Profilbild von juli1997

juli1997

Lesejury Star
offline

juli1997 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit juli1997 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2025

Der Aufbau von Baby Blue

Swift and Saddled
0

Ada hat sich nach ihrer Scheidung ein neues Leben aufgebaut. Sie ist eine erfolgreiche Innenarchitektin und von niemandem abhängig. Als sie nach Wyoming auf die Rebel Blue Ranch kommt, trifft sie dort ...

Ada hat sich nach ihrer Scheidung ein neues Leben aufgebaut. Sie ist eine erfolgreiche Innenarchitektin und von niemandem abhängig. Als sie nach Wyoming auf die Rebel Blue Ranch kommt, trifft sie dort auf ihren Auftraggeber Wes. Der einfühlsame Cowboy bringt Ada in mehr als einer Hinsicht durcheinander, dabei kann sie das gerade gar nicht brauchen oder?

Meine Meinung:
Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet und gefällt mir unglaublich gut, zudem passt es auch perfekt zum ersten Band der Reihe.
Der Schreibstil von Lyla Sage ist sehr angenehm zu lesen. Die Autorin schreibt gefühlvoll, tiefgründig, bindet wichtige Botschaften ein und schafft damit eine Welt, in der man sich wohlfühlt.

Ada hat in der Vergangenheit viel erlebt und ist deshalb sehr auf ihrer Freiheit und Selbstständigkeit bedacht. Die kreative, etwas eigenwillige und in sich gekehrte Innenarchitektin hat das Vertrauen in andere verloren.
Doch Wes setzt alles daran, das zu ändern. Der empathische, liebenswürdige und hilfsbereite Cowboy geht offen mit seinen Fehlern und Schwächen um, sodass Ada ihm immer näher kommt.
Ich mag die Annäherung zwischen den beiden sehr gerne. Ihr heftiges Kennenlernen und danach der sanfte Übergang passen sehr gut zu den beiden.
Sie haben es beide nicht leicht gehabt in der Vergangenheit und waren auf sich allein gestellt, doch nun bemerken sie, wie schön es ist das Leben mit jemandem zu teilen. Ich konnte ihre Sorgen und Bedenken gut nachvollziehen und mochte das langsame voranschreiten ihrer Beziehung.

Was ich auch mochte, war der Einblick in das Leben auf der Ranch und die Familie Ryder. Alle sind sehr sympathisch und es war schön, dass sie wieder eine größere Rolle in der Handhabung eingenommen haben.

Auch der Umbau des Gebäudes und die beginnende Freundschaft zwischen Ada und Emmy waren einfach nur schön haben gezeigt, wie wichtig Bezugspersonen sein können.

Zudem hat es mir sehr gut gefallen, wie auf die Depressionen von Wes eingegangen wurde. Die Krankheit wurde toll dargestellten und genau so behandelt: wie eine Krankheit. Das fand ich sehr gelungen.

Das Ende war mir etwas zu schnell und zu viel, aber hat der tollen Geschichte keinen Abbruch getan. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band der Reihe!

Mein Fazit:
Ich liebe die Rebel Blue Ranch und fand die Geschichte um Ada und Wes richtig toll! Es wird gezeigt, wie wichtig Vertrauen ist und das es dafür Zeit benötigt. Ich freue mich schon auf die Rückkehr nach Rebel Blue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Ein Leben aus mehreren Blickwinkeln

Great Big Beautiful Life
0

Alice und Hayden haben ein Problem, sie beide wollen die Biografie von Margaret Ives schreiben. Zwischen ihnen prickelt es, doch nur einer von ihnen darf die Biografie schreiben und zudem dürfen sie nicht ...

Alice und Hayden haben ein Problem, sie beide wollen die Biografie von Margaret Ives schreiben. Zwischen ihnen prickelt es, doch nur einer von ihnen darf die Biografie schreiben und zudem dürfen sie nicht über ihre Arbeit sprechen. Wie können sie mir der Situation umgehen?

Meine Meinung:
Das Cover trifft leider nicht ganz meinen Geschmack, der Inhalt und der Schreibstil dafür umso mehr!
Emily Henry schreibt gefühlvoll, mit Witz und Esprit, sodass ich durch die Seiten geflogen bin und nicht wollte, dass die Geschichte endet.

Das liegt auch an der fröhlichen, positiv gestimmten und empathischen Alice. Sie war mir von der ersten Seite an sympathisch und ich mochte es sehr, wie sie mit Margaret Ives umgeht und wie transparent sie mit anderen kommuniziert.

Margaret ist eine verschlossene Frau, die viele Geheimnisse hütet und sich nicht so leicht tut, anderen zu vertrauen.
Und dann ist da noch Hayden Andersen, der ebenfalls verschlossen ist, pessimistische Züge hat und seine investigative und kreative Arbeit liebt.

Schon beim Kennenlernen ist zu bemerken, dass es zwischen Alice und Hayden eine gewisse Spannung gibt und diese wird mit jedem Treffen größer. Doch die Geheimhaltungsvereinbarung und der Wettkampf stehen zwischen ihnen und verhindern ein näherkommen.
Die innere Zwiegespaltenheit ist beiden deutlich anzumerken und setzt besonders Alice zu. Ich mochte es sehr, wie sich die Beziehung und das Vertrauen langsam entwickelt, auch wenn es einige Momente gab, die nicht dazu gepasst haben.

Die Geschichte von Margaret wird auf eine angenehme Art in die Handlung eingebunden und hat mir gut gefallen. Es ist interessant, was die alte Dame schon alles erlebt hat und wie sie damit umgeht. Auch die Reaktionen von Alice und Hayden sind interessant und gut ausgearbeitet.
Für mich hat es sich harmonisch angefühlt und die Verbindung zwischen beiden Zeitebenen war gut gelöst.

Das Ende hatte noch einige Überraschungen parat und kam etwas überstürzt. Ich hatte mir statt dem Prolog eine bessere Aufarbeitung gewünscht.

Mein Fazit:
Ein tolles Buch mit zwei Zeitebenen, die harmonisch verbunden wurden. Für mich war Margaret die interessanteste Person, aber auch Alice und Hayden haben mir gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Plötzlich verheiratet

The Wrong Bride
0

Raven ist schon seit ihrer Teenagerzeit in Ares Windsor verliebt, doch dieser ist mit ihrer Schwester verlobt. Als diese Ares vor dem Altar stehen lässt, muss Raven einspringen und Ares heiraten.
Auch ...

Raven ist schon seit ihrer Teenagerzeit in Ares Windsor verliebt, doch dieser ist mit ihrer Schwester verlobt. Als diese Ares vor dem Altar stehen lässt, muss Raven einspringen und Ares heiraten.
Auch wenn sich die beiden immer näher kommen, werden ihnen viele Steine in den Weg gelegt. Können sie sich vertrauen und die Hindernisse überwinden?

Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet und ich mag die Mischung aus den dunklen Farben und den Pinktönen sehr gerne. Auch der Farbeschnitt ist traumhaft schön!
Der Schreibstil von Catharina Maura vereint Gefühlen, Tiefgründigkeit und Spannung. Ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen!

Raven ist eine empathische, zielstrebige und kreative junge Frau, die als Model und Modedesignerin sehr erfolgreich ist und trotzdem im Schatten ihrer Schwester steht.
Denn diese ist bekannter und zudem mit Ares Windsor zusammen.
Ares ist der älteste der Windsor Geschwister und für den Medienbereich zuständig. Der strenge, leidenschaftliche und etwas herrische Millionär kennt Raven schon lange.
Doch erst mit der plötzlichen Hochzeit kommen sie sich wirklich näher. Doch Ravens Schwester spielt noch immer eine große Rolle und drängt sich wiederholt zwischen die Friachvermählten.
In diesen Situationen konnte ich Ravens Gewissensbisse und ihre Unsicherheit gut verstehen. Sie versucht den Situationen zu entgehen und auch Ares tut sich sehr schwer damit.
Ich mag es, wie die beiden sich entwickeln und sich annähern. Es geschieht in einem realistischen Tempo und beide lernen, wie sie mit der neuen Situation klar kommen.

Besonders toll fand ich die Großmutter von Ares, die im Hintergrund alles steuert und nicht nur einmal für eine schwierige und seltsame Situation sorgt. Trotzdem hat sie nur das Beste für ihre Familie im Sinn und hält alle zusammen.

Leider war mir das Drama und die Aufregung im letzten Drittel einfach zu viel und es wirkte auf mich zu sehr konstruiert und unglaubwürdig.
Das hat mir leider gegen Ende etwas den Lesespaß genommen.
Trotzdem fand ich die letzten Kapitel wieder sehr passend, denn sie haben die Geschichte von Raven und Ares gut abgeschlossen.

Meine Meinung:
Ein toller Auftakt einer spannenden und prickelnden Reihe, der Lust auf mehr macht! Ares und Raven sind ein Paar, das einiges durchmachen muss und deren Geschichte viel Spaß macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Ein One Night Stand mit Verwicklungen

Body Check
0

Hayden Houston ist unfreiwillig wieder zurück in Chicago. Eigentlich will sie nur ihren Vater bei seiner Scheidung unterstützen, doch dann trifft sie auf Brody. Der One Night Stand mit dem Eishockeyspieler ...

Hayden Houston ist unfreiwillig wieder zurück in Chicago. Eigentlich will sie nur ihren Vater bei seiner Scheidung unterstützen, doch dann trifft sie auf Brody. Der One Night Stand mit dem Eishockeyspieler ändert alles, auch wenn Hayden das gar nicht will. Ist sie bereit sich auf Brody einzulassen oder steht zu viel zwischen ihnen?

Meine Meinung:
Das Cover ist richtig schön, mit gefallen die gezeichneten Protagonisten und es schreit laut nach Eishockey.
Auch der Schreibstil von Elle Kennedy ist sehr angenehm und flüssig.

Hayden ist eine intelligente, sympathische und aufgeweckte junge Frau, die bisher nur Pech in der Liebe hatte. Ihr Entschluss sich auf einen One Night Stand einzulassen, kommt überraschend und passt auch nicht zur Tochter eines Eishockeyteam Besitzers.
Doch etwas an Brody lässt Hayden über sich hinauswachsen.
Brody ist Eishockeyspieler und liebt seinen Job über alles, auch wenn er sich dadurch mit vielen Fans herumschlagen muss. Als er vom Hayden angesprochen wird, geht er auf ihr flirten ein.

Ich mag die Stimmung und Chemie zwischen den beiden sehr gerne. Das Kennenlernen verlagert sich schnell zu einem One Night Stand, da mehr für Hayden nicht in Frage kommt. Brody sieht das anders und kämpf um ihre Aufmerksamkeit. Das ist gut gelöst und gefällt mir gut.

Leider konnte ich den Sprung zwischen One Night Stand und dem Entwickeln von Gefühlen nicht ganz nachvollziehen. Es ging mir zu schnell, es hatte zu wenig Tiefe. Das finde ich sehr schade und ich hätte mir mehr gewünscht.

Das Thema Eishockey war gut ausgearbeitet und integriert. Auch Brodys Mannschaftskameraden haben eine entscheidende Rolle gespielt, genauso wie Hayden Vater, der Besitzer des Teams.

An einigen Stellen war es mir zu viel Drama und ich hätte mir stattdessen besser ausgearbeitete Protagonisten gewünscht, anstatt eine Krise nach der anderen.

Das Ende war dafür gut ausgearbeitet und ein runder Abschluss der Handlung um Hayden und Brody.

Mein Fazit:
Eine Geschichte rund um Eishockey mit viel Drama und etwas zu wenig Tiefe. Trotzdem hat die Story um Hayden und Brody viel Spaß gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Footballdrama bei den LA Vipers!

My Idea of No. 14
1

Sam wird als letzte Person im Draft gewählt, doch Leah sieht das Potenzial des Quarterbacks der Los Angeles Vipers sofort.
Die Anziehung zwischen dem Football Spieler und Leah, die als Coach für den Verein ...

Sam wird als letzte Person im Draft gewählt, doch Leah sieht das Potenzial des Quarterbacks der Los Angeles Vipers sofort.
Die Anziehung zwischen dem Football Spieler und Leah, die als Coach für den Verein arbeitet ist sofort da. Doch eine Beziehung zwischen ihnen darf es nicht geben und ihre Vergangenheit bedroht die beiden zusätzlich. Können sie es schaffen oder werden sie scheitern?

Meine Meinung:
Ich liebe das Cover mit den gezeichneten Personen und der Farbkombinationen und finde den Farbeschnitt wunderschön.
Der Schreibstil von Alicia Sommer ist angenehm und macht beim Lesen viel Spaß. Auch das Setting in LA und das American Football Team, sind einfach toll eingearbeitet und ergeben einen runden und interessanten Rahmen für die Handlung.

Leahs Traum ist es, als Coach in der NFL zu arbeiten, dafür macht die clevere, engagierte junge Frau ein Praktikum bei den LA Vipers, für die auch ihr Das arbeitet.
Sam hat es gerade so in die NFL geschafft und muss hart kämpfen, um spielen zu dürfen.
Leah sieht das Potential des einsilbigen und etwas zurückgezogenen Quarterbacks und schafft es, ihn zu in den richtigen Situationen zu unterstützen. Die Spannung zwischen den beiden ist vom ersten Moment an da, aber es geht insgesamt sehr schnell.
Obwohl sie sich nicht als Paar erwischen lassen dürfen, sind sie fahrlässig und begeben sich oft in gefährliche Situationen.
Das hat mich an manchen Stellen richtig aufgeregt, denn so wirkt vor allem Leah sehr inkonsequent und naiv. Den vor allem ihre Karriere ist dadurch in Gefahr. Sie wirkte auf mich sehr getrieben, aber ohne Blick auf ihr Ziel und ich konnte die nicht richtig greifen.
Sam dagegen wird immer nahbarer und sympathischer. Er hatte eine schwierige Kindheit und muss für das Erreichen seiner Ziele härter kämpfen als andere.

Was mich zusätzlich gestört hat, war die fehlende, bzw. auch die Misskommunikation, die sich durch das gesamte Buch gezogen hat und bis zum Ende anhielt.
Für mich hat es dadurch so gewirkt, als ob Sam und Leah gegeneinander arbeiten und nicht miteinander, was ich sehr schade fand.

Das hat sich auch auf die Entwicklung der beiden ausgewirkt, denn so kam keine richtige Beziehung zu Stande und auch die persönliche Entwicklung wurde stark davon beeinflusst. Ich konnte die beiden als Paar leider nicht richtig fühlen, mir haben richtige Gespräche und Aussprachen gefehlt.

Was ich dagegen toll fand, waren die Einblicke ins Footballleben und vor allem die Nebencharaktere Kayce und Erin. Die beiden sind mit schnell ans Herz gewachsen und haben Leah und Sam immer wieder auf die richtige Bahn gebracht.

Das Ende war sehr schnell, hat aber zu Leah und Sam gepasst und war ein guter Abschluss des Buchs.

Meine Meinung:
Ich mochte die Football-Atmosphäre und Sam richtig gerne. Leah war war für mich leider nicht greifbar und die ständige Misskommunikation hat mich gestört.
Ich mochte das Buch, aber einiges an Potential wurde verschenkt. Trotzdem freue ich mich auf den zweiten Teil und die Geschichte von Kayce!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl