Profilbild von keinlesezeichen

keinlesezeichen

Lesejury Star
offline

keinlesezeichen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keinlesezeichen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2023

Zum Wohlfühlen und Träumen

The stars we reach - Emerald Bay, Band 1
0

Emerald Bay ist ein Ort, den man einfach ins Herz schließen muss. Das Meer, den Strand, die Farm und vor allem die Leute. Das Setting versprüht einfach jede Menge Kleinstadtflair gepaart mit der unendlichen ...

Emerald Bay ist ein Ort, den man einfach ins Herz schließen muss. Das Meer, den Strand, die Farm und vor allem die Leute. Das Setting versprüht einfach jede Menge Kleinstadtflair gepaart mit der unendlichen Weite Australiens. Schon allein deswegen habe ich das Buch sehr gemocht. Aber auch die Charaktere haben mich überzeugt. Alle waren hilfsbereit und zuckersüß, sodass man sich gleich bei ihnen wohlgefühlt hat. Natürlich hätten ein paar mehr Ecken und Kanten sie aber noch ein bisschen interessanter gemacht. Das Buch lebte durch seine Leichtigkeit und den Drang, immer nur das Positive zu sehen. Genau deswegen hinterließ es auch ein warmes Gefühl in mir. Zwar hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Tiefgründigkeit gewünscht, dennoch habe ich das Lesen sehr genossen. Das Buch ist perfekt zum Abschalten, zum Träumen und zum Seele baumeln lassen. Man verlässt die Geschichte mit dem Gefühl, dass das Leben einfach nur schön ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Süße Lovestory

The 99 Boyfriends of Micah Summers – Ein Märchen in Chicago
0

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da mir der Klappentext eine süße und niedliche Lovestory versprochen hat. Und genau das habe ich auch bekommen, auch wenn mir nicht alle Aspekte davon zugesagt ...

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da mir der Klappentext eine süße und niedliche Lovestory versprochen hat. Und genau das habe ich auch bekommen, auch wenn mir nicht alle Aspekte davon zugesagt haben. Ich fand es leider schade, dass ich durch den Klappentext der englischen Ausgabe so massiv gespoilert wurde, dass ich den Ausgang der Geschichte schon von Anfang an erahnen konnte. Die Liebesgeschichte hat mich auch nicht so verzaubert, wie ich es erhofft hatte. Und auch die Charaktere, neben dem Protagonisten Micah, sind mir leider ziemlich fremd geblieben. Es gab zwischendurch einige zuckersüße Momente, aber insgesamt ist alles recht oberflächlich und klischeehaft geblieben, sodass ich mit niemandem wirklich mitfühlen konnte. Für Zwischendurch fand ich das Buch ganz nett, es ist allerdings nichts, was länger im Kopf bleiben wird. Vielleicht bin ich auch altersmäßig einfach nicht mehr die richtige Zielgruppe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Verwirrend

The Atlas Paradox
0

Nach einem grandiosen ersten Band hatte ich sehr hohe Erwartungen an die Fortsetzung. Aber leider machte es mir das Buch extrem schwer. Ich habe schlicht und einfach nicht alles verstanden. Die grundsätzliche ...

Nach einem grandiosen ersten Band hatte ich sehr hohe Erwartungen an die Fortsetzung. Aber leider machte es mir das Buch extrem schwer. Ich habe schlicht und einfach nicht alles verstanden. Die grundsätzliche Idee fand ich sehr interessant. Vor allem die wissenschaftlichen Aspekte, die einem das Gefühl vermitteln, dass Zeitreisen wirklich möglich sind, haben mich sehr beeindruckt. Das Buch lebt aber durch zwischenmenschliche Beziehungen sowie Interaktionen von Charakteren, die jedoch für mich sehr undurchsichtig und schwer nachvollziehbar waren. Die Charaktere haben polarisiert und waren super interessant, deswegen hätte ich mir wirklich gewünscht, sie besser zu verstehen. Einen richtigen Plot konnte ich auch nicht erkennen. Die Handlung des Buches erstreckt sich zwar über ein ganzes Jahr, aber passiert ist trotzdem nicht viel. Alles kam so unglaublich langsam voran, dass ich mich zwischendurch echt gelangweilt habe. Insgesamt war das für mich eine schwache Fortsetzung, die zwischendurch tolle Momente hatte, aber vor allem eines blieb: verwirrend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Schwieriger Start, tolles Ende

Stealing Infinity
0

Zeitreise-Geschichten sind mir die liebsten. Ich liebe es einfach, gemeinsam mit den Protagonisten in vergangene Zeiten einzutauchen und diese auf ganz neue Art und Weise zu entdecken. Daher war meine ...

Zeitreise-Geschichten sind mir die liebsten. Ich liebe es einfach, gemeinsam mit den Protagonisten in vergangene Zeiten einzutauchen und diese auf ganz neue Art und Weise zu entdecken. Daher war meine Vorfreude auf dieses Buch einfach grenzenlos. Jedoch fiel mir der Einstieg dann alles andere als leicht. Alles war holprig, die Szenen zu überstürzt und nicht richtig ausgearbeitet. So als ob die Autorin einfach nur durch hetzen wollte, um schneller zu den interessanten Parts zu kommen. Es ging mir viel zu schnell, da zu viel Handlung in einen zu kurzen Zeitraum gequetscht wurde. Dadurch wurde es für mich leider unrealistisch und oberflächlich. Es ließ die Protagonistin außerdem sehr naiv wirken, da sie sich ohne etwas zu hinterfragen, widerstandslos in ihre neue Rolle eingefügt hat. Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt, das Buch abzubrechen. Aber irgendwann kam dann der Punkt, an dem die Zeitreisen begannen und ich wusste wieder, wieso ich solche Geschichten so liebe. Es wurde spannend, dramatisch und einfach richtig toll. Die Charaktere kamen mir näher vor, die Handlung tiefgründiger und durchdachter. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Es gibt so viele Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden, dass ich mich jetzt extrem auf die Fortsetzung freue. Es lohnt sich also, nach dem schwierigen Start dran zu bleiben, denn irgendwann wird’s richtig schön. Versprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Urlaubsfeeling pur

Kein Sommer ohne dich
0

Dieses Buch hat einfach Spaß gemacht. Ich habe es als Hörbuch gehört und jede Minute dabei genossen. Genau wie erwartet, waren die Urlaubsvibes einfach toll und haben Lust auf Meer gemacht. Und auch der ...

Dieses Buch hat einfach Spaß gemacht. Ich habe es als Hörbuch gehört und jede Minute dabei genossen. Genau wie erwartet, waren die Urlaubsvibes einfach toll und haben Lust auf Meer gemacht. Und auch der Humor war super unterhaltsam. Grumpy and sunshine - Alex und Poppy haben so super harmoniert, dass ich eigentlich dauernd ein Grinsen im Gesicht hatte. Das Buch besticht nicht durch eine spannende Handlung, sondern durch die Interaktion der Protagonisten miteinander. Lebendig wird das Ganze durch unzählige Rückblicke in vergangene Reisen der beiden. Auf diese Weise kann man die Entwicklung der beiden genau mit erleben. Meiner Meinung nach hätten diese aber etwas kürzer gefasst werden können, da sie teilweise etwas langweilig waren. Insgesamt war das aber ein tolles Sommerbuch, das ich für kurzweilige lockere Lesestunden jederzeit empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere