Profilbild von law-and-words

law-and-words

Lesejury Profi
offline

law-and-words ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit law-and-words über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2021

Zugang zur Spiritualität für jeden

Everyday Magic
3

Die Autorinnen haben selbst viel Erfahrung im Bereich der Spiritualität, treten einzelnen Aspekten aber auch kritisch gegenüber. Es werden verschiedene Bereiche, wie Heilsteine, Astrologie, Manifestation, ...

Die Autorinnen haben selbst viel Erfahrung im Bereich der Spiritualität, treten einzelnen Aspekten aber auch kritisch gegenüber. Es werden verschiedene Bereiche, wie Heilsteine, Astrologie, Manifestation, Kräuter und Räucherrituale, in den Grundzügen dargestellt. Dabei werden unterschiedliche Möglichkeiten genannt, wie man diese Tools empowernd in seinen eigenen Alltag einbinden kann. Es wird dabei herausgestellt, dass jeder für sich den passenden Umgang mit Spiritualität finden muss und es kein falsch oder richtig gibt.

Dieses Buch ist perfekt geeignet für Menschen, die einen Überblick über die Möglichkeiten, sich mit Spiritualität auseinanderzusetzen, gewinnen möchten. Mir hat besonders gut gefallen, dass viele Informationen vermittelt wurden, aber das ganze auch durch persönliche Anekdoten und Erfahrungen aufgelockert wurde. Die Begeisterung der beiden ist einfach ansteckend und bringt einen dazu darüber nachzudenken, wie man selbst einen Zugang zu diesem Thema finden könnte.

Der Lesefluss ist sehr angenehm. Besonders gut gefallen haben mir auch die wunderschönen Illustrationen, die wunderbar zu dem Buch passen. Insgesamt ist das Buch, meiner Meinung nach, wunderschön!

Die Informationen sind ausführlich, aber auch nicht erschlagend. Eventuell könnte manches für Personen, die sich mit den Themen schon sehr gut auskennen, zu oberflächlich sein. Aber für einen groben Überblick ist die Darstellung genau richtig.

Schön ist auch, dass immer wieder darauf hingewiesen wird, dass Spiritualität einen unterstützen soll und man deswegen seine eigene Art finden muss. Als Anregung werden aber auch konkrete Möglichkeiten vorgestellt, was mich besonders abgeholt hat.

Eine Empfehlung für jeden, der sich schon mal mit dem Thema auseinandersetzen wollte und auch für kritisch eingestellte.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 24.10.2021

Eine differenzierte und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus

Wer wird denn da gleich schwarzsehen
0

Der Autor schildert in diesem Buch seine eigenen Erfahrungen mit Rassismus, geht dabei aber auch auf die kolonialen Hintergründe und wissenschaftliche Studien zum Thema ein. Dabei schafft er einen angenehmen ...

Der Autor schildert in diesem Buch seine eigenen Erfahrungen mit Rassismus, geht dabei aber auch auf die kolonialen Hintergründe und wissenschaftliche Studien zum Thema ein. Dabei schafft er einen angenehmen Wechsel zwischen Theorie und Wissensvermittlung und auch Unterhaltung. Denn der Kabarettist begegnet diesem doch so ernst Thema auch mit einer Prise Humor. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Vergangenheit, sondern auf den Möglichkeiten auf Rassismus zu reagieren und wie es gelingen kann diesen aus unserer Gesellschaft zu vertreiben.



Besonders gut hat mir der ausgesprochen differenzierte Umgang mit dem Thema gefallen, der Autor schafft es dem Leser klar zu machen, wo er selbst in rassistischen Gedankenmustern gefangen sein könnte, ohne dabei anklagend zu wirken. Dieser Eindruck wird auch durch die selbstkritische Haltung von Marius Jung verstärkt. Er stelle z.B. dar welchen Wandel er selbst durchlaufen hat und das er von ihm getätigte Aussagen heute so nicht mehr treffen würde.



Durch das Einbringen des Humors und den abwechslungsreichen Schreibstil, macht es Spaß dieses Buch zu lesen. Man lernt und hinterfragt quasi nebenbei. Gerade wenn man sich selbst noch nicht mit diesem Thema tiefergehend auseinandergesetzt hat ist dieses Buch sehr zu empfehlen, aber auch wenn man schon anders gelesen hat, denn es unterscheidet sich meiner Meinung nach, durch die ganz eigene Sicht des Autors von anderen Büchern, die das Thema Rassismus behandeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2021

Absoluter Page-Turner

Die Frequenz des Todes
1

Erneut wird die True-Crime-Podcasterin Jula von dem akustischen Profiler Hegel in eine Ermittlung hineingezogen. Diesmal geht es um einen Notruf einer Mutter die ihr Baby vermisst. Allerdings wurde dieser ...

Erneut wird die True-Crime-Podcasterin Jula von dem akustischen Profiler Hegel in eine Ermittlung hineingezogen. Diesmal geht es um einen Notruf einer Mutter die ihr Baby vermisst. Allerdings wurde dieser Notruf beendet, bevor die relevanten Informationen mitgeteilt wurden. Nun macht sich Jula auf die Suche nach der Mutter und dem Baby.

Ein würdiger Nachfolger des spannungsgeladenen Thrillers "Auris", der dem Vorgänger in keinster Weise nachsteht. Erneut wurde ein spannender und verschachtelter Plot entwickelt, der den Leser bis zum Ende im Dunkeln tappen lässt. Die Spannung ist pausenlos vorhanden und hat mich quasi and as Buch gefesselt.

Die Protagonisten, die schon aus dem ersten Teil bekannt sind, wurden weiter ausgearbeitet, sodass der Leser diese noch besser kennen lernt. Gut gefallen hat mir auch die sichtbare Entwicklung von Jula sowie der Handlungsstrang der sich durch beide Bücher zieht und noch immer nicht abgeschlossen ist.

Wer den ersten Teil gelesen hat, will den zweiten gar nicht verpassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2021

Pure Spannung

Auris
1

Der akustische Profiler Matthias Hegel sitzt wegen Mordes in Haft. Die True-Crime-Podcasterin Jula ist davon überzeugt, dass er unschuldig ist und tut alles dafür das zu beweisen.

Dieser Thriller hält ...

Der akustische Profiler Matthias Hegel sitzt wegen Mordes in Haft. Die True-Crime-Podcasterin Jula ist davon überzeugt, dass er unschuldig ist und tut alles dafür das zu beweisen.

Dieser Thriller hält den Leser in Atem, ein absoluter Page-Turner. Die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht erhalten und an Plottwists wird definitiv nicht gespart. Ein absolutes Must-Read für Thriller Fans. Die Protagonisten sind alle sehr vielschichtig und spannend, gleichzeitig aber auch absolut undurchschaubar, wodurch die Spannung noch weiter aufgebaut wird. Die Komplexität macht den Reiz dieses Buches aus.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Mir persönlich hat der Einbau des Podcasts und auch das Thema akustisches profilen sehr angesprochen. Beides war für mich in der Kombination mit einem Thriller neu und packend. Gut hat mir auch gefallen, dass man noch einiges aus dem Leben der Protagonisten, das auf den ersten Blick nicht mit dem Falschen zu tun hat, erfahren hat und so ein Gesamtbild entstanden ist.

Eine klare Empfehlung von mir, aber macht euch darauf gefasst das Buch an einem Stück zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2021

Ein unterhaltsamer und gefühlvoller Liebesroman

The Dating Game
0

Maxime nimmt an einer Datingshow in Portugal teil und verliebt sich in den Single Florian. Da sie aber dringend zurück nach Deutschland muss, überredet sie ihre Zwillingsschwester Tilda dazu ihren Platz ...

Maxime nimmt an einer Datingshow in Portugal teil und verliebt sich in den Single Florian. Da sie aber dringend zurück nach Deutschland muss, überredet sie ihre Zwillingsschwester Tilda dazu ihren Platz in der Show einzunehmen und für sie die Show zu gewinnen. Das gestaltet sich allerdings schwieriger als erhofft, denn die Zwillinge gleichen sich zwar äußerlich, aber unterscheiden sich ansonsten ziemlich voneinander.

Das Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da es sich stark von denen anderer Liebesromane unterscheidet. Die knalligen Farben machen direkt gute Laune und passen zu der Datingshow in Portugal.

Schon der Klappentext lässt darauf schließen, dass dieses Buch sehr humorvoll ist und einige witzige Situationen mit sich bringt. Dieser Eindruck wurde beim Lesen auch bestätigt, der Humor kommt nicht zu kurz, Daneben bietet das Buch aber noch so viel mehr. Es geht tiefer als erwartet und behandelt einige wichtige Themen.

Der Schreibstil hat mich direkt begeistert. Das besondere ist aber definitiv die Atmosphäre die dieses Buch schafft, man fühlt sich einfach wohl und will gar nicht aufhören zu lesen. Das wird noch dadurch verstärkt, das auch einige spannungsgeladene Handlungsstränge vorhanden sind.

Besonders angetan hat es mir auch die Protagonistin Tilda, ich konnte mich gut mit ihr identifizieren und habe sie als starken und tollen Charakter wahrgenommen. Aber ach alle anderen Figuren sind sehr durchdacht und vielschichtig gestaltet.

ein empfehlenswerter Liebesroman, nicht nur für Fans von Datingshows.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere