Profilbild von jublo

jublo

Lesejury Star
offline

jublo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jublo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2022

Für meinen Geschmack ist das Tempo zu zügig und die Brille zu rosarot

Bossy Love - Jede Nacht mit dir
0

Melanie Moreland – Bossy Love. Jede Nacht mit dir
(Vested Interest: ABC-CORP, Band 2)


Für meinen Geschmack ist das Tempo zu zügig und die Brille zu rosarot


Meine Meinung / Bewertung:
Bevor die Geschichte ...

Melanie Moreland – Bossy Love. Jede Nacht mit dir
(Vested Interest: ABC-CORP, Band 2)


Für meinen Geschmack ist das Tempo zu zügig und die Brille zu rosarot


Meine Meinung / Bewertung:
Bevor die Geschichte beginnt, findet sich im Buch ein Stammbaum. Schon nach wenigen Seiten war ich am Überlegen mir diesen Stammbaum abzuschreiben, um ihn so stets zur Hand zu haben. Denn das Buch ist voll von Namen von Verwandten – Blutsverwandten, angeheirateten und adoptierten. Ich bin da nicht ganz mitgekommen und hatte das Gefühl etwas zu verpassen. Später habe ich dann gesehen, dass es sich bei der Reihe „Bossy Love“ (offiziell: „Vested Interest: ABC-CORP“) um eine Folgereihe zu „Corporate Love“ (offiziell: „Vested-Interest“) handelt. Nachdem ich nun „Bossy Love – Jede Nacht mit dir“ als einziges dieser Bücher gelesen habe bin ich davon überzeugt, dass man alle Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen sollte, um das Buch ganz und gar genießen zu können.
Natürlich lässt sich die Geschichte von Ronan und Beth auch so gut lesen, aber sobald die Familie auftritt, wird es leicht überwältigend und ich bekam mehr und mehr das Gefühl etwas verpasst zu haben.
Die Geschichte selbst ist schnell erzählt: erfolgreicher Geschäftsmann verliebt sich in Kellnerin, die ihn für einen Fitnesstrainer hält. Untermalt wird das Ganze von den liebevoll gestalteten Charakteren im näheren Umfeld der beiden. Die Storyline hat mir ganz gut gefallen. Für mich ist es in diesem Genre voll und ganz in Ordnung, wenn es nicht allzu überraschend verläuft.
Und doch habe ich noch einen weiteren Kritikpunkt: Es geht mit Vollgas durch die Geschichte. An der ein oder anderen Stelle hätte ruhig mal ein wenig auf die Bremse getreten werden können. Auch sind einige Szenen und Wendungen dabei, die doch arg schnulzig anmuten und mir etwas „zu viel“ waren.

Mein Fazit:
Nette Storyline mit zu vielen Charakteren und zu wenig Seiten. Das Buch lässt sich gut lesen. Doch für noch mehr Lesevergnügen sollte man wohl alle vorherigen Bücher gelesen haben.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Nach und nach werden die Geheimnisse gelüftet – doch leider noch nicht alle

Westwell - Bright & Dark
0

Lena Kiefer – Westwell. Bright & Dark (Westwell 2)


Nach und nach werden die Geheimnisse gelüftet – doch leider noch nicht alle


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir besser gefallen als Band eins. ...

Lena Kiefer – Westwell. Bright & Dark (Westwell 2)


Nach und nach werden die Geheimnisse gelüftet – doch leider noch nicht alle


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir besser gefallen als Band eins. Man wusste, worauf man sich einlässt – dass Helena weiterhin jeder Spur folgt, um die Hintergründe des Todes ihrer Schwester und Jess’ Bruder herauszufinden; dass die beiden es ihren älteren Geschwistern nachgemacht haben und sich verliebt haben; dass innerhalb der Familien eine Menge Geheimnisse herrschen.
Ich war vollkommen in die Story vertieft und doch kann ich dem Buch keine volle Sternenzahl geben. Warum? Zum Einen setzt das Buch nahezu nahtlos an Band eins an. Man muss also noch ganz genau vor Augen haben, was in dem Vorband passierte, wie es endete und welche Details sonst noch wichtig für den weiteren Verlauf der Geschichte wichtig sein könnten. Da bin ich ehrlich gesagt nicht so ein Fan von. Und zum Anderen hat mich das Ende des Buches ein wenig unversöhnlich gestimmt. Ich war so begeistert von der Geschichte, den Charakteren und dem Schreibstil, dass ich ganz verdrängt hatte, dass es sich nicht um den Abschlussband handelt. Mein Fehler. Ich habe mir dann die Frage gestellt, wie mir das Buch als Zwischenband gefällt. Und meine Antwort fiel ehrlich gesagt nicht ganz so positiv aus: denn letztlich geht es nur minimal voran, was die Todesermittlungen betrifft. Hauptsächlich dreht sich alles um die Romeo-und-Julia-Storyline, wobei sich manches wiederholt und auch hier ein Fortschritt lange Zeit nur schwach spürbar ist.

Mein Fazit:
An sich ein wundervolles Buch, von dem ich mir wünschen würde, dass es nicht nur der Überleitung zum Finalband dienen würde.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Überzeugende Geschichte – wenn auch etwas düster

Berühre mich. Nicht.
0

Laura Kneidl – Berühre mich. Nicht.
(Berühre mich nicht Reihe – Buch 1)


Überzeugende Geschichte – wenn auch etwas düster


Meine Meinung / Bewertung:
Es ist einige Jahre her, dass ich „Berühre mich. ...

Laura Kneidl – Berühre mich. Nicht.
(Berühre mich nicht Reihe – Buch 1)


Überzeugende Geschichte – wenn auch etwas düster


Meine Meinung / Bewertung:
Es ist einige Jahre her, dass ich „Berühre mich. Nicht“ zum ersten Mal gelesen habe. Anlässlich des Erscheinens der Special Edition dachte ich mir, es wäre mal wieder Zeit, die Geschichte von Sage und Luca erneut zu lesen.
Das Cover ist weiterhin traumhaft! Sowohl das reguläre Cover, als auch das Cover der Special Edition sprechen mich total an und lassen mich an diesem Buch nicht vorbeigehen.
Und auch der Titel begeistert mich jedes Mal auf’s Neue. Bringt er doch die innere Zerrissenheit der Protagonistin Sage gekonnt auf den Punkt. Denn Sage’s Alltag ist geprägt von Ängsten. Von der Angst vor Männern. Einem bestimmten Typ Mann ganz besonders. Leider passt Luca, der Bruder ihrer ersten Freundin in der ihr fremden Stadt, genau in dieses Angstbild.
Wir erleben wie Sage sich einen Schritt aus ihrem Schneckenhaus herauswagt – bloß um dann aufgrund eines Ereignisses zwei Schritte zurückzugehen. So zumindest kommt es mir vor. Dennoch macht sie spürbar Fortschritte, über die man sich mit ihr freut. Der Protagonist Luca ist ein junger Mann, der für viele (– im Buch und außerhalb des Buches –) einen absoluten Schwarm darstellt. Seine Charaktergestaltung hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn ich gelegentlich dachte, dass es etwas zu viel des Guten ist. Die Nebencharaktere sind wirklich liebevoll gestaltet – allen voran Lucas Bruder April und sein bester Freund Gavin. Ich freue mich daher sehr darüber, dass die Reihe weitergeht.

Mein Fazit:
Einfühlsame, wenn auch eher düstere, Geschichte über eine angstvolle/traumatisierte junge Frau und einem männlichen Protagonisten, der in meinen Augen für sein Alter manchmal allzu verständnisvoll ist.



Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Selbstbewusste junge Frau sucht Wohnung, Hobby .. und die Liebe

Mister Park Lane
0

Louise Bay – Mister Park Lane
(Mister Reihe, Band 4)


Selbstbewusste junge Frau sucht Wohnung, Hobby .. und die Liebe


Meine Meinung / Bewertung:
Ich mag die Bücher von Louise Bay. Punkt. Mal begeistern ...

Louise Bay – Mister Park Lane
(Mister Reihe, Band 4)


Selbstbewusste junge Frau sucht Wohnung, Hobby .. und die Liebe


Meine Meinung / Bewertung:
Ich mag die Bücher von Louise Bay. Punkt. Mal begeistern mich ihre Geschichten mehr, mal weniger. Und dieses Mal muss ich sagen, dass sie es mit „Mister Park Lane“ noch einmal toppt!
Hartford – ein für mich zunächst gewöhnungsbedürftiger Frauenname – war als Ärztin ohne Grenzen unterwegs und zeiht aufgrund einer Verletzung nach London, wo sie eine neue Arbeit gefunden hat. Ihre Mutter besorgt ihre eine Unterkunft für den Übergang – bei Joshua, dem früheren besten Freund ihres Bruder, auf der Park Lane. Die Lebensstile der Ärztin, die lange in einfachsten Verhältnissen gelebt hat, und des erfolgreichen Geschäftsmanns, der sich keinerlei Gedanken über Geld macht, könnten nicht unterschiedlicher sein. Dies sorgt für einige amüsante Szenen. Auch dass die Protagonisten sich erstmal neu kennenlernen müssen, fand ich absolut authentisch.
Irgendwann war ein Punkt in der Geschichte erreicht, an dem für mich klar war auf welche Schwierigkeit die beiden stoßen würden. Die Lösung bzw. der Weg zur Lösung des Problems hätte ich nicht unbedingt gebraucht und hat mich ein wenig mit den Augen rollen lassen. Doch ich bin bereit großzügig darüber hinwegzusehen, da mir das Buch ansonsten mit seiner spritzigen, modernen Art wirklich gut gefallen hat.

Mein Fazit:
Ein absolut amüsanter Roman, der mir noch besser gefallen hat, als die vorherigen Bücher der Mister-Reihe!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Das Buch hat mich überrascht und begeistert – quasi überraschend begeistert!

Vampire Chronicles - Die Verbindung
0

Karla Nikole – Vampire Chronicles. Die Verbindung
(Lore and Lust 1)


Das Buch hat mich überrascht und begeistert – quasi überraschend begeistert!


Meine Meinung / Bewertung:
Ich gebe zu, dass ich am ...

Karla Nikole – Vampire Chronicles. Die Verbindung
(Lore and Lust 1)


Das Buch hat mich überrascht und begeistert – quasi überraschend begeistert!


Meine Meinung / Bewertung:
Ich gebe zu, dass ich am Anfang Schwierigkeiten mit dem Stil hatte. Gefühlt jeder zweite – in der Regel eher kurz gehaltene – Satz beginnt mit: „Haruka [tut dies oder das]“. Doch ich habe schnell gemerkt, dass es sich hierbei nicht um einen einfachen Satzbau aufgrund mangelnder Fähigkeiten handelt, sondern dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Denn die Geschichte lebt von den Gesprächen, in denen sich die Charaktere derart gewählt und situationsbedingt auch verschachtelt ausdrücken, dass sich diese umso mehr von dem beschreibenden Text zwischen den Gesprächen abhebt. Dieser Unterschied in der Formulierung ist also ein gezielt gewähltes stilistisches Mittel – Hut ab!
Protagonist der Geschichte ist der aus Japan stammende Vampir Haruka, der als einer von drei Reinblütern in Großbritannien lebt. Gemeinsam mit dem wenig älteren Vampir Nino, einem italienischen Reinblüter, soll er einer Verbindungszeremonie zweier Vampire beiwohnen. Eine Zeremonie, die in anderen Teilen der Welt schon lange nicht mehr praktiziert wird und der Nino fernbleiben möchte. Die beiden lernen sich kennen und verbringen einige Zeit miteinander, um sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Dabei wird schnell klar, wie unterschiedlich sie doch sind – was ihren Charakter und ihre Einstellung zu den Regeln und der Gesellschaft der Vampire anbelangt.
Die beiden dabei zu erleben wie sie Wissen austauschen, diskutieren und sich über sich selber klarwerden, hat mir viel Freude bereitet. Doch was mich noch viel mehr begeistert hat ist, dass eine Vampirgeschichte mal neu erzählt wurde. Bislang habe ich nur von Vampiren gelesen, die nach Menschenblut verlangen und die Menschheit somit in Angst und Schrecken versetzen. Hier jedoch leben Vampire und Menschen quasi ganz normal miteinander und die Vampire ernähren sich lieber voneinander, um ihr eigenes Blut durch Menschenblut nicht zu verunreinigen. Denn je weniger Menschenblut in der Familienlinie getrunken wurde, desto reiner das eigene Vampirblut und desto stärker und angesehener ist der Vampir. Das war für mich mal etwas ganz Neues und hat mich wirklich begeistert. Auch das Spiel mit den verschiedenen Kulturen – die Geschichte beginnt in Großbritannien, Haruka ist Japaner, Nino Italiener – ist der Autorin sehr gut gelungen. Es fühlt sich alles – (jahrhundertealte) Vampire, Bluttrinken, verschiedene Kulturen, gleichgeschlechtliche Paare – absolut natürlich an!

Mein Fazit:
Eine Vampirgeschichte, die die Regeln der Vampire neu schreibt.
Absolut überzeugend mit zwei sehr liebenswerten Protagonisten, mit denen man einfach mitfiebern muss!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere