Profilbild von januarygirl

januarygirl

Lesejury Star
offline

januarygirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit januarygirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Highlight!

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
0

Dieses Buch wollte ich aus einem einzigen Grund lesen: es ist von Kathinka Engel. Bisher war das immer eine Erfolgsgarantie und so auch dieses Mal. Ich habe mich sehr leicht mit den zwei Zeitebenen getan, ...

Dieses Buch wollte ich aus einem einzigen Grund lesen: es ist von Kathinka Engel. Bisher war das immer eine Erfolgsgarantie und so auch dieses Mal. Ich habe mich sehr leicht mit den zwei Zeitebenen getan, was nicht zuletzt an dem wundervollen Schreibstil der Autorin liegt. Pippa und Gilly sind mir beide unheimlich sympathisch gewesen und haben für mich realistisch und nachvollziehbar gehandelt. Beide Geschichten konnten mich berühren und mitnehmen. Pippa, die anfängt gegen ihre Eltern und alles, was sie bisher so kennt zu rebellieren, Gilly, die gar nicht so genau weiß, wer sie eigentlich ist und wo sie im Leben hinmöchte. Beide konnte ich gut nachempfinden! Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, bei der es absolut nichts zu meckern gibt! Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Eine Geschichte wie eine Umarmung

In Case We Trust
0

Das Buch habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen, die selbst total begeistert war. Umso höher natürlich meine Erwartungen, die aber sogar noch übertroffen wurden!
Der Schreibstil ist sehr flüssig, ...

Das Buch habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen, die selbst total begeistert war. Umso höher natürlich meine Erwartungen, die aber sogar noch übertroffen wurden!
Der Schreibstil ist sehr flüssig, ich kam so unglaublich schnell durch die Seiten. Sehr detailliert und präzise wird uns die Geschichte von Gracie und Ira erzählt, gepaart mit einer großen Portion Poesie.
Da der Rechtsfall, an dem die beiden zusammen arbeiten, eine zentrale Rolle spielt, kommt auch ein wenig Spannung auf, die ich sehr gemocht habe! Ich habe mich selbst immer wieder dabei erwischt, wie ich mit Gracie und Ira mitgeraten und überlegt habe.
Gracie und Ira habe ich unglaublich schnell in mein Herz geschlossen! Sie helfen sich gegenseitig sehr: sie wachsen über sich hinaus und unterstützen sich dabei, ihre Stimme in ihrer jeweiligen Chaoswelt zu finden. Gracie mit ihren Angstgedanken und ihren grauen Zweifeln konnte ich so so gut verstehen, in vielen Gedankengängen konnte ich mich selbst ein bisschen wiederfinden. Und Ira? Ira ist ein herzensguter Mensch, den ich gerne im echten Leben an meiner Seite hätte! Die Gefühle, die die beiden entwickeln, konnte ich von Anfang an komplett fühlen. Das Knistern zwischen den beiden hat mich berührt und in meinen Augen hat sich die Beziehung sehr realistisch entwickelt.
Die Autorin hat es mit diesem Buch geschafft, sich innerhalb kürzester Zeit in mein Herz zu schreiben! Die Geschichte von Gracie und Ira fühlt sich an wie eine Umarmung, die ich nicht mehr loslassen möchte. Berührend und authentisch! Ich habe ein neues Herzensbuch gefunden und freue mich schon sehr auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Jahreshighlight!

Wo die Sterne uns sehen
0

Die Geschichte von Willa und Elias hat mich tief berührt!
Ich habe schon so einige Bücher gelesen, in denen Mental Health eine Rolle spielt, selten allerdings so gut und vorsichtig behandelt wie hier. ...

Die Geschichte von Willa und Elias hat mich tief berührt!
Ich habe schon so einige Bücher gelesen, in denen Mental Health eine Rolle spielt, selten allerdings so gut und vorsichtig behandelt wie hier. Justine konnte mich ab de ersten Satz überzeugen.
Ihr Schreibstil ist berührend und emotional, gleichzeitig geht sie mit einer sensiblen Vorsicht an die schwierigen Themen heran. Das hat mich sehr beeindruckt!
Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte von Elias und Willa gefangen. Doch nicht nur die beiden haben es mir angetan, auch die Nebencharaktere wie Ada und Martha, Willas Freundinnen, und Diez, der beste Freund von Elias, habe ich ganz schnell in mein Herz geschlossen. Die gesamte Figurenkonstellation ist unheimlich gut ausgearbeitet. Hier hatte ich wirklich das Gefühl, dass jede:r für sich steht und gleichzeitig ergänzen sich alle.
In Willa habe ich mich erschreckend oft wiedergefunden. Nicht, weil ich die gleichen Probleme habe oder etwas in die Richtung erleben musste. Aber ihre Art, nicht fünf Minuten still sitzen zu können und sich auch mal eine Pause zu gönnen, konnte ich unheimlich gut nachvollziehen.
Und Elias? Elias hat mein Herz! Ich habe mich zusammen mit Willa Stück für Stück in ihn verliebt. Es braucht mehr Menschen wie Elias!
Es werden sehr wichtige und schwierige Themen angesprochen, die sicherlich nicht für alle geeignet sind, deshalb: lest bitte bitte unbedingt vorher die Triggerwarnung! Justine hat es geschafft, die sensiblen Themen vorsichtig zu behandeln, einige Stellen offen zu lassen und die Themen für sich selbst sprechen zu lassen. Das habe ich bisher viel zu selten erlebt!
Ein ganz großes Lob muss ich für das Ende aussprechen! Ich hatte die Befürchtung, dass es läuft wie immer und am Ende alles super positiv dargestellt wird. Meine Befürchtungen waren ganz umsonst! Es ist ein Ende, das ich mir nicht schöner hätte wünschen können!
Ich bin sicher, ich habe noch 100 Sachen vergessen, die ich aufzählen wollte, aber ich habe das Gefühl, dass ich der Geschichte mit meinen Worten sowieso nicht gerecht werde, also belasse ich es an dieser Stelle.
Ein Jahreshighlight, über das ich noch lange nachdenken werde!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2024

So gut!!!

We Were Liars. Solange wir lügen. Lügner-Reihe 1 (Auf TikTok gefeierter New-York-Times-Bestseller!)
0

Dieses Buch ist so süchtigmachend!!!
Ich hatte keine Erwartungen an die Geschichte und wurde so so positiv überrascht. Anfangs habe ich mich gefragt, wo das alles hinführen soll. Aber da das Buch in verschiedene ...

Dieses Buch ist so süchtigmachend!!!
Ich hatte keine Erwartungen an die Geschichte und wurde so so positiv überrascht. Anfangs habe ich mich gefragt, wo das alles hinführen soll. Aber da das Buch in verschiedene größere Abschnitte eingeteilt ist, machte alles irgendwann Sinn. Ich kann nicht behaupten, dass ich einen der Charaktere besonders in mein Herz geschlossen habe. Es ist eher so, dass ich sie alles nicht so sympathisch fand. Da dachte ich noch, dass es mir die Geschichte nicht so sehr antun würde. Aber ich glaube es ist auch gar nicht der Sinn, dass wir die Charaktere sympathisch finden. Die Freundesgruppe, die sich jeden Sommer am gleichen Ort trifft und auf einmal ein schreckliches Geheimnis mit sich herumträgt, hat mir so gut gefallen. Jeder hat seine eigenen Ecken und Kanten bekommen, jeder seine Liebenswürdigkeiten. Unglaublich gut ausgearbeitet Charaktere!
Was das Geheimnis betrifft, so hatte ich keine Ahnung. Ahnungslos habe ich Seite für Seite gelesen, nur um am Schluss mit offenem Mund da zu sitzen.
Eine unglaublich gut gemachte Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat! Damit habe ich mein erstes Highlight für 2024 gefunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Authentisch und echt!

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben
0

Ava Reed habe ich vor ein paar Jahren als Jugendbuchautorin entdeckt. Und auch, wenn sie mittlerweile auch NA schreibt, liebe ich ihre Jugendbücher.
Nur ein Wort mit sieben Buchstaben ist eine schonungslos ...

Ava Reed habe ich vor ein paar Jahren als Jugendbuchautorin entdeckt. Und auch, wenn sie mittlerweile auch NA schreibt, liebe ich ihre Jugendbücher.
Nur ein Wort mit sieben Buchstaben ist eine schonungslos ehrliche Geschichte, die mich zutiefst berührt hat! Der Fokus der Geschichte liegt auf Mika und sein Schicksal ist wirklich schwer. Von Anfang hat hatte ich das Gefühl, Mika ganz nah zu sein und habe mit ihm mitgelitten. Gleichzeitig aber verliert man den Blick für die Realität nicht und wird so in das Gefühlschaos von Mika hineingezogen. Auf der anderen Seite ist da Joanna, die es sich zur Aufgabe macht, allen um sich herum helfen zu wollen. Dieses Bedürfnis konnte ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe sowohl Mika als auch Joanna und Joannas ganze Familie in mein Herz geschlossen.
Das Buch ist für mich etwas ganz besonderes und hat innerhalb kürzester Zeit mein Herz erobert. Ava versteht es, ihre Leser mit auf eine Reise zu nehmen, die zwar nicht immer rosigschön, dafür aber ehrlich und authentisch ist. Wir brauchen mehr solcher Jugendbücher! Eine große Empfehlung, die von Herzen kommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere