Profilbild von karo_liest

karo_liest

Lesejury Star
offline

karo_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karo_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2025

Ein starkes Debüt

Himmel ohne Ende
0

Julia Engelmann kann nicht nur Poetry Slam – jetzt erzählt sie zum ersten Mal eine Geschichte. Und die geht ganz leise, aber tief unter die Haut.

Charlie ist zwischen Kindsein und Erwachsenwerden gefangen. ...

Julia Engelmann kann nicht nur Poetry Slam – jetzt erzählt sie zum ersten Mal eine Geschichte. Und die geht ganz leise, aber tief unter die Haut.

Charlie ist zwischen Kindsein und Erwachsenwerden gefangen. Ihr Vater ist weg, ihre Mutter hat einen neuen Partner, und in der Schule läuft längst nicht alles rund. Selbst ihre beste Freundin distanziert sich, und dann verliebt sich ausgerechnet diese in den Jungen, den Charlie mag.

Der Sommer fühlt sich schwer an, bis Kornelius – genannt Pommes – in ihre Klasse kommt. Mit ihm kann Charlie wieder offen reden und spürt, dass sie nicht allein ist.

Der Roman ist schmerzlich schön – ehrlich und mit viel Herz erzählt, ohne zu dramatisch zu werden. Zwischen traurigen Momenten gibt es immer wieder auch humorvolle und lebensnahe Szenen, die das Ganze mit einer angenehmen Leichtigkeit tragen. Man möchte Charlie einfach in den Arm nehmen und ihr zeigen, dass alles gut wird. Es ist eine Geschichte über Selbstzweifel, Freundschaft und den Mut, sich auf Neues einzulassen. Ein stiller Roman voller Wärme und ehrlicher Gefühle, der lange nachklingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2025

Wenn das Meer zur Bühne wird

Blaue Tage
0

Heiße Sommertage, Segelboote im Wind, das Blau der Ägäis – und darunter brodeln unausgesprochene Spannungen.

Zum 60. Geburtstag lädt Christian seine erwachsenen Töchter Leo und Emma mit ihren Partnern ...

Heiße Sommertage, Segelboote im Wind, das Blau der Ägäis – und darunter brodeln unausgesprochene Spannungen.

Zum 60. Geburtstag lädt Christian seine erwachsenen Töchter Leo und Emma mit ihren Partnern zu einem zehntägigen Segeltörn durch Griechenland ein. Es ist ein Wiedersehen nach langer Zeit. Doch schon zu Beginn wird klar: Die Stimmung an Bord ist alles andere als unbeschwert. Als Skipperin Alex noch kurzfristig dazustößt, verschieben sich die Rollen – und längst Verdrängtes kommt ans Licht.

In elf Kapiteln erzählt die Autorin eindrucksvoll von Nähe und Distanz, von alten Mustern und stillen Sehnsüchten. Vom Druck, zu funktionieren – und vom Wunsch, einfach man selbst sein zu dürfen. Ein Roman über das, was wir sagen. Und das, was wir verschweigen.

Blaue Tage ist ein starker Sommerroman über Familienbande, Selbsttäuschung und den Mut zur Veränderung.
Mich hat das Buch von Beginn an gefesselt und sehr gut unterhalten. Wirklich absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

Die Kraft der Musik

Durch das Raue zu den Sternen
0

Durch das Raue zu den Sternen“ von Christopher Kloeble erzählt die Geschichte von Moll, einem 13-jährigen Mädchen, das mit dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter ringt. Sie weigert sich, die Wahrheit ...

Durch das Raue zu den Sternen“ von Christopher Kloeble erzählt die Geschichte von Moll, einem 13-jährigen Mädchen, das mit dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter ringt. Sie weigert sich, die Wahrheit ganz zuzulassen, und hält an der Hoffnung fest, ihre Mutter könnte auf irgendeine Weise zurückkommen – vielleicht durch die Kraft der Musik.

Moll bewirbt sich bei einem Knabenchor, obwohl sie dort als Mädchen eigentlich nichts verloren hat. Was zunächst wie ein kindlicher Trotz wirkt, wird schnell zu einer Suche nach Zugehörigkeit, Halt und Sinn. Der Chor wird für sie ein Ort der Herausforderung, aber auch des Wachstums.

Der Roman begleitet Moll auf einem stillen, oft wütenden, manchmal zärtlichen Weg durch Verlust, Erinnerung, Verdrängung und Selbstbehauptung.

Kein einfaches Buch – weder vom Thema noch von der Sprache her. Es verlangt Aufmerksamkeit und Mitdenken, weil vieles nicht direkt gesagt wird. Aber genau das macht es besonders. Wer sich darauf einlässt, wird mit einer intensiven und sehr feinfühligen Geschichte belohnt, die lange nachhallt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2025

Ein Lese-Genuss

Kaffee mit Käuzchen
0

Was für ein Genuss!

Es gibt Bücher, die liest man nicht nur – man erlebt sie.
„Kaffee mit Käuzchen“ von Franziska Jebens ist so ein Buch. Als ich die letzte Seite umgeschlagen habe, war ich ganz beseelt. ...

Was für ein Genuss!

Es gibt Bücher, die liest man nicht nur – man erlebt sie.
„Kaffee mit Käuzchen“ von Franziska Jebens ist so ein Buch. Als ich die letzte Seite umgeschlagen habe, war ich ganz beseelt. Dieses wohlig-zufriedene Gefühl, als wäre man selbst für eine Weile im Wald gewesen – mitten im Leben, ganz bei sich.

Franziska erzählt in dem Buch, wie sie und ihr Mann Carsten zu einem alten Haus mitten im Wald fanden – und wie daraus ein echtes Zuhause wurde. Eine Geschichte über das Ankommen, das Loslassen und das Glück in den kleinen Dingen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Poetisch und schmerzlich schön

Perlen
0

„Perlen“ von Siân Hughes ist ein stilles und doch kraftvolles Buch, das mich tief berührt hat.
In zarten, poetischen Bildern erzählt die Autorin die Geschichte von Marianne, deren Mutter eines Tages spurlos ...

„Perlen“ von Siân Hughes ist ein stilles und doch kraftvolles Buch, das mich tief berührt hat.
In zarten, poetischen Bildern erzählt die Autorin die Geschichte von Marianne, deren Mutter eines Tages spurlos verschwindet. Der Roman begleitet Marianne auf ihrem Weg durchs Leben – durch Verlust, Trauer und die Suche nach einem Platz in der Welt. Dabei geht es weniger um das Finden eindeutiger Antworten als um das Verstehen der eigenen Gefühle und Erinnerungen.
Die Autorin schafft es meisterhaft, schwere Themen mit Leichtigkeit und Wärme zu erzählen. „Perlen“ ist ein bewegender Roman über Kindheit, Verlust und Hoffnung – und ein stiller Schatz für alle, die Geschichten lieben, die lange nachklingen.

Die Lektüre wurde 2023 auf die Longlist des Booker Prize gesetzt und 2024 für den Authors’ Club Best First Novel Award nominiert.

Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere