Profilbild von kisacaeinstein

kisacaeinstein

Lesejury Star
offline

kisacaeinstein ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kisacaeinstein über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2025

Sehr anschaulich und fundiert

Die Psychologie der Macht
0

Historische Romane und rein wissenschaftliche Texte sind eher nichts für mich. In diesem Buch gibt es sowohl Beispiele der Macht aus der Historie als auch wissenschaftliche Evidenz. Die Kombination ist ...

Historische Romane und rein wissenschaftliche Texte sind eher nichts für mich. In diesem Buch gibt es sowohl Beispiele der Macht aus der Historie als auch wissenschaftliche Evidenz. Die Kombination ist so gut, dass ich das Buch gerne gelesen habe.
Ich kenne und mag den Schreibstil des Autors von den sozialen Medien und finde ihn im Buch wieder.
Viele der angeführten Themen konnte ich mit meinem Berus- aber auch Privatleben in Verbindung bringen. Es regte auch zum Nachdenken an, was Führungs- und Fachkarrieren betrifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 04.05.2025

Fehlende Spannung, aber gut zu lesen

Der große Sommer
0

Das Buch ist nicht das typische Genre, das ich normalerweise lese. Ich habe es aufgrund einer Empfehlung gelesen.

Ich fand die Geschichte sehr gut. Es dauerte etwas, bis ich mich an den Schreibstil und ...

Das Buch ist nicht das typische Genre, das ich normalerweise lese. Ich habe es aufgrund einer Empfehlung gelesen.

Ich fand die Geschichte sehr gut. Es dauerte etwas, bis ich mich an den Schreibstil und die Geschichte gewohnt hatte. Die Geschichte plätscherte etwas vor sich hin. So einen richtigen Spannungsaufbau gab es nicht. Eventuell eher gegen Ende, da war es mir zu spät. Einige Dinge sind für mich auch offen geblieben: Was ist beispielsweise der Stand zwischen Frieder und seinem Großvater? Das hätte noch etwas mehr Platz einnehmen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

So schön

Alles beginnt mit dir und mir
0

Ich mag die Bücher der Autorin sehr. Und das ist erst das zweite Buch, das ich von ihr lese.
Die Geschichte ist romantisch, aber auch sehr humorvoll geschrieben. An einigen Stellen musste ich herzhaft ...

Ich mag die Bücher der Autorin sehr. Und das ist erst das zweite Buch, das ich von ihr lese.
Die Geschichte ist romantisch, aber auch sehr humorvoll geschrieben. An einigen Stellen musste ich herzhaft lachen. Ich hab die Protagonist:innen und Nebencharaktere sehr gemocht. Definitiv lese ich noch weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Was für ein Buch

Der Bright-Side-Running-Club
0

Ich bin gerade überwältigt. Ich hatte zwar ein gutes Buch erwartet, aber das war wirklich ein ganz toller Roman.
Ich war unsicher, was für ein Buch es sein wird, da das Thema sehr ernst ist. Die Autorin ...

Ich bin gerade überwältigt. Ich hatte zwar ein gutes Buch erwartet, aber das war wirklich ein ganz toller Roman.
Ich war unsicher, was für ein Buch es sein wird, da das Thema sehr ernst ist. Die Autorin hat es - vermutlich auch aufgrund der eigenen Erfahrungen - so gut geschildert. Obwohl mich das Thema aktuell nicht betrifft, konnte ich Keira so gut nachempfinden. Ihre Gefühle und Gedankengänge waren einfach menschlich und echt. Es gab viele Themen, wo ich genau dasselbe getan hätte. Einiges in Bezug auf das Berufliche hat mich so geärgert, dass ich gerne hingegangen und Keira mal an den Schultern geschüttelt hätte. Auch die Nebencharaktere waren sympathisch und nachvollziehbar. Die Beziehung zwischen Keira und Tom hat mir auch sehr gut gefallen - mit ihren Höhen und Tiefen.
Ein rundum gelungener Roman, den ich vor allem Frauen ans Herz lege. Denn wir sollten uns nicht unterbuttern lassen und schaffen so viel mehr als wir glauben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

Ein spannender Thriller

Echokammer
0

Das ist der erste Thriller, den ich von diesem Autor lese. Ich bin froh, dass es noch gute Geschichten gibt. Leider sind die Themen darin auch mehr als relevant in der heutigen Zeit.

Mir hat das Buch ...

Das ist der erste Thriller, den ich von diesem Autor lese. Ich bin froh, dass es noch gute Geschichten gibt. Leider sind die Themen darin auch mehr als relevant in der heutigen Zeit.

Mir hat das Buch gut gefallen, da der Schreibstil sehr angenehm war.

Anfangs dauerte es etwas, bis ich in die Geschichte hineinkam. Es gab zu viele Schauplätze und Personen, die mich verwirrten. Mit der Zeit wurde es immer besser. Hilfreich für den Lesefluss fand ich die kurzen Kapitel.

Der Autor schaffte es, Spannung aufzubauen und vor allem am Ende gab es den einen oder anderen Twist, mit dem ich nicht gerechnet hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere