Platzhalter für Profilbild

leseratte_lyx

Lesejury Star
offline

leseratte_lyx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte_lyx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2018

Interessante paranormale Romanze!

Gestohlene Gefühle (Die-Unsterblichen-Reihe 4)
0

„Gestohlene Gefühle“ ist der vierte Band der Reihe „Die-Unsterblichen“ aus der Feder der Autorin Raywen White, die Romane im Genre Fantasy und Romance schreibt, und zugleich mein erstes Buch von ihr. Die ...

„Gestohlene Gefühle“ ist der vierte Band der Reihe „Die-Unsterblichen“ aus der Feder der Autorin Raywen White, die Romane im Genre Fantasy und Romance schreibt, und zugleich mein erstes Buch von ihr. Die Bände sind grundsätzlich in sich abgeschlossen und unabhängig voneinander zu lesen, so der Einstieg in die Geschichte es für mich problemlos war, im weiteren Verlauf kam es aber immer wieder zu Anspielungen auf die vorangegangenen Bände, die mich neugierig gemacht haben, auch diese zu lesen.
Hauptfiguren dieses Teils sind die Diebin Shaira, die auf einer Party in New York dem Vampir Veyd über den Weg läuft. Dass sie beide mehr oder minder „dienstlich“ auf der Party unterwegs waren, stellt sich erst im Laufe der Geschichte heraus.
Während Veyds zweitem Auftrag, der lautet, Shaira ihre Beute abzuluchsen, werden die Schicksale der beiden jedoch auf magische Weise miteinander verknüpft und sind von da an gemeinsam auf der Flucht, denn Shaira scheint auch noch andere Feinde zu haben, die Jagd auf sie machen und Veyd mutiert unfreiwillig zu ihrem Beschützer – oder ist das gar nicht so unfreiwillig?
Die paranormale Romanze liest sich locker und leicht, ist abwechselnd aus Veyds und Shairas Sicht geschrieben, so dass man gut in die Gedanken und Gefühlswelt der beiden Einblick erhält. Die Dialoge wie auch der Fortgang der Geschichte sind witzig und unterhaltsam, es gibt viele prickelnde Szenen zwischen den beiden, so dass die Seiten nur so dahinfliegen.
Eine kurzweilige und zugleich spannende Geschichte, die Lust auf mehr macht!

Veröffentlicht am 20.12.2018

Bittersüße Liebesgeschichte um erste Liebe und zweite Chancen…

Zwischen uns die Sterne
0

„Wish You Were Mine: A heart-wrenching story about first loves and second chances“ so lautet der Titel der englischen Originalausgabe von Tara Sivecs Liebesroman „Zwischen uns die Sterne“. Der Originaltitel ...

„Wish You Were Mine: A heart-wrenching story about first loves and second chances“ so lautet der Titel der englischen Originalausgabe von Tara Sivecs Liebesroman „Zwischen uns die Sterne“. Der Originaltitel gefällt mir sogar noch besser als der deutsche, dessen tiefere Bedeutung sich einem erst erschließt, wenn man die Geschichte gelesen hat.
Das Cover ist einfach zauberhaft und verspricht eine romantische Liebesgeschichte, ebenso wie der Klappentext. Cameron, Aiden und Everett waren von frühester Jugend an engste Freunde. Im Laufe der Jahre wird ihre Freundschaft immer tiefer, vielleicht würde sich auch mehr entwickeln, aber plötzlich hat Everett diesen Freundeskreis verlassen und nun ist Aiden tot. Da kehrt Everett zu Cameron zurück, aber sind sie noch Freunde oder können sie auch mehr sein?
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht Camerons und Everetts geschrieben, was es für den Leser einfach macht, sich in die Gefühle der jeweiligen Person hineinzuversetzen. Zugleich wechseln Rückblenden in die Vergangenheit der drei Kinder mit der Gegenwart ab und man erlebt das Erwachsenwerden von Cameron, Aiden und Everett indirekt mit. Hinzu kommen Briefe und persönliche Wünsche, so dass dabei eine sehr emotionale Geschichte über Liebe, Vertrauen, vermeintliche Rücksichtnahme und zahlreiche Missverständnisse herauskommt. Manchmal möchte man schon fast die Protagonisten packen und schütteln und sie so zur Einsicht bewegen. Aber nicht umsonst ist im englischen Titel von zweiten Chancen die Rede…
Alles in allem eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte mit sympathischen Protagonisten und Nebencharakteren und einem interessanten Setting!

Veröffentlicht am 12.12.2018

Interessanter Einblick in die Geschichte der Medizin!

Die Charité: Hoffnung und Schicksal
0

In ihrem historischen Roman "Die Charité" verflicht die Autorin Ulrike Schweikert geschickt medizinhistorische Fakten und Einblicke mit der Lebensgeschichte von drei Frauen im Berlin des ausgehenden 19 ...

In ihrem historischen Roman "Die Charité" verflicht die Autorin Ulrike Schweikert geschickt medizinhistorische Fakten und Einblicke mit der Lebensgeschichte von drei Frauen im Berlin des ausgehenden 19 Jahrhunderts rund um das schon damals berühmte Charité-Krankenhaus.
Hebamme Martha, eine sehr fortschrittliche Frau ihrer Zeit, Gräfin Ludovica, gefangen im goldenen Käfig ihrer Ehe und die junge Pflegerin Elisabeth versuchen gemeinsam mit dem engagierten Professor Dieffenbach Fortschritte in der Medizin und den damals geltenden medizinischen Standards zu erreichen. Die Einführung von heutzutage selbstverständlichen Hygeniestandards beispielsweise waren damals bahnbrechend und trugen zu einer wesentlichen Verbesserung der Krankenversorgung bei.
Ein sehr interessanter Einblick in die Geschichte der Medizin, der aber durch die Lebensgeschichten der vier Protagonisten niemals trocken erscheint!

Veröffentlicht am 09.12.2018

Weitere 100 Heldinnen und weibliche Vorbilder!

Good Night Stories for Rebel Girls 2
0

Die Autorinnen Elena Favilli und Francesca Cavallo haben erneut 100 weibliche Heldinnen und Vorbilder portraitiert, darunter berühmte Größen in Wissenschaft und Literatur, aber auch zahlreiche einfache ...

Die Autorinnen Elena Favilli und Francesca Cavallo haben erneut 100 weibliche Heldinnen und Vorbilder portraitiert, darunter berühmte Größen in Wissenschaft und Literatur, aber auch zahlreiche einfache „Heldinnen des Alltags“ – herausgekommen ist eine bunte Mischung, die sich sehr kurzweilig liest. Von Nofretete bis Beyoncé, von Clara Schumann bis J.K. Rowling dazwischen „einfache“ Postzustellerinnen und Feuerwehrfrauen, quer über alle Kontinente und alle Jahrhunderte, von Sappho auf Lesbos zu Ophra Winfrey, ein räumlicher und inhaltlicher „Rundumschlag“, der sehr lesenswert ist!
Diese „Buntheit“ spielgelt sich auch in den Illustrationen wider – mal fast photographisch (wunderschön: Audrey Hepburn), mal schrill bunt, fast kindlich (Beatrix Potter).
Ungewöhnlich auch die alphabetische Auflistung, die sich nach den Vornamen orientiert.
Die Autorinnen liefern erneut liebevolle Kurzportraits zu beeindruckenden Frauen, die junge Mädchen – aber nicht nur die – ermutigen sollen, ihren Weg zu gehen und sich nicht unterkriegen zu lassen! Weiter so!

Veröffentlicht am 04.12.2018

Spannende Urban-Fantasy Reihe!

Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen (Bände 1-3)
0

„Das Erbe der Macht“ ist eine Urban-Fantasy Reihe aus der Feder von Autor Andreas Suchanek („Ein MORDs-Team“, „Heliosphere 2265“) und erscheint monatlich als E-Book sowie alle drei Monate als Hardcover-Sammelband. ...

„Das Erbe der Macht“ ist eine Urban-Fantasy Reihe aus der Feder von Autor Andreas Suchanek („Ein MORDs-Team“, „Heliosphere 2265“) und erscheint monatlich als E-Book sowie alle drei Monate als Hardcover-Sammelband. Der vorliegende Sammelband „Die Schattenchronik Teil 1“ beinhaltet die drei Bände „Aurafeuer“, „Essenzstab“ und „Wechselbalg“, die monatlich als Ebook bei der Greenlight Press erscheinen.
Klappentext:
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!
Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss. Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.

Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Kämpfe mit den Lichtkämpfern und dem Rat des Lichts - Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci und viele mehr –, um den Erhalt der Menschheit.

Andreas Suchanek entführt uns in eine Welt voller Magie, in den ewigen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Licht-und Schattenkämpfer. Die Protagonisten sind allesamt sympathisch beschrieben, menschlich, keine arroganten Superhelden – teils hadern sie auch mit ihrem Schicksal, teils sind sie froh, ihrer früheren Welt entfliehen zu können. Die Dialoge sind witzig, das Team harmoniert gut.
Witzig finde ich, dass der Autor bekannte Persönlichkeiten, wie Leonardo da Vinci, Johanna von Orleans oder den Graf von St. Germain als sogenannte „Unsterbliche“ mit in die Geschichte integriert.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, was die Handlung umso lebendiger macht.
Kurzum eine wirklich spannende Urban-Fantasy Reihe, bei der man mitfiebert, wie es wohl weitergeht!