Profilbild von kisacaeinstein

kisacaeinstein

Lesejury Star
offline

kisacaeinstein ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kisacaeinstein über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Ein sehr gefühlvoller Roman

Wohin der Himmel uns führt
0

Dani Atkins wird zu einer meiner Lieblingsautorinnen. Sie schafft es immer wieder sehr gefühlvolle Romane zu schreiben, die einem sehr nahe gehen.

Auch ich hätte mir gewünscht, dass das Innencover des ...

Dani Atkins wird zu einer meiner Lieblingsautorinnen. Sie schafft es immer wieder sehr gefühlvolle Romane zu schreiben, die einem sehr nahe gehen.

Auch ich hätte mir gewünscht, dass das Innencover des Buches nicht so viel spoilert. Dann wäre das Leseerlebnis wahrscheinlich nochmal anders gewesen.

Ich habe die Geschichte sehr gern gelesen. Vor allem Izzy und Pete's Situation und Beziehung waren für mich sehr schön zu verfolgen. Auch Beth und Liam sind mir ans Herz gewachsen.

Ganz zum Schluss fand ich den angeführten Zeitrahmen zu weit. Es wäre mir lieber gewesen, wenn das viel früher passiert wäre. So konnte ich mir die Protagonist:innen nicht auf einmal als x Jahre alte Personen vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Ein wunderschöner Roman

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
0

Ich gebe zu, ich hatte etwas leichteres erwartet. Die Geschichte war unerwartet ernst, aber das hat mich nicht gestört.

Harriet und Cal, sowie einige Nebencharaktere fand ich super. Das Ende war natürlich ...

Ich gebe zu, ich hatte etwas leichteres erwartet. Die Geschichte war unerwartet ernst, aber das hat mich nicht gestört.

Harriet und Cal, sowie einige Nebencharaktere fand ich super. Das Ende war natürlich nicht überraschend. Da mir die Zeit zwischen Harriet und Cal zu wenig vorkam, hätte ich es besser gefunden, wenn es gegen Ende noch ein paar mehr Seiten gewesen wären.

Generell kann ich zustimmen, dass im Buch sehr viele Themen angesprochen wurden, was schon zu viel war. Außerdem war der Klappentext etwas irreführend (vor allem der letzte Teil davon). Dennoch war es eines meiner liebsten McFarlane Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Ein schöner Roman

Was die Sterne dir schenken
0

Mir hat das Buch in Summe sehr gut gefallen.

Es hat am Anfang etwas gedauert, in die Geschichte hineinzukommen. Danach habe ich gerne mitgefiebert. Das Ende fand ich weniger optimal. Auf den letzten 80 ...

Mir hat das Buch in Summe sehr gut gefallen.

Es hat am Anfang etwas gedauert, in die Geschichte hineinzukommen. Danach habe ich gerne mitgefiebert. Das Ende fand ich weniger optimal. Auf den letzten 80 Seiten passierte sehr viel, da auch vieles übersprungen wurde. Ich weiß nicht, ob ich das gebraucht hätte.

Und ja, Klischees gab es wie immer. Mich haben sie in diesem Fall nich gestört. Ich denke, es liegt daran, dass ich den Schreibstil der Autorin sehr mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Leichter Sommerroman

Blind Date mit Möwe
5

Das Buch wollte ich aufgrund des sehr ansprechenden Covers und der sehr guten Leseprobe unbedingt lesen.
Die Idee mit Blind Dates über das Telefon finde ich sehr interessant. Auch die Parallelen zu E-Mail ...

Das Buch wollte ich aufgrund des sehr ansprechenden Covers und der sehr guten Leseprobe unbedingt lesen.
Die Idee mit Blind Dates über das Telefon finde ich sehr interessant. Auch die Parallelen zu E-Mail für dich haben mir sehr gut gefallen, weil es einer meiner Lieblingsfilme ist.
Man lernt Lisa und Jonas und deren Jobs gut kennen, denn die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von beiden erzählt.
Die Blind Dates sind ein Highlight für mich und hätten gerne noch etwas länger oder öfter sein können.
Was das Buch für mich etwas abgeschwächt hat, war der reine Fokus auf die Naturstation im letzten Abschnitt. Das wäre mir grundsätzlich egal gewesen, aber aufgrund des Klappentextes hatte ich eine Liebesgeschichte erwartet. Dies war leider nicht der Fall.
Das Ende kam für mich viel zu schnell und eben nach viel zu wenig Lisa/Jonas Zeit, was ich etwas ernüchternd fand.
Zudem war der Schreibstil für meinen Geschmack zu locker.
Die ersten zwei Drittel waren schön zu lesen, das letzte Drittel hätte besser sein können. Es wurde viel Potenzial verschenkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.05.2024

Augenöffner

Unlearning Silence
0

Ich habe die englische Version des Buches gelesen.

Die Sprache war sehr angenehm und daher fand ich das Lesen auch sehr einfach.

Ich hoffe, die deutsche Übersetzung gelingt gut.

Das Buch gibt einen ...

Ich habe die englische Version des Buches gelesen.

Die Sprache war sehr angenehm und daher fand ich das Lesen auch sehr einfach.

Ich hoffe, die deutsche Übersetzung gelingt gut.

Das Buch gibt einen sehr guten Überblick dazu, wie wir unsere Stimme freiwillig oder unfreiwillig zuruckhalten, wie wir auch andere zum Schweigen bringen. Welche Rollen Vorannahmen und Systeme spielen.

Ich fand es sehr interessant zu lesen, weil es viel zum Nachdenken und Reflektieren anregt. Wenn man das Thema angehen möchte, ist es ein erster Schritt dieses Buch zur Bewusstseinsbildung zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung