auch der Schreibstil, der nicht typisch für ein Ratgeber, sondern vielmehr leicht und locker die jeweiligen Situationen erzählt, ohne zu langatmig oder zu Sachbuchmässig ausgeführt zu sein. Die Buchseiten sind übersichtlich und nicht überladen aufgebaut, mit hervorgehobenen Überschriften und Kästchen gekennzeichnet. Die Kapitelanfang sind jeweils mit einer auflockernden Zeichnungen bestückt die gut zum Gesamtbild des Ratgebers passen.

Insgesamt ein toller Ratgeber mit vielen Grundlagen und Situationen aus dem man viel nützliches Gewinnen kann.

Zu empfehlen für weniger Stress und einen entspannten Alltag, mit guten Ansätzen und einer Reihe an Fallbeispielen, ein lesenswerter Ratgeber der wertvolles Wissen, hilfreich erzählt.

Veröffentlicht am 23.11.2019

Humorvoller Weihnachtsroman mit Klischees zum schmunzeln

Schiefer die Socken nie hingen
0

"Schiefer die Socken nie hingen" von Ulrike Herwig, ist ein wunderbar humorvoller Weihnachtsroman mit Klischees zum schmunzeln für unterhaltsame Lesestunden.

Julia und Frank Bachmann lieben es ganz traditionell ...

"Schiefer die Socken nie hingen" von Ulrike Herwig, ist ein wunderbar humorvoller Weihnachtsroman mit Klischees zum schmunzeln für unterhaltsame Lesestunden.

Julia und Frank Bachmann lieben es ganz traditionell Weihnachten mit der Familie zu feiern. Doch in diesem Jahr läuft alles aus dem Ruder. Ihre drei Töchter die über dem gesamten Kontinent verteilt leben, können dieses Jahr nicht mit ihnen Weihnachten feiern. Schlimmer noch zwei ihrer Töchter leiden unter Liebeskummer und auch der Neugeborene Connor wohnt viel zu weit entfernt um ihn besuchen zu können. Wäre da nicht noch Franks ständige Flugangst und die rüstige Oma Elisabeth die eine schwäche für junge Männer hat. Doch Julia lässt sich davon nicht unterkriegen und begibt sich kurzentschlossen mit den Geschenken, der Grossmutter und dem Gänsebraten im Gepäck auf eine ziemlich verrückte Weihnachtsreise.

Wenn man das Cover so betrachtet mag man es nicht vermuten, aber Ulrike Herwig entführt in ihrem wunderbar humorvollen Weihnachtsroman, auf eine traditionell, ausgeflippte Reise zum schmunzeln und immer wieder beherzten auflachen. Schon die ersten Seiten bereiten einen wunderbar weihnachtlichen Start in die Geschichte, in der man zwischen London, Berlin und den USA schwelgt. Man erlebt auf der einen Seite, eine typisch amerikanisch übertrieben und pompöse Vorweihnachtszeit, die in schweisstreibender Arbeit und mit noch grösserem Aufwand dekoriert wurde. Und auf der anderen Seite ein immer gleich ausgerichtetes, eher traditionell gehaltenes Weihnachtsfest, das besinnlich, ruhig mit angenehmer Weihnachtsmusik und Gänsebraten gehalten ist. Zwei Welten die aufeinander treffen - das naheliegenste, man vermutet es fast, es geht herrlich amüsant und unterhaltsam zu.

Total gut gefallen hat mir der Handlungsverlauf, der durchgehend mit einer gewissen Spannung versehen, erfrischend abwechslungsreich und mir beim lesen ein dauergrinsen auf die Lippen zaubern konnte. Man hat einfach spass beim lesen, ist konstant gespannt wie sich die Handlung entwickelt, kann laut auflachen, sich toll in die Charaktere hineinversetzten und fiebert regelrecht mit den ihnen mit. Denn diese bilden zusammen eine bunte Mischung aus hervorragend ausgearbeiteten Figuren, die authentisch, sympathisch und für jede Menge Abwechslung und Unterhaltung sorgen.

Auch der Schreibstil von Ulrike Herwig ist sehr locker, leicht, mitreisend und mit Humor unterlegt der fliessend durch die Kapitel führt.

Insgesamt ein wunderbar stimmig, humorvoll und traditionell weihnachtlicher Roman, der durch Klischees und jeder Menge Wortwitz für beste Unterhaltung sorgt.

Veröffentlicht am 22.11.2019

Ein sumselig weihnachtliches Abenteuer

Doktor Miez - Das weiße Weihnachtswunder (Doktor Miez 2)
0

"Doktor Miez - Das weisse Weihnachtswunder" von Walko, ist Band 2 der Doktor Miez-Reihe und erzählt ein lustig, schönes Weihnachtsabenteuer, mit liebenswerten Charakteren für Gross und Klein.

Es ist ein ...

"Doktor Miez - Das weisse Weihnachtswunder" von Walko, ist Band 2 der Doktor Miez-Reihe und erzählt ein lustig, schönes Weihnachtsabenteuer, mit liebenswerten Charakteren für Gross und Klein.

Es ist ein Tag vor Weihnachten und alle Sumsler im Sumseldorf, sind noch fleissig mit letzten Vorbereitung beschäftigt. Sie schmücken, basteln, backen und dekorieren. Doch wie schön wäre es wenn es an Weihnachten auch schneien würde? Doktor Miez möchte seine Freunde überraschen und möchte sich mit Joschi als Weihnachtsmann und sein Rentier verkleiden. Doch obwohl am Weihnachtstag nichts läuft wie geplant, wird es für die Sumsler zu einem ganz besonderen Weihnachtsfest.

Walko schaffte es auch im zweiten Band, auf sehr unterhaltsam und kindgerechte Art mit Doktor Miez und den liebenswerten Sumslern, in ein weihnachtlich schönes Abenteuer zu entführen. Gleich zu Beginn wird man richtig mitgerissen von der fröhlichen Art und Treiben der Charaktere, die einfach richtig zum knuddeln und so liebenswert ausgearbeitet sind. Auch der Aufbau der Handlung ist verständlich, mitreisend und sehr liebevoll für Kinder gestaltet. Durchgehend gibt es viel zum schmunzeln, lachen und mitfiebern das Kinder ab 5 Jahren anspricht und sich hervorragend zum Vor und Selbstlesen eignet.

Wundervoll sind auch die Buchseiten, mit kurzen Textabschnitten in grosser Leseschrift gestaltet, die richtig farbenfroh, die niedlichen Charaktere und ihr Abenteuer aufleben lassen. Es macht grossen Spass die Entwicklung der Geschichte zu verfolgen und die tollen Illustrationen dabei zu bestaunen, die das aufregend sumeselige Weihnachtsabenteuer bildhaft darstellen.
Auch der Schreibstil von Walko ist dem Lesealter entsprechend locker und leicht verständlich, sodass man fliessend durch das Abenteuer schlittert.

Insgesamt haben wir uns köstlich unterhalten gefühlt, konnten mit den Sumslern beherzt mitfiebern und lachen und haben die aufregend und richtig schön ausgearbeitete Weihnachtsgeschichte voller Spannung verfolgt.

Eine empfehlenswert und sumselig schöne Weihnachtsgeschichte, die die Vorfreude auf Weihnachten weckt, zum Vor und Selbstlesen.