Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2023

Kann man jeden Menschen lieben?

No Longer Lost - Mulberry Mansion
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe den ersten Teil "No Longer Yours" gelesen und aufgrund des außergewöhnlichen Settings geliebt. Da war es für mich klar, dass ich noch mehr von ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe den ersten Teil "No Longer Yours" gelesen und aufgrund des außergewöhnlichen Settings geliebt. Da war es für mich klar, dass ich noch mehr von der Mulberry Mansion und deren BewohnerInnen lesen wollte!

Um was geht es?
May lebt mit sieben anderen MitbewohnerInnen in der Mulberry Mansion, eine renovierungsbedürftigte Villa, welches als Uni Projekt zum restaurieren ausgestellt ist. Leider wurde ihnen das Geld gekürzt, sodass sie nicht wissen, ob sie den nächsten Winter darin wohnen bleiben können. Eines Abends kommen Mays MitbewohnerInnen auf die Idee, dass sie mit Wesley, der Sohn der Vizekanzlerin der Uni, reden soll, ob er ein gutes Wort bei seiner Mutter einlegen kann. Leider steckt da May in einem ziemlichen Dilemma: Einerseits will sie ihren FreundInnen helfen und in der Villa wohnen bleiben, andererseits ist Wes bester Freund Luke dafür verantwortlich, dass es einen pikanten Film von ihm und Mays bester Freundin Elsie gibt, der auf dem Campus viral gegangen ist und Elsie seitdem nicht mehr diesselbe ist.
May fasst sich ein Herz und spricht mit Wes und er stimmt zu, mit seiner Mutter zu reden, unter einer Bedinung: May assistiert ihm bei seiner Projektarbeit für deren gemeinsames Psychologieseminar mit dem Thema "Kann man jeden Menschen lieben?". Und da May und Wes nicht unterschiedlicher sein können, sind sie sich sicher, dass sie diese Hypothese verneinen können... oder etwa nicht?

Meine Meinung
Ich habe dieses Buch genauso sehr geliebt wie den Vorgänger und war nach den ersten Seiten wieder voll im Setting gefangen!
Die Geschichte wird aus Mays und Wes Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, was ich toll fand, weil ich mich so besser in die Gefühle der Vharaktere hineinversetzen konnte. Hierbei haben Mays Kapitel deutlich überworgen, was ich jedoch nicht weiter schlimm fand oder so, nur erwähnenswert.
Ich bin ein großer Fan des Settings, da ich es spannend finde, dass acht Menschen eine WG in einer Villa bilden, die renoviert werden muss. Auch wenn es viele Namen sind, schließt man jeden ins Herz. Besonders Wes hat mich überrascht, weil mehr hinter seiner überheblichen und gleichzeitig selbstsicheren Fassade steckt. Das in Kombination mit der aufopferungsvollen May und dieser interessanten Projektarbeit haben mich das Buch von Anfang bis Ende genießen lassen!
Alles in allem ein wunderschöner Roman mit Emotionen und einem poetischen Schreibstil. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil!

Lieblingszitate
"Es war nicht alles Gold, was glänzt. Manchmal war es nur Dunkelheit, die vorteilhaft lackiert worden war."
"Nur, weil etwas Schlimmes passieren könnte, heißt das nicht, dass es passieren wird."
"Wir waren einander ein Zuhause, und ein Zuhause akzeptiert dich so, wie du warst."
"Ohne dich wäre das hier immer noch mehr ein Haus als Zuhause."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Eine Achterbahn der Gefühle!

Whitestone Hospital - Drowning Souls
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin großer Fan von Ava Reeds New Adult-Romanen und da "High Hopes", der Vorgänger, mich so begeistert und mit einem gemeinen Cliffhanger geendet hat, ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin großer Fan von Ava Reeds New Adult-Romanen und da "High Hopes", der Vorgänger, mich so begeistert und mit einem gemeinen Cliffhanger geendet hat, musste ich natürlich wissen, wie es weitergeht!


Um was geht es?
In der Notaufnahme gab es eine schlimme Explosion in einem Aufzug. Unter den Opfern waren unter anderem Ian, Nash (Lauras Freund) und Mitch. Laura und Sierra waren an der Unfallstelle, weshalb sie sofort mit den Erste Hilfe-Maßnahmen beginnen. Als alle Opfer erstversorgt sind, beginnt nun das Warten, ob alle gut durchgekommen sind. 
Glücklicherweise kommen Ian, Nash und Mitch mit einigen Verletzungen und einem Schrecken davon, auch wenn es nicht nur der Körper ist, der sich von dem Unfall erholen muss...
Mitch erleidet schlimme Verbrennungen und hat Schwierigkeiten, sich selbst im Spiegel zu sehen. Zudem macht sich Sierra mehr Sorgen um ihn, als ihr eigentlich lieb ist: Sie ist ans Whitestone Hospital gekommen, um die beste Herzchirurgin zu werden, und da möchte sie sich nicht mit Freundschaften oder Liebe auseinandersetzen, aber Mitch geht ihr unter die Haut. Und Mitch hat auch Gefühle für Sierra...

Meine Meinung
Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil der Whitestone Hospital-Reihe gefreut, da ich nach dem Ende des Vorgängers auf die Folter gespannt und nun endlich erlöst wurde!
Die Geschichte wird aus Sierras und Mitchs Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Dabei dominieren zunächst Sierras Kapitel, die mich emotional sehr berührt haben. Allgemein bin ich großer Fan dieser Erzählweise, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen kann.
Das Setting Krankenhaus hatte ich noch nicht so oft bei Romanen und ich bin so erstaunt, wie ich mich gleichzeitig so wohl, aber auch so bedrückt gefühlt habe. Da ich schon Vorkenntnisse im medizinischen Bereich habe, kam ich gut zurecht, wenn medizinische Fachbegriffe aufgetaucht sind. Und für die LeserInnen, die noch keine Berührungspunkte mit dem Thema haben, gibt es ein Glossar am Ende des Buchs, was ich toll finde.
Die behandelten Themen, beispielsweise das Leben und der Tod, haben mich zwischendurch sehr nachdenklich gestimmt; das Buch ist keine leichte Kost für zwischendurch.
Sowohl Sierra als auch Mitch habe ich in mein Herz geschlossen und wie sich die Beziehung zueinander entwickelt fand ich berührend und schön.
Natürlich musste auch dieses Buch mit einem gemeinen Cliffhanger enden, weshalb ich mehr aus gespannt auf den dritten Teil der Reihe bin!

Lieblingszitate
"Liebe braucht keinen Stolz, keinen Verstand und auch keinen Plan. Sie braucht vor allem Mut."
"Egal, wen oder was man liebt, sobald es damit beginnt, einen zu verletzen, sollte man es hinter sich lassen."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Spannend bis zum Schluss!

SORRY. Ich habe es nur für dich getan
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Als die Autorin das Buch auf ihrem Instagram-Kanal gezeigt hat, war ich sehr überrascht, da ich nur New Adult-Romane von ihr kenne und ncht wusste, dass ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Als die Autorin das Buch auf ihrem Instagram-Kanal gezeigt hat, war ich sehr überrascht, da ich nur New Adult-Romane von ihr kenne und ncht wusste, dass sie auch in die Thriller-Richtung gegangen ist. Umso gespannter war ich auf das Buch, da ich mehr außerhalb meiner Comfortzone lesen wollte, wozu auch dieses Genre zählt. Danke an den Verlag, die Autorin und dem Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Robyn ist Journalistin und arbeitet in einer Zeitungsredaktion. Eines Tages taucht eine Polizistin auf und erzählt ihr, dass Julian, Robyns Ex, als vermisst gemeldet wurde. Robyn war lange mit ihm zusammen, hat sich aber vor einem Monat von ihm getrennt, weil er ihr auf vielen Arten nicht gut getan hat.
Noch schlimmer wird es, als Cooper, Robyns bester Freund, beschuldigt wird, da er ein Motiv hätte: Er weuß um die Beziehung zwischen Julian und Robyn und außerdem empfindet er für Robyn mehr als nur Freundschaft. Aber ist es alles so einfach wie es scheint?

Meine Meinung
Ich glaube, dieses Buch ist mein März-Highlight, dabei geht der Monat noch eine Weile!
Die Geschichte wird aus Robyns Sicht aus der Ich-Perspektive erzählt, was mir besonders gut gefallen hat, da es gerade in den spannenden Szenen zu Herzklopfen bei mir kam. Zudem gibt es regelmäßig Flashbacks in die Zeit von Julians und Robyns Beziehung, welche Infos aus der damaligen Zeit beinhalteten, was zur jetzigen Situation führt, dass Julian als vermisst gemeldet wird.
Mit Robyn habe ich sehr mitgefühlt, da ihre Situation vergleichbar war mit meiner, wenn ich auch nicht in diesem krassen Ausmaß. Trotzdem ist eine toxische Beziehung, die sich nur schleichend für die betroffene Person bemerkbar macht, nicht zu unterschätzen und es gibt kein Schwarz oder Weiß in dieser Situation.
Das Buch hat dieses Thematik sehr eindrücklich und realitätsnah wiedergegeben, weshalb es für mich ein wichtiges und emotionales Buch ist, welches ein Platz in meinem Herzen hat.
Aufgrund der Handlung kann man die Geschichte nicht aus der Hand legen und am Ende wurde ich sehr überrascht!
Alles ein allem ein spannendes Buch, welches zum Nachdenken anregt. Ich hoffe, dass Bianca Iosivoni noch mehr Bücher in der Richtung schreiben wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Ein unglaublich schöner und wichtiger Roman!

Hold Me - New England School of Ballet
4

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Im Rahmen der LYX-Revealweek wurde dieses Buch vorgestellt. Ich habe mich sofort in dieses wunderschöne Cover verliebt und die Ballett-Thematik hat mich ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Im Rahmen der LYX-Revealweek wurde dieses Buch vorgestellt. Ich habe mich sofort in dieses wunderschöne Cover verliebt und die Ballett-Thematik hat mich angesprochen, da ich mich fürs Tanzen interessiere. Ich habe bei der Lesejury gesehen, dass es eine Leserunde dazu gab und da habe ich mein Glück probiert und durfte an der Leserunde teilnehmen. Danke an die Lesejury, LYX und Anna Savas an dieser Stelle!


Um was geht es?

Als Zoe noch die Schule besucht hat, istihr größter Traum in Erfüllung gegangen: Sie darf auf der Ballettaufführung das Dornröschen tanzen! Am Abschlussball kommt jedoch der große Knall: Cgarlotte, ihre Freundin, hat ihr die Rolle weggenommen! Zoe ist traurig und so enttäuscht, dass sie den Ball verlässt und sich in ihr Baumhaus zurrückzieht.

Plötzlich steht Jase im Türrahmen, ein Freund von Zoes Bruder Caleb. Er möchte wissen, was mit ihr los ist und weil sie es nicht erzählen möchte, kommunizieren sie über Zettel. 

Seitdem hinterlasseen sie sich Zettel im Baumhaus, wo sie ihre geheimsten Gedanken miteinander austauschen, bis Zoe eines Abends den Kontakt zu Jase abbricht und ihn im Baumhaus sitzen lässt.

Ein Jahr später darf Zoe auf eine renommierte Ballettschule gehen und da trifft sie wieder auf Jase und werden als TanzpartnerInnen auserkoren. Schnell merken sie, dass in dem Jahr, wo sie kein Kontakt hatten, viel passiert ist und ein tiefer Graben zwischen Beiden liegt. Können sie ihn überwinden?


Meine Meinung

Ich liebe dieses Buch und ist mein Februat 2023-Highlight geworden!

Die Geschichte wird aus Zoes und Jases Sichter aus der Ich-Perspektive erzählt. Zudem sind die Kapitel schön kurz und jedes wird mit einer von Zoes oder Jases Wahrheiten eingeleitet, was ich als tolles Stilmittel empfunden habe.

Es gibt wenige Zeitsprünge, die mir mehr Infos über die Vergangenheit der ProtagonistInnen erzählt haben, was die Geschichte verständlicher gemacht hat.

Das Thema Tanz und Ballett fand ich schön und eine tolle Abwechslung zu anderen NA-Romanen, da es nicht so oft um diesen Sport geht. Mir ist aufgefallen, dass Ballett in diesem Buch sehr romantisiert wird, da die Wirklichkeit doch härter ist. Trotz dessen fand ich es schön, in diese Welt einzutauchen.

In "Hold Me" werden einige sensible Themen aufgegriffen, die mich zwischendurch zum Schlucken gebracht haben. 

Zoe und Jase habe ich direkt zu Beginn in mein Herz geschlossen und dabei blieb es auch. Sie sind beide stark, sensibel und die Dynamik zwischen den Beiden war authentisch.

Es gab gegen Ende hin einen krassen Wendepunkt, die der Geschichte einen ganz neuen Wind gegeben hat, was mich umso mehr an das Buch gefesselt hat.

Insgesamt ein Herzensroman und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.03.2023

Ein emotionales und wichtiges Buch!

When You Come Back to Me
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe den ersten Teil der Reihe "The Girl in the Love Song" geliebt. Besonders Holden fand ich interessant, weshalb ich mich umso mehr gefreut habe, ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe den ersten Teil der Reihe "The Girl in the Love Song" geliebt. Besonders Holden fand ich interessant, weshalb ich mich umso mehr gefreut habe, dass ihm ein Band gewidmet wird! Danke an Netgalley, den Verlag und der Autorin für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Holden kommt aus einer gut betuchten Familie, wo der Ruf an oberster Stelle steht. Da kommt es für die Eltern ungelegen, dass sich ihr Sohn als homosexuell geoutet hat. In der Hoffnung, ihn bekehren zu können, schicken sie ihn nach Alaska zu einer Konversionstherapie. Diese hat ihm allerdings so sehr geschadet, dass er daraufhin ein Jahr in ein Sanatorium in die Schweiz musste, welches ihm auch nicht geholfen hat.
Seitdem ist das Verhältnis zu seinen Eltern mehr als zerüttet und weil sie Angst haben, dass Holden damit an die Öffentlichkeit gehen könnten, zahlen sie ihm sein millionenschweres Erbe vorzeitig aus, dafür muss er sein letztes Schuljahr beenden und Ruhe halten.
River ist beliebter und erfolgreicher Footballspieler an seiner Schule. Sein Vater, welcher selbst kurz davor war, in die NFL zu gehen, hofft, dass River den NFL-Traum an seiner Stelle ausleben kann. Allerdings hat River mit ganz anderen Sachen zu kämpfen: Seine Mutter ist krebskrank und liegt im Sterben, er würde lieber in der Autowerkstatt seines Vaters arbeiten und Restaurationsarbeiten anbieten anstatt Football zu spielen und er merkt, dass er nicht auf Frauen, sondern auf Männer steht.
Dementsprechend wird seine Welt auf den Kopf gestellt, als River in seinen Jahrgang kommt...

Meine Meinung
Ich habe das Buch sehr gemocht und hat mich an der einen oder anderen Stelle sogar zu Tränen gerührt!
Die Geschichte wird aus Rivers und Holdens Sicht aus der Ich-Perspektive erzählt. Vor allem Holdens Kapitel haben mir gut gefallen, da sie sehr emotional und eindrücklich waren. Gerade die Themen Homophobie haben mich emotional sehr getroffen, weshalb ich das Buch wichtig finde!
Die erste Hälfte des Buchs war von der Handlung her Aufbau und relativ langsam; in der anderen Hälfte hat die Geschichte rasant an Fahrt angenommen, was mich ur noch mehr an das Buch gefesselt hat.
River und Holden habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen, weil es zwei junge Männer sind, die bereits so viel erlebt haben, dass man ihnen nur das Beste wünscht. Allerdings standen sie sich oft selbst im Weg, weshal ich sie manchmal gern geschüttelt hätte. Jedoch machten sie eine starke Charkterentwicklung durch, was ich toll fand.
Alles in allem ein emotionaler und wichtiger Roman, und ich bin schon gespannt auf den dritten und somit letzten Teil der Reihe!

Lieblingszitate
"Danke, dass du mich geliebt hast, als ich es selbst nicht konnte." [...] "Danke, dass du mich mir zurückgegeben hast."
"Am Ende dieses Abends würde meine vorgetäuschte Welt enden, weil ich sie niederreißen würde, Stein für Stein, Schicht für Schicht, bis ich frei war."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere