Süße Krankenhaus Romance
Love SickGrace und Julian haben beide einen der begehrten Ausbildungsplätze als Assistenzärzte bekommen - und sie können sich nicht ausstehen. Doch schon bald fangen sie an, ihre ständigen Neckereien zu genießen.
Das ...
Grace und Julian haben beide einen der begehrten Ausbildungsplätze als Assistenzärzte bekommen - und sie können sich nicht ausstehen. Doch schon bald fangen sie an, ihre ständigen Neckereien zu genießen.
Das Setting ist toll. Grey's Anatomy Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Krankenhausalltag wird wirklich gut dargestellt - informativ, aber dennoch für Laien wie mich verständlich.
Und auch den Freundeskreis aus Kollegen habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Assistenzärzte wachsen zu einer kleinen Familie zusammen und die sogenannten Therapiestunden zum Feiern geben dem Lesenden das Gefühl, ein Teil davon zu sein.
Die Protagonisten Grace und Julian sind sympathisch. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden. Ungewöhnlich fand ich dabei die doch relativ großen Zeitsprünge. Gestört haben sie aber nicht.
Die Beziehung der beiden entwickelt sich langsam. Für meinen persönlichen Geschmack gab es zu spät überhaupt ein Knistern. Wer allerdings wirklich langsames Slow Burn mag, wird es mit Sicherheit gut gelungen finden. Mit dem Trope Enemies to lovers verbinde ich eher viele Emotionen und starke Gefühle. Hier entwickelt die Liebesgeschichte sich eher unterschwellig. Die kleinen Sticheleien mochte ich aber sehr gern.
Insgesamt ist es eine süße Geschichte mit interessantem Krankenhaus Background und einen ruhigen Liebesgeschichte.