Profilbild von lese_hummel

lese_hummel

Lesejury Profi
offline

lese_hummel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lese_hummel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2024

Leckere uns sehr ansehnliche Rezepte!

Pink vegan
0

Das Buch ist wirklich ein Hingucker! Das Cover ist simpel gehalten, modern und ansprechend gestaltet. Mit dem Pink sticht das Buch auch direkt ins Auge. Generell ist das Layout sehr übersichtlich und angenehm ...

Das Buch ist wirklich ein Hingucker! Das Cover ist simpel gehalten, modern und ansprechend gestaltet. Mit dem Pink sticht das Buch auch direkt ins Auge. Generell ist das Layout sehr übersichtlich und angenehm gestaltet. Die Fotos sind super appetitlich und man bekommt direkt Lust, alles nachzukochen!

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Nach dem Inhaltsverzeichnis und einem persönlichen Vorwort der Autorin folgen Infos zur Farbe Pink in Lebensmitteln und besondere Fakten zu veganen Zutaten. Die folgenden Rezepte sind unterteilt in Frühstück, Snacks, Suppen & Salate, Hauptgerichte, Desserts, Kuchen & Gebäck und Getränke. Außerdem gibt es eine Zutaten register, sodass man schnell schauen kann, wenn man etwas spezifisches sucht.

Die Rezepte sind schön gestaltet, ästhetisch fotografiert und sind gut beschrieben. Einzelne Schritte sind unterteilt und nummeriert, sodass man beim Nachkochen gut folgen kann. Die Zutatenliste ist übersichtlich am Rand platziert.

Alles in allem ein schön gestaltetes Kochbuch mit einem ganz besonderes Fokus, der mir gut gefällt. Die Rezepte eignen sich für den Alltag, aber auch als Besonderheit und Hingucker für Partys oder eine schönes Essen mit Freunden. Durch die Besondere Aufmachung und den Fokus aus Pink bietet sich das Buch auch prima als Geschenk an für alle, die immer vegan leben oder gerne mal vegan und besonders kochen wollen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Ein toller Klassiker wunderschön verpackt!

Frankenstein
0

Frankenstein ist ein wunderbarer Klassiker, der mit dieser Schmuckausgabe eine unfassbar schöne Hülle gefunden hat. Nicht nur das Cover ist genial gestaltet, auch der Inhalt wurde mit einem zur Atmosphäre ...

Frankenstein ist ein wunderbarer Klassiker, der mit dieser Schmuckausgabe eine unfassbar schöne Hülle gefunden hat. Nicht nur das Cover ist genial gestaltet, auch der Inhalt wurde mit einem zur Atmosphäre des Buches passenden Design versehen. Jede einzelne Seit ist irgendwie verziert worden, teilweise einfach mit schönem Hintergrund, teilweise mit Grafiken. Zusätzlich gibt es gefaltete Einlagen, die entweder zur Geschichte an sich oder zu Infos über "Frankenstein" im Lauf der Geschichte gestaltet wurden. Das Buch liegt gut in der Hand, die Haptik ist ebenfalls sehr gut.

Meiner Meinung nach ist Frankstein ein sehr lesenswerter Klassiker. Nicht nur als Grundlage für das Gothic Genre, sondern auch wegen des besonderen Schreibstils. Die Übersetzung der Schmuckausgabe gefällt mir sehr gut. Mary Shelley ist zudem eine wunderbare Autorin, die eine philosophische Geschichte in sehr poetischer Sprache erzählt. Beim Lesen erlebt man verschiedene Perspektiven, die jeweils die Handlungen der anderen Charaktere in Frage stellen, hauptsächlich natürlich die von Viktor und seiner Schöpfung. An mehreren Stellen habe ich mich gefragt, wie die Geschichte wohl ausgegangen wäre, wenn einer der beiden anders gehandelt hätte. Die beiden brodeln vor Besessenheit und sind dabei gar nicht so verschieden. Aus mehreren Gründen finde ich das Buch sehr lesenswert und mit dieser Schmuckausgabe macht das Lesen gleich doppelt Spaß! Ich kann das Buch allen empfehlen, die das Buch das erste Mal lesen wollen, eine schöne Ausgabe zum Schmökern haben wollen oder es vielleicht verschenken möchten. Ich werde definitiv noch weitere Schmuckausgabe con Coppenrath kaufen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Auch für Nicht-Teenies geeignet

Teenie Vegan Baking
0

Bei Koch und Backbüchern ist mir persönlich wichtig, dass die Rezepte ansprechend aussehen, die Zutaten nicht allzu viel und "selten" sind und man keine größeren Gerätschaften für das Ausprobieren der ...

Bei Koch und Backbüchern ist mir persönlich wichtig, dass die Rezepte ansprechend aussehen, die Zutaten nicht allzu viel und "selten" sind und man keine größeren Gerätschaften für das Ausprobieren der Rezepte braucht. Mit "Teenie Vegan Baking" habe ich auf jeden Fall ein passendes Backbüchern gefunden!

Die Gestaltung ist durchweg ansprechend; das Design ist gut strukturiert und simpel und deswegen besonders übersichtlich. Die Fotos von den Leckereien sind allesamt ansprechend, sodass man gleich Lust hat, alles auszuprobieren.

Als Einstieg liest man einen kleinen Ratgeber mit gängigen Begriffen beim Backen und Infos zum veganen Backen. Das Buch ist in folgende Abschnitte unterteilt: "Klein und fein" (Snacks, Kekse und Cupcakes), "Kuchen und Torten" und "Würzig und pikant". Es folgt unter anderem ein Kapitelregister mit einer Auflistung der Rezepte, hier hätte ich allerdings lieber ein Inhaltsverzeichnis am Anfang gehabt.

Ich bin keine Veganerin, esse aber trotzdem gerne oft vegetarisch oder vegan und freue mich immer über neue leckere Rezepte. Vor allem, wenn man mit einfachen Ersatzlebensmitteln tierische Produkte ersetzen kann. Außerdem kann ich so auch für vegane Freundinnen und Freunde backen und alle können mitessen!

Die Rezepte sind kommen ohne Schnick-Schnack-Zutaten aus und bei vielen Rezepten habe ich oft alles schon da, sodass ich auch spontan backen könnte. Meine Lieblingsrezepte sind die Hafer-Waffeln, die Raw-Mini-Cheesecakes und die Himbeer Eistorte.

Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne ohne Firlefanz backen, sich vegan ernähren oder einfach mal veganes Backen ausprobieren wollen. Das Buch ist zwar vom Titel her an Teenies gerichtet, es eignet sich aber für alle, die einfachere Rezepte haben wollen, ins (vegane) Backen einsteigen wollen und sich bei anderen Backbüchern vielleicht schnell überfordert fühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Eine schöne Ergänzung für die Tintenwelt-Trilogie

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
0

Die Geschichte spielt einige Jahre nach den Geschehnissen der Tintenwelt Trilogie. Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es eine kleine Zusammenfassung aus Orpheus´ Perspektive, die noch einmal knapp zusammenfasst, ...

Die Geschichte spielt einige Jahre nach den Geschehnissen der Tintenwelt Trilogie. Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es eine kleine Zusammenfassung aus Orpheus´ Perspektive, die noch einmal knapp zusammenfasst, was passiert ist, damit man gut in die Geschichte reinkommt. Es geht um einen perfiden Racheplan, den Orpheus aufgestellt hat, um es Staubfinger heimzuzahlen. Viel bekannte Charaktere spielen mehr dabei oder weniger aktive Rollen.

Obwohl es sehr lange her war, dass ich Tintenherz und Co. gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil von Cornelia Funke ist einfach toll und das Lesen fiel mir sehr leicht. Die Kapitel sind aus verschiedenen Perspektive geschrieben, weshalb man viel Facetten der Geschichte erkunden kann. Vor jedem Kapitel steht ein kurzes, zum Kapitel passendes Zitat. Auch die kleinen Zeichnungen haben mir wieder sehr gut gefallen.

Besonders gut gefällt mir an Geschichten, wenn das Böse nicht "schön verpackt" wird und die Bösewichte authentisch böse wirken. Orpheus ist unberechenbar, skrupellos und völlig empathielos. Er verfolgt mit Leidenschaft und ohne Rücksicht seinen Racheplan. An einigen Stellen wurde ich von der Handlung überrascht, was ich gut finde. Auf der anderen Seite des Bösen ist in "die Farbe der Rache" meiner Meinung nach besonders schön der Wert von Freundschaft herausgearbeitet. Auch, wenn so ein klassischer Kampf zwischen gut und Böse entsteht, ist die Handlung doch nicht vorhersehbar. Die Charaktere wirken greifbar und sind schön herausgearbeitet.

Am Ende des Buches hätte ich mich gefreut, ein paar mehr Details zur Handlung zu lesen. Das Buch ist etwas dünner als seine Vorgänger, hätte aber ein paar mehr Seiten gut vertragen. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und denke, dass Tintenherz-Fans es auch gerne lesen werden! Eine Empfehlung für alle, die gerne ein weiteres Abenteuer mit den Figuren aus Tintenherz erleben wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Kurzweilige Krimikomödie mit skurriler Situationskomik

Ablage Mord
0

Inhalt: Theo ist Mitte dreißig und hat seit seinem Schulabschluss keinen Finger mehr gekrümmt. Er haust in einem Wohnwagen bei seinen Eltern im Hinterhof, lässt sich dort versorgen und freut sich auf ein ...

Inhalt: Theo ist Mitte dreißig und hat seit seinem Schulabschluss keinen Finger mehr gekrümmt. Er haust in einem Wohnwagen bei seinen Eltern im Hinterhof, lässt sich dort versorgen und freut sich auf ein stattliches Erbe. Als das jedoch in Frage gestellt wird, muss er sich wohl oder übel einen Job suchen. Er nimmt den erstbesten und schlittert in eine völlig verzwickte Situation, da er sich auf einmal im organisierten Verbrecheralltag wiederfindet. Ob es dort für ihn besser läuft, als mit seiner Arbeitslosen-Computer-Zocker-Karriere?

Meinung: Dieses Buch ist mal was völlig anderes. Es ist eine Krimikomödie, aber eher auf der ulkigen und skurrilen Seite, als auf der sehr spannenden. Der Schreibstil ist locker und voll mit Witzen, sodass ich hier sagen würde, dass das Leseerlebnis im Vordergrund steht (der Weg ist das Ziel). Die Witze-Dichte ist sehr hoch, ich denke hier ist der Schreibstil definitiv Geschmackssache, da auch die Geschichte sehr ulkig ist und man so fast schon das Gefühl hatte, dass man eine Krimi-Sitcom verfolgt.

Die Geschichte findet in und um Karlsruhe, was ich sehr angenehm fand. Stadt und Land wechseln sich ab und Leser:innen aus der Gegend werden bestimmt das ein oder andere wiedererkennen. Die Eltern von Theo sind Bilderbuchschwaben und erfüllen jedes Klischee. Die Figuren in dem Buch sind besonders gut herausgearbeitet. Alle sind auf ihre Art ein bisschen bescheuert und sorgen immer wieder für eine gute Situationskomik. Jeder Charakter hat seinen eigenen makaberen oder skurrilen Charme. Ich würde das Buch gerne verfilmt sehen, um die Charaktere in Action zu sehen :)

Die Geschichte an sich ist nicht ultra spannend, aber einfach gut geschrieben und es macht Spaß sie zu verfolgen. Wie gesagt, der Weg ist das Ziel. Mir gefällt auch die Prise böser Humor, die Der Geschichte eine schöne Würze gibt. Immerhin geht es um Bösewichte und das organisierte Verbrechen!

Alles in allem eine Geschichte mit sehr viel Charme und vielen Lachern. Eine perfekte (Urlaubs-) Lektüre für alle, die gerne gut ausgeschmückte und skurille Figuren kennenlernen, Situationskomik und makaberen Humor mögen und eine (im positiven Sinne) absurde Handlung verfolgen! Wenn es einen zweiten Teil gibt, werde ich den auf jeden Fall auch lesen wollen, denn "Ablage Mord" ist kein Standardbuch und eine sehr willkommene Abwechslung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere