Platzhalter für Profilbild

leseratte_lyx

Lesejury Star
offline

leseratte_lyx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte_lyx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2019

Spannende Abenteuergeschichte!

Roman Quest - Flucht aus Rom
0

Die Geschichte spielt im alten Rom, 94 nach Christus: der 10jährige Juba muss Hals über Kopf mitten in der Nacht mit seinen Geschwistern aus der elterlichen Villa fliehen, als Kaiser Domitian seine Eltern ...

Die Geschichte spielt im alten Rom, 94 nach Christus: der 10jährige Juba muss Hals über Kopf mitten in der Nacht mit seinen Geschwistern aus der elterlichen Villa fliehen, als Kaiser Domitian seine Eltern des Verrats beschuldigt. Plötzlich ist er derjenige, der die Verantwortung für seinen Bruder und seine beiden Schwestern trägt und diese heil durch Rom aus dem römischen Reich zu ihrem Onkel nach Britannien bringen soll, eine nervenaufreibende Flucht und gefährliche Reise über das Meer.
Juba ist sehr sympathisch und authentisch beschrieben, vielleicht fast ein wenig zu erwachsen und verständig für sein Alter, insbesondere wenn zwischendurch anklingt, dass er das verwöhnte Leben eines reichen römischen Kindes geführt hat. Aber er wächst mit seinen Aufgaben, stellt sich seiner Verantwortung, die ihm seine Mutter für die Geschwister übertragen hat, und versucht kluge Entscheidungen zu treffen. Zusammen mit Juba erlebt der Leser eine abenteuerliche Flucht, Überfälle durch räuberische Banden, eine stürmische Seereise und das Leben an Bord sowie die Reise durch Britannien.
Auf unterhaltsame und spannende Weise gewinnt man so auch einen Einblick in die Verhältnisse des alten Roms; lernt viele Begriffe und Gebräuche kennen, die in einem Registerteil am Ende des Buches auch noch einmal erläutert werden. Eine interessante und aufregende Reise in die Vergangenheit, insbesondere für alle kleinen und größeren Leser, die sich für das alte Rom und die Verhältnisse dort interessieren. Ich freue mich auf die Fortsetzung dieses Buches und weitere Abenteuer mit Juba, seinen Geschwistern und Freunden!

Veröffentlicht am 06.02.2019

Plötzlich Familie!

True North - Kein Für immer ohne dich
0

True North - Kein Für immer ohne dich“ ist der vierte Band der „True North“ (Vermont)-Reihe von Erfolgsautorin Sarina Bowen. Erneut entspinnt sie eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte inmitten von Vermonts ...

True North - Kein Für immer ohne dich“ ist der vierte Band der „True North“ (Vermont)-Reihe von Erfolgsautorin Sarina Bowen. Erneut entspinnt sie eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte inmitten von Vermonts Obstplantagen. Obwohl jeder Band in sich abgeschlossen ist und unabhängig von den anderen gelesen werden kann, begegnen den Lesern, die die Reihe kennen, immer wieder liebgewonnene Charaktere aus den anderen Bänden. Hier taucht vor allem das Liebespaar des ersten Bandes, Audrey Kidder und Griffin Shipley, immer wieder auf.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen jedoch Zara Rossi, toughe Bargeschäftsführerin, und Dave Beringer, Profieishockeyspieler aus Brooklyn. Beide beginnen eine Sommerromanze, eine Affäre mit Ende, denn Dave muss am Ende des Sommers zurück nach Brooklyn. Doch was mit Vernunft und teils gegen das eigene Herz geplant war, gerät völlig aus dem Ruder, als Zara unerwartet von Dave schwanger wird. Während die erste Hälfte des Romans eine heiße Liebesaffäre beschreibt, widmet sich die zweite Hälfte dem gegenseitigen Kennen- und Schätzenlernen von Zara und Dave – irgendwie zäumen sie also das Pferd von hinten auf…
Mir hat die gefühlvolle Liebesgeschichte gut gefallen. Abwechselnd aus der Sicht von Dave und Zara geschrieben, erlebt man ihr Kennenlernen hautnah mit. Beide sind auch als sympathische Charaktere beschrieben. Für mich war allerdings ein kleiner Minuspunkt, dass mir im ersten Teil über die bloße rein körperliche Anziehung hinaus keine weiteren Gefühle vermittelt wurden. Da Zara bewusst jedes nähere Kennenlernen abblockt, ist es ein wenig schwierig, nachzufühlen, dass sich die beiden in den jeweils anderen wirklich als Person verliebt haben sollen. Nicht ganz überzeugend ist auch, dass trotz der Hilfe von Zaras Bruder, der Ermittlungsbeamter ist, es Zara nicht gelingt, die Identität von Dave aufzudecken… aber sonst wäre Daves Überraschung und Schock bei dem Wiedersehen nach 2 Jahren wohl nicht so groß gewesen…
Das Cover passt gut zu den früheren Bänden mit der gezeichneten Landschaft, diesmal in hellen Pastelltönen gehalten. Dieser Coverstil gefällt mir wesentlich besser als der neue mit den abgebildeten Männern auf dem Cover!
Also insgesamt eine flüssig geschriebene, kurzweilige Liebesgeschichte, die gut unterhält!

Veröffentlicht am 02.02.2019

Informativ und gut gegliedert, mit schönen Rezepten!

Die Heilkraft der Kräuter und Gewürze
0

In ihrem Buch "Die Heilkraft der Kräuter und Gewürze" stellt Autorin Julia Gruber 40 verschiedene Kräuter- und Gewürzpflanzen der europäischen und internationalen Küche vor.
Das gesamte Buch ist sehr ...

In ihrem Buch "Die Heilkraft der Kräuter und Gewürze" stellt Autorin Julia Gruber 40 verschiedene Kräuter- und Gewürzpflanzen der europäischen und internationalen Küche vor.
Das gesamte Buch ist sehr übersichtlich gegliedert. Meist 2 Seiten sind einem Heil- oder Gewürzkraut gewidmet. Vorangestellt ein gutes Foto, das jegliche Verwechslung ausschließen soll (hier sind auch im Text gute Hinweise und Warnungen), dann eine Art Kurzportrait sowie Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkweise, anschließend zumeist 2 Rezepte, ebenfalls mit Fotos. Das Ganze wird abgerundet von einem eher esoterischen Absatz zur seelischen Wirkung und einer Art „Ritual“/Meditation. Das war jetzt nicht so ganz mein Ding, ist aber so gestaltet, dass man es problemlos überspringen kann.
Das Cover ist von der Farbgebung sehr gelungen, mit schönen warmen Orangetönen. Auch die Übersicht am Ende zu den Heilwirkungen der Gewürze ist sehr hilfreich. Die Rezepte sind gut umsetzbar und lecker.
Alles in allem ein informatives, hilfreiches und ansprechend gestaltetes Sachbuch, zu dem ich immer wieder gerne greifen werde!

Veröffentlicht am 29.01.2019

Unterhaltsame, leicht schräge Gay-Fantasy-Geschichte!

Böses Blut der Vampire
0

"Böses Blut der Vampire" ist der zweite Band der Vampir-Reihe aus der Feder von Fantasyautor Hagen Ullrich.
Der Band ist in sich abgeschlossen und kann auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bands "Hochzeit ...

"Böses Blut der Vampire" ist der zweite Band der Vampir-Reihe aus der Feder von Fantasyautor Hagen Ullrich.
Der Band ist in sich abgeschlossen und kann auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bands "Hochzeit der Vampire" gelesen werden, wobei die Protagonisten dieses ersten Bandes, das schwule Vampirpaar Jan und Elias, auch in Teil 2 wieder eine große Rolle spielen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht, die Dialoge sind witzig, und das ganze Buch ist von Situationskomik geprägt, so dass ich es einfach lesen musste, obwohl Gay Romance sonst eher nicht zu meiner Lektüre zählt.
In dem Buch sind sehr viele schräge Gestalten menschlicher wie übernatürlicher Art verarbeitet, dazu eingebettet in allerlei verrückte und teils herrlich komische Erlebnisse – man wird wirklich gut unterhalten! Das beginnt bei Jan und Elias, dem schwulen Vampirpaar aus Band 1, die unverhofft Eltern werden, über das Coming Out von Basti und dem Auftauchen von Vampiren im beschaulichen Plauen, dazu ein bigotter, fast psychopatischer Stadtrat – der Autor spielt mit einigen Klischees und verpackt sie völlig neu und unorthodox, gerade das hat mir unheimlichen Spaß beim Lesen bereitet!

Alles in allem ist "Böses Blut der Vampire" ein wirklich gelungener, sehr kurzweiliger und unterhaltsamer Gay-Fantasy Roman!

Veröffentlicht am 24.01.2019

Positiv überrascht!

Das Licht in meiner Dämmerung
0

Ich kannte die Autorin Sarah Saxx bislang nur durch ihre „Kings of Hearts“-Reihe und die „Dirty, Rich & Thug“-Trilogie, allesamt Liebesgeschichten mit sehr eindrücklichen erotischen Szenen. Daher hatte ...

Ich kannte die Autorin Sarah Saxx bislang nur durch ihre „Kings of Hearts“-Reihe und die „Dirty, Rich & Thug“-Trilogie, allesamt Liebesgeschichten mit sehr eindrücklichen erotischen Szenen. Daher hatte mich das zarte Cover von „Das Licht in meiner Dämmerung“ sehr überrascht und neugierig gemacht. Bei den heftigen Entführungsszenen zu Beginn befürchtet ich schon als nächstes brutale Vergewaltigungsszenen al la „Dirty“, doch Protagonistin Eleonore Zander wird aus ihrer Notlage gerettet, auch wenn ihr Held Ethan McConnor nicht gerade ein sehr einnehmendes Verhalten an den Tag legt und alles andere als vertrauenserweckend ausschaut. Dennoch bietet er ihr auch nach ihrer Rettung eine Zuflucht, als sie untertauchen muss.
Der Klappentext schreibt: „Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben.“
Wir erleben das langsame gegenseitige Kennenlernen der beiden, die auch gleichzeitig zu sich selbst finden, je mehr sie sich auf den anderen einlassen. In der Mitte der Geschichte gibt es vielleicht einige kleine Längen und das Ende ist ein bisschen dick aufgetragen, jedoch wird Eleonores und Ethans Liebesgeschichte insgesamt sehr berührend beschrieben. Eleonore ist von Anfang an eine sympathische Protagonistin, aber auch bei Ethan ahnt man von Anfang an, das unter der rauen Schale ein weicher Kern steckt. Hinzu kommen sehr sympathische Nebenfiguren wie Ethans alter Ziehvater Heathcliff und Restaurantbesitzerin Dolores. Die Geschichte ist sehr flüssig und abwechselnd aus Eleonores und Ethans Sicht erzählt, so dass man gut Einblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten erhält.
Alles in allem eine schöne stimmige Liebesgeschichte, die mich berührt und positiv überrascht hat!