Profilbild von karo_liest

karo_liest

Lesejury Star
offline

karo_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karo_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2021

Herrlich skurril und makaber

Achtsam morden am Rande der Welt
0

Björn Diemel hat gerade seinen 45. Geburtstag hinter sich gebracht und macht sich nun so seine Gedanken über das Leben und das, was noch kommen könnte.
Sein Therapeut Joschka Breitner rät ihm zu einer ...

Björn Diemel hat gerade seinen 45. Geburtstag hinter sich gebracht und macht sich nun so seine Gedanken über das Leben und das, was noch kommen könnte.
Sein Therapeut Joschka Breitner rät ihm zu einer Pilgerreise. Nach einigem Hin und Her macht sich Björn also auf den Jakobsweg. Sein Fußmarsch nach Santiago de Compostela verläuft allerdings nicht ohne Zwischenfälle, denn schon auf der zweiten Etappe gibt es einen Toten. Und dieser ist nicht zufällig an Herzversagen gestorben, sondern wurde erschossen.

"Achtsam morden am Rande der Welt" ist der dritte Band um Björn Diemel und setzt die Bücher "Achtsam morden" und "Das Kind in mir will achtsam morden" fort. Man kann den Roman aber problemlos lesen, ohne die Vorgänger zu kennen.
Mir hat dieses Buch großes Vergnügen bereitet.
Mit schwarzem Humor erzählt Karsten Dusse wunderbar skurril und makaber vom Leben des Rechtsanwalts Björn Diemel, von dessen Beziehung zu seiner Ex-Frau Katharina und deren gemeinsamer Tochter, aber auch von Björns beruflichen Machenschaften.
Und im Besonderen geht es hier um die Reise auf dem Jakobsweg und die damit verbundenen Komplikationen.
Es ist ein Roman entstanden, der mich ab der ersten Seite gepackt hat. Die Geschichte liest sich leicht und schnell, ist spannend geschrieben und regt aber auch ein wenig zum Nachdenken an. Großartig gemacht!
Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung.

Die Lektüre ist im Heyne Verlag erschienen und hat 384 Seiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Kurzweiliger Oberbayern-Krimi

Tod am Ammersee
0

"Bayrische Gemütlichkeit trifft auf norddeutschen Tatendrang - ein charmanter Krimi mit hintergründigem Witz."
So wird Inga Perssons Roman "Tod am Ammersee" beschrieben.

Die Protagonistin Carola Witt ...

"Bayrische Gemütlichkeit trifft auf norddeutschen Tatendrang - ein charmanter Krimi mit hintergründigem Witz."
So wird Inga Perssons Roman "Tod am Ammersee" beschrieben.

Die Protagonistin Carola Witt wird von Berlin nach Oberbayern beordert, um am Ammersee für ihren Chef den dortigen Listenplatz für die anstehenden Wahlen zu sichern. Allerdings platzt schon der erste Pressetermin, denn Carola entdeckt eine Leiche. Ein Restaurator wird tot in seiner Werkstatt aufgefunden. 

Für die Ermittlungen ist Kommissar Lenz Meisinger zuständig, der zuweilen etwas mürrische Sohn von Carolas Vermieterin der Ferienwohnung vor Ort. Aber nicht nur Meisinger und sein Kollege interessieren sich für den Fall...

"Tod am Ammersee" ist ein spannender Krimi mit Lokalkolorit, den ich uneingeschränkt empfehlen kann - der erste Fall, in den Carola Witt verwickelt wird. Insgesamt gibt es derzeit drei Bände dieser Ammersee-Reihe von Inga Persson. Bei Gelegenheit werde ich mir den zweiten Teil besorgen, um zu erfahren, wie die Geschichte um Nordlicht Carola beruflich und auch privat weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Spannender Lokalkrimi

Bierbrauerblues
0

Ein Dorf im Salzburger Land, jeder kennt jeden. Und gerade da verbringt Marie ihre Hochzeitsnacht in einem Möbelhaus,  allerdings nicht mit ihrem frischangetrauten Ehegatten, sondern mit Raphael Aigner, ...

Ein Dorf im Salzburger Land, jeder kennt jeden. Und gerade da verbringt Marie ihre Hochzeitsnacht in einem Möbelhaus,  allerdings nicht mit ihrem frischangetrauten Ehegatten, sondern mit Raphael Aigner, dem Polizisten vor Ort. Noch dazu werden die beiden am nächsten Morgen durchs Schaufenster beobachtet - im Boxspringbett. Solch eine Sensation verbreitet sich natürlich blitzschnell im Dorf. Und als wäre das noch nicht genug, wird drei Tage später Maries Ehemann tot in seiner Brauerei aufgefunden. Chefinspektor Aigner ist nun gefordert und muss in einem Fall ermitteln, der ihn ganz schön beschäftigt, und das nicht nur beruflich, sondern auch privat. 

Natascha Keferböck hat mit "Bierbrauerblues" einen kurzweiligen und zugleich spannenden Lokalkrimi geschrieben, der vor allem auch durch seine Sprache besticht. Wer dieser nicht mächtig ist, der findet im Anhang eine Erklärung der Mundartbegriffe. Die Geschichte erfährt immer wieder Wendungen und lässt sich aufgrund sympathischer Protagonisten sowie humorvoller Passagen leicht und schnell lesen.

Sehr empfehlenswert! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Bezaubernder Weihnachtsroman

Der Glanz einer Sternennacht
0

Willow, die jüngste von drei Schwestern, erbt die 700 Jahre alte Burg Lorn Castle aus der Familie ihres Vaters. Doch sie kann mit ihrem Erbe nichts anfangen. Das irische Anwesen, das seit Generationen ...

Willow, die jüngste von drei Schwestern, erbt die 700 Jahre alte Burg Lorn Castle aus der Familie ihres Vaters. Doch sie kann mit ihrem Erbe nichts anfangen. Das irische Anwesen, das seit Generationen in Familienbesitz ist, wird somit verkauft. Ottie und Pip, die beiden Schwestern Willows sind entsetzt. Connor Shaye ist der neue Eigentümer des Anwesens. Der attraktive Schlossherr lädt zu einem rauschenden Weihnachtsfest ein, bei dem sich die drei Frauen ein letztes Mal treffen sollen. 

Karen Swan hat mit "Der Glanz einer Sternennacht" einen unterhaltsamen Weihnachtsroman voller Geheimnisse um drei Schwestern geschrieben. Das Buch lässt sich leicht und schön lesen. Man kommt trotz der vielen Charaktere gut in die Geschichte rein. 
Ein bezaubernder Roman für die dunkle Jahreszeit. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Toller Coming-of-Age-Roman

Dieses ganze Leben
0

"Dieses ganze Leben" von Raffaella Romagnolo habe ich innerhalb kürzester Zeit regelrecht verschlungen. Mich hat der Roman um die 16-jährige Paola, Tochter aus einer reichen Familie, sehr berührt und begeistert.

Paola ...

"Dieses ganze Leben" von Raffaella Romagnolo habe ich innerhalb kürzester Zeit regelrecht verschlungen. Mich hat der Roman um die 16-jährige Paola, Tochter aus einer reichen Familie, sehr berührt und begeistert.

Paola ist eine Einzelgängerin, findet sich zu dick und hässlich und verbringt ihre Nachmittage notgedrungen mit ihrem Bruder Richi, der im Rollstuhl sitzt, und den Paola spazieren schieben muss. Sie erkundet die Gegend fernab der elterlichen Villa, zieht durch das Wohngebiet mit den Sozialbauten und Industriehallen und lernt dabei sich selbst kennen.

Aber nicht nur Paolas eigene Probleme spielen in dieser Geschichte eine große Rolle. Auch der Rest der Familie hat sein Päckchen zu tragen. Von der großen Liebe, die die Großmutter in jungen Jahren nicht heiraten durfte, bis hin zum großen Umweltskandal, in den das Unternehmen der Familie verwickelt ist, kommt alles auf den Tisch.

Ein toller Coming-Of-Age-Roman, der auf jeden Fall zu meinen Lese-Highlights des Jahres gehört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere