Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2021

Ein tolles Bilderbuch der ganz besonderen Art!

Von riesengroß bis klitzeklein
0

Dieses außergewöhnliche Bilderbuch beginnt mit dem gelungenen Bild einer Wildblumenwiese, auf der die Schmetterlinge und Bienen von Blume zu Blume flattern. Gleich darauf entdecken wir eine große Kuh auf ...

Dieses außergewöhnliche Bilderbuch beginnt mit dem gelungenen Bild einer Wildblumenwiese, auf der die Schmetterlinge und Bienen von Blume zu Blume flattern. Gleich darauf entdecken wir eine große Kuh auf dieser Wiese und beim nächsten Bild ist zu erkennen, dass die Kuh und die blumenreiche Wiese nur eine Abbildung auf einem Milchkarton sind. In diesem Stil geht es immer weiter, bis man realisiert, dass das vorherige Bild immer nur ein Ausschnitt aus einem größeren Ganzen ist - also praktisch herangezoomt. Das ist sehr gekonnt umgesetzt und der Leser wundert sich immer wieder über die vielen Details auf den liebevoll gemalten Seiten.

Zu den vielen tollen Bildern gibt es leider nur wenig Text. Dafür kommt die Botschaft dieses Buches gut hervor: Rettet die Erde! Es geht um Umweltverschmutzung, speziell der Weltmeere und den Klimaschutz. Ein wirklich besonderes Buch mit einer wichtigen Botschaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Wie wird man Star-Journalist?

Die Erfindung des Dosenöffners
0

Wie wird man Star-Journalist? Diese Frage stellt sich der junge, freie Mitarbeiter einer Kleinstadt-Zeitung, Timur Aslan. Daher ist er auf der Suche nach einer großen Story, um endlich aufzusteigen und ...

Wie wird man Star-Journalist? Diese Frage stellt sich der junge, freie Mitarbeiter einer Kleinstadt-Zeitung, Timur Aslan. Daher ist er auf der Suche nach einer großen Story, um endlich aufzusteigen und in die Großstadt zu ziehen, denn er lebt noch zusammen mit seinem Vater in einem kleinen Kaff. Seine Freunde scheinen es alle geschafft zu haben, sie posten tolle Bilder in den sozialen Medien - aber, es ist nicht alles Gold, was glänzt! Nur Timur muss sich mit 70 Zeilen-Berichten über Geflügelzüchter und Kegelvereine rumschlagen. Bei dieser Gelegenheit macht er die Bekanntschaft von Annette, die angeblich ein großes Geheimnis umgibt. Bis er das komplett ergründen kann, muss er aber erst noch ein kleines Abenteuer mit ihr erleben...

Dieser witzig geschriebene Roman schwächelt anfangs noch etwas, nimmt aber dann an Fahrt auf und wird noch richtig interessant. Timur ist mir auch immer sympathischer geworden und er musste erkennen, dass man nicht alles glauben darf, was in den sozialen Medien verbreitet wird und dass Familie und Freundschaft viel wertvoller sind. Auch die Figur der Annette hat mir gut gefallen - sehr eigenständig und selbstbestimmt will sie ihr Leben führen. Ein tolles, humorvolles Buch mit vielen kleinen Weisheiten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2021

Mörder-Verwirrspiel!

Marta schläft
0

Nadja ist psychisch nicht sehr stabil, sie kommt aus schwierigen Verhältnissen und saß in Jugendhaft. Beruflich hatte sie großes Glück, sie ist Assistentin eines bekannten Rechtsanwalts in Berlin und die ...

Nadja ist psychisch nicht sehr stabil, sie kommt aus schwierigen Verhältnissen und saß in Jugendhaft. Beruflich hatte sie großes Glück, sie ist Assistentin eines bekannten Rechtsanwalts in Berlin und die Arbeit gefällt ihr. Dann kommt eine alte Freundin in ihr Büro und berichtet ihr von großen Schwierigkeiten, in denen sie steckt und Nadja kann nicht anders - sie verspricht, ihr zu helfen. Damit beginnen die großen Probleme für sie erst und ihr ganzes Leben wird durcheinander gebracht ....

Anfangs war ich etwas verwirrt von den verschiedenen Erzählsträngen - es war erst gar nicht klar, worum es ging. Dazwischen waren auch im ganzen Buch immer wieder Briefe eingeblendet, die Nadja an ihren kleinen Bruder geschrieben, aber nie abgeschickt hat. So nach und nach lichtete sich der Nebel und man konnte erkennen, worum es ging. Der Thriller ist sehr spannend geschrieben, ich habe mit Nadja mitgefiebert, als sie in großer Gefahr schwebte. Es gibt mehrere überraschende Wendungen und es bleibt aufregend bis zum Schluss, wozu auch diverse psychologische Tricks beitrugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2021

Wer zum Teufel brachte den Kaplan um?

Agatha Raisin und der tote Kaplan
0

Agatha trauert immer noch ihrem verflossenen Ehemann James hinterher, als ein junger und hübscher Kaplan nach Carsely zieht, um den Vikar Bloxby zu unterstützen. Er macht sich bei den weiblichen Kirchenbesuchern ...

Agatha trauert immer noch ihrem verflossenen Ehemann James hinterher, als ein junger und hübscher Kaplan nach Carsely zieht, um den Vikar Bloxby zu unterstützen. Er macht sich bei den weiblichen Kirchenbesuchern sehr beliebt und so wird die Kirche voll, was Bloxby neidisch werden lässt. Doch nach einem Dinner mit Agatha wird der Kaplan am nächsten Morgen tot im Arbeitszimmer des Vikars aufgefunden. Der Dorftratsch lässt verlauten, dass Bloxby ihn aus Neid ermordet hat. Das kann Agatha so auf keinen Fall stehen lassen und beschließt mal wieder, den Mörder höchstpersönlich zu finden. Ihr Nachbar, der Schriftsteller John, will ihr dabei helfen. Doch da geschehen noch mehr Morde und es wird gefährlich in Carsely ....

Die Agatha Raisin-Krimis sind für mich eine nette Abwechslung zum zwischendurch mal lesen, um sich von einem witzig geschriebenen Buch unterhalten zu lassen. Ich sehe mir auch gerne die Serie dazu an, aber die Bücher finde ich noch besser. Agatha kann es nicht lassen, in jedem Mann in ihrer Umgebung gleich einen potenziellen Heiratskandidaten zu sehen, auch wenn es noch zu abwegig ist. Auch bei John macht sie sich Hoffnungen, bis sie erkennt, dass er eigentlich ein Langweiler ist. Ebenso hofft sie immer noch darauf, dass James eines schönen Tages zu ihr zurückkehrt. Sie ist und bleibt halt ein hoffnungsloser Fall!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2021

Mystische Zeichen plus Morde in Wien!

Der Tote im Fiaker
0

In ihrem bereits 10. Fall dieser interessanten Reihe ermittelt die flotte, seit neuestem sogar Chefredakteurin des Wiener Boten, Sarah Pauli, wieder zusammen mit dem Chefinspektor Stein in Wien. Sarah ...

In ihrem bereits 10. Fall dieser interessanten Reihe ermittelt die flotte, seit neuestem sogar Chefredakteurin des Wiener Boten, Sarah Pauli, wieder zusammen mit dem Chefinspektor Stein in Wien. Sarah ist Expertin für Aberglauben und mystische Angelegenheiten und schreibt auch eine beliebte Kolumne zu diesen Themen. Als in der Altstadt von Wien immer wieder aufgesprayte Taukreuze auftauchen, wird sie schon aufmerksam. Kurz darauf wird ein Wiener Geschäftsmann erschossen in einem Fiaker aufgefunden und Stein fragt Sarah um Rat im Falle eines Kryptogramms. Was steckt nur hinter den ganzen Zeichen?

In diesem spannenden Wien-Krimi mit viel Lokalkolorit und Wiener Grant und Schmäh wird wieder in der Redaktion des Wiener Boten und auch daheim bei Sarah eifrig gerätselt. Auch ihre Freundin Gabi, die mit Sarahs Bruder verbandelt ist und zudem Chefsekretärin beim Boten und somit bei Sarahs Lebensgefährten David ist, ist wieder dabei. Schön, dass diese vier so eine harmonische Freundschaft haben und wieder gemeinsam mitraten, als weitere Todesfälle eintreten. Ich lese diese tolle Serie seit dem ersten Band und habe mich auch von diesem hier wieder gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere