Starke Idee, zum Ende leider etwas nachgelassen
Pembroke Wrath - Gestern in einem JahrSchon nach den ersten Seiten hab ich mich in Dunjas Schreibstil und ihre Art zu erzählen verliebt. Gefühle und Emotionen werden ganz stark und roh transportiert und ich mochte Darcy und Rafe auch super ...
Schon nach den ersten Seiten hab ich mich in Dunjas Schreibstil und ihre Art zu erzählen verliebt. Gefühle und Emotionen werden ganz stark und roh transportiert und ich mochte Darcy und Rafe auch super gerne. 🥹
Darcy ist eine sehr direkte, schlagfertige Protagonistin. Sie studiert mit ihrer besten Freundin Fashion Design und wohnt mit ihr und zwei Jungs zusammen in einer WG auf dem Campus. Darcy würde wirklich alles für ihren Bruder Rex tun, was mich jedes Mal sehr berührt hat. Sie wartet jede Woche geduldig auf seinen Anruf aus dem Gefängnis, ihre Gedanken drehen sich einzig und allein um ihn und dabei verliert sie sich selbst Tag für Tag ein bisschen mehr. 💔
Rafe war der beste Freund ihres Bruders und Darcy ist fest davon überzeugt, dass er Schuld an Rex Inhaftierung ist. Dass da noch viel mehr dahinterstecken muss, war mir von Anfang an klar. Und das wird auch ab der zweiten Hälfte des Buches erzählt.
Rafe mochte ich nicht weniger, überraschenderweise sucht er Darcys Nähe und will unbedingt, dass sie mehr in ihm sieht, als den Zerstörer ihrer Familie. Er ist eine richtige Green Flag. 🫶🏻
Ich fand die Idee vom Buch wirklich genial! Leider verliert Darcy relativ schnell in Rafes Nähe ihre Rachegedanken und es kommt zu einem großen Hin und Her, in welchem vorallem Darcy ständig ihre Meinung ändert. So konnte mich der Cliffhanger leider auch nicht mehr wirklich catchen. Obwohl ich die Entwicklung, wer eigentlich der Böse in der Geschichte ist, echt gut fand. Hätte mir da mehr Tiefgang gewünscht und irgendwie auch mehr Nervenkitzel. 😕
Kanns aber trotzdem empfehlen, für eine emotionsgeladene, raue Brothers-Best-Friend und Haters-to-Lovers Geschichte wirklich gut. 🥰