Platzhalter für Profilbild

lara_0015

aktives Lesejury-Mitglied
offline

lara_0015 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lara_0015 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Guter Auftakt mit viel Potenzial

A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1)
0

Der Einstieg in die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Man war sofort mitten im Geschehen, was direkt Spannung aufgebaut hat. Besonders gut gefallen hat mir der nordische Mythologie-Background. Die ...

Der Einstieg in die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Man war sofort mitten im Geschehen, was direkt Spannung aufgebaut hat. Besonders gut gefallen hat mir der nordische Mythologie-Background. Die Mischung aus Göttern, Prophezeiungen und Magie gibt der Geschichte eine ganz eigene Atmosphäre, die mich sehr angesprochen hat. Insgesamt mochte ich den ganzen Vibe des Buches sehr. Das Cover passt perfekt dazu und spiegelt die Stimmung sehr gut wider.

Die Story war eigentlich durchgehend spannend, aber trotzdem hatte ich manchmal das Gefühl, dass sie sich ein bisschen gezogen hat. Ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag, weil inhaltlich viel passiert ist, aber es hat sich zwischendurch einfach etwas langsam angefühlt. Die Liebesgeschichte hat mir eigentlich gut gefallen, vor allem weil zwischen Freya und Bjorn von Anfang an Spannung war und das Hin und Her und der Banter gut umgesetzt war. Aber weil die Verbindung eher körperlich begonnen hat, hat mir ein bisschen die emotionale Entwicklung gefehlt. Ich konnte ihre Verliebtheit nicht komplett mitfühlen, auch wenn sie zusammen auf jeden Fall unterhalten haben.

Freya als Protagonistin fand ich grundsätzlich spannend. Sie ist eine starke, unabhängige Figur mit Ecken und Kanten. Trotzdem haben mich einige ihrer Entscheidungen zwischendurch ziemlich frustriert. Vielleicht gehört das aber auch zu ihrer Entwicklung dazu.

Was ich sehr mochte, war dieses Gefühl, nie so recht zu wissen, wem man trauen kann. Dieses ständige Misstrauen und die Intrigen haben der Geschichte zusätzliche Spannung gegeben. Gleichzeitig hätte ich mir noch ein paar mehr Nebencharaktere gewünscht, die einem wirklich ans Herz wachsen. Einige waren zwar interessant, aber niemand blieb bei mir so richtig hängen.

Das Hörbuch war angenehm zu hören. Die Sprecherin hat einen guten Job gemacht und die Atmosphäre schön eingefangen.

Trotz kleiner Kritikpunkte hat mich die Geschichte gepackt und ich werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen. Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Solider Auftakt mit einigen Schwächen

The Wind Weaver (The Wind Weaver 1)
0

3,5⭐️

Das Cover und der Klappentext von The Windweaver haben mich sofort angesprochen. Die Grundidee hat sehr viel Potenzial, doch es gab ein paar Kritikpunkte, die mich an der Umsetzung gestört haben.

Das ...

3,5⭐️

Das Cover und der Klappentext von The Windweaver haben mich sofort angesprochen. Die Grundidee hat sehr viel Potenzial, doch es gab ein paar Kritikpunkte, die mich an der Umsetzung gestört haben.

Das Buch beginnt spannend und man wird direkt in die Story hineingeworfen. Im weiteren Verlauf entwickelt sich die Handlung insgesamt eher langsam was grundsätzlich kein Problem ist, aber dadurch habe ich die ganze Zeit auf eine Enthüllung oder einen Twist gewartet, der dann jedoch nicht wirklich kam. Ich hätte mir einfach mehr Überraschungsmomente gewünscht. Auch wenn die Story gut erzählt ist, hatte ich das Gefühl, einige Elemente schon aus anderen Fantasyromanen zu kennen. Dadurch wirkten Teile des Plots nicht sonderlich außergewöhnlich und waren vorhersehbar.

Ein weiterer Kritikpunkt für mich waren die beiden Hauptfiguren, insbesondere der männliche Protagonist. Ich hatte Schwierigkeiten, sie emotional zu greifen und dadurch blieben sie mir über die gesamte Geschichte hinweg zu flach. Das Verhalten des männlichen Protagonisten konnte ich häufig nicht nachvollziehen, was ihn mir gerade in der zweiten Hälfte zunehmend unsympathisch gemacht hat. Die Liebesgeschichte fand ich zu Beginn gut und war sehr gespannt wie die Entwicklung von Enemies To lovers verlaufen würde. Doch im weiteren Verlauf konnte ich die emotionale Verbindung zwischen den beiden nicht wirklich spüren oder nachvollziehen und war emotional nicht involviert. Da hätte ich mir gewünscht, dass die beiden mehr miteinander kommunizieren und die Protagonistin nicht so lange im Dunkeln gelassen wird.

Ganz anders ging es mir mit den Nebencharakteren, denn die fand ich wesentlich greifbarer, charmanter und auch interessanter. Sie haben dem Buch Tiefe gegeben, die mir bei den Hauptfiguren teilweise gefehlt hat. Auch das Worldbuilding und die damit verbundene Atmosphäre hat mir gefallen und ich konnte mir die beschriebenen Orte gut vorstellen. Der Schreibstil war flüssig und die Sprecherin angenehm und hat die Charaktere gut rübergebracht

Ich werde den zweiten Band lesen, weil ich dennoch neugierig bin wohin sich die Geschichte noch entwickeln wird. Es steckt Potenzial in der Welt und den Nebenfiguren und ich hoffe, dass es Band zwei gelingt, dieses besser auszuschöpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Tolle Romantasy-Story!

Court of Sun 1: Court of Sun
0

4,5⭐️
In „Court of Sun“ von Lexi Ryan hat mir besonders die Spannung, die durch die Dynamiken zwischen den Charakteren entsteht, gefallen. Man weiß als Leser nicht, welchen Charakteren man trauen kann ...

4,5⭐️
In „Court of Sun“ von Lexi Ryan hat mir besonders die Spannung, die durch die Dynamiken zwischen den Charakteren entsteht, gefallen. Man weiß als Leser nicht, welchen Charakteren man trauen kann und welche Ziele sie verfolgen, was die Geschichte zu jeder Zeit spannend macht. Man hat als Leser zusammen mit der Protagonistin Brie die Welt entdeckt und nach und nach mehr erfahren. Brie als Protagonistin mochte ich sehr gerne, da sie mutig und stark ist und man von Anfang an mit ihr fühlt. Teilweise war sie mir jedoch ein bisschen zu naiv und hat zu wenig hinterfragt, was an meiner Sympathie ihr gegenüber jedoch nichts geändert hat. Den Handlungsverlauf fand ich überraschend, weil ich nie wusste, in welche Richtung es gehen wird. Gegen Ende habe ich Teile der Auflösungen und Twists geahnt, was diese jedoch nicht weniger spannend gemacht hat. Andere Enthüllungen hingegen konnten mich komplett schockieren, da ich sie nicht kommen gesehen habe.

Das Hörbuch kann durch die tolle Sprecherin die Stimmung der Geschichte perfekt einfangen und bietet schöne Hörstunden, in denen man in eine andere Welt fliehen kann.

Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen, wenn man nach einer interessanten Fantasystory mit einer komplexen Welt und interessanten Charakteren sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Whitestone Hospital - High Hopes
0

Für meinen Geschmack gab es in der Geschichte zu viel unnötiges Drama, was die Story für mich immer unrealistischer gemacht hat. Trotzdem hat mir das Krankenhaus-Feeling sehr gut gefallen und auch viele ...

Für meinen Geschmack gab es in der Geschichte zu viel unnötiges Drama, was die Story für mich immer unrealistischer gemacht hat. Trotzdem hat mir das Krankenhaus-Feeling sehr gut gefallen und auch viele der Nebencharaktere waren mir sympathisch. Laura als Person habe ich sehr positiv empfunden, Mit Nash hingegen bin ich die ganze Story über nicht ganz warm geworden. Deswegen konnte ich bei der Lovestory der beiden nicht vollkommen mitfiebern, die mir am Anfang auch deutlich zu schnell ging.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Reality-TV und Familiendramen

Catching up with the Carters - In your eyes
0

4,5 Sterne
„Catching up with the Carters - In your Eyes“ von Fam Scharper hat mich vom Thema direkt angesprochen, weswegen ich sehr gespannt auf die Umsetzung war. Es konnte mich gut unterhalten und insgesamt ...

4,5 Sterne
„Catching up with the Carters - In your Eyes“ von Fam Scharper hat mich vom Thema direkt angesprochen, weswegen ich sehr gespannt auf die Umsetzung war. Es konnte mich gut unterhalten und insgesamt sehr zufrieden.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war flüssig und leicht zu lesen. Die Gedanken und Emotionen der Charaktere wurden sehr ausdrucksstark beschrieben, sodass ich in das Geschriebene emotional involviert war.

Charaktere:
Aphrodite und Garett als Protagonisten waren mir beide sympathisch. Es gab Kapitel aus beiden Perspektiven, wodurch man in die Gedankenwelt beider eintauchen konnte und besser verstehen konnte, was in beiden vorgeht. Beide Charaktere hatten ihre Probleme und Ängste, die ich durch die Art, wie sie beschrieben werden, verstehen konnte, auch wenn man manche Probleme nie selber erlebt hat. Auch die Nebencharaktere haben dazu beigetragen, dass man sich in der Geschichte wohlgefühlt hat.

Handlung:
Die Handlung des Buches hat mir sehr gut gefallen, da die Themen Reality-TV, Blick hinter die Kulissen und Familiendrama neben der Liebesgeschichte im Vordergrund standen. Die Blicke hinter die Kulissen eines Sets haben authentisch gewirkt und waren sehr interessant. Teilweise haben sich Stellen im Buch ein wenig gezogen, jedoch war die Handlung im Großen und Ganzen trotzdem schlüssig.

Fazit:
Wer sich für Reality-TV und die Arbeit am Set interessiert, dem kann ich das Buch sehr empfehlen. Aber auch die Liebesgeschichte von Aphrodite und Garett nimmt einen emotional mit und ist ein Grund, das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere