Profilbild von lacheliebelese

lacheliebelese

Lesejury Star
offline

lacheliebelese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lacheliebelese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2022

Pumpkin Spice und Fettnäpfchen

You Color my Soul
0

„You color my Soul“ ist das neue Buch von Anny Thorn und somit völlig unabhängig lesbar.

Wie auch bei ihren anderen Büchern, konnte mich die Autorin auch hier wieder voll und ganz überzeugen! Zwar ist ...

„You color my Soul“ ist das neue Buch von Anny Thorn und somit völlig unabhängig lesbar.

Wie auch bei ihren anderen Büchern, konnte mich die Autorin auch hier wieder voll und ganz überzeugen! Zwar ist dieses Buch sehr kuschelig und 100% Romance und so völlig anders als die anderen, die ich von ihr gelesen habe, aber auch. Hier hing ich an ihren Lippen. Oder besser gesagt an ihren Worten.
Es ist so herrlich emotional und ja, auch verdammt humorvoll, aber doch so tiefgreifend.

Hier geht es um Eli und Daniel.
Eli ist die chaotische, herzliche und sehr tollpatschige junge Frau, die das Herz am rechten Fleck trägt. Sie setzt alles was sie hat für die „Little Giants“ ein, was mir hier, ganz nebenbei, die Tränen in die Augen getrieben hat. Sie ist verdammt schusselig, sodass ich selbst des öfteren rot angelaufen bin, aber auch herzlich lachen musste.
Doch hinter ihrer fröhlichen und herzlichen Art verstecken sich auch dunklere Seiten. Nicht böse, aber so verdammt traurig. Gerade ihren vollen Namen „Nayeli Dandelion“ hat mich lächeln lassen, ein trauriges, aber herzliches Lächeln.

Dann haben wir noch Daniel, Grumpy, der Arzt. Und Leute, bei ihm hätte ich Flaschen an die Wand werfen können.
Er hat mich mit seiner Arroganz und Abgeklärtheit so zur Weißglut gebracht. Ich kann es gar nicht in Worte fassen. Aber sobald man mal hinter diese harte und kühle Fassade schauen konnte hat er mir leitgetan und das einzige, was ich in diesem Moment gefühlt habe war Mitleid.
Er hat weiß Gott kein einfaches Leben, gerade mit diesem Eltern, aber doch ist er erwachsen und kann für sein Glück kämpfen. Und das hat mir ein wenig zu lange gedauert. Der Schalter ist bei ihm erst ziemlich spät umgeschlagen.

Insgesamt hat mir die Chemie der Beiden sehr gut gefallen und ich hatte richtigen Spaß sie zu verfolgen. Ganz egal ob Eli wieder in ein Fettnäpfchen getreten ist oder Daniel wieder sehr lange gebraucht hat, um etwas zu verstehen. Es war wie eine Sucht!

Auch das Setting und die Nebencharaktere haben so unglaublich gut in die Story gepasst. Nicht mit jedem hätte ich gerne ein Bier getrunken, aber das ist gut so, denn bei anderen wäre ich gerne handgreiflich geworden. Ihr merkt, für alle Stimmungen ist was dabei.

Ein kleiner Kritikpunkt habe ich aber. Der Plot Twist kam mir etwas zu spät. Hier passiert doch etwas ganz spannendes und insgesamt wurde mir es zu schnell abgehandelt. Alles verläuft so straight und eine Auflösung habe ich vermisst. Klar kann ich es mir denken, aber so 100% sicher bin ich mir eben nicht. Der zweite Punkt ist nicht tragend für die Geschichte, aber meine Neugier ist einfach grenzenlos.
Dennoch liebe ich das Buch mit all seinem gemütlichen Stimmungen und ich kann den Herbst gar nicht mehr erwarten. Und wenn er dann voll und ganz angekommen ist, wird er gebührend mit einem Pumkin Spice Latte und Kastanientieren gefeiert.

4/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2022

Vi Vibe

Perfect Chemistry
0

„Perfect Chemistry“ ist das neue Buch von Vi Keeland und völlig unabhängig lesbar.



Ich liebe Die Bücher der Autorin sehr. Sie bekommt mich immer wieder mit ihrem humorvollen, aber gleichzeitig auch ...

„Perfect Chemistry“ ist das neue Buch von Vi Keeland und völlig unabhängig lesbar.



Ich liebe Die Bücher der Autorin sehr. Sie bekommt mich immer wieder mit ihrem humorvollen, aber gleichzeitig auch emotionalen Schreibstil gepackt. Bei jedem ihrer Bücher hänge ich gefühlt an ihren Lippen. Warum genau? Ich weiß es nicht. Tatsache ist aber, dass es so ist.



In diesem Buch geht es um Stella und Hudson.

Stella ist eine junge Frau, die ihren Traum verfolgt. In eigenes Unternehmen. Das Talent dazu hat sie, denn Stella hat ein unglaubliches Näschen, im wortwörtlichen Sinne. Daher ist es kein Wunder, dass sie sich in dieser Richtung selbstständig machen möchte. Sie hat viele gespart, aber eben auch ein oder zwei schwerwiegende Entscheidungen getroffen.

Gefühlt splittern Stella von der einen Katastrophe in die nächste und das auch ziemlich amüsant. Doch Stella hat auch ein etwas komisches Hobby, welches sie auch im Laufe der Geschichte in eine echt schwierige Situation manövriert.

Doch egal was passiert, Stella steht ihre Frau und ich habe sie unheimlich gerne als Protagonistin verfolgt.



Dann haben wir da noch Hudson.

Bei ihm bin ich immer so ein bisschen in der Achterbahn gewesen. Zumindest Anfang, denn dort habe ich ihn unglaublich charismatisch gefunden. Und mit seinem Charme hat er auch mich gleich um den Finger gewickelt. Allerdings hat sich das ganz schnell geändert und ich war ein wenig baff, wie gemein er sein kann. Und auch miesepetrig. Hier hat er echt Sympathiepunkte eingebüßt. Aber keine Angst, die hatte er dann doch schnell wieder aufgeholt.



Die Beiden zusammen sind nicht nur feurig, sondern auch ziemlich süß. Ja, so richtig zuckerwattensüß, aber genau das mochte ich hier. Sie waren eine Einheit. Bis zum Plot Twist und ich war am Boden. Es hat mir das Herz zerrissen und ich war geschockt.

Allerdings muss ich auch zugeben, dass das genau das war, was die Story gebraucht hat. Jetzt sind alle Fäden zusammengelaufen und ergeben ein rundes Bild mit einer Portion Spannung. Das hätte ich mir schon ein bisschen weiter vorne gewünscht. Der Mittelteil war sehr süß und auch heiß, aber eben auch etwas langatmig. Da hätte dieser „OhmeinGott“-Moment perfekt gepasst.



Das allerdings war mein einziger Kritikpunkt und ich habe das Buch super gerne gelesen.

Vor allem die Nebencharaktere wie Olivia, Fisher und Charlie habe ich unheimlich gern gehabt. Und eigentlich auch Jack… aber lassen wir das.



Alles in allem habe ich das Buch sehr genossen und habe auch den Vi Vibe gespürt. Ein bisschen mehr Spannung im Mittelteil und das Buch hatte mich vollkommen überzeugt.



4/5 Sterne



-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2022

Toller Auftakt

Catching up with the Carters - In your eyes
0

„Catching up with the Carters: in your eyes“ ist der Auftaktband der Carters Reihe und somit völlig unabhängig lesbar.
Ich bin hin und weg vom Cover und da ich ja eh das Trash Tv und Reality Tv liebe, ...

„Catching up with the Carters: in your eyes“ ist der Auftaktband der Carters Reihe und somit völlig unabhängig lesbar.
Ich bin hin und weg vom Cover und da ich ja eh das Trash Tv und Reality Tv liebe, stand es außer Frage das Buch zu lesen. Gab es schon mal ein Buch mit dieser Thematik? Mir ist jedenfalls keines bekannt.

Der Schreibstil von Fam Schaper konnte mich direkt in den Bann ziehen. Ich war voller Vorfreude und habe es fast inhaliert, weil ich so gespannt war, was alles auf mich bzw. die Protagonisten zukommt. Auch sehr passen fand ich die Wahl der Ich Perspektive, denn so hatte ich das Gefühl mittendrin zu sein und die Protagonisten besser zu kennen.

In diesem Band geht es um Aphrodite und Garett. Ehemals waren sie freunde aus Kindertagen, dann Verliebte und nun Rivalen. Klingt allein schon ziemlich spannend, oder?
Aphrodite ist das angebliche It Girl, welches keine Party sausen lässt und auch bei Männern nicht unbedingt wählerisch sein soll. Ich empfand Aphrodite als junge Frau, die immerzu in eine Rolle gepresst wurde und ihren eigenen Weg noch nicht gefunden hatte. Doch ich mochte sie, denn ihre Gedanken haben bewiesen, dass sie gar nicht so oberflächlich ist, wie man anfangs dachte. Eigentlich ist sie eine gebrochene und etwas verzweifelte, aber sehr Charakterstarke Frau.
Dann gibt es noch Garett. Und ja, was soll ich sagen? Ihn mochte ich wahrscheinlich am meisten. Ich kann noch nicht mal genau sagen weshalb? Er ist kein Rebell und hat genau mit den gleichen Problemen, wie Aphrodite, zu kämpfen. Auch bei ihm dauerte es etwas, bis es im Kopf klick gemacht hat, aber er war mir von Anfang an so unglaublich sympathisch, allein wegen seiner Freunde und deren ehrlichen Gespräche untereinander.

Die Beiden kämpfen für sich, um sich und mit sich und ich habe es wirklich gerne verfolgt. Was kommt dazwischen? Welche Intrigen kommen noch?

Leider hat mich die Spannung im mittleren Teil etwas hängen lassen, warum kann ich euch gar nicht sagen, aber für mich hat es sich etwas zäh angefühlt. Was sich aber nach kurzer Zeit wieder völlig geändert hat. Jetzt habe ich auch das Knistern zwischen Aphrodite und Garett zu 100% gespürt und habe mitgefiebert. Jetzt ist genau das passiert, worauf ich mich die ganze Zeit gefreut habe. Ob ich mich jetzt schlecht fühlen soll? Nein, denn ich habe auf den gewissen Moment gewartet, auf den Moment, in dem Beide ausbrechen!
Hier haben auch die Nebencharaktere eine Rolle gespielt und auch sie habe ich in mein Herz geschlossen. Sie haben sich alle in mein Herz geschlichen und ich hoffe sehr, dass wir das ein oder andere noch lesen dürfen.

Alles in allem war „Catching up with the Carters: in your eyes“ ein Buch mit so einigen bewegenden Themen, und auch wenn es Reality Tv darstellt, ist es auch tiefgründiger und ernster als anfänglich gedacht. Ich mag es und freue mich schon auf die weiteren Bände.

4/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Micah und Quinn, Feuer und Feuer

The Fire in Your Heart
1

„The Fire in your Heart“ ist der dritte und finale Band der California Dreams Reihe von Kim Leopold. Er kann zwar ganz unabhängig gelesen werden, allerdings gibt es hier und da einen Bezug zu den vorherigen ...

„The Fire in your Heart“ ist der dritte und finale Band der California Dreams Reihe von Kim Leopold. Er kann zwar ganz unabhängig gelesen werden, allerdings gibt es hier und da einen Bezug zu den vorherigen Bänden. Ganz davon abgesehen ist die Reihe rund um die Geschwister geschrieben. So empfehle ich die Reihenfolge zu beachten.

Wie auch schon bei den vorherigen Bänden, konnte mich Kim auch hier wieder mit ihrem Schreibstil wieder verzaubern. Jedes Buch strahlt seine eigene Dynamik und Atmosphäre aus. Kein Charakter ist gleich, jeder hat seine eigenen Ecken und Kanten und auch Prioritäten. So wie im echten Leben eben auch.

In diesem Ban geht es um Micah und Quinn.
Micah ist der starke, furchtlose, direkte Kerl. Sein Beschützerinstinkt ist riesig. Gerade wenn es um seine Schwester geht. Hin und wieder schlägt er über die Strenge, allerdings meint er es nur gut. Vielleicht zu gut, aber auch er hat Ängste und macht alles menschen mögliche, dass diese nicht wahr werden. Ich mochte Micah schon von Anfang an sehr und war auf seine Geschichte gespannt. Und ja, was soll ich sagen? Er hat mich nicht enttäuscht. Er ist so vielschichtiger und wirklich einer der Guten, mit Humor und Verstand.

Dann gibt es da noch Quinn. Sie hat, wie Micah, einen heftigen Schicksalsschlag zu verkraften. Auch sie kämpft noch immer damit, was auch völlig verständlich ist. Aber sie kämpft Kämpfe, deren Ausmaß sie nicht einschätzen kann. Sie ist eine Feministin durch und durch. Steinigt mich, aber mir war es hier und da etwas zu viel davon. Ich verstehe die Problematik und finde auch, dass hier Handlungsbedarf besteht, aber manche Kleinigkeiten, gerade im Gespräch mit Micah, waren mir zu viel des Guten. Sie hat einfach alles als Angriff gesehen und hatte direkt ein rotes Tuch vor Augen.
Und doch ziehe ich meinen Hut, denn sie versucht wirklich etwas zu ändern und setzt sich dafür ein.

Die Beiden zusammen haben mir nicht nur zum Lachen, sondern auch zum schreien gebracht. Dieses hin und her zwischen ihnen hat mich schier verrückt gemacht. Ihr kennt bestimmt dieses Kribbeln kurz vor dem ersten Kuss. Ja, das haben mich Micah und Quinn oft fühlen lassen. Sie haben viele Gemeinsamkeiten, aber sind doch grundlegend unterschiedlich. Ich habe es richtig genossen die Zwei zu verfolgen.
Aber nicht nur sie, sondern auch alle anderen. Holly, Pax, Maverick und Allegra waren auch hier wieder bedeutende Charaktere, die zwar die Nebenrollen hatten, aber auch hier wieder ein paar tragende Säulen waren.
Ich hätte gerne noch etwas mehr zu Trent erfahren, denn seine Art hat mich an die Decke gehen lassen.
Das Ende hat mir ein paar Tränken in die Augen geschossen und ich habe das LAFD etwas gehasst. Warum? Das müsst ihr selbst lesen.

Insgesamt ist es ein wundervoller Abschluss der Reihe, gerade auch für Micah. Ich verabschiede mich mit einem lächelnden und weinenden Auge, denn ich habe sie alle so sehr ins Herz geschlossen.

4/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Leidenschaftlich spannend

Westwell - Heavy & Light
0

„Westwell: Heavy & Light“ ist der Auftaktband Westwell Reihe und somit völlig unabhängig lesbar.



Lena Kiefer konnte mich schon bei ihren anderen Büchern mit dem gefühlvollen und emotionalen Schreibstiel ...

„Westwell: Heavy & Light“ ist der Auftaktband Westwell Reihe und somit völlig unabhängig lesbar.



Lena Kiefer konnte mich schon bei ihren anderen Büchern mit dem gefühlvollen und emotionalen Schreibstiel begeistern. So auch hier. Durch die wechselnden Kapitel aus der Ich Perspektive, bekommen wir einen sehr nahen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonisten. Ich war gefangen und super neugierig, so musste das Buch in kürzester Zeit gelesen werden.



Die Protagonisten sind hier Jessiah und Helena.

Helena ist die junge Frau, die nach dem Tod ihrer Schwester ins Exil verbannt wurde. Darunter leidet sie sehr, denn sie liebt New York. Aber nicht nur darunter leidet sie, sondern auch unter dem Verlust ihrer Schwester und dem fernbleiben müssen der Familie. Sie hat sich einen Plan zurechtgelegt und verfolgt diesen zielstrebig. Keine Gefahr der Welt könnte sie davon abhalten. Was Helena an ihre Familie kettet, ist mir noch immer nicht ganz klar, denn sympathisch waren sie mir leider nicht. Was sie allerdings antreibt, dass Helena wieder da ist dagegen schon. Und das ist mir bitter aufgestoßen. Ich habe mit Helena mitgefiebert und gehofft, dass auch ihr das klar wird.



Bei Jessiah hatte ich direkt einen Draht gefunden. Er ist ziemlich direkt und sagt ganz klar was Sache ist. Dennoch musste auch er den Verlust seines Bruder bewältigen, bzw. muss es noch, denn auch sein Schmerz sitzt tief. Auch er kann ihn nicht offen zeigen, da auch seine Familie keinen Deut besser ist als Helenas. Eliah mal ausgenommen, er tat mir am meisten leid und ich hoffe, dass wir noch so einiges von und über ihn lesen werden.



Was mit Abneigung anfängt entwickelt sich zu so viel mehr. Wie sagt man? Zwischen Hass und Liebe ist nur ein schmaler Grad? Das dürfen wir hier hautnah miterleben.

Mir persönlich war der Übergang davon zu schnell. Aus der tiefen Abneigung war dann auf einmal die große Liebe. Das habe ich leider nicht gefühlt. Zuneigung und Leidenschaft ja, aber Liebe? Diese ist beim mir leider nicht so ganz angekommen.

Nichtsdestotrotz war ich gefangen in der Geschichte. Die Spannung war da und ich habe gerätselt und gefiebert was wohl noch alles so kommt. Wer ist auf wessen Seite? Welche Geheimnisse werden gelüftet und wer ist der Bösewicht? Auch wenn einige jetzt schreien: „Trish!“ Glaube ich noch nicht so ganz daran. Ihr merkt, es lässt mich auch jetzt noch nicht los, was vielleicht auch an dem überaus fiesen Cliffhanger liegt.



Auch wenn mir hier und da die großen Gefühle gefehlt haben, so konnte mich die Geschichte doch sehr überzeugen. Die Leidenschaft ist greifbar und die Spannung ist grenzenlos. Ich fiebere gespannt auf den zweiten Band hin.



4/5 Sterne



-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere