Platzhalter für Profilbild

l_dr

Lesejury Profi
offline

l_dr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit l_dr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Liebesgefühle am Schwäbischen Meer

Zeit der Schwestern
1

Romy hat mit ihren zwei Kindern und ihrem eigenen Catering-Service alle Hände voll zu tun. Vor allem in den Ferien ist die Kinderbetreuung nicht immer einfach. Ihre Tochter hat zusätzlich eine Rolle in ...

Romy hat mit ihren zwei Kindern und ihrem eigenen Catering-Service alle Hände voll zu tun. Vor allem in den Ferien ist die Kinderbetreuung nicht immer einfach. Ihre Tochter hat zusätzlich eine Rolle in einem Kinderfilm ergattert und Romy bewirbt sich zusätzlich bei einem Kuchenwettbewerb.
Zu all dem Chaos kommen noch die beiden Väter ihrer beiden Kinder dazu. Pierre hat sie damals mit dem Baby Vince alleingelassen, von Lunas Papa Ben hat sie sich getrennt. Doch beide gehören noch immer zu ihrem Leben. Doch wem gehört ihr Herz?
Das Cover ist dezent aber sehr schön gestaltet. Der Schreibstil zieht einen direkt in seinen Bann. Das Buch ist aus Sicht von Romy geschrieben. An einigen Stellen hätte ich mir manchmal eine andere Sichtweise gewünscht, welche dann aber die Handlung gespoilert hätte. So weis man bis zum Schluss nicht, wem Romys Herz gehört. Das Buch thematisiert die Probleme von einer alleinerziehenden Frau, die gleichzeitig noch selbstständig ist und ein absoluter Familienmensch. Die Charakterzüge von Romy und ihre Ausgestaltung haben mir sehr gut gefallen. Vor allem die Probleme mit der Kinderbetreuung oder die Selbstzweifel sind sehr alltägliche Themen und wurden auch realistisch Dargestellt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die Kulisse mit dem Bodensee konnte man sich sehr gut vorstellen, vor allem wenn man schon mal dort war. Am Ende hätte ich mir gerne mehr noch vom Alltag von Romys „neuem“ Leben gewünscht, aber ich denke, das kommt im nächsten Band bestimmt nicht zu kurz.
4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.06.2024

Auch auf dem Eis geht es heiß her

Love and Hockey: Dax & Lucy
0

Lucy beginnt ihren neuen Job als PR- Beraterin bei den Hawks. An ihrem ersten Arbeitstag trifft sie auf den schlecht gelaunten Dax. Von diesem Tag an können die beiden sich nicht ausstehen. Als dann auch ...

Lucy beginnt ihren neuen Job als PR- Beraterin bei den Hawks. An ihrem ersten Arbeitstag trifft sie auf den schlecht gelaunten Dax. Von diesem Tag an können die beiden sich nicht ausstehen. Als dann auch noch Dax Erzfeind Jack zu den Hawks wechselt, ist Dax Laune auf einem Tiefpunkt. Doch plötzlich wird Lucy zu Dax Babysitterin und die beiden müssen miteinander klarkommen. Lucy bekommt durch Zufall ein großes Familiengeheimnis mit und die beiden sind sich so immer näher. Gegen eine Lockere Affäre ist doch nichts einzuwenden, oder?

Die Sprecher sind sehr angenehm. Der Wechsel zwischen Lucy's und Dax Sichtweise ist sehr interessant und auch passend gestaltet. So kann man sich besser in die Charaktere hineinversetzen. Der Anteil von spicy Szenen zu emotionalen Szenen ist sehr ausgeglichen. Die Geschichte lässt einen mitfiebern und fesselt einen von Beginn an . Eine sehr gelungene Enemies to Lovers-Eishockey Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Die große Liebe liegt oft näher als man denkt und braucht keine Dating-App

Love and Hockey: Matt & Maddie
0

Matt und Maddie lernen sich durch Maddies Schwester Lucy kennen. Direkt an ihrem ersten Abend macht Maddie deutlich, dass sie nur auf der Suche nach etwas ernstem ist. Zwischen Matt und Maddie entwickelt ...

Matt und Maddie lernen sich durch Maddies Schwester Lucy kennen. Direkt an ihrem ersten Abend macht Maddie deutlich, dass sie nur auf der Suche nach etwas ernstem ist. Zwischen Matt und Maddie entwickelt sich daraufhin eine sehr enge Freundschaft. Als Maddies Wohnung daher unter Wasser steht, lässt Matt sie bei sich wohnen. Schon bald kommen die beiden sich näher durch gemeinsame Doppel-Dates, Familienfeiern und Ehrlichkeit. Beide haben Angst, dass die Freundschaft daran kaputt gehen kann und müssen mutig sein und für sich eintreten.

Die beiden Sprecher der Protagonisten sind sehr schön ausgewählt uns angenehm. Man versinkt in die friends-to-lovers Geschichte und kann das Hörbuch kaum weglegen. Es werden die Bedenken und Probleme der beiden sehr realistisch und nciht zu überdramatisch dargestellt. Maddie ist eine starke und beruflich selbständige Frau. Ihre beruflichen Probleme betreffen auch ihr Privatleben und dennoch nimmt Maddie kein Geld von ihrem reichen Eishockeyfreund. Diese Charaktereigenschaften haben mir sehr gut gefallen und machen die Geschichte authentisch. Immer wieder schafft es die Autorin, dass man schmunzeln oder sogar herzhaft lachen muss. Das Buch verspricht eine schöne Hockeygeschichte und diese Erwartungen werden auch vollends erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Von Blumen, Fick-Dich-Schuhen und alkoholfreiem Bier

Remember when Trust was found
0

Flora und Logan hatten eine Affäre am Arbeitsplatz, bis Flora herausfand, dass Logan eine andere Frau datete. Danach herrscht erstmal Eiszeit zwischen den beiden. Doch die beiden werden beruflich gezwungen ...

Flora und Logan hatten eine Affäre am Arbeitsplatz, bis Flora herausfand, dass Logan eine andere Frau datete. Danach herrscht erstmal Eiszeit zwischen den beiden. Doch die beiden werden beruflich gezwungen zusammen zu arbeiten und müssen sich zusammenreisen um das Projekt wuppen zu können. Zwischen Flora und Logan sind immer noch Funken, doch Flora ist in einer neuen Beziehung. Simon ist sehr besitzergreifend. Flora und Simon haben immer wieder Probleme, die auch Logan mitbekommt. Logan will Flora helfen, doch Flora will keine Hilfe. Logan muss für sich und Flora kämpfen.

Das Cover, der Schreibstil, die Charaktere sind wie immer perfekt ausgearbeitet. Die Themen, die inneren Monologe, die vielen kleinen Details und Bilder, die sich durch die ganze Geschichte ziehen, machen die Bücher so großartig wie sie sind. Man muss trotz der ernsten Themen immer wieder schmunzeln und erfreut sich an den kleinen Dingen. Besonders ausgeklügelt sind auch die Verbindungen zwischen den Büchern, die auf den ersten Blick nicht existieren und erst bei fortgeschrittener Lektüre einem Auffallen und die Bücher perfekt miteinander verweben.

Für mich ist das Buch der perfekte Abschluss der Reihe und eine absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Die Liebe findet sich zwischen Weinbergen, neuen Freunden und gutem Essen

Toskanaträume im Weingut Monte Rosso (Verliebt in Italien)
0

Cecilia, eine Journalistin aus Rom, kommt in das kleine Dorf in der Toskana um ein Interview zu führen. Sofort wird sie von den Menschen aufgenommen und fühlt sich direkt wohl. Bei ihren Recherchen stößt ...

Cecilia, eine Journalistin aus Rom, kommt in das kleine Dorf in der Toskana um ein Interview zu führen. Sofort wird sie von den Menschen aufgenommen und fühlt sich direkt wohl. Bei ihren Recherchen stößt sie auf den verwunschenen Weinberg Monte Rosso. Um den Weinberg steht es nicht gut und es gibt viele Gerüchte in dem kleinen Örtchen. Cecilia will dem ganzen auf die Spur gehen. Dabei trifft sie auf Stefano, dem Erben des Weinguts. Stefano ist nicht ehrlich gegenüber Cecilia, aber auch Cecilia verbirgt ihre Absichten vor ihm. Doch das geht nciht gut, vor allem als sich zwischen den Beiden etwas anbahnt. Haben die beiden eine Vertrauensbasis, die für eine Beziehung ausreichen würde?
Der Schreibstil und die Beschreibung der Landschaft ist sehr angenehm und ausführlich. Man kann sich die Orte sehr gut vorstellen. Es wird einem richtiges Sommer- und Urlaubsfeeling vermittelt. Die Geschichte fesselt einen immer aufs Neue und man fiebert mit den beiden mit.

Eine schöne Geschichte für den Sommer, mit Liebe und Freundschaften und vielem guten Essen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere