Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2021

Verlust und Liebe

Pandatage
0

Danny ist auf der Suche nach einem neuen Job. Sein Vermieter hängt ihm in Nacken und droht mit dem Vorschlaghammer. Danny ist so verzweifelt, dass er einfach jeden Job annehmen würde, doch ohne jegliche ...

Danny ist auf der Suche nach einem neuen Job. Sein Vermieter hängt ihm in Nacken und droht mit dem Vorschlaghammer. Danny ist so verzweifelt, dass er einfach jeden Job annehmen würde, doch ohne jegliche Erfahrung ist das selbst im Umkreis von London schier unmöglich.

Völlig deprimiert kauft er sich ein Panda-Kostüm um im naheliegenden Park es den Straßenmusikern gleich zu tun. Den Zuschauern sitzt das Geld locker und die Brotdosen der Künstler sind stets gut gefüllt.

In der Schule macht sich Will, Dannys Freund mal wieder keine Freunde. Seit einem Jahr weigert er sich zu sprechen und überlebt den Schulalltag nur dank seinem Freund Mo, der als sein Sprachrohr dient. Der Tod der Mutter Liz vor einem Jahr hat ihm einfach die Sprache verschlagen.

Frisch an der Schule hat der neue Lehrer jedoch ein Auge auf Will geworfen und nimmt ihn sich seiner an. Doch nach der Schule warten wieder die üblichen Schlägertypen auf Will und Mo.

Danny hingegen hat ganz andere Sorgen, eine Lizenz muss her und da hilft mal wieder Ivan, sein ehemaliger Kollege und Retter in der Not. Doch selbst mit der Lizenz geht es nicht vorwärts, bis er auf Krystal trifft. Die zieht ihm gehörig die Ohren lang. Eine Tanzeinlage muss her und wer könnte ihn besser trainieren als Krystal? Seine einzige Rettung: der erste Preis im anstehenden Straßenkünstlerwettbewerb. Aber mit seinen „Fähigkeiten“?

Zufällig trifft Will auf seinen Vater im Panda-Kostüm an.
Danny kann es kaum glauben und beginnt, sich Notizen von Wills Nöten und Hoffnungen zu machen. Das allerdings geht gehörig schief und es kommt zur großen Enthüllung.

Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, hätte dieses Buch nicht so lange auf meinem SUB gelegen.

Ein Roman, der so einfühlsam die Gefühle von Will und so hart das Leben von Danny erzählt. Immer im Hinterkopf Liz, die tote Mutter, deren Verlust beide kaum Atmen lässt. Erst die bitteren Umstände, Obdachlos zu werden, bringt die Beiden zueinander. Unglaubliche Situationskomik und Dannys erstklassige Schlagfertigkeit bei den zahlreichen Wortgefechten lassen kein Auge trocken.

Eine liebenswerte Vater-Sohn-Geschichte, deren Nebendarsteller ebenfalls sehr großes Herz beweisen und wunderbare Freunde fürs Leben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2021

Der Duft der Vergangenheit

Der Geschmack der Sehnsucht
0

Eine Reise in die Vergangenheit, die Zukunft und in das Herz der Familie.

Während des Vietnamkrieges geht es der Familie schlecht, Mütter werden von Kindern getrennt, Väter sind unauffindbar.

Dennoch ...

Eine Reise in die Vergangenheit, die Zukunft und in das Herz der Familie.

Während des Vietnamkrieges geht es der Familie schlecht, Mütter werden von Kindern getrennt, Väter sind unauffindbar.

Dennoch gelingt es der jungen Vietnamesin, als Ehefrau eines wohlhabenden Mannes, nach Kanada zu gelangen.

Hier allerdings plagt sie die Sehnsucht.

Die Zeit vergeht und die findet ihren Frieden nur dank ihrer offenen und aufgeweckten Freundin Julie.

Gemeinsam mit Julie baut Sie nun das Restaurant ihres Mannes aus. Sie atmet die Düfte der Vergangenheit in der Küche und kann so mit der Zukunft leben.

Kim Thúy entführt uns nach Vietnam und zu einer Reise zu sich selbst.

Ein wundervoller Roman über die Heimat, die Düfte der Vergangenheit und an eine Liebe, deren Erfüllung unmöglich scheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

Die Sommer des Lebens

Nur hier sind wir einzigartig
0

Zum Anbeginn des Sommers treffen alle Familien auf der kleinen griechischen Insel ein. Die neue Ausgrabungssaison hat begonnen und ab sofort dreht sich alles nur noch um Tonscherben, Sand und Abenteuer.

Die ...

Zum Anbeginn des Sommers treffen alle Familien auf der kleinen griechischen Insel ein. Die neue Ausgrabungssaison hat begonnen und ab sofort dreht sich alles nur noch um Tonscherben, Sand und Abenteuer.

Die Kinder der Archäologen Zac, Niso und Evi genießen diese Zeit. Fernab jeglicher Regeln leben sie in den Tag hinein, völlig vergessen und auf sich allein gestellt.

Es gibt keine Grenzen, keine Verbote. Dafür aber Strand, Meer und Freundschaft.

Doch die Sommer ziehen dahin, einer nach dem anderen und die Kinder werden zu rebellischen Jugendlichen und zu verantwortungsbewussten Erwachsenen.

Was als Kindheitstraum begann, endet in einem Karton. Dort liegen die Erinnerungen in Form von Tonscherben, Muschelschalen und vergilbten Bildern…

Christine Avel nimmt und mit auf eine poetisch erzählte Reise des Erwachsenwerdens. Wie viel wiegt Freundschaft und wieviel kann mal in dieser Phase des Lebens mitnehmen? Diese Frage stellen sich Zac, Niso und Evi jeden Tag. Erinnerungsfetzen schweben durch ihr Leben und lassen einen Hauch von Sehnsucht nach so unbeschwerten Tagen und nach einer unbeschreiblichen und nie wieder gewonnenen Freundschaft zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

Ja, es kann Spaß machen, sich zu trennen!

Buddha räumt auf
0

Kann es Spaß machen, sich von Dingen zu trennen? Minimalismus liegt gerade voll im Trend, aber muss man jedem Trend folgen?

Es geht also los mit dem Ausmisten und „Buddha räumt auf“ soll dabei helfen. ...

Kann es Spaß machen, sich von Dingen zu trennen? Minimalismus liegt gerade voll im Trend, aber muss man jedem Trend folgen?

Es geht also los mit dem Ausmisten und „Buddha räumt auf“ soll dabei helfen.

Wir steigen als Leser also gleich ein in den Minimalismus und lernen die 10 Vorteile und lernen gleich mit, wie man dem Teufelskreis auch zukünftig entkommt.

Mit praktischen Tipps geht es gleich los und der Gang zum eigenen Kleiderschrank ist unumgänglich. Ab hier gibt es keine Diskussionen mehr über schlechtsitzende Kleidung, Farben, die nicht zueinanderpassen oder langjährige Ladenhüter.

Weiter geht es so von Schrank zu Schrank, Regal zu Regal und die Trennung fällt einem immer leichter.

Weiter geht es zum Thema Essen und Bewegen. Auch hierzu gibt es praktische Tipps. Immer in Begleitung von Buddha macht dieser auch keinen Halt vor Voratsschränken, übervollen Kühlschränken oder eines auf Hochtouren laufenden Gefrierschrank.

Frisch gestärkt geht es an den Arbeitsplatz. Getränke in Griffnähe müssen her und dann geht’s an Heften, Tackern und schreddern. Wenn man die Farbe der Tischplatte wiederkennt, ist großes Selbstlob angesagt.

Praktische Tipps gibt es im Kapitel „Let´s Share“. Man muss nicht alles selbst besitzen, mit Nachbarn und Freunden teilen spart Platz und Geld.

Zum Abschluss reisen wir noch ein wenig mit Buddha und finden im Anhang noch eine tolle und großzügige Linksammlung mit weiteren Tipps und Tricks.


Wenn der Mind Monkey mal wieder überhand nimmt, ist dieser kleine Ratgeber einfach klasse. Mit Hilfe von Buddha räumen wir unser Leben auf und beginnen, uns auf das Wesentliche konzentrieren zu können.

Mit viel Anreiz und wirklich praktischen Tipps und ausgezeichneten Links kommt der Ratgeber daher und wirkt dabei nicht belehrend.

Ein fantastisches Büchlein für alle, die mal wieder Luft zum Atmen brauchen, beginnend in den eigenen vier Wänden und endend mit sich selbst.

Ja, es kann Spaß machen, sich zu trennen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2021

Himmlisch lecker!

Cookies, Brownies & Brookies
0

Knusperkeks trifft Schokolade? Hört sich irgendwie wie eine total süße Onlinepartnerbörse an, oder was findet Ihr?

Und in der Tat, es ist eine „Partnerbörse“ jedoch für sehr leckere Zutaten.

Wenn man ...

Knusperkeks trifft Schokolade? Hört sich irgendwie wie eine total süße Onlinepartnerbörse an, oder was findet Ihr?

Und in der Tat, es ist eine „Partnerbörse“ jedoch für sehr leckere Zutaten.

Wenn man auf saftige Brownies steht und bei knusprigem Gebäck nicht widerstehen kann, der wird hier definitiv fündig.

Über zahlreiche Cookie-Rezepte geht es weiter zu Brownies und Blondies. Diese hellen und dunklen Gebäckstücke sind schnell nachzubacken und lassen genügend Spielraum zum eigenen experimentieren.

Dann kommen wir zu meinem ganz persönlichen Highlight, den Brookies. Mir vorher völlig unbekannt entpuppen sich diese Leckereien als knusprige und mega schokoladige Stückchen.

Wer noch weitern Knusperinput benötigt, findet unter Mix & Match weitere leckere Rezepte.

Extrapluspunkte gibt es von mir, da es sogar zwei ausgewiesene glutenfreie Rezepte gibt. Grundsätzlich lassen sich alle Rezepte hier im Buch selbstverständlich glutenfrei abwandeln, jedoch ohne Bedenken einfach mal losbacken, danach sucht man sonst vergeblich.



Mein erstes nachgebackenes Rezept waren „Brownies mit weißer Schokolade und Heidelbeeren“. Einfach sagenhaft lecker und schön saftig.

Alle Rezepte lassen sich leicht anpassen oder Zutaten abtauschen. Ob im Homeoffice oder am großen Schreibtisch, die Gebäckstücke lassen sich sehr gut mitnehmen.

Auf der Einkaufsliste stehen schon die fehlenden Zutaten für Die Brownies mit Pekannüssen fürs Wochenende….

Ein praktisches und klar strukturiertes Backbuch mit gut ausgewählten und sehr leckeren Rezepten, deren Anleitungen leicht zu verstehen und umgehend nachzubacken sind. Bei der Auswahl der Zutaten benötigt man keinen Feinkostladen und kann durch zahlreiche Variationen neue eigene leckere Kreationen entwickeln.

Wirklich himmlisch lecker!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere