Profilbild von jamjam

jamjam

Lesejury Star
offline

jamjam ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jamjam über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Eine gefühlvolle, aber auch spannende Geschichte, über die kleine Ziegenfarm in Cornwall!

Die Glückspension am Meer - Hollywell Hearts 2
0

"Ich stand am Rande der Dünen und ließ meinen Blick über die Bucht wandern. Dabei wehte der Wind mir einige Strähnen ins Gesicht, während die salzige Meeresluft mich in der Nase kitzelte. Was für ein fantastischer ...

"Ich stand am Rande der Dünen und ließ meinen Blick über die Bucht wandern. Dabei wehte der Wind mir einige Strähnen ins Gesicht, während die salzige Meeresluft mich in der Nase kitzelte. Was für ein fantastischer Anblick!"
Ja, es ist schon ein wunderbarer Platz, der kleine Ort in Cornwall, an den es Avas Freundin Tamy verschlagen hat. Als diese Ava ein Jobangebot macht, kann sie nicht Nein sagen! Was für eine wunderbare Chance für einen Neuanfang! Denn in London wartet ein freudloser Arbeitsplatz - und ihr Exfreund Connor, der sie nicht in Ruhe lässt.
Das tauscht Ava gerne gegen die Gelegenheit, Tamy beim Aufbau ihrer Frühstückspension auf der entzückenden Ziegenfarm zu helfen! Und da ist auch noch John, der Vater von Elisa, die jede freie Minute dort verbringt...
Bereits zum zweiten Mal durfte ich mit Jennifer Wellen nach Cornwall reisen und ich freue mich jetzt schon auf den dritten Teil! Die Bände dieser Reihe sind in sich geschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen/gehört werden.
In diesem geht es um Ava und John, deren Geschichte in abwechselnden Perspektiven erzählt wird. Während Ava noch ein wenig unter den Folgen ihrer Trennung leidet, ist John schon lange von Elisas Mutter getrennt und nun bereit, sich auf eine neue Bekanntschaft einzulassen. Doch ob Elisa das recht ist?
Aber auch neben deren Kennenlernen passiert wieder viel auf Hollywell Heaven! Denn schon trudeln die ersten Gäste ein und der kleine Neville mit seiner Mutter wächst allen Bewohnern, aber auch Elisa, schnell ans Herz! Nebenbei treffen wir all die entzückenden Ziegen aus dem ersten Band wieder!
Jennifer Wellen hat einen Ort zum Wohlfühlen erschaffen, mit lieben Menschen, die ihr Päckchen zu tragen haben. Gegen Ende wird es noch richtig spannend und die Protagonisten müssen über sich selbst hinauswachsen.
Die Autorin erzählt abwechslungsreich und gefühlvoll, aber auch packend und so sind die Minuten nur so verflogen!
Wie gesagt, ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen in der Fortsetzung!
Fazit: Eine gefühlvolle, aber auch spannende Geschichte, über die kleine Ziegenfarm in Cornwall!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Humor- und liebevolle Geschichte über eine ungeplant schwangere Hebamme.

Komm schon, Baby!
0

"Am liebsten würde ich weglaufen wie ein kleines Kind. Doch wenn mich Oma Hilde etwas gelehrt hat, dann mit geradem Rückgrat zu meinen Fehlern zu stehen."
Tja, da muss Juli jetzt wohl auch durch. Gerade ...

"Am liebsten würde ich weglaufen wie ein kleines Kind. Doch wenn mich Oma Hilde etwas gelehrt hat, dann mit geradem Rückgrat zu meinen Fehlern zu stehen."
Tja, da muss Juli jetzt wohl auch durch. Gerade sie, die gewissenhafte Hebamme, wird ungeplant schwanger - von einem One-Night-Stand. Gerade als sie das realisiert hat, trifft sie unverhofft den Kindsvater Matteo wieder. Der ist nur leider ausgerechnet der Lebensgefährte ihrer neuen Klientin Emily. Doch irgendwas stimmt mit Emily nicht - und ihrer Beziehung.
Aber Julis Entschluss steht fest: Sie mischt sich nicht in eine bestehende Beziehung und wird ihr Kind ohne Vater großziehen - aber nicht alleine, denn ihre Freunde und Oma Hilde stehen ihr zur Seite!
Ich mochte Juli von der ersten Seite weg! Gewissenhaft und mitfühlend begleitet sie Schwangere auch über die Geburt hinaus. In Österreich ist das Hebammenwesen ganz anders und ich habe es genossen, über so eine intensive Begleitung und Unterstützung zu lesen!
Als sie im Lebensgefährten ihrer neuen Klientin den Kindsvater wiedererkennt, ist der Schock groß. Ich verstehe ihre Beweggründe, ihm nichts von dem Kind zu sagen, denn sie will die Beziehung von Matteo und Emily nicht zerstören. Doch rasch wird klar, soviel gibt es da nicht zu zerstören.
Wie von Ellen Berg gewohnt, ist die Geschichte gut recherchiert und ebenso humor- wie liebevoll geschrieben! Auch die weiteren Figuren, sei es Julis bester Freund Luca oder die vielzitierte Oma Hilde, sind einfach nur entzückend, mit Ecken und Kanten und eigener Geschichte. So sind die Seiten wie im Flug vergangen und die Geschichte war mir fast ein wenig zu kurz, gerne hätte ich Juli noch weiter begleitet!
Fazit: Humor- und liebevolle Geschichte über eine ungeplant schwangere Hebamme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Dieses Buch knüpft an den FSoG-Hype an, mit einem interessanten Grundgedanken.

Ein Vorurteil kommt selten allein
0

Eins vorweg: Ich habe mich beim Hören genauso geplagt wie jetzt bei der Rezension.
Als dieses Buch 2017 erschien, war die Lesewelt gerade im FSoG-Hype, und daran hat die Autorin angeknüpft. Bei der Vertonung ...

Eins vorweg: Ich habe mich beim Hören genauso geplagt wie jetzt bei der Rezension.
Als dieses Buch 2017 erschien, war die Lesewelt gerade im FSoG-Hype, und daran hat die Autorin angeknüpft. Bei der Vertonung jetzt wurde in der Kurzbeschreibung leider nicht mehr darauf hingewiesen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich wohl auf das Hörbuch verzichtet.
Zur Geschichte: Lilli lernt Ansgar zufällig kennen und wird seine Hundesitterin. Sie ist Lektorin und begeistert sich für die schöne, gehobene Literatur. Was Lilli nicht weiß: Ansgar ist der Starautor TC Black. Er schrieb eine Trilogie, die stark an FSoG erinnert. Ich kenne FSoG nur vom bewussten Wegsehen und habe einige Bedenken, weshalb ich Lilli teilweise verstehen kann.
Lilli und Ansgar mögen sich und kommen sich rasch näher. Doch er wagt es nicht, ihr von seinem Pseudonym zu erzählen, da sie seine Bücher in einem so großen Maße verachtet, wie der Rest der Welt sie liebt. Hinzu kommt, dass er seinem Pseudonym gerecht werden wollte und der Frauenwelt nicht abgeneigt war.
Um dem Genre gerecht zu werden, schreibt die Autorin auch sehr direkte Liebesszenen, mit denen ich gar nichts anfangen konnte. Ein bester Freund, der sich in sein Bett aus Baumwolle und Haaren zurücklegt, brrrrr.
Als Lilli sein Geheimnis entdeckt, ist sie schockiert. Sie kann doch keinen Mann lieben, der solch frauenverachtende Geschichten schreibt!
Dies fand ich wiederum sehr interessant, denn wer von uns würde nicht gerne mit z. B. Stephen King auf einen Kaffee gehen, obwohl das, was er in seinen Romanen mit Menschen geschehen lässt, abscheulich ist?
Auch wenn mich das Hörbuch nicht besonders angesprochen hat, beschäftigt mich genau dieser Denkanstoß jetzt noch, was ein Sternchen gerettet hat.
Fazit: Dieses Buch knüpft an den FSoG-Hype an, mit einem interessanten Grundgedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Ein Roadtrip mit ungewöhnlichen Teilnehmern - und vielen Followern!

You, with a View
0

"Ich will nicht, dass es wahr ist. Aber die Wahrheit starrt mich förmlich an. Und das vollkommen unbeeindruckt. Pauls Enkel ist ausgerechnet mein Highschool-Gegner und die ganze letzte Woche haben wir ...

"Ich will nicht, dass es wahr ist. Aber die Wahrheit starrt mich förmlich an. Und das vollkommen unbeeindruckt. Pauls Enkel ist ausgerechnet mein Highschool-Gegner und die ganze letzte Woche haben wir uns miteinander ausgetauscht, ohne es zu merken!"
Noelle ist am Boden zerstört. Ihren Traum, Fotografin zu werden, hat sie nach einem missglückten Versuch aufgegeben, ihren letzten Job hat sie verloren, nachdem ihre geliebte Großmutter gestorben ist. Nun wohnt sie wieder bei ihren Eltern, bekommt kaum ein Bein auf den Boden. Da findet sie alte Briefe und Fotos, von ihrer Gram und deren erste Liebe. Einem Mann, von dessen Existenz Noelle nichts wusste, obwohl sie und ihre Gram sich immer alle Geheimnisse erzählt haben. Mit einem TikTok-Video versucht sie, diesen unbekannten Mann zu finden. Sein Enkel meldet sich, doch nachdem sie eine Weile miteinander geschrieben haben, muss Noelle feststellen, dass sie ihn schon kennt.
Theo ist tatsächlich der Enkel von Paul, Grams Jugendliebe - aber auch Noelles größter Gegner aus der Highschool. Paul freut sich sehr, Noelle kennenzulernen und zeigt ihr die Briefe und Bilder, die er noch hat. Das führt zu einem Roadtrip der besonderen Art.
Dabei findet Noelle zurück - zur Fotografie, zum Leben und zur Liebe.
Wer schon einen Angehörigen verloren hat, weiß, wie sehr einen dass zerstören kann. Und Noelle und ihre Gram hatten eine ganz besondere Verbindung, umso mehr kämpft sie mit ihrem Verlust. Als sie das Geheimnis ihrer Gram entdeckt, findet Noelle zum ersten Mal seit Langem wieder die Energie, sich für etwas einzusetzen. Als sie Grams Jugendliebe Paul findet, lernt sie einen wunderbaren, kraftvollen alten Mann kennen, der sie sofort ins Herz schließt. Und gemeinsam mit seinem Enkel machen sie die Hochzeitsreise, die Gram und Paul verwehrt blieb. So viele Leute nehmen Anteil an ihrer Geschichte und verfolgten Noelles TikTok, weshalb sie auch weiter Content erzeugt. Dabei entdeckt sie ihre Liebe zur Fotografie wieder. Und Paul zuliebe gibt sie sich auch mit Theo ab.
Ich mochte beide Handlungsstränge sehr gerne, den in der Vergangenheit, Paul und Grams Liebe, die Herausforderungen, die sie letzten Endes zum Scheitern brachten. Und Noelle und Theo, die merken, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie glaubten.
Noelle ist entzückend, ihre Liebe zur Fotografie kann einen mitreißen. Sie hat ihren Platz im Leben verloren oder noch nicht gefunden, doch ihre Eltern stehen immer hinter ihr und es scheint, als würde Gram sie auch noch immer unterstützen, von da, wo sie jetzt ist. Theo dagegen musste immer hart kämpfen, um die Anerkennung seines Vaters dann doch nicht zu bekommen. Für ihn war Paul immer derjenige, der ihn aufrichtet und zu ihm hält. Theo und Noelle haben in der Vergangenheit so miteinander gerungen, dass sie sich auch jetzt schwer damit tun, ihren Konkurrenzkampf außen vor zu lassen. Und sich einzugestehen, dass sie sich sehr mögen.
In der Mitte der Geschichte nahm dann genau dieser Teil viel Platz ein und Pauls Geschichte trat mir zu sehr in den Hintergrund. Ziemlich genau 2 Stunden vor Ende des Hörbuches dachte ich mir, hier sollte diese Geschichte eigentlichen stoppen, denn alles ist gesagt.
Doch die Autorin hat mich überrascht und spät aber doch den Kreis zu den damaligen Geschehnissen geschlossen und das Buch zu einem schönen, runden Ende gebracht.
Fazit: Ein Roadtrip mit ungewöhnlichen Teilnehmern - und vielen Followern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Ein unterhaltsam geschriebener Lebens- und Liebesroman in einem tollen Setting!

Funny Story
0

"Sicher, dass du den Film nicht mit mir schauen willst?", fragt er.
(...)
"Vielleicht irgendwann anders", sage ich und gehe zurück zu meinem Computer, um nach neuen Jobs zu suchen, weit weg von Peter und ...

"Sicher, dass du den Film nicht mit mir schauen willst?", fragt er.
(...)
"Vielleicht irgendwann anders", sage ich und gehe zurück zu meinem Computer, um nach neuen Jobs zu suchen, weit weg von Peter und Petra und weit weg von Waning Bay, Michigan.
Seite 15
Warum Daphne so schnell weg will? Weil sie kurz vor der Hochzeit mit Peter steht, als der sich in seine beste Freundin Petra verliebt und sie verlässt. Notgedrungen zieht sie bei Petras Ex Miles ein und will nur noch eines, weg von hier! Doch sie plant auch eine tolle Veranstaltung für die Bücherei, in der sie arbeitet, und möchte diese noch hinter sich bringen. Verbunden durch ihre Trauer lernt sie mit Miles die schönen Stellen rund um den Lake Michigan kennen, und auch die schönen und dunklen Stellen in sich selbst und ihm.
Mit "Funny Story" hat Emily Henry wieder eine wundervolle Geschichte gemalt, zwei verwundete Seelen mit vielen Altlasten, die es irgendwie schaffen, sich gegenseitig ein Stück weit zu heilen - und dabei unterhält sie den Leser auch noch wunderbar! Ich liebe ihre Roman und auch dieser ist wieder etwas ganz Besonderes! Daphne ist so wunderbar, aber hat eine schwierige Vergangenheit mit ihrem Vater und will eigentlich nur eine heile Familie. In Peter und seinen Eltern schien sie des gefunden zu haben, bis plötzlich alles zerbrach. In Miles Wohnung gestrandet muss sie sich zwangsläufig mit ihm auseinandersetzen und lernt ihn mit seinen Höhen und Tiefen kennen. Miles ist ein nice Guy, alle lieben ihn, nur er sich selbst nicht. Auch er hat eine Geschichte und trägt schwer daran. Gemeinsam stärken sie sich und zeigen auch uns als Leser:innen die Sehenswürdigkeiten rund um den Lake Michigan, abseits der ausgetretenen Touristenpfade, was noch ein zusätzliches Highlight war.
Die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin, ich habe laut aufgelacht, aber auch die eine oder andere Träne zerdrückt - wunderbar!
Fazit: Ein unterhaltsam geschriebener Lebens- und Liebesroman in einem tollen Setting!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere