Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2019

Lesenswert

Wie alles anders bleibt
0

Dreißig Jahre sind vergangen, seit die Mauer fiel. Dreißig Jahre Zeit für ein Land, um wieder zusammenzuwachsen. Doch die Realität ist eine andere. Immer noch gibt es eine Spaltung in den Köpfen.
Die Journalistin ...

Dreißig Jahre sind vergangen, seit die Mauer fiel. Dreißig Jahre Zeit für ein Land, um wieder zusammenzuwachsen. Doch die Realität ist eine andere. Immer noch gibt es eine Spaltung in den Köpfen.
Die Journalistin Jana Hensel setzt sich in diesem Buch mit der Gemütsverfassung der Menschen aus dem Osten auseinander. Es ist eine Sammlung von Interviews und Artikeln. Die Autorin ist in Leipzig aufgewachsen. Sie weiß, wovon sie schreibt.
Viele ihrer Gedankengänge kann ich nachvollziehen, nicht allem kann ich aus meiner Sicht so zustimmen, aber ich finde dieses Buch in jedem Fall lesenswert.
Wir hier im Westen haben immer den Eindruck, dass die Menschen im Osten nur jammern und nie zufrieden sind. Inzwischen habe ich einige Besuche im Osten hinter mir, mich viel mit den Verhältnissen in der damaligen DDR beschäftigt und auch mit dem, was geschehen ist nachdem die Mauer fiel. Es ist viel schief gelaufen damals. Es musste wohl zu schnell gehen und es wurde nicht so genau hingeschaut, was erhaltenswert war. Die Treuhand hat zerschlagen, wo Potenzial war und die Beurteilung wurde nur aus betriebswirtschaftlicher Sicht, aber nicht aus Sicht der Menschen vorgenommen. Die Menschen mussten mit drastischen Brüchen fertigwerden, was bestimmt nicht leicht war.
Das Buch zeigt viele Facetten des Themas. Es regt dazu an, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen

Veröffentlicht am 02.11.2019

Projekt FREEDOM

Projekt Freedom
0

Das Geheimprojekt FREEDOM der Vereinigten Staaten von Amerika ist abgeschlossen. Die beteiligten Wissenschaftler verlassen die Militärbasis, doch das Flugzeug stürzt ab. Die Informatikerin Doktor Carol ...

Das Geheimprojekt FREEDOM der Vereinigten Staaten von Amerika ist abgeschlossen. Die beteiligten Wissenschaftler verlassen die Militärbasis, doch das Flugzeug stürzt ab. Die Informatikerin Doktor Carol White und George Smith, die rechte Hand des Präsidenten, werden von Matt, der das Geschehen beobachtet hat, aus der Maschine geborgen. Sie sind die einzigen, die überlebt haben. Doch der Präsident will, dass alles geheim bleibt, und schickt eine Söldnertruppe unter ihrem Anführer Joe los, welche die Überlebenden und auch Matt ausschalten sollen.
Der Schreibstil ist recht nüchtern. Verschiedene Handlungsstränge verlaufen zunächst nebeneinander
Es ist ein harter Thriller, der mich von Anfang an gepackt hat. Das Szenario ist gar nicht so unwahrscheinlich, denn es hat schon einige Projekte gegeben, die Regierende mit aller Gewalt unter Verschluss halten wollten. Wenn Macht ins Spiel kommt, kennen Menschen keine Skrupel, um diese Macht zu halten oder sogar noch zu vergrößern.
Matt wird also in etwas hineingezogen, mit dem er eigentlich nicht zu tun hat und was er auch nicht so richtig einschätzen kann. Georg Smith kennt das schmutzige Geschäft der Politik und weiß gleich, dass der Flugzeugabsturz kein Unfall war. Joe führt eine geheime Spezialeinheit, die darauf angesetzt wird, unliebsame Leute zu eliminieren. Die Mitglieder dieser Einheit kennen keine Skrupel und machen weiter, bis sie ihre Aufgabe erfüllt haben. Wenn es dabei Kollateralschäden gibt, dann ist das eben so.
Ein actionreicher und spannender Thriller, der erschreckend real rüberkommt.

Veröffentlicht am 31.10.2019

Pandoras Heimreise

Die Australien-Töchter - Wo das Glück erstrahlt
0

Die Schwestern Cassandra, Pandora, Maia und Xanthe haben im australischen Outback wieder zusammengefunden. Bis auf Pandora fühlen sich dort zu Hause. Pandora aber sehnt sich nach Lancashire. Doch dann ...

Die Schwestern Cassandra, Pandora, Maia und Xanthe haben im australischen Outback wieder zusammengefunden. Bis auf Pandora fühlen sich dort zu Hause. Pandora aber sehnt sich nach Lancashire. Doch dann kommt Besuch aus ihrer alten Heimat. Zachary Carr will die Schwestern nach England holen, damit sie dort ihr Erbe antreten können. Pandora macht sich auf den beschwerlichen und gefährlichen Weg quer durch den Kontinent, um das Schiff nach England zu nehmen. Dort wartet ein Betrüger, der ihr das Erbe streitig machen will.
Dies ist der zweite Band der Swan-River-Saga von Anna Jacobs. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr angenehm lesen. Ich liebe Australien und die Beschreibung der Örtlichkeiten weckten gleich das Fernweh.
Die Charaktere sind alle sehr gut und lebendig beschrieben. Diese Sage spielt in einer Zeit, als Frauen noch nicht diese Freiheiten hatten, die für uns so selbstverständlich sind. Die Schwestern sind starke und sympathische Persönlichkeiten. Cassandra hat sich aufopferungsvoll um ihre Schwestern gekümmert. Sie liebt Australien und betrachtet es inzwischen als Heimat. Doch in diesem Buch geht es mehr um Pandora. Sie hat ihren eigenen Kopf. Für sie ist Australien nicht Heimat geworden, sie sehnt sich nach England zurück. Daher nimmt Pandora die gefährliche Reise auf sich. In England haben sich die Verhältnisse geändert. Pandora muss sich dann auch noch mit einem betrügerischen Erbschleicher herumschlagen.
Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam. Man bekommt einen guten Einblick über die Verhältnisse in England, aber auch über das Leben der Auswanderer in Australien.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf den Folgeband.

Veröffentlicht am 29.10.2019

Bedrohliche Dunkelheit

Sieben Arten Dunkelheit
0

Der Prophezeiung nach soll es einen Auserwählten geben. Krigk möchte dieser besondere Nachtzähmer werden. Doch die Prüfung ist schwieriger als gedacht und er benötigt die Hilfe seiner Schwester. Sie müssen ...

Der Prophezeiung nach soll es einen Auserwählten geben. Krigk möchte dieser besondere Nachtzähmer werden. Doch die Prüfung ist schwieriger als gedacht und er benötigt die Hilfe seiner Schwester. Sie müssen verschwinden, um sich und die Menschheit zu schützen.
Dunkelheit ist bedrohlich, aber es gibt eine Dunkelheit, die noch weitaus gefährlicher ist. Das Vielnachtamulett schützt seinen Träger vor der Magie der Finsternis. Ayumi und David bekamen nach dem Verschwinden von Krigk und R’hee dieses Amulett von Ayumis Großvater. Aber bei dem, was sich da zusammenbraut, kann auch das Amulett nichts ausrichten.
Das Buch liest sich sehr schön flüssig und die Geschichte, die aus zwei Handlungssträngen besteht, ist spannend. Die Perspektiven wechseln und es ist nicht immer auf Anhieb zu erkennen, als welcher Perspektive berichtet wird.
Auch die Charaktere gefallen mir gut. Ayumi ist blind und David hat Angst vor der Dunkelheit. Ausgerechnet sie sollen gegen diese Gefahr vorgehen und die Menschheit schützen. Aber nicht nur in der Dunkelheit lauert die Gefahr, auch in ihrem Umkreis können sie nicht allen vertrauen, denn auch hier wird falschgespielt. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben, so ist es auch hier.
Das Buch richtet sich an Kinder ab 12 Jahre, ist aber so düster und gruselig, dass es wohl auch Ältere anspricht.
Die spannende, düstere Geschichte hat mir gut gefallen.

Veröffentlicht am 28.10.2019

Spannend mit viel Action

In den Klauen des Falken
0

In der Stockholmer U-Bahn kann Zack Herry gerade noch ein Selbstmordattentat verhindern. Er erschießt das Mädchen erschießt, damit nicht noch mehr passiert. Doch ihm bleibt keine Zeit, sich länger mit ...

In der Stockholmer U-Bahn kann Zack Herry gerade noch ein Selbstmordattentat verhindern. Er erschießt das Mädchen erschießt, damit nicht noch mehr passiert. Doch ihm bleibt keine Zeit, sich länger mit der Angelegenheit zu beschäftigen, denn ein Kollege von ihm wird brutal ermordet. Er war undercover im Drogenmilieu tätig und Zack Herry soll nun an seiner Stelle den Drogenring ausheben. Dabei braucht der die Unterstützung seines langjährigen Freundes Abdula, der selbst im Milieu tätig ist. Natürlich ist auch Zacks Kollegin Deniz dabei.
Ich habe bereits auch die Vorgängerbände dieser Reihe um den Kommissar Zack Herry gelesen. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und alles ist sehr detailliert beschrieben. Es geht meist ziemlich grausam zu.
Die Charaktere sind gut und vielschichtig gezeichnet. Zack Herry isst ein Typ, den man nicht unbedingt sympathisch finden muss. Er hat sich aus schwierigen Verhältnissen hochgearbeitet, aber gefährdet das immer auch mal wieder durch sein Verhalten. Aber er versucht sich in den Griff zu kriegen. Auch seine Kollegin hat es nicht einfach gehabt. Die beiden ergänzen sich gut und ignorieren gerne auch mal Regeln, um ihre Fälle aufzuklären.
Auch dieses Mal ist es wieder sehr spannend und actionreich. Manchmal finde ich es nicht so glaubwürdig, wenn Zack Herry Übermenschliches leistet.
Die Handlung ist komplex und die Lösung bis zum schlüssigen Ende nicht absehbar.
Ein interessanter, spannender und etwas düsterer Thriller.