Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2023

Eine schöne und emotionale Fortsetzung

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
1

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe "It ends with us" gelesen und ich fand das Buch so unglaublich gut, dass ich mich umso mehr gefreut habe, als ich erfahren habe, dass es eine Fortsetzung ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe "It ends with us" gelesen und ich fand das Buch so unglaublich gut, dass ich mich umso mehr gefreut habe, als ich erfahren habe, dass es eine Fortsetzung geben wird!

Um was geht es?
Lily und Atlas begegnen sich zufällig auf der Straße, nachdem Lily sich von ihrem gewalttätigem Mann Ryle getrennt hat.
Sie nehmen wieder Kontakt miteinander auf und schnell merken sie, dass die Gefühle, die sie einst füreinander hatten, immer noch da sind.
Leider ist Ryle jetzt Teil von Lilys Leben, da sie Emerson, ihre gemeinsame Tochter, großziehen. Und er verfällt in alte Verhaltensmuster als er erfährt, dass Lily und Atlas wieder miteinander zu tun haben.
Eine mehr als schwierige Situation für alle... schaffen sie es dennoch, eine friedliche Lösung zu finden?

Meine Meinung
Ich fand das Buch gut, wenn auch nicht so überragend wie "It ends with us".
Die Geschichte wird aus Lilys und Atlas Sicht aus der Ich-Perspektive erzählt. Das und das leicht verständliche Englisch haben es mir einfach gemacht, in die Handlung und Charaktere eintauchen zu können.
Mir hat gut gefallen, dass man mehr aus Atlas Vergangenheit erfährt, da er ein interessanter Protagonist ist, der sich in mein Herz geschlichen hat aufgrund seiner Loyalität und Sensibilität.
Lily hat eine tolle Entwicklung seit dem ersten Teil gemacht, trotzdem hat sie ihre schwachen Momente, die aber meiner Meinung nach absolut authentisch sind.
Die Handlung war etwas vorhersehbar, weshalb mich das Buch zwar unterhalten, aber emotional nicht so sehr mitgerissen hat.
Alles in allem ein schöner Spin-Off für LeserInnen, die mehr über Lily und Atlas wissen möchten nach der Scheidung von Lily und Ryle.

Lieblingszitat
"My choice helped me realize that sometimes the hardest decisions a person can make will most likely lead to the best outcomes."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Ein Gefühlvoller Roman über das Schicksal und die Familie

Ein Platz in deinem Herzen
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe das Buch als Mängelexemplar in einem Buchladen am Frankfurter Hauptbahnhof ergattern können. Damals habe ich viel Cecelia Ahern und Jojo Moyes ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe das Buch als Mängelexemplar in einem Buchladen am Frankfurter Hauptbahnhof ergattern können. Damals habe ich viel Cecelia Ahern und Jojo Moyes gelesen und der Klappentext hat mich sofort in den Bann gezogen, da es von der Thematik in eine ähnliche Richtung ging wie der Romane der eben genannten Autorinnen.


Um was geht es?

Kelli ist die Mutter von Ava und Max, um die sie sich alleine kümmert, seitdem sie und Viktor sich haben scheiden lassen. Viktor lebt inzwischen mit seiner Verlobten Grace zusammen und seine Kinder kommen jedes zweite Wochenende zu Besuch.

Eines Tages erfährt Viktor, dass Kelli plötzlich verstorben ist und nun liegt es an ihm, sich um Ava und Max zu kümmern. Grace ist ebenfalls überfordert mit der Situation, da sie sich nie selbst Kinder gewünscht hat. Sie musste in ihrer Jugend viel Verantwortung für ihren jüngeren Bruder Sam übernehmen, weshalb sie froh war, mit Viktor in einer Beziehung zu sein, der seine Kinder nur zwei Mal im Monat sah.

Während Ava ihre Trauer durch Wut und Hass gegenüber Grace äußert, geht der kleine Max anders mit um.

Jetzt heißt es: Kann die neu entstandene Patchwork-Familie diesen Schicksalsschlag gemeinsam überstehen?


Meine Meinung

Meiner Meinung nach ein schöner und emotionaler Roman.

Die Geschicht wird aus Kellis, Avas und Graces Sicht erzählt. Kellis Kapitel werden in der 3. Person-, während Avas und Graces in der Ich-Perspektive erzählt werden. Ich fand es ganz gut, dass Kellis Erzählperspektive anders war, da es eine klare Abtrennung zu ihr und Grace gab. Zudem gab es einige Zeitsprünge, auch innerhalb der Kapitel, die mich am Anfang sehr überfordert haben. Nach einem Drittel des Buchs kam ich damit aber gut zurecht.

Ich fand es sehr spannend, Kellis Geschichte zu lesen, da das Buch mit ihrem Tod beginnt und man sie durch die Rückblenden besser kennenlernen konnte. Ich habe sehr mit ihr gefühlt, da sie keine leicht Kindheit mit ihren konservativen Eltern hatte und diese Vergangenheit sie letztendlich eingeholt hat.

Grace finde ich stark, da sie, obwohl sie selbst nie Mutter werden wollte, ihr Bestes bei Ava und Max gibt.

Ava merkt man an, dass sie noch eine Jugendliche ist; ganz deutlich wird es beim Schreibsstil ihrer Kapitel. Auch wenn ich manchmal sehr schockiert über sie war, hat es nur ihrer Authentizität mehr Ausdruck verliehen.

Das Ende ging für mich ein wenig zu schnell; ein Prolog wäre an dieser Stelle schön gewesen, da es am Ende des Buches einen Ausblick auf einen wichtigen Aspekt der Geschichte gibt, der für mich zu wichtig war, um ihn in so wenigen Sätzen abzuhandeln.

Alles in allem ein toller Roman, der mir schöne Lesestunden beschert hat!


Lieblingszitat

"Reden kann jeder, aber Gefühle muss man leben. Lieben ist ein Verb, du musst es einfach nur tun, dann kommt alles andere von ganz allein."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Ein spannender und toller Abschluss!

Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe das Buch zum Release oft auf Bookstagram gesehen; vor allem der schöne Farbschnitt ist mir direkt aufgefallen. Ich habe an meinem Geburtstag 2022 ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe das Buch zum Release oft auf Bookstagram gesehen; vor allem der schöne Farbschnitt ist mir direkt aufgefallen. Ich habe an meinem Geburtstag 2022 die Dilogie mit Farbschnitt von meiner besten Freundin Julia (@read.again) geschenkt bekommen; danke nochmal an dieser Stelle!


Um was geht es?

Joshka kehrt Maple Creek den Rücken zu und taucht wieder im New Yorker Untergrund ab; sehr zum Missfallen seiner FreundInnen. Nach den Geschenissen in New York möchte Joshka seine Liebsten beschützen, indem er den Kontakt zu ihnen abbricht und dem neuen Untergrundboss Cam an die Spitze zu bringen.

Währendessen leidet Mira in Maple Creek, vernachlässigt die Uni und weiß nicht mehr weiter, da sie Joshka nach wie vor liebt.

Eines Tages muss Lil, Miras Zwillingsbruder, nach New York, um einen familiengerichtlichen Termin wahrzunehmen. Zu diesem Termin muss ein Familienmitglied mitkommen, und da Ben, ihr Vater, keine Zeit hat, bitte Lil Mira, ihn zu begleiten.

Von den Erinnerungen und Gefühlen überwältigt, sind die Geschwister in New York; in der Stadt, wo Joshka wohnt. Als Mira ihn in einem Club begegnet, ist er abweisend und stößt sie von sich. Aber tief im Inneren weiß sie, dass Joshka mit ihr zusammensein will, es aber nicht kann. Von diesem Hoffnungsschimmer angetrieben versucht Mira, eine Lösung für eine gemeinsame Zukunft zu finden, egal, wie gefährlich dieses Vorhaben auch sein wird...


Meine Meinung

Ein spannendes Buch und ein toller Abschluss der Maple Creek-Dilogie!

Die Geschichte wird aus Miras, Joshkas und Lils Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Ich bin ei großer Fan dieser Erzählweise, weil ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen und in die Geschichte eintauchen kann.

Das erste Drittel des Buchs beginnt langsam, da erstmal erzählt wird, wie es Mira und Joschka zur Zeit der Trennung geht. Ab dem ersten Zusammentreffen nimmt die Handlung an Schwung und Spannung auf, was mir gut gefallen hat.

Auch in diesem Teil überwiegt der Suspense-Teil; trotz dessen kommt die Romantik nicht zu kurz. Das Ende war spannend und nervenaufreibend und ich konnte das Buch mit einem zufriedenen und guten Gefühl beenden, da sich alles aufgelöst hat und das Ende inhaltlich gut abgerundet wurde.

Alles in allem ein toller New Adult Roman mit großem Spannungsanteil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

Verbotene Liebe im K-Pop-Setting

XOXO – Der Rhythmus unseres Lebens
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe das Buch zwischendurch auf Social Media gesehen. Als dann eine Buchbloggerin eine Leserunde dazu gestartet hat, konnte ich nicht anders und habe ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe das Buch zwischendurch auf Social Media gesehen. Als dann eine Buchbloggerin eine Leserunde dazu gestartet hat, konnte ich nicht anders und habe mir das Buch gekauft! Ich fand das Cover so schön und ich wollte mal wieder etwas mit K-Pop lesen.

Um was geht es?
Jenny lebt in den USA bei ihrer alleinerziehenden Mutter, die als Anwältin viel zu tun hat. Jenny spielt leidenschaftlich das Cello und möchte an eine der besten Musikschulen gehen, welche sich in Manhattan befindet.
Eines Abends geht sie bei ihrem Onkel in seiner Karaokebar arbeiten und entdeckt in einem Raum einen Jungen, der nicht viel älter sein kann als sie. Sie verbringen einen schönen Abend zusammen, bis er auf ominöse Weise abgeholt wird. Sie schreiben miteiander und sie erfährt, dass er nach Süd-Korea aufbrechen wird.
Kurze Zeit später erzählt Jennys Mutter, dass es ihrer Mutter (also Jennys Oma) gesundheitlich schlecht geht und sie Unterstützung in ihrer Heimat braucht, was zufällig auch in Süd-Korea ist. Also machen sich Mutter und Tochter auf den Weg und Jenny besucht in Seoul eine Musik- und Performance-Akademie und dort trifft sie wieder auf den Jungen aus der Karaokebar. Und das Beste ist: Es stellt sich heraus, dass er Jaewoo heißt und Mitglied der aufstrebenden K-Pop-Band "XOXO" ist...

Meine Meinung
Dieses Buch war total süß und toll zum Abschalten!
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen, weshalb ich mir unsicher war, wie flüssig ich es lesen kann. Nach kurzer Zeit war ich jedoch total in der Geschichte drin, da die Kapitel kurz geschrieben und die Sprache leicht zu verstehen war. Es wird aus Jennys Sicht erzählt, was es mir zudem vereinfacht hat, in die Geschichte einzutauchen. Interessant wäre es vielleicht dennoch gewesen, ein paar Kapitel aus Jaewoos Sicht zu lesen.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um die Kultur von Süd-Korea, was ich total spannend fand, weil es mal etwas Anderes ist als die typischen Settings in der westlichen Welt.
Die handlung verfolgte einen roten Faden und die Seiten sind förmlich geflogen. Man merkt, dass es sich um einen Young-Adult-Roman handelt, was ich aber nicht weiter schlimm fand, da es leichte Kost war und perfekt, um dem Alltag zu entfliehen.
Jenny und Jaewoo habe ich schnell in mein Herz geschlossen, da sie einfach süß waren und trotzdem so reif, dass sie an ihre Karrieren und Mitmenschen, bevor sie an sich selbst dachten.
Alles in allem ein schöner Roman, der mich mit einem guten und wohligen Gefühl hinterließ!

Lieblingszitat
"[...], you need to be strong for yourself first, be healthy and happy for yourself first, before you can be strong and give happiness to others."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Ein spektakuläres Ende!

Westwell - Hot & Cold
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich war bereits großer Fan der ersten beiden Teile und natürlich wollte ich wissen, wie die ganze Geschichte ausgehen wird. Danke an Netgalley, LYX und ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich war bereits großer Fan der ersten beiden Teile und natürlich wollte ich wissen, wie die ganze Geschichte ausgehen wird. Danke an Netgalley, LYX und Lena Kiefer für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Jess wird in einer Seitenstraße überfallen und wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Helena macht sich große Sorgen, denn fast hätte es Jess das Leben gekostet.
Um auf Nummer sicher zu gehen, halten sie Abstand voneinander und als die Täter gefasst werden, machen sie zusammen Urlaub in Australien, wo Jess zwei Jahre lang gelebt hat. Aber auch dort werden sie beschattet, dabei wurde doch der Täter gefasst... oder steckt doch etwas Größeres hinter Jess' Überfall?

Meine Meinung
Ich beende die Reihe mit einem lachenden und weinenden Auge. Es war ein runder Abschluss und ich hatte einige schöne Lesestunden mit dem Finale der Trilogie.
Die Geschichte wird aus Helenas und Jess' Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben. Besonders am Anfang wurde der Fokus auf Helena gelegt, da Jess noch im Krankenhaus lag und man sich auf ihre Gefühle fokussierte. Später waren die Kapitel ausgeglichen.
Für mich hat sich der Anfang etwas gezogen, da nicht viel passiert is aus warten, bis es Jess wieder besser geht. Als es dann soweit war, kam etwas mehr Schwung in die Geschichte und ich folgte gebannt den Ermittlungen, denn es steht ja immer noch offen, warum Jess und Helena immer noch beschattet werden und wer für den Tod von Adam und Valerie verantwortlich ist.
Die Auflösung habe ich nicht kommen sehen, was mir gut gefallen hat.
Toll fand ich auch die Charakerentwicklung von Jess und Helena, aber auch Trish, Jess' Mutter, hat mich sehr überrascht.
Alles in allem ein toller und spannender New Adult-Roman und ein krönender Abschluss der Westwell-Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere