Profilbild von juliereb99

juliereb99

Lesejury Star
offline

juliereb99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit juliereb99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2023

Für mich nicht nachvollziehbares Ende

An Ocean Between Us
0

Eigentlich wollte Avery Ballett tanzen, doch ein schwerer Unfall macht ihr das unmöglich. Also entscheidet sie sich, stattdessen zu studieren. Sie trifft auf den arroganten Schwimmer Theo. Blöd, dass Schwimmen ...

Eigentlich wollte Avery Ballett tanzen, doch ein schwerer Unfall macht ihr das unmöglich. Also entscheidet sie sich, stattdessen zu studieren. Sie trifft auf den arroganten Schwimmer Theo. Blöd, dass Schwimmen die einzige Sportart ist, die ihrer Gesundheit nicht schadet…
.
Avery ist als Protagonistin nicht immer super sympathisch, aber in Anbetracht ihrer blöden Situation ist das mehr als nur verständlich. Theo fand ich anfänglich ganz witzig, doch je mehr ich von seiner Vergangenheit erfahren habe, desto weniger mochte ich ihn. Seine Handlungen sind für mich einfach nicht nachvollziehbar. Schön fand ich den Freundeskreis der beiden, er liest sich sehr natürlich und man merkt, wie gut sie zusammenhalten und aufeinander achtgeben. Die Lovestory zwischen Avery und Theo baut sich wunderbar auf, praktisch ab dem Anfang kann man gut mitfiebern. Allerdings ist das Ende für mich absolut nicht nachvollziehbar. Irgendwie hätte ich es mir anders erhofft, aber das ist definitiv Geschmackssache. Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

Schöner Freundeskreis

Witches & Hunters
0

Cataleya versteckt ihre magischen Fähigkeiten, um sich selbst zu schützen, doch ihre Verfolger sind ihr auf den Fersen. Und ausgerechnet mit dem Hexenjäger Alastair verbinden sie große Gefühle…
.
Durch ...

Cataleya versteckt ihre magischen Fähigkeiten, um sich selbst zu schützen, doch ihre Verfolger sind ihr auf den Fersen. Und ausgerechnet mit dem Hexenjäger Alastair verbinden sie große Gefühle…
.
Durch die immer wieder wechselnden Sichten bekommt man gute Einblicke in die Handlung und zwar sowohl in das Leben der Hexen, als auch in das der Hexenjäger. Von Anfang an bestehen zwei Lager und es ist wirklich schön zu lesen, wie sich die Charaktere im Laufe der Handlung immer weiter entwickeln. So kommen auch die angenehmen, zwischenmenschlichen Beziehungen gut zur Geltung, die sich ebenfalls immer weiter verändern. Was mich ein wenig irritiert hat, waren die Aktionen des Antagonisten, die einfach nicht nachvollziehbar, beziehungsweise logisch waren. Auch der Schreibstil hat mich stellenweise ein wenig aus dem Lesen herausgebracht, da stark zwischen Jugendsprache und dann doch wieder einem recht anspruchsvollen Stil gewechselt wird, der nicht so richtig zu passen scheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Leider recht unsympathische Protagonisten

Punk 57
0

Seit Jahren schreiben sich Misha und Ryen Briefe, erzählen sich einfach alles. Doch als Misha dann nach Ryen sucht, muss er feststellen, dass sie ihn seit Jahren belogen hat und in Wirklichkeit eine arrogante ...

Seit Jahren schreiben sich Misha und Ryen Briefe, erzählen sich einfach alles. Doch als Misha dann nach Ryen sucht, muss er feststellen, dass sie ihn seit Jahren belogen hat und in Wirklichkeit eine arrogante Cheerleaderin ist.
.
Besonders Ryen war zu Beginn wirklich wahnsinnig unsympathisch. Ihr Verhalten gegenüber anderen Menschen ist total übel und auch wenn sie das weiß und es insgeheim bereut, hat es für mich nicht wirklich besser gemacht, eher im Gegenteil. Genauso schlimm ist aber Mishas Verhalten, als er die Wahrheit erfährt und all seinen Frust kurzerhand an Ryen auslässt. Beide sind einfach wahnsinnig toxisch. Trotzdem ergibt sich genau daraus eine wirklich interessante Dynamik zwischen den Beiden, die über das Buch hinweg gut für Spannung sorgt. Gerade gegen Ende ergab sich noch einmal eine Wendung in der Geschichte, die ich so gar nicht erwartet habe. Die Sprecher für das Hörbuch waren sehr gut gewählt, sie haben gut zu Misha und Ryen gepasst und konnten die Atmosphäre des Buches sehr gut transportieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Schön bodenständige Protagonistin

Wie ein Sonnenstrahl am Nachthimmel
0

Gerade läuft in Anjas Leben nichts so, wie es gerade sein sollte. Sie hat ihren Job verloren, ihre beste Freundin verlässt das Land und auch die Beziehungen klappen nicht so. Deshalb wagt sie an der Ostsee ...

Gerade läuft in Anjas Leben nichts so, wie es gerade sein sollte. Sie hat ihren Job verloren, ihre beste Freundin verlässt das Land und auch die Beziehungen klappen nicht so. Deshalb wagt sie an der Ostsee einen Neuanfang.
.
Anja ist eine wirklich sympathische Protagonistin, die einfach eine Menge Pech hat. Besonders angenehm ist es, dass ihre Probleme wirklich nachvollziehbar sind und man sich so gut in sie hineinversetzen kann. Die Handlung ist nicht sonderlich außergewöhnlich, es geht hauptsächlich um recht alltägliche Themen, aber deshalb ist der Plot noch lange nicht langweilig. An der Ostsee geht Anja schöne zwischenmenschliche Beziehungen ein, die sehr realistisch wirken. Kurz vor dem Ende wird noch einmal ein sehr kontroverses Thema angeschnitten und ich konnte mit der Entscheidung, die letztendlich getroffen wurde, nicht besonders viel anfangen. Aber das ist okay, denn mir wurde eine andere Perspektive aufgezeigt. Ihre Argumente konnten mich zwar nicht überzeugen, aber es war trotzdem interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Schöner geschichtlicher Einblick

Der Palast der Borgia
0

Durch Rodrigo Borgias Ernennung zum Papst wird seine Familie auf einmal zur mächtigsten von ganz Rom. Doch Rodrigo und seine ehrgeizige Familie sind noch lange nicht am Ziel…
.
Der historische Stoff wird ...

Durch Rodrigo Borgias Ernennung zum Papst wird seine Familie auf einmal zur mächtigsten von ganz Rom. Doch Rodrigo und seine ehrgeizige Familie sind noch lange nicht am Ziel…
.
Der historische Stoff wird wirklich gut aufgearbeitet und in eine spannende Handlung umgesetzt. Es kommen unglaublich viele verschiedene Figuren zu Wort und so bekommt man einen tollen Überblick über die Epoche. Man kann sich also gut vorstellen, wie das Leben der Borgias wohl ausgesehen haben muss. Viele Dinge sind natürlich dazu gedichtet, wie vermutlich viele der zwischenmenschlichen Beziehungen, aber auch das fügt sich gut in das komplette Gesamtbild ein. Leider ist der Schreibstil wirklich sehr kompliziert, die Sätze ziehen sich teilweise über eine halbe Seite, was das Verständnis stellenweise ein bisschen schwierig macht. Davon einmal abgesehen lässt sich das Buch gut lesen, einfach wegen der spannenden Handlung. Den zweiten Band werde ich nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere