Spannung und Nervenkitzel pur
Der Heimweg„Der Heimweg“ dufte schon vor einiger Zeit bei mir einziehen und lag viiiieeeel zu lange auf meinem SuB. Jetzt habe ich ihn endlich von meinem SuB erlöst und bin sehr froh ihn endlich gelesen zu haben.
Ich ...
„Der Heimweg“ dufte schon vor einiger Zeit bei mir einziehen und lag viiiieeeel zu lange auf meinem SuB. Jetzt habe ich ihn endlich von meinem SuB erlöst und bin sehr froh ihn endlich gelesen zu haben.
Ich habe die knapp 400 Seiten an zwei Tagen weggesuchtet. Es war einfach WOW. Ein Psychothriller ganz nach meinem Geschmack.
Das Cover ist super schön und der schwarze Buchschnitt hat mich sofort begeistert. Ich bin sehr froh, dieses Schätzchen in meinem Regal zu haben. Aber nicht nur der äußere Schein, sondern auch die inneren Werte, konnten mich überzeugen.
Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, die abwechselnd beschrieben werden. Zum Ende hin verschmelzen sie und ermöglichen einen finalen Showdown, der anders endet als ich es vermutet hatte. Die Gestaltung der Kapitel und die zum Teil sehr krassen Wendungen haben ein enormes Maß an Spannung aufgebaut.
Der Schreibstil ist, typisch Fitzek, einfach super und zieht einen von der ersten Seite an in seinen Bann. Genau an den richtigen Stellen endet ein Kapitel…man muss einfach weiter lesen. An einigen Stellen musste ich wirklich schlucken. Gut, dass es „nur“ ein Buch ist.
Achtung Spoiler:
Die Thematik der häuslichen Gewalt und des Begleittelefons finde ich sehr wichtig und super umgesetzt. Schön, dass auch innerhalb dieses Genres solch wichtige Themen zum Anklang kommen. Auch im Nachklang habe ich noch über das Buch nachgedacht. Es bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis.
Spoiler Ende
Aufgrund der Thematik, dem Schreibstil, der Spannungsbögen und den krassen Wendungen inklusive dem unerwartetem Ende hat „Der Heimweg“ einen Platz in meinen Lesehighlights (mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Jahreshighlight) .
Von mir gibt es an dieser Stelle eine Leseempfehlung für alle Thriller und Psychothriller Leser*innen. Hier werdet ihr sicherlich nicht enttäuscht. Aber auch eine kleine Warnung: Nichts für schwache Nerven (einige Szenen sind wirklich nicht ohne).
Von mir bekommt „Der Heimweg“ insgesamt 5+/5 Sterne.