Profilbild von julzpaperheart

julzpaperheart

Lesejury Star
offline

julzpaperheart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julzpaperheart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2023

„Niemand weiß, was er kann, bevor er's versucht.“ (Publilius Syrus)

Mein wildes, mutiges Herz
0

Kalifornien, 1875: Verstoßen von ihrem wohlhabenden Stiefvater, reist Kathryn Walsh in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie persönlich ...

Kalifornien, 1875: Verstoßen von ihrem wohlhabenden Stiefvater, reist Kathryn Walsh in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie persönlich kennengelernt hat – ein heruntergekommenes Zeitungsbüro, umgeben von Saloons und Bordellen, sowie eine vermeintlich wertlose Mine. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Neustart ...

Doch Kathryn ist klug, selbstbewusst und mutig. Sie erweckt die Zeitung "The Voice" zu neuem Leben und nimmt hinsichtlich der Zustände vor Ort kein Blatt vor den Mund. Damit macht sie sich keine Freunde. Einzig dem Saloon-Besitzer Matthias Beck gelingt es, Kathryns Vertrauen zu gewinnen. Schon bald kann er sich dem Charme des wilden Rotschopfs nicht mehr entziehen …

„In der Welt gibt es Regeln, Kathryn. Wenn Sie die brechen, wird die Welt sie brechen.“

Ich habe dieses Buch so geliebt! Ich lese selten historische Romane und ich bin mir im Nachhinein nicht so ganz sicher, was genau mein Interesse an diesem Buch geweckt hat – das Cover, der Klappentext oder der Ruf der Autorin. So oder so – ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch gelesen habe. Auch wenn ich anfangs einige Zeit brauchte, um mich auf die Geschichte einzulassen.

Die Protagonisten waren einfach grandios! Kathryn - eine aus Boston vertriebene Suffragette. Sie war furchtlos, stark und entschlossen. Wie sie nicht vor Herausforderungen zurückgeschreckt ist, an sich glaubte und ihre Überzeugungen vertrat, war einfach beeindruckend. Matthias, ein enterbter Soldat der Unionsarmee, war ebenfalls ein faszinierender Charakter. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewinnt er Kathryns Vertrauen und verliert dabei sein Herz an sie. Die Gespräche und Schlagabtausche zwischen den beiden haben mich sehr amüsiert.

Die Handlung war fesselnd. Leute, ich konnte das Buch nicht weglegen. Im Handlungsverlauf kommen immer mehr Probleme auf, es wurden mehr (spannende) Charaktere eingeführt und unglaublich wichtige, tiefgründige und interessante Themen behandelt. Der historische Hintergrund wurde wunderbar in der Geschichte aufgegriffen.

Der Schreibstil war emotional, mitreißend und detailreich. Die Beschreibung der kalifornischen Landschaften und der Stadt Calvada waren so realistisch, dass ich die Umgebung der Protagonisten einfach sehen konnte. Ich konnte mir die Personen bildlich vorstellen und selbst Calvada mit all seinen Facetten war für mich greifbar – manchmal bildete ich mir ein, ich könnte selbst die Gerüche wahrnehmen.

Der christliche Glaube kam nicht zu kurz. Es wurden spannende Fragen und Themen aufgegriffen, mit denen ich mich selbst in den letzten Jahren befasst habe.

Für mich ist dieses Buch zu einem Jahreshighlight geworden! Es zeigt sehr deutlich, wie ein einzelner Mensch eine Gesellschaft beeinflussen und verändern kann. Ein Meisterwerk, das ich Jedem ans Herz legen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2022

tolles Büchlein für die Kleinsten

Die Weihnachtsgeschichte zum Suchen und Finden
0

Dieses süße Weihnachtsbuch für die Kleinsten ist ein echter Hingucker! Es ist kindgerecht und liebevoll gestaltet. In kurzen Abschnitten ist hier die biblische Weihnachtsgeschichte abgedruckt und eignet ...

Dieses süße Weihnachtsbuch für die Kleinsten ist ein echter Hingucker! Es ist kindgerecht und liebevoll gestaltet. In kurzen Abschnitten ist hier die biblische Weihnachtsgeschichte abgedruckt und eignet sich perfekt zum Vorlesen. Nebenbei können die Kleinen die Personen, Tiere oder Gegenstände aus dem Griffregister im großen Gesamtbild suchen.

Die dicken Pappseiten machen einen stabilen und hochwertigen Eindruck.

Die Illustrationen sind farbenfroh, anschaulich und dem Kindesalter angemessen.

Das Buch umfasst 12 Seiten und ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 31.12.2022

viel Potenzial, doch ich kann den Hype nicht so ganz nachvollziehen

Rise and Fall (Faith-Reihe 1)
0

Nach einem One-Night-Stand mit ihrem besten Freund Carter flieht Skylar überstürzt aus der Wohnung. Auf dem Heimweg hat sie einen Unfall, der ihr Leben für immer verändert. Sie wird nie wieder gehen können ...

Nach einem One-Night-Stand mit ihrem besten Freund Carter flieht Skylar überstürzt aus der Wohnung. Auf dem Heimweg hat sie einen Unfall, der ihr Leben für immer verändert. Sie wird nie wieder gehen können und sitzt von nun an im Rollstuhl. Carter verlässt am Morgen nach ihrer gemeinsamen Nacht für ein halbes Jahr das Land, um als Musikjournalist mit einer Band durch Europa zu touren. Sky möchte nicht, dass er für sie seinen Traum aufgibt, und so verheimlicht sie ihm den Unfall. Und ihre Gefühle, die weit über eine Freundschaft hinausreichen. Als Carter ein halbes Jahr später zurückkehrt und erfährt, was Sky zugestoßen ist, ist er tief verletzt, dass sie ihm die Wahrheit verschwiegen hat. Können sie wieder zueinander finden, bevor sie sich ganz verlieren?

Der Hype um dieses Buch war ja enorm. Ich war deshalb sehr neugierig auf dieses Buch. Ich bin zwar kein großer Fan von dieser Trope (Friends-to-Lovers), doch der Klappentext klang sehr vielversprechend.

Der Schreibstil war flüssig, packend und emotional. Die angesprochenen Themen waren interessant, gesellschaftsrelevant und gut umgesetzt.

Sky und Carter waren mir beide zwar sympathisch und doch wirkten beide nicht authentisch. Carters Gedanken, Gefühle und Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar. Sein Auftreten als Kind hingegen war durchaus authentisch und total niedlich. Ich war sehr überrascht, wie groß der Kontrast zwischen dem kleinen und dem großen Carter war. Sky mochte ich zwar etwas mehr, aber auch sie blieb zu oberflächlich. Sie ist mutig, stark und lässt sich nicht so schnell runterkriegen. Meiner Meinung nach nimmt sie ihr Schicksal aber viel zu schnell an, was irgendwie unrealistisch wirkte.

Ich habe tatsächlich zu viel erwartet und wurde ein wenig enttäuscht. Die Geschichte hat viel Potenzial, doch ich kann den Hype nicht so ganz nachvollziehen. Das Buch ist voll mit Drama und wirkte an vielen Stellen überzogen und überladen. Schade… Ich hoffe, dass mir „Shatter & Shine“ besser gefallen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2022

süße YA-Story für Zwischendurch

Falling in love was not the plan
0

Eliza ist talentiert und fleißig. Keine Frage, sie sollte die Chefredakteurin der Schülerzeitung werden. Doch dann stellt sich Len, neu im Team, ebenfalls zur Wahl und gewinnt. Eliza ist fassungslos. Ist ...

Eliza ist talentiert und fleißig. Keine Frage, sie sollte die Chefredakteurin der Schülerzeitung werden. Doch dann stellt sich Len, neu im Team, ebenfalls zur Wahl und gewinnt. Eliza ist fassungslos. Ist es auf einmal egal, dass sie viel qualifizierter ist, nur weil Len gutaussehend und männlich ist? Eliza macht ihrer Wut in einem Artikel Luft, den sie niemals veröffentlichen will. Am nächsten Tag ziert er jedoch die Titelseite der Zeitung, und Eliza wird zum Kopf der feministischen Bewegung an ihrer Highschool.

Um den Streit zu beenden, verlangt die Schulleitung von Eliza und Len, zusammenzuarbeiten. Auf einmal merkt Eliza, dass es nicht immer leicht ist, für das zu kämpfen, woran man glaubt. Vor allem dann nicht, wenn man Gefühle für den Feind entwickelt …

Der Klappentext versprach eine humorvolle, lockere und süße Enemies-to-Lovers Story. Leider hat mich dieses Buch nicht überzeugen können.

Die Protagonistin Eliza wirkte blass und konnte mich leider auch im Verlauf des Buches nicht überzeugen. Len mochte ich zwar etwas mehr, doch auch er blieb oberflächlich. Ich konnte die Handlungen der Beiden oft nicht ganz nachvollziehen und ihre Gedanken und Gefühle waren für mich bis zum Schluss nicht wirklich greifbar.

Die angesprochenen Themen, wie Feminismus und Gleichberechtigung, waren interessant und aktuell. Sie wurden ganz gut umgesetzt und haben mich an der ein oder anderen Stelle zum Nachdenken angeregt. Dennoch nahmen sie einen großen Raum ein und rückten die Liebesgeschichte stark in den Hintergrund.

Eine ganz süße Geschichte für Zwischendurch. Das Buch wird aber wohl eher jüngere Leser:innen ansprechen. Für mich war es nicht ganz das Richtige.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2022

interessanter Auftakt

Ever Since I Loved You
0

Mackenzie Cabot soll auf Wunsch ihrer Eltern ihren College-Abschluss machen. Widerwillig schreibt sie sich für das Garnet College in Avalon Bay ein, obwohl sie sich viel lieber weiter um ihr erfolgreiches ...

Mackenzie Cabot soll auf Wunsch ihrer Eltern ihren College-Abschluss machen. Widerwillig schreibt sie sich für das Garnet College in Avalon Bay ein, obwohl sie sich viel lieber weiter um ihr erfolgreiches Online-Start-up kümmern würde. Aber als sie Cooper Hartley trifft, stellt das ihre Welt auf den Kopf, denn er ist ganz anders als alle Männer, die sie bisher kennengelernt hat. Der Bad Boy mit den Tattoos ist der Einzige, der sie wirklich sieht: ihre Hoffnungen und Wünsche, ihre Träume und Ängste. Und schon bald kann sie seiner Anziehungskraft nicht länger widerstehen. Doch was Mackenzie nicht weiß: Es war kein Zufall, dass sie Cooper begegnet ist ..

Oh wie sehr habe ich mich auf diesen College-Romance Geschichte gefreut!

Der Einstieg ins Buch war ein wenig ernüchternd. Zu Beginn wirkt Cooper (aber auch seine Freunde) ziemlich unreif und gekünstelt. Seine Beweggründe Mac zu finden und ihr Herz für sich zu gewinnen, war für mich absolut nicht nachvollziehbar, respektlos und nicht gerechtfertigt. Rache reicht mir hier als Begründung auch absolut nicht aus. Schließlich sind Cooper und seine Freunde aus der Clique keine Kinder mehr?!

Die Art, wie seine Freunde mit Mac umgegangen sind, hat mir auch überhaupt nicht gefallen. So respektlos, verurteilend und erniedrigend. Ich hatte wirklich Mitleid mit Mac. Weder ihre Familie, noch ihre Freunde, sehen wie sie wirklich ist. Niemand erkennt, was für ein besonderer, tiefgründiger und vielschichtiger Mensch sie ist. Was mich auch sehr mitgenommen hat war, dass ihre Situation lange ausweglos scheint. Sie hat von Anfang an so viel mehr verdient.

Obwohl ich Cooper anfangs wirklich widerlich fand, mochte ich ihn mit der Zeit immer mehr. Seine Entwicklung hat mir gut gefallen. Seine Gespräche und Schlagabtausche mit Mac waren großartig.

Es war mein erstes Buch von Elle. Der Schreibstil war flüssig, locker, humorvoll und berührend. Die Handlung nahm einen interessanten Verlauf und die Charakterentwicklung von Mac und Cooper war faszinierend, dennoch hat mich das Buch nicht völlig überzeugen können, was vor allem an den Nebencharakteren lag.

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf Band Zwei, Evans Geschichte. Er war tatsächlich die einzige Nebenfigur, die ich interessant fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere