Platzhalter für Profilbild

lesemaus301

Lesejury Star
offline

lesemaus301 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesemaus301 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2021

75 starke Frauen

Book Rebels
0

Das Buch "Book Rebels" ist ein wunderbares Buch über 75 Heldinnen der Literatur, die bereits schon viele Leser bezaubert hat. Ob Antigone aus der Antike oder welche aus der Moderne jede hat etwas ganz ...

Das Buch "Book Rebels" ist ein wunderbares Buch über 75 Heldinnen der Literatur, die bereits schon viele Leser bezaubert hat. Ob Antigone aus der Antike oder welche aus der Moderne jede hat etwas ganz eigenes an sich, das bewundernswert ist und mit dem man sich identifizieren kann.
In diesem Buch werden aber nicht nur die Charakteren der Frauen beleuchtet, sondern man geht auch auf die verschiedenen Bücher ein. Dies lässt einen neue Bücher entdecken und man kann sich auch die bereits gelesenen Bücher wieder in Erinnerung rufen und sich wieder neu "verlieben".

Ein besonderes Highlight sind natürlich auch die Illustrationen, die dem Buch das besondere etwas verleihen und wodurch die Charaktere nochmals in Szene gesetzt werden. Ich kann das Buch jedem großen, aber auch kleineren Lesefan nur empfehlen und vergebe daher 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2021

Wieder absolut spannend

Stadt des Zorns
0

Der Thriller "Stadt des Zorns" von Marc Meller ist die Fortsetzung zu dem Escape Room Thriller "Raum der Angst", der damit endet, dass Janus flieht.

In der Fortsetzung scheint die ganze Stadt Köln Umweltaktivisten, ...

Der Thriller "Stadt des Zorns" von Marc Meller ist die Fortsetzung zu dem Escape Room Thriller "Raum der Angst", der damit endet, dass Janus flieht.

In der Fortsetzung scheint die ganze Stadt Köln Umweltaktivisten, die den ganzen Verkehr lahmlegen und somit Chaos in der Stadt anrichten, zum Opfer zu fallen. Hannah, die gerade ihre Schwester dort besucht, ist sich ziemlich schnell sicher, dass das nur die Tat von Janus sein kann. Als sie ihn dann auch noch sieht und ihn verfolgen will, gerät sie wieder einmal in seine Fänge und in ein weiteres mörderisches Spiel auf Leben und Tod.

Auch der zweite Teil hat es wieder in sich und ist nichts für schwache Nerven. Es ist von der ersten Seite an spannend und hat ein hohes Erzähltempo. Dies kommt unter anderem auch durch die kurzen Kapitel und dass sehr viel und auch schnell hintereinander geschieht. Es gibt jede Menge Wendungen und Irrungen, so dass man irgendwann gar nicht mehr weis, wem kann man eigentlich noch trauen kann oder soll. Hannahs Person wurde noch intensiviert und hat sich durch die Erfahrung von damals zu einer sehr starken Person entwickelt. Ich habe sehr mit ihr mit gefiebert und mit gerätselt, aber auch mit gelitten. Ebenso erging es mir mit den Hauptkommissar, der wieder mal alles daransetzt, Hannah zu retten.

Das Buch hat mich wieder einmal sehr begeistert und ich hoffe, ich kann noch viel von dem Autor lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2021

Dorf des Grauens

Böse
0

"Böse" von Jonas Wagner nimmt uns mit in ein Dorf, das als sicherstes Dorf in ganz Deutschland gilt.
In dieses Dorf zieht Katharina Bosch mit ihrer Tochter Fenja, die kurz nach ihrer Ankunft spurlos verschwindet. ...

"Böse" von Jonas Wagner nimmt uns mit in ein Dorf, das als sicherstes Dorf in ganz Deutschland gilt.
In dieses Dorf zieht Katharina Bosch mit ihrer Tochter Fenja, die kurz nach ihrer Ankunft spurlos verschwindet. Ihrer Mutter ist sofort klar, dass ihr etwas passiert sein muss. Aber niemand im Dorf und auch aus den umliegenden Dörfern will ihr helfen. Eine verzweifelte Suche beginnt und schnell stellt sich heraus, dass das Dorf nicht so sicher und gut ist, wie es nach außen hin scheint...

Das Buch hat mich von der ersten Seite an nicht mehr losgelassen. Durch die Erzählweise aus verschiedenen Perspektiven baut der Autor kontinuierlich Spannung auf, bis das sehr überraschende Ende kommt. Die Personen werden sehr gut aufgebaut und nacheinander in die Geschichte integriert, so dass man eine Beziehung zu ihnen herstellen kann. Man fiebert und leidet mit einem mit und muss an manchen Stellen entsetzt den Kopf schütteln, wie grausam Menschen sein können.

Eine klare Leseempfehlung und ein gelungenes Debüt für den Autor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2021

Ein Buch, das ans Herz geht

Das Geheimnis des Bücherschranks
0

"Das Geheimnis des Bücherschranks" von Frida Skybäck hat ein sehr schönes Cover, das einen zum Lesen einlädt.

Das Buch erzählt aus dem Leben von Rebecka, die wieder zurück in ihre alte Heimat kommt, um ...

"Das Geheimnis des Bücherschranks" von Frida Skybäck hat ein sehr schönes Cover, das einen zum Lesen einlädt.

Das Buch erzählt aus dem Leben von Rebecka, die wieder zurück in ihre alte Heimat kommt, um ihrer kranken Großmutter zu helfen. Bei der Renovierung des sehr heruntergekommenen Hauses findet sie in dem alten Bücherschrank eine Kiste mit alten Erinnerungsstücken, die sie in die Vergangenheit ihrer Oma führt.

Die Autorin entführt uns durch ihre Erzählweise in drei verschiedene Zeiten, die Gegenwart, die Vergangenheit von Rebecka und die Vergangenheit der Großmutter. Sie baut dadurch Spannung auf und man fiebert unheimlich mit, wie es denn jetzt jeweils bei den Personen weitergeht.
Je mehr Rebecka über die Vergangenheit erfährt, desto mehr Gedanken macht sie sich auch über ihr eigenes Leben...

Dieses Buch geht einem ans Herz und hat alles was ein guter Roman braucht.
Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Von daher 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2021

Hervorragend

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Kerstin Gier hat mich mit ihrem neusten Werk "Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann" wieder einmal restlos überzeugt. Ich bin begeistert.

Zunächst einmal hat das Buch wieder ein unglaublich ...

Kerstin Gier hat mich mit ihrem neusten Werk "Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann" wieder einmal restlos überzeugt. Ich bin begeistert.

Zunächst einmal hat das Buch wieder ein unglaublich schönes Cover und einen passenden Buchschnitt. Das Cover ist so detailreich, dass es wirklich fasziniert.

Die Geschichte hat wieder einmal, wie man es von Kerstin Gier auch gewohnt ist, etwas ganz besonderes. Von der ersten Seite an ist man in den Bann gezogen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Inhaltlich ist natürlich noch vieles ungeklärt. Aber es ist bisher ja auch nur der Auftakt der Geschichte. Das macht es ja auch erst spannend. Jedenfalls wird der zweite Teil bereits sehnsüchtig erwartet. Kerstin Gier erschafft erneut Charaktere, die man einfach interessant findet und zum Teil auch einfach mögen muss. Bitte mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere