Profilbild von lisa_lake

lisa_lake

Lesejury Star
offline

lisa_lake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisa_lake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Fernwehgefühle

The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3
0

Inhalt:
Lexi hat es geschafft! Endlich kann sie vom australischen Outback nach Emerald Bay ziehen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Doch dann läuft sie Jake Mills über den Weg, Sohn der renommiertesten ...

Inhalt:
Lexi hat es geschafft! Endlich kann sie vom australischen Outback nach Emerald Bay ziehen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Doch dann läuft sie Jake Mills über den Weg, Sohn der renommiertesten Meeresforscher - und Lexis größter Albtraum. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, das weiß Lexi schon, seit sie Jake vor zwei Jahren beim Whale Watching kennengelernt hat. Als die beiden demselben Studienprojekt zugeteilt werden, möchte sie am liebsten abhauen. Doch ihr Traum von einer Zukunft in der Meeresbiologie erfüllt sich nicht von allein. Nach und nach merkt sie, dass Jake etwas verbirgt, das ungeahnte Gefühle in ihr weckt. Steckt hinter seiner Fassade doch mehr, als Lexi denkt?

Meinung:
Das Cover ist ein Träumchen und passt perfekt zu den ersten beiden Bänden. Apropos traumhaft: das Setting, Leute, das Setting! Ich bin ja seit ich klein bin riesiger Australienfan und diese Reihe hat mir ein so schönes Down Under Feeling vermittelt, Urlaubsvibes gegeben und war einfach zum Wohlfühlen. Emerald Bay fühlt sich wie die perfekte Kleinstadt an.
Lorenas Schreibstil ist leicht und gut zu lesen, feinfühlig und emotional. Dadurch das die ganze Story recht ruhig erzählt wurde, fühlte sich alles „entschleunigt“ an, sodass ich perfekt entspannen konnte.
Mit Lexi und Jake haben wir zwei tolle Protagonisten, die richtig schön enemies-to-lovers wurden. Die Gefühle die sie erlebten, wie sie von schlagfertigen Dialogen zu untergründigem Knistern bis hin zu großen Gefühlen kamen, wurden mir nah und schön vermittelt.
Auch die Themen Umwelt- und Tierschutz (vor allem aufs Meer bezogen) wurden gut eingewoben, obwohl der Fokus eindeutig auf der Beziehung zwischen Lexi und Jake (und auch ihrem jeweiligen Wachstum) liegt. Und ich möchte jetzt wirklich gern einmal Babyschildkröten sehen. :) Was mich bei Reihen immer freut ist, wenn die uns bekannten Charaktere der vorigen Bände mitspielen und auch hier mochte ich das Wiedersehen sehr.

Fazit:
The Dreams we Chase ist ein wirklich rundum schönes Wohlfühlbuch, mit einer australischen Kleinstadt, in der das Wort Fernweh vorprogrammiert ist. Zusammen mit wundervoll gestalteten Charakteren ein Buch, das im Herzen bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

episch!

Trial of the Sun Queen
0

Inhalt:
Ein goldenes Reich, eine knallharte Außenseiterin und ein tödlicher Wettkampf um die Hand des Sonnenkönigs: Rache, Sex und fatale Intrigen am Hof der Fae!

Nach zwölf langen Jahren im Kerker des ...

Inhalt:
Ein goldenes Reich, eine knallharte Außenseiterin und ein tödlicher Wettkampf um die Hand des Sonnenkönigs: Rache, Sex und fatale Intrigen am Hof der Fae!

Nach zwölf langen Jahren im Kerker des Aurorakönigs hat Lor nur ein Ziel: dem grausamen High Fae jeden einzelnen Moment ihres Elends heimzuzahlen und mit ihren Geschwistern zu fliehen. Als sie gegen jede Wahrscheinlichkeit – und gegen alle Regeln – an den Hof des rivalisierenden Sonnenkönigs gelangt, scheint ihre Rache in greifbarer Nähe. Denn Lor wurde auserwählt mit neun anderen Tributen um die Hand des äußerst attraktiven Königs zu kämpfen und den Thron an seiner Seite zu erklimmen. Nur wenn ihr das gelingt, ist sie frei und kann ihre Familie retten. Doch um den Sonnenkönig für sich zu gewinnen, muss Lor erst einmal die tödlichen Wettkämpfe und intriganten Spiele am Hofe der Fae überleben.

Meinung:
Wow, können wir bitte darüber reden, wie absolut genial dieses Buch ist?
Von außen eine glatte 10/10: das Cover, der Farbschnitt, aber auch die Karte in der Innenklappe, die mir den Einstieg in diese bildgewaltige Welt vereinfacht hat.
Der Schreibstil? Traumhaft. Die Autorin schafft hier eine unfassbar detailreiche und auch brutale Welt, die mich sofort begeistert hat, auch wenn wir sie nur stückchenweise kennenlernen. Der federleichte Schreibstil bringt einen aber super leicht durch die Seiten, besticht durch Humor und Emotionen, vermittelt Gefühle direkt ins Herz. Dabei ist die Spannung vom ersten Moment an greifbar und fesselt einen an das Buch.
Die Idee? Der helle Wahnsinn. Okay, vom Klappentext könnte man denken „Selection meets Hunger Games?“, aber ich liebe eben beides sehr und auch wenn es hier eine Brautwahl mit tödlichen Spielen gibt, wurde diese Grundideen zu etwas so Eigenem, so neuen und vor allem so großartigem gemacht, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Ich habe es danach sogar erneut als Hörbuch gehört und auch die Sprechenden vermitteln großes Kino. (Kann es bitte verfilmt werden?)
Wir begleiten hier sowohl Lor, als auch Nadir, den Kronprinz von Aurora, wobei das Hauptaugenmerk auf Lors Geschichte liegt. Sie ist zu einer meiner absoluten Lieblingsprotagonistinnen geworden, blieb mir auch nach dem Lesen im Kopf. Von Anfang an wird klar, wie stark Lor ist, was sie in ihren Jahren im Gefängnis erlebt und ausgehalten haben muss. Dabei sind ihr ihre Geschwister das Wichtigste und sie will sie und sich irgendwann befreien. Genau dieser Wille und Starrsinn, ihre eiserne Einstellung helfen ihr bei den Spielen, in die sie so überraschend geworfen wird. Ich wollte die ganze Zeit wissen, was es mit ihr auf sich hat. Wieso sie der Tribut ist und stelle mir damit die gleichen Fragen, wie Gabriel (mein liebster Nebencharakter), Kommandant des Sonnenkönigs, an dessen Hof es Lor bringt.
Nadirs Geschichte beginnt ruhiger, mit Fragen, denen er auf den Grund gehen will, getrieben von dem Verlangen, seinen Vater als König abzusetzen. Ihn konnte ich eigentlich die ganze Zeit nicht so richtig greifen, aber nach dem Ende bin ich unfassbar gespannt auf „seine“ Geschichte.
Alle Charaktere waren mehr als sie zu sein schienen. Ihre Vielschichtigkeit hat mich mehrmals überrascht und vor allem gegen Ende unvorbereitet getroffen.
Durch die Spiele, die Lor überleben und gewinnen muss, ist das Tempo rasant. Wirklich rasant. Es lässt einen atemlos nach Luft schnappen und wenn man denkt, man bekommt eine Pause, kommt der nächste Twist. Auch die spicy Szenen waren gut darin eingebettet, dabei waren es in diesem Band eigentlich wenig.
Und nach dem Ende kann ich eigentlich nur in Großbuchstaben fragen: WO BLEIBT BAND 2? Aaahhhh!

Fazit:
Dieses Buch hat mich vollkommen abgeholt und begeistert. Ich liebe das facettenreiche Worldbuilding, die vielschichtigen Charaktere, die Brutalität der Spiele und Lor als Protagonistin. Ein Jahreshighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Magische Fortsetzung

Bound by Firelight - Magie der Farben
0

Inhalt:
Ein Vulkanausbruch hat das Königreich Belwar erschüttert - und Thronerbin Adraa wird zu Unrecht beschuldigt, ihn verursacht zu haben. Zur Strafe muss sie ins Gefängnis, und das ohne Zugriff auf ...

Inhalt:
Ein Vulkanausbruch hat das Königreich Belwar erschüttert - und Thronerbin Adraa wird zu Unrecht beschuldigt, ihn verursacht zu haben. Zur Strafe muss sie ins Gefängnis, und das ohne Zugriff auf ihre Magie. In der undurchdringlichen Festung sitzen die übelsten Kriminellen ein. Viele von ihnen hat Adraa selbst dort hineingebracht. Und nun wollen sie Rache.
Jatin glaubt an Adraas Unschuld und möchte um ihre Hand anhalten - falls er je den Mut findet, sie zu fragen. Zuerst muss er jedoch das Unmögliche schaffen: ihr zur Flucht aus dem Gefängnis verhelfen. Und die Schrecken, denen Adraa dort begegnet, sind noch nicht das Schlimmste, was sie bekämpfen müssen ...

Meinung:
Bound by Firelight ist der zweite Band einer Fantasydilogie und nicht alleinstehend lesbar.
Wieder bezaubert uns das Buch mit einem wunderschönen Cover auf dem, wie schon bei Band 1, unsere Protagonisten zu sehen sind. Auch in diesem Band findet sich am Anfang eine Erklärung über die verschiedenen Götter und ihre Fähigkeiten, was mir sehr gefällt.
Der Schreibstil ist wieder angenehm und flüssig zu lesen und auch die Kapitel sind nicht zu lang, was ein gutes Tempo vorgibt. Da wir die Geschichte aus beiden Sichten von Adraa und Jatin erleben dürfen, können wir wieder tief in ihre Gefühlswelt eintauchen. Beide waren wieder hervorragend gezeichnet und man merkte Adraa ihre Verwandlung in eine starke, selbstsichere Persönlichkeit an. Überhaupt hat mir das Zusammenspiel mit den anderen Charakteren, allen voran Harini, sehr gut gefallen.
Das Worldbuildung mit seinem grandiosen Magiesystem hat mir wie auch im ersten Band besonders gefallen. Viele Wendungen pflastern den Weg bis zum Ende und hielten die Spannung konstant oben. Ein ums andere Mal hatte ich das Gefühl den Hauptdrahtzieher erkannt zu haben und mochte, wohin es am Ende führte. Das Ende fand ich gut aufgelöst, obwohl es eindeutig Potenzial für einen weiteren Band gibt. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Geschichte sehr ausführlich „ausgeblendet“ wurde und man so ein paar Blicke in die potentielle Zukunft der beiden werfen konnte.

Fazit:
Ein gelungener finaler Abschluss einer orientalischen Fantasydilogie, die mich vor allem mit seinem ausgeklügelten Magiesystem begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

ich habs geliebt

Coldhart - Strong & Weak
0

Inhalt:
Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese ...

Inhalt:
Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren - nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist ...

Meinung:
Das Cover ist sehr clean und edel gehalten und passt wunderbar zur Westwell Reihe.
Dort haben wir auch schon Elijah kennen und lieben gelernt (er war mein heimlicher Liebling). Auch treffen wir hier wieder auf Helena und Jess und sehen was aus ihnen geworden ist. Ich mag es gern, wenn wir bekannte Personen wiedertreffen. Trotzdem ist Coldhart natürlich auch problemlos alleinstehend lesbar.
Der Schreibstil ist wie von Lena Kiefer gewohnt flüssig und leicht, locker und doch ergreifend gefühlvoll. Der hintergründige Suspenseanteil brachte sein eigenes Level Spannung mit sich und ließ mich das Buch förmlich inhalieren.
Der Einstieg war super leicht und schnell war ich ihm Geschehen drin und fühlte mit Elijah und auch Felicity mit. Die Autorin vermittelt eine Leichtigkeit kombiniert mit tiefgründigen Passagen und viel Gefühl so natürlich, dass ich gar nicht anders konnte, als die beiden ins Herz zu schließen. Beide Protas sind authentisch und vielschichtig, und der Titel strong & weak passt wie die Faust aufs Auge zu Elijah. Ich liebe seine Stärke, seine inneren Kämpfe und die Thematik, die er mitbringt und wie mit ihr umgegangen wird. Außerdem hab ich mich in Buddy verliebt. Sehr. Auch die wachsende Beziehung zwischen Elijah und Felicity mochte ich so gern, dieses Knistern, das Kribblen bis in die Fingerspitzen, die Gefühle waren so präsent, einfach toll.
Das Setting spielt wieder in der High Society New Yorks und gab mir wieder richtige Gossip Girl Vibes. Viele Wendungen hätte ich jetzt so nicht erwartet, es passt aber alles perfekt in sich zusammen und das Ende ist wirklich fies, sodass ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
Coldhart begeistert mich mit seinem packenden Schreibstil, einer tollen Prise Suspense und einer Liebesgeschichte, die unter die Haut geht und einen nicht loslässt. Große Empfehlung und für mich ein Must Read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

ein Buch purer Erholung

Kisses in the Snow
0

Inhalt:
Kurz vor Weihnachten schneidet eine Lawine sechs junge Menschen in Big Sky, einem Bergdorf in den Rocky Mountains, von der Außenwelt ab und macht all ihre Pläne für die Feiertage zunichte:
Ava, ...

Inhalt:
Kurz vor Weihnachten schneidet eine Lawine sechs junge Menschen in Big Sky, einem Bergdorf in den Rocky Mountains, von der Außenwelt ab und macht all ihre Pläne für die Feiertage zunichte:
Ava, die kurz vor ihrer geplanten Abreise einen Liebesbrief an Nolan geschrieben hat, von dem sie dachte, dass sie ihn nie wiedersieht.
Hunter, der nicht nur Big Sky für seinen Lebenstraum den Rücken gekehrt hat, sondern auch seiner große Liebe Peyton. Nun sind alle Gefühle wieder da, aber sie wird den Ort nie verlassen. Und er kann nicht bleiben.
Und Grace, die sich auf keinen Fall in Mason verlieben will. Zwar gibt er ihr das Gefühl, die Richtige für ihn zu sein, doch er ist vergeben.
Doch eingeschneit in einem Bergdorf kann niemand vor seinen Gefühlen davonlaufen.

Meinung:
Dieses Buch vereint drei Liebesgeschichten dreier Autorinnen und so schön wie der Inhalt ist auch das Cover. Verträumt und malerisch.
Für mich ist das besondere an diesem Buch, dass die drei Geschichten ein großes Ganzes ergeben. Man merkt nur durch hauchfeine Unterschiede, dass die Kapitel aus Sicht von Ava, Grace und Hunter, im Wechsel von den Autorinnen geschrieben wurden, aber ich konnte nicht genau zuordnen, wer welche Perspektive geschrieben hat. Die Schreibstile fügten sich wirklich unglaublich harmonisch ineinander, was mich positiv überrascht hat.
Die Charaktere haben mir alle sechs super gefallen, und obwohl ich eigentlich lieber die weibliche PoV lese, habe ich besonders Hunters Geschichte genossen.
Auch das Setting mit der eingeschneiten Kleinstadt in den Rocky Mountains kann ich nicht anders als traumhaft zu nennen. Dadurch, dass sich alles auf Big Sky eingrenzt, und sehr bildhaft beschrieben ist, fühlt sich das Tempo sehr entschleunigt an und spendete mir eine unglaubliche Ruhe und Entspannung.
Das Buch spielt zwar im Winter bzw um Weihnachten, aber ich würde es definitiv auch außerhalb der Jahreszeit empfehlen, weil es für mich genau das vereint, was cosy small town Romance ausmacht.

Fazit:
Drei wundervolle Liebesgeschichten, die perfekt harmonieren und die uns in ein verträumtes, malerisches Setting entführen. Wer den Winter noch nicht ziehen lassen oder einfach eine wunderschöne cosy Romance lesen will, ist hier genau richtig. Quasi eine win-win-win Situation. ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere