Profilbild von jas_min_0612

jas_min_0612

Lesejury Star
online

jas_min_0612 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jas_min_0612 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2025

Süße Krankenhaus Romance

Love Sick
1

Grace und Julian haben beide einen der begehrten Ausbildungsplätze als Assistenzärzte bekommen - und sie können sich nicht ausstehen. Doch schon bald fangen sie an, ihre ständigen Neckereien zu genießen.

Das ...

Grace und Julian haben beide einen der begehrten Ausbildungsplätze als Assistenzärzte bekommen - und sie können sich nicht ausstehen. Doch schon bald fangen sie an, ihre ständigen Neckereien zu genießen.

Das Setting ist toll. Grey's Anatomy Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Krankenhausalltag wird wirklich gut dargestellt - informativ, aber dennoch für Laien wie mich verständlich.

Und auch den Freundeskreis aus Kollegen habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Assistenzärzte wachsen zu einer kleinen Familie zusammen und die sogenannten Therapiestunden zum Feiern geben dem Lesenden das Gefühl, ein Teil davon zu sein.

Die Protagonisten Grace und Julian sind sympathisch. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden. Ungewöhnlich fand ich dabei die doch relativ großen Zeitsprünge. Gestört haben sie aber nicht.

Die Beziehung der beiden entwickelt sich langsam. Für meinen persönlichen Geschmack gab es zu spät überhaupt ein Knistern. Wer allerdings wirklich langsames Slow Burn mag, wird es mit Sicherheit gut gelungen finden. Mit dem Trope Enemies to lovers verbinde ich eher viele Emotionen und starke Gefühle. Hier entwickelt die Liebesgeschichte sich eher unterschwellig. Die kleinen Sticheleien mochte ich aber sehr gern.

Insgesamt ist es eine süße Geschichte mit interessantem Krankenhaus Background und einen ruhigen Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.08.2025

Biker und Vampire auf gemeinsamer Mission

Pearls & Skulls, Band 1 - Unsterblich
0

Paige und ihre Bikergang versuchen New Orleans vor den Vampiren sicher zu machen. Ausgerechnet, als ein wertvolles Artefakt gestohlen wurde, muss sie sich mit dem Vampir Lavaughn zusammentun, um dieses ...

Paige und ihre Bikergang versuchen New Orleans vor den Vampiren sicher zu machen. Ausgerechnet, als ein wertvolles Artefakt gestohlen wurde, muss sie sich mit dem Vampir Lavaughn zusammentun, um dieses zurückzugewinnen.

Das Setting - Vampire, Clubs, New Orleans - es hat mir ein kleines bisschen Orignals-Feeling gegeben. Die Kombination aus Bikerclub und Vampiren finde ich sehr originell und diese Atmosphäre wurde gut wiedergespiegelt. Dabei ist der Schreibstil angenehm flüssig und mir haben die abwechselnden Perspektiven von Paige und Lavaughn sehr gut gefallen.

Paige ist eine toughe, eigenständige Frau, während Lavaughn weise, gefühlvoll, aber auch sehr selbstüberzeugt erscheint. Die beiden geben auf jeden Fall eine interessante Kombi an und due Spannung und Gefühle zwischen den beiden war greifbar und fesselnd.

Die Story selbst hätte meiner Meinung nach noch ein wenig spannender dargestellt werden. Ich war einfach nicht komplett gefesselt. Wahrscheinlich war es einfach nicht das Richtige für mich.

Gerade im Mittelteil und zum Ende wurden nämlich diverse Namen aus den vorherigen Büchern der Autorin eingebaut. Ich kenne die anderen Bücher nicht, weshalb ich mich hier echt schwer getan habe und nicht ganz folgen konnte, obwohl eigentlich kein Wissen der anderen Bücher vorausgesetzt wird. Ich habe dann einfach drüber hinweggelesen, da die ganzen Erwähnungen auch eher zufällig wirkten und nicht wirklich zur Geschichte beigetragen haben.

Ich denke, dass dieses Buch am meisten Vergnügen bereitet, wenn man die anderen Bücher der Autorin kennt und so einige der Charaktere wiedertrifft. Dann ist es eine interessante neue Geschichte aus einem bereits bekannten Universum, in dem man neue Charaktere, aber auch alte Bekannte trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Märchenhafte Vibes in einer Fantasy Welt

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)
0

"Das Mädchen aus der schwebenden Welt" ist der erste Band einer Dilogie und entführt uns in die Welt der koreanischen Sagen.

Ren zieht mit ihrer Familie als Artistin durch die Lande und versteckt seit ...

"Das Mädchen aus der schwebenden Welt" ist der erste Band einer Dilogie und entführt uns in die Welt der koreanischen Sagen.

Ren zieht mit ihrer Familie als Artistin durch die Lande und versteckt seit Jahren ihre Lichtmagie. Als sie von einem Dämon angegriffen werden, bricht ihre Magie aus ihr heraus. Ab dem Zeitpunk wird sie gejagt. Außerdem muss sie ein Heilmittel für ihren Onkel finden, der von dem Dämon angegriffen wurde. Auf der Suche trifft sie auf Sunho - der als Kopfgeldjäger engagiert wurde, um sie zu finden. Beide verheimlichen ihre Identitäten voreinander.

Dieses Buch entführt uns in die koreanische Mythologie und ist an die Sage "Der Holzfäller und die Himmelsfee" angelehnt. Dieser märchenhafte Vibe, der die Geschichte umgibt, ist einzigartig und gefällt mir sehr gut.

Der Schreibstil ist sehr einfach und kurz gehalten, was für ein Jugendbuch völlig in Ordnung ist. Ich hätte mir einfach noch ein wenig mehr Emotionen und detailliertere Beschreibungen gewünscht. So wurde die Geschichte sehr nüchtern erzählt. Die einzelnen Kapitel enthalten die Sichten verschiedener Protagonisten, was mir sehr gut gefällt. So bekommen wir durch verschiedene Einblicke eine große Übersicht über die Geschehnisse in den Welten und der Vergangenheit.

Die Liebesgeschichte hat mich nicht richtig abgeholt. Für mich war sie quasi nicht vorhanden, sondern einfach in einzelnen Sätzen hereingeworfen. Wenn ich darüber nachdenke, hätte ich es so schon fast glaubwürdiger gefunden, wenn Ren und Sunho einfach gute Freunde geworden wären.

Die Nebencharakte sind dafür umso interessanter. Gerade Jaeil, Tag und Surhee gefallen mir hierbei sehr gut. Sie sind spannende Persönlichkeiten, die immer wieder im Laufe der Geschichte auftauchen.

Auch wenn das Ende offen bleibt, hat es mir gut gefallen und man wird nicht komplett in der Luft hängen gelassen.

Wer eine jugendliche Fantasygeschichte mit einem mythologischen Hintergrund sucht, in der die Liebe nicht im Vordergrund steht, dem kann ich dieses Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Süße Formel 1 Geschichte

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)
0

Fiona liebt die Formel 1. Aber sie kann den Rennfahrer Duncan nicht ausstehen. Als sie dann ausgerechnet mit ihm zusammenarbeiten muss, merken beide, dass viel mehr hinter dem anderen steckt, als sie dachten.

Geschrieben ...

Fiona liebt die Formel 1. Aber sie kann den Rennfahrer Duncan nicht ausstehen. Als sie dann ausgerechnet mit ihm zusammenarbeiten muss, merken beide, dass viel mehr hinter dem anderen steckt, als sie dachten.

Geschrieben ist abwechselnd aus Duncans und Fionas Sicht. Dabei kommt der Trope Grumpy x Sunshine gut zur Geltung und auch die Gefühle beider Protagonisten werden so gut übertragen. Vor allem Fiona mit ihrer einfühlsamen Art hat mir von Beginn an gefallen. Aber auch die Nebencharakte sind interessant.

Das Setting ist mal was anderes und gefällt mir wirklich gut. Das Thema Formel 1 wird richtig gut und dennoch verständlich eingebaut und ist präsent ohne die ganze Geschichte einzunehmen.

Die Geschichte ist auf jeden Fall süß. Nur irgendwie konnte ich keinen Bezug zu Fiona und Duncan aufbauen und habe ich Liebesgeschichte nicht so richtig gefühlt. Die tief empfundene Freundschaft wird in jedem Fall deutlich. Allerdings fehlte mir das Knistern und die spürbare Anziehungskraft. Erst im letzten Drittel kommen die beiden sich richtig näher. Hier hätte ich mir einfach ein wenig mehr romantische Szenen gewünscht.

"Crushing Souls" ist eine schöne Geschichte über tiefe Freundschaft und eine leise Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Herzliche RomCom mit Agenten-Vibes

Never Trust Your Fake Husband
0

Mitten in der Nacht in Paris wacht eine Frau ohne Gedächtnis auf dem Gehweg auf. Und plötzlich fallen Schüsse. Ein fremder Agent rettet sie, der mürrisch, aber auch total heiß ist.

Die Story gefällt mir, ...

Mitten in der Nacht in Paris wacht eine Frau ohne Gedächtnis auf dem Gehweg auf. Und plötzlich fallen Schüsse. Ein fremder Agent rettet sie, der mürrisch, aber auch total heiß ist.

Die Story gefällt mir, auch wenn sie weit hergeholt ist. Es ist immer wieder etwas los. So verfliegt Kapitel um Kapitel.
Ein ums andere Mal geraten Zoe und Sawyer in Fallen und Schießerein. Immer wieder müssen sie kreative Ideen zur Flucht und Deckung entwickeln. So kommt es, dass sie die Rolle des frisch verheirateten Pärchens Mr und Mrs Michaelson einnehmen. Und irgendwie spielen sie ihre Rollen verdammt gut. Durch die abwechselnde Sicht der beiden kann man die Gedankengänge von den beiden gut nachvollziehen.

Die Protagonisten sind einfach total liebenswürdig. Zoe ist nett, tollpatschig, lustig und redet zuviel. Sawyer ist der grumpy gutaussehende Geheimagent, der immer die Kontrolle behalten will und manches Mal mit Zoe überfordert ist. Sie überrollt ihn wie ein Hurrikan mit ihrer offenen, herzlichen Art. Ich liebe die beiden zusammen.

"Never trust your Fake Husband" ist eine herzliche, lustige und spannende RomCom mit Agenten-Vibes, die mich wunderbar unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere