Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2021

Ungewöhnliche Morde sorgen für Verwirrung!

Der rote Raum
0

Die beiden Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss ermitteln im neuesten Fall zum ersten Mal nicht mehr miteinander, denn Stina hat ihre Kollegen verlassen und ist nach Stockholm gezogen. Beide haben, ...

Die beiden Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss ermitteln im neuesten Fall zum ersten Mal nicht mehr miteinander, denn Stina hat ihre Kollegen verlassen und ist nach Stockholm gezogen. Beide haben, getrennt voneinander, ungewöhnliche Mordfälle zu untersuchen. Ingrid und ihr Team werden neuerdings von einer jungen, überaus hübschen und klugen Blondine unterstützt, wegen der sich die beiden Männer ihrer Truppe, Hugo und Lasse, ganz schön ins Zeug legen. Sie untersuchen den Mord an einem allein lebenden Informatiker, der tot in seiner Luxuswohnung aufgefunden wurde, sein Herz war entfernt und durch einen Stein ersetzt worden. Steckt dahinter eine besondere Symbolik?

Stina ist nach Kiruna gekommen, um den Mord an einem unbeliebten, gewalttätigen Mann aufzuklären, der in einem von innen abgeschlossenen Raum tot aufgefunden worden war - bei ihm fehlte zudem die Leber. Wie konnte der Mörder hier entkommen? Kann sie das Rätsel lösen?

Die spannenden Kapitel wechseln immer zwischen den beiden interessanten Fällen hin und her, dazwischen sind noch einzelne Abschnitte, die die Reise zweier jungen Männer beschreiben, die eine längere Fahrt mit ihren Motorrollern durch einige Länder unternehmen. Anfangs ist unklar, was die mit dieser Geschichte zu tun haben, das klärt sich am Ende dann auf.

Mir hat auch der neunte Fall dieser Reihe wieder sehr gut gefallen, ich habe alle gelesen und bin ein großer Fan dieser Serie. Ich fand es wieder von Anfang an sehr fesselnd, auch wenn es manchmal recht düster und verstörend wurde. Ingrid kämpft immer noch mit den Dämonen ihres letzten Falles, als sie etwas Unerhörtes getan hat. Sie hat sich aber endlich dazu durchgerungen, mit ihrem Mann zu sprechen, um endlich wieder ruhiger zu werden. Hoffen wir, dass es ihr gelingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Spannende Einblicke in das Gefängnisleben!

Hinter hessischen Gittern
0

Die junge Justizvollzugsbeamtin Maria Saletti verrichtet ihren Dienst in der JVA Dieburg, in der nur Männer einsitzen. Als eine junge Unternehmerin in der Nähe ermordet aus einem See gezogen wird, kommt ...

Die junge Justizvollzugsbeamtin Maria Saletti verrichtet ihren Dienst in der JVA Dieburg, in der nur Männer einsitzen. Als eine junge Unternehmerin in der Nähe ermordet aus einem See gezogen wird, kommt das LKA, um sich nach verdächtigen Freigängern zu erkunden. Als sich bezüglich Frank Hattinger Unstimmigkeiten bezüglich seines Freigangs ergeben und Maria es wagt, nachzuhaken, wird sie übelst verleumdet. Sie und ein befreundeter Kollege werden ungerechtfertigt versetzt, dabei handelt der Anstaltsleiter recht eigenmächtig.

Dieser von Anfang bis Ende äußerst spannend geschriebene Regional-Krimi hat mir sehr gut gefallen. Darin wird detailliert und fesselnd das beklemmende Dasein der Gefangenen und der oftmals recht gefährliche Einsatz der Beamten beschrieben, die wohl öfters mal angegriffen werden und sich Respekt verschaffen müssen. Durch die wechselnden Perspektiven in den oft eher kurzen Kapiteln kam keine Langeweile auf. Die Personen sind sehr authentisch beschrieben, Maria und ihre junge Liebe zu Alex war rührend beschrieben. Der Gefängnis-Hintergrund war mal eine interessante Abwechslung für diesen Krimi aus Hessen. Ich hoffe, wir dürfen noch mehr über Maria und ihren Alex lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2021

Willkommen im Spukhaus bei Freddy und Floh!

Freddy und Flo: Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix!
0

Freddy, 9, und seine 12-jährige Schwester Flo ziehen mit ihrem Vater und dessen Freundin Ulrike in eine neue Wohnung direkt am Friedhof. Flo ist darüber überhaupt nicht begeistert, aber ihr Bruder Freddy ...

Freddy, 9, und seine 12-jährige Schwester Flo ziehen mit ihrem Vater und dessen Freundin Ulrike in eine neue Wohnung direkt am Friedhof. Flo ist darüber überhaupt nicht begeistert, aber ihr Bruder Freddy findet es aufregend. Besonders, als sich herausstellt, dass die anderen Hausbewohner etwas seltsam sind. Da tummeln sich ein Werwolf, ein Vampir, eine kleine Hexe, eine Elfe, die Heinzelleute und ein Untoter! Diese sind voller Sorge, dass nun echte Menschen in ihrem Haus wohnen und wollen sie durch Spuk vertreiben. Doch zum Glück gelingt das nicht und sie freunden sich alle miteinander an.

Die verschiedenen Geister sind sehr detailliert und humorvoll mit all ihren Macken beschrieben. Die spannende Geschichte ist sehr schön erzählt und beschreibt, wie mit vereinten Kräften ein Betrug aufgedeckt wird. Die Kinder sind dabei sehr einfallsreich und die Geister helfen ihnen so gut sie können. So bringen sie ihren zwielichtigen Vermieter, Herrn Wiesel, zum Gruseln.

Vorne im Buch befindet sich eine große Übersicht über das Haus und seine schrägen Bewohner, die hier alle genau vorgestellt werden. Auch im Buch sind etliche witzige Illustrationen enthalten, die die Geschichte gut untermalen.Ein wirklich lustiges Buch zum Selber Lesen oder auch Vorlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2021

Sabotage und Mord in der Nobel-Klinik!

Lieblingsopfer
0

Eine neue Kurklinik - nur für die Betuchten und Vornehmen - steht kurz vor der Eröffnung. Die besonderen Gäste sind zur Eröffnung geladen, da wird eine Tote gefunden. Das passt den drei Geschäftsteilhabern ...

Eine neue Kurklinik - nur für die Betuchten und Vornehmen - steht kurz vor der Eröffnung. Die besonderen Gäste sind zur Eröffnung geladen, da wird eine Tote gefunden. Das passt den drei Geschäftsteilhabern gerade aber gar nicht in den Kram und so wird Moni kurzerhand im Keller in eine TK-Truhe eingesperrt. Die Detektive Sam und Mathilda müssen sich unters Volk mischen und sollen verhindern, dass noch etwas passiert. Jedoch kommt es immer wieder zu Anschlägen - steckt die Konkurrenz dahinter?

Sam versteht sich gut mit den Reichen und Schönen und glänzt mit seinem Wissen. Seine Kollegin Mathilda ermittelt auf ihre Art und punktet schon mal mit vollem Körpereinsatz - sie hat nämlich die Kampfkunst erlernt. Daneben führt sie immer wieder witzige Sprach-Duelle mit der Fregatte, der Ehefrau eines der Teilhaber, die diese weniger amüsant findet. Dabei müssen sie auch selbst aufpassen, denn auch ihr Leben ist in Gefahr!

Dieser humorvolle Krimi ist spannend und abwechslungsreich geschrieben. Die beiden Detektive haben mir gut gefallen - sie ergänzen sich prima. Ein schöner Cosy-Krimi - gut geeignet zum Entspannen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2021

Der grausame Weg eines Killers, made in America!

Pacific Crest Trail Killer
0

Der Polizist Mark Stetson kehrt nach einem längeren Einsatz bei der Militärpolizei im Ausland nach Amerika zurück. Bevor er wieder zu arbeiten beginnt, möchte er eine lange Wanderung über den legendären ...

Der Polizist Mark Stetson kehrt nach einem längeren Einsatz bei der Militärpolizei im Ausland nach Amerika zurück. Bevor er wieder zu arbeiten beginnt, möchte er eine lange Wanderung über den legendären PCT, den Pacific Crest Trail, unternehmen - das war schon immer sein Traum! Dieser anspruchsvolle Wanderweg geht über 4300 km und man ist ca. 6 Monate unterwegs - oftmals ganz alleine und einsam in der Wildnis. Doch Mark kommt nicht allzu weit, denn er macht eine erschreckende Entdeckung: ein weibliches Mordopfer, verbrannt in seinem Zelt. Schnell kommt die Vermutung auf, dass es sich hier um einen Serientäter handelt, der bald wieder zuschlagen wird. Das FBI übernimmt den Fall und nimmt auch Mark unter Vertrag, er soll auf dem PCT undercover ermitteln.

Dieser überaus spannende Thriller über einen brutalen Serienkiller hat ca. 650 Seiten, von denen man einige hätte kürzen können. Es gibt sehr viele Nebenschauplätze, die viel Raum einnehmen und die das Ganze teils etwas langatmig machen. Sehr schön dagegen die Schilderungen der unberührten Natur am Trail - gut auch die Karte dazu am Anfang mit Informationen zum PCT. Erschreckend gut beschrieben wurde der soziale Abstieg in den USA, sobald man arbeitslos wird und seine Wohnung nicht mehr bezahlen kann und im Trailerpark landet - danach kommt nur noch die Obdachlosigkeit. Die Frage wird gestellt: Was macht einen Menschen zu einem Killer?

Die Hauptperson Mark war mir sehr sympathisch, man konnte seine Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen, bei der geheimnisvollen Rebecca hatte ich immer leise Zweifel. Der Schreibstil war sehr fesselnd und abwechslungsreich. Das große Problem mit den Obdachlosen im Land wurde immer wieder thematisiert, auch wie es dazu kommen kann. Ein beklemmender Thriller, der zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere