Profilbild von killerbiene75

killerbiene75

Lesejury Star
offline

killerbiene75 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit killerbiene75 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2019

HUMORVOLL UND LIEBEVOLL GESTALTET. IDEAL FÜR LESEMUFFEL

Böse Jungs (Band 1)
0

„Böse Jungs“ erinnert mehr an ein Comic, als an ein Buch. Ich war überrascht über die vielen Bilder und anfangs sogar etwas enttäuscht. Allerdings hat sich das schnell gelegt. Die Bilder sind einfach aber ...

„Böse Jungs“ erinnert mehr an ein Comic, als an ein Buch. Ich war überrascht über die vielen Bilder und anfangs sogar etwas enttäuscht. Allerdings hat sich das schnell gelegt. Die Bilder sind einfach aber sehr schön gestaltet. Sie spiegeln die Emotionen der bösen Jungs auf lustige Art wieder. Die Geschichte ist schnell gelesen und dürfte sogar Lesemuffeln entgegen kommen. Das Vorlesen macht wirklich Spaß, denn die Handlung ist sehr witzig und man kann gut über die Bösen Jungs lachen. Den Kindern hat das Buch auch super gefallen und sie haben es immer wieder in die Hand genommen und reingeguckt. Es ist wirklich niedlich und gleichzeitig lustig, wie die vermeintlich bösen Jungs eine Gute Tat vollbringen.

Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung für alle. Dabei sollte man allerdings auch wissen, dass es im Comic-Stil geschrieben ist und daher sehr wenig Text gibt.

Veröffentlicht am 27.03.2019

FANTASIEVOLL, LIEBEVOLL UND KINDGERECHTE BESCHREIBUNG AKTUELLER THEMEN

Fjelle und Emil - Monstermäßig beste Freunde
0

Fjelle ist so schön beschrieben, dass man ihn einfach gerne haben muss. Ein großer starker Freund, der einem immer zur Seite steht und der nur das Beste für seinen Freund möchte. Die Geschichte ist Kindgerecht ...

Fjelle ist so schön beschrieben, dass man ihn einfach gerne haben muss. Ein großer starker Freund, der einem immer zur Seite steht und der nur das Beste für seinen Freund möchte. Die Geschichte ist Kindgerecht geschrieben und für die Altersgruppe ab 8 Jahren gut geeignet. Auch als Erwachsener fand ich die Geschichte einfach wunderschön. Wer wünscht sich nicht einen so starken unerschütterlichen guten Freund an seiner Seite? In der Geschichte werden Themen aufgegriffen, die immer aktuell sind. Neben der wunderbaren Freundschaft zwischen Emil und Fjelle werden Vorurteile besonders stark hervorgehoben und auch das Thema Mobbing ist hier stark vertreten. Was dies für den Betreffenden bedeutet wird hier gut beschrieben.

Leider geht das Mobbing von einer erwachsenen Respektperson aus, was das Ganze noch verschlimmert. Mobbing tritt natürlich auch im Erwachsenen-Alter auf, aber noch viel stärker vertreten ist es denke ich unter Kindern und Jugendlichen. In der Geschichte wird der Zusammenhalt unter Freunden und die Verlässlichkeit ebenso beschrieben, wie das Füreinander Einstehen und sich nach einem Streit wieder vertragen zu können.

Die Geschichte ist also nicht nur spannend und fantasievoll, sondern ebenso lehrreich und regt vielleicht den ein oder anderen dazu an über das Thema Vorurteile und Mobbing nachzudenken.
Das Buch ist in kleinere Kapitel aufgeteilt, so dass es sich anbietet das ganze Kapitelweise zu lesen, weil sie so schön kurz sind. Die Handlung ist so spannend, dass man das Buch nur ungerne zur Seite legt, weil man wissen möchte wie es weiter geht. Zwischendurch gibt es immer wieder liebevolle und sehr schöne Grafiken. Da macht es sogar den Kleinsten Spaß durch das Buch zu blättern und nur die Bilder anzusehen.

Fazit
Ein kindgerechtes Buch, mit tollen Zeichnungen, einer spannenden Geschichte und aktuellen Themen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover "Fjelle und Emil"
  • Cover "Böse Jungs"
  • Bastelspaß
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 01.03.2019

Bewegend und Emotional

Die Antwort auf Vielleicht
0

Adam ist gelernter Schreiner, aber er ist Taxifahrer geworden. Er fährt krebskranke Menschen zur Behandlung in die Klinik und erfährt so auch manches Schicksal. Eines Tages soll er die junge Jessi fahren ...

Adam ist gelernter Schreiner, aber er ist Taxifahrer geworden. Er fährt krebskranke Menschen zur Behandlung in die Klinik und erfährt so auch manches Schicksal. Eines Tages soll er die junge Jessi fahren und es dauert nicht lange, da entsteht etwas zwischen den Beiden. Die beiden verlieben sich, doch Jessis Chancen stehen nicht gut.

Wertung
Das Buch hat mich sehr berührt und ich bin von der ersten Seite an direkt bei Jessi und Adam gewesen, die sich ganz schnell in mein Herz geschlichen haben. Eine sehr bewegende, ehrliche und außergewöhnliche Geschichte, die auch noch teilweise auf wahren Begebenheiten beruht. Die Charaktere in dem Buch sind wirklich gut beschrieben und jeder einzelne Charakter ist etwas Besonderes. Ganz besonders gelungen fand ich (neben den beiden Hauptdarstellern) den Vater von Jessi, Oma Olga und Jessis beste Freundin Vero. Sehr eigentümliche Persönlichkeiten, aber auch sehr liebenswert.

Der Autor beschreibt die Welt der krebskranken Jessi und von Adam, dem Taxi-fahrer. Dabei wird immer aus seiner Sicht erzählt. Jessi versucht so lange wie möglich durchzuhalten, weil jeder Tag mehr ein Tag mehr mit Ihrer Tochter ist. Und als sie sich in Adam verliebt schöpft sie neue Lebensfreude. Sie lehrt Adam so vieles und er gibt ihr dafür ebenso vieles zurück.

Ich hätte gerne erfahren, wie es mit Oma Olga weiter geht, genauso hätte ich mich über eine kurze Info darüber gefreut, wie es Jessis Eltern und Freundin Vero während all der Zeit erging. Das wird während der Geschichte immer wieder kurz und eher oberflächlich angeschnitten. Da das ganze aus Adams Sicht erzählt wird, passt das allerdings auch so wie es ist.

In dieser Geschichte werden nicht nur Hoffnung und Mut beschrieben, ebenso wird über den Frust, die Wut und das Leben an sich berichtet.

Fazit
Ein sehr bewegendes und emotionales Buch, das zum Nachdenken anregt.

Veröffentlicht am 15.02.2019

Viel Erotik stört ein wenig die Spannung

Love & Danger - Verbotene Wahrheit
0

Angelina Connelly ist aufgeflogen. Als sie die Gelegenheit hatte, nahm sie eine Stelle bei einem skrupellosen Geschäftsmann an. Ihre Schwester nahm sich das Leben und Angelina wollte Beweise sammeln, dass ...

Angelina Connelly ist aufgeflogen. Als sie die Gelegenheit hatte, nahm sie eine Stelle bei einem skrupellosen Geschäftsmann an. Ihre Schwester nahm sich das Leben und Angelina wollte Beweise sammeln, dass ihr Arbeitgeber Alighieries daran schuld ist. Jake Paxton – der Geliebte von Angelina – will nun für Angelina Gerechtigkeit. Doch dann kommt jemand unerwartet in sein Leben und alles sieht wieder ganz anders aus.

Mafia-Serie (Love&Danger-Reihe)
- Verführerische Lügen
- Verbotene Wahrheit

Wertung
Der zweite Band ist auch gleich der Abschluss-Band der Mafia-Serie Love & Danger. Im ersten Band kamen schon ein paar erotische Szenen vor, die aber die Geschichte nicht gestört haben. Vielmehr waren sie gut eingearbeitet, ohne zu viel Raum einzunehmen. Das ist im zweiten Teil schon ganz anders. Hier kommt es zu so vielen erotischen Szenen, dass der Verlauf der Geschichte scheinbar nicht vorankommt. Außerdem fand ich das in einigen Situationen unrealistisch. Die Szenen an sich sind gut beschrieben und es knistert heftig. Ein bisschen weniger solche Szenen hätte ich persönlich besser gefunden. Die Handlung an sich ist gut und hätte genug Spannung aufgebaut, wären da nicht immer wieder die „Unterbrechungen“ dazwischen gewesen. Klar, gehörten solche Szenen dazu, aber im Band eins fand ich das wesentlich angenehmer und überhaupt nicht störend.

Der Erzählstil ist aus der Sicht einer unbekannten dritten Person geschrieben und es gibt mehrere Erzählstränge, die sehr gut voneinander getrennt sind. Man kommt nicht durcheinander und weiß sofort um wen es geht. Die Emotionen der Protagonisten werden gut dargestellt. Zu jeder Zeit sind die Handlungen nachvollziehbar. Das Buch ist recht vorhersehbar, aber das büßt nichts an Spannung ein. Der Hintergrund von Jake wird jetzt ebenfalls sehr gut beleuchtet, so dass man nun auch endlich weiß, was seine Motivation ist mit Alighierie zusammen zu arbeiten.

Fazit
Viel knisternde Erotik, die meiner Meinung nach etwas zu sehr die Handlung gestört haben, aber dennoch nett zu lesen waren. Einige gute Fortsetzung und Abschluss der Reihe.

Vielen Dank beim LYX-Verlag und natürlich auch bei NetGalley, die es mir ermöglicht haben das Buch als Rezensionsexemplar zu bekommen. Meine Meinung von dem Buch hat es nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 08.02.2019

Humorvoll, prickelnd und gute Handlung

Duke of Manhattan
0

Ryder Westbury entstammt einer britischen Adelsfamilie und er wird den Titel Duke of Fairfex erben, wenn sein Großvater stirbt. Doch dieser Titel ist ihm nicht so wichtig wie sein Unternehmen. Leider hat ...

Ryder Westbury entstammt einer britischen Adelsfamilie und er wird den Titel Duke of Fairfex erben, wenn sein Großvater stirbt. Doch dieser Titel ist ihm nicht so wichtig wie sein Unternehmen. Leider hat das ganze einen Haken. Wenn sein Großvater stirbt, bevor er verheiratet ist, dann erbt er weder den Titel, noch behält er sein Unternehmen. Also schmiedet er einen Plan und da lernt er Scarlett King in einer New Yorker Bar kennen. Was als One-Night-Stand beginnt, könnte die Lösung für sein Problem sein…

Die Royals Collection Serie
- King of New York
- Park Avanue Prince
- Duke of Manhattan

Wertung
Dass es sich bei diesem Buch um den dritten Band einer Reihe handelt habe ich gar nicht bemerkt. Das habe ich erst erfahren, als ich diese Rezension geschrieben habe. Schon die ersten Seiten haben mich überzeugt, dass es ein gutes Buch ist. Mit viel Humor und charakteristischen starken Persönlichkeiten wird eine Runde abgeschlossene Geschichte erzählt, die nicht bedingt, dass man die ersten Bände gelesen haben muss. Aber wer diesen Band liest, wird auch die anderen Bänder lesen wollen. Mir geht es auf jeden Fall so. King of New York und Park Avenue Prince stehen bereits auf meiner Wunschliste. Die Autorin hat sich dafür entschieden, das Buch abwechselnd aus der Sicht von Ryder und Scarlett in der Ich-Form zu erzählen. Dadurch lernt man beide Sichtweisen kennen, versteht deren Handlungsweise und lernt die Charaktere besser kennen. Sehr gut fand ich, dass jeder Erzählstrang mit dem Namen gekennzeichnet ist, aus dessen Sicht gerade erzählt wird.

Einen Kritikpunkt (wenn man das so nennen kann) habe ich schon. Leider ist die körperliche Anziehungskraft der beiden so stark in den Vordergrund gestellt worden, dass alles andere etwas zu kurz kam. Meiner Ansicht nach hätte die körperliche Anziehung etwas weniger detailliert beschrieben werden können, und dafür etwas mehr Aufmerksamkeit der Beziehung gewidmet werden. Aber in den Nebensätzen ist es ja deutlich geworden, dass Ryder und Scarlett wie füreinander geschaffen sind.

Die Charaktere sind gut beschrieben, auch wenn die Nebendarsteller etwas vernachlässigt werden. Ryder ist ein richtiger Womanizer und wirkt anfangs so unnahbar und stark, während er im Laufe der Geschichte eine ganz andere Seite zeigt. Scarlett hat mir besonders gut gefallen. Sie ist willensstark, hat Humor und weiß was sie will. Sowohl Ryder als auch Scarlett sind wirklich tolle Protagonisten. Ryders Schwester und auch Scarletts Schwester Violett sind ein wenig zu kurz gekommen, denn auch sie sind interessante Persönlichkeiten. Besonders Ryders Schwester scheint sehr interessant zu sein und ich fände es toll, wenn ein Band ihr gewidmet wird.

Fazit
Mit viel Humor und einer ganz riesigen Menge Erotik wird eine schöne Liebesgeschichte erzählt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Lyx-Verlag und natürlich auch an Netgalley. Danke dass ich mitlesen durfte. Meine Meinung über das Buch wurde davon nicht beeinflusst.