Profilbild von lola19

lola19

Lesejury Star
offline

lola19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lola19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2019

Ich fand es gut

13 Stufen
0

13 Stufen
Herausgeber ist Penguin Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (13. November 2017) und es hat 400 Seiten.
Kurzinhalt: Ein unschuldig wegen Mordes zum Tod Verurteilter soll hingerichtet werden. ...

13 Stufen
Herausgeber ist Penguin Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (13. November 2017) und es hat 400 Seiten.
Kurzinhalt: Ein unschuldig wegen Mordes zum Tod Verurteilter soll hingerichtet werden. Der ehemalige Gefängnisaufseher Nangō und der auf Bewährung entlassene Jun'ichi erhalten den Auftrag, den wahren Täter zu finden. Für das ungleiche Ermittlerduo beginnt damit nicht nur ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, sondern beide müssen sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Bestsellerautor Kazuaki Takano erzählt eine fesselnde Geschichte voller unerwarteter Wendungen und falscher Fährten bis hin zum furiosen Showdown. Am Beispiel der in Japan noch angewandten Todesstrafe stellt er die Frage nach Schuld und Reue, nach dem Recht auf Vergeltung. Dabei erzeugt seine vielschichtige Erzählweise eine außergewöhnliche Spannung, die den Leser bis zur letzten Seite nicht loslässt.
Meine Meinung: Ich hab schon ein Buch von dem Autor gelesen und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Es ist kein Buch über blutrünstige Dinge oder so, sondern hier geht es viel um Gefängnis und die Pflichten eines Japaners. Und die werden so gut und präzise beschrieben, dass man alles gut verstehen kann. Ich fand die beiden Protagonisten sehr sympathisch und ich konnte ihr Handeln auch nachvollziehen. Ausserdem baut der Autor so viele unerwarteten, aber doch schlüssige Entwicklungen ein, dass man als Leser immer wieder überrascht wird. Immer wieder wird der Leser mit Todesängsten, Wünschen, aber auch Selbstzweifeln konfrontiert. Ich war immer in Gedanken nach dem Lesen und habe überlegt, wie ich mich entscheiden würde.
Mein Fazit: Nicht ganz so spannend wie der Vorgänger, aber auch sehr packend. Ich vergebe 4 gute Sterne und kann es jedem Fan empfehlen.

Veröffentlicht am 27.11.2019

Nicht schlecht, ich will mehr davon!

Falsche Fäter
0

Flasche Fäter
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem 3H group für das Leseexemplar.
Herausgeber ist 3H group; Auflage: 1 (15. November 2019) und es hat 3019 Seiten.
Kurzinhalt: ...

Flasche Fäter
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem 3H group für das Leseexemplar.
Herausgeber ist 3H group; Auflage: 1 (15. November 2019) und es hat 3019 Seiten.
Kurzinhalt: „Vielleicht ist meine Tochter auch deine.“
„Das wäre ja die Rosine am Ende des HotDogs!“
„Wie bitte?“

Fernsehköchin Francesca reist überstürzt zum Food-Festival nach Reykjavik. Ihre eigentliche Mission: Herausfinden, wer der Vater ihrer erwachsenen Tochter Clara ist.
Unterwegs trifft sie auf einen millionenschweren Analphabeten, dessen Walfangstation sabotiert werden soll. Und während sich Francesca zu verlieben beginnt, passieren andernorts grausame Dinge.
Ist Claras Freund an den Morden beteiligt? Und welche Rolle spielt die Krokodilburgerlady aus Texas? Francesca mischt sich ein, und erlebt eine eiskalte Abrechnung…
Meine Meinung: Ich war am Anfang etwas skeptisch, ob das Buch so das halten konnte, was ich mir so erhofft hatte Aber ich bin auf meine Kosten gekommen. Ich fand es spannend und auch sehr witzig. Francesca fand ich ganz toll, sie ist genau auf meiner Welle. Sicherlich sie treibt zwischen zwei Männern, aber das ist doch immer schön, oder? Ausserdem hat sie auch eine Passion, sie möchte gern wissen, wie es mit Hallgrim so weiter geht, und das find ich auch toll. denn heutzutage ordentlich zu produzieren und niemanden auf den Fuss zu treten, ist doch recht toll. Und ich finde, sie hat das das ganz gut hingekriegt. Mir persönlich haben die 2 Karikaturen sehr viel Spass gebracht, ich hätte gerne noch ein paar Bilder mehr gehabt, aber so what. Ich fand es toll, ich möchte gern davon mehr lesen.
Mein Fazit: Nich schlecht, ich möchte gern mehr davon lesen! Ich vergebe 5 Serne!

Veröffentlicht am 26.11.2019

Tolles Buch

Männer-TÜV
0

Männer Tüv
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem
Herausgeber ist Herbig, F A; Auflage: 1 (1. September 2019) und hat 256 Seiten.
Kurzinhalt: Der Gesundheitsratgeber exklusiv ...

Männer Tüv
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem
Herausgeber ist Herbig, F A; Auflage: 1 (1. September 2019) und hat 256 Seiten.
Kurzinhalt: Der Gesundheitsratgeber exklusiv für Männer bietet Mann-gerechte Informationen und eine ordentliche Portion Unterhaltung. Von Herz und Nieren bis zu Harn- und Genitalsystem kommt der ganze Mann auf den Prüfstand. Im Fokus stehen typische Männerprobleme, die im Alter zwischen 40 und 60 auftreten. Wer seinen Körper pflegen, warten und kleinere Reparaturen selbst durchführen möchte, findet hier fundierten Rat und Anleitungen. Mittels Checklisten lässt sich der persönliche Gesundheitsstatus ermitteln. Danach gibt’s die Männer-TÜV-Plakette oder einen kostenlosen Quick-Check per E-Mail vom Autor selbst.
Meine Meinung: Nicht schlecht, obwohl es ja nix hilft, wenn es nur Frauen lesen, denn das glaub ich schon. Ich habe es meinen Mann angeboten, aber nein, er hat gesagt, er braucht dies nicht, er will es gar nicht lesen! Ansonsten fand ich es sehr amüsant, ich konnte einen guten Einblick in die männliche Psyche bekommen, auch wenn Männer kaum darüber sprechen möchten. Die einfache Sprache und die gehörige Portion Humor helfen gut, dass man das Buch nicht aus der Hand legen will! Zwischendurch kann jeder, wenn er möchte, einen Test machen und am Ende, wenn alles gut läuft, kann man eine Art Plakette bekommen! Ich finde das Buch sehr toll, es müsste einfach mehr Zulauf bekommen, denn es müssten wirklich mehr Männer das Buch lesen, dann würde sich wahrscheinlich auch was bewegen! Denn, wenn nur die Frauen es lesen, da wissen sie zwar alles und können auch etwas einlenken, aber Männer müssten es auch wissen!
Mein Fazit: Ein sehr humoriges Buch, was ich jedem Mann empfehlen kann, es ist sehr witzig geschrieben und Mann findet sich auch gut zurecht. Ich vergebe 5 Sterne und kann es jedem empfehlen, der gern Bescheid wissen möchte über das “Problem“ Mann.

Veröffentlicht am 04.11.2019

Einfach nur bezaubernd

Danke, ich brauche keinen Sitzplatz!
0

Danke, ich brauche keinen Sitzplatz!: Das neue Tagebuch der Marie Sharp (Das Tagebuch der Marie Sharp, Band 3)
Herausgeber ist Goldmann Verlag (21. August 2017) und es hat 368 Seiten.
Kurzinhalt: Mit einem ...

Danke, ich brauche keinen Sitzplatz!: Das neue Tagebuch der Marie Sharp (Das Tagebuch der Marie Sharp, Band 3)
Herausgeber ist Goldmann Verlag (21. August 2017) und es hat 368 Seiten.
Kurzinhalt: Mit einem neuen Jahr beginnt Marie Sharp auch ein neues Tagebuch! Kurz vor ihrem 67. Geburtstag ist sie fest entschlossen, endlich mehr für ihre Gesundheit zu tun. Doch dann ertastet sie etwas Merkwürdiges an ihrem Bauch, bestimmt ein Symptom für ... ja, für was nur? Gut, dass Marie genug Dinge hat, die sie vom Grübeln abhalten. Da wäre zum Beispiel der gut aussehende Untermieter, der offensichtlich etwas zu verbergen hat. Oder dieses „soziale Netzwerk“, in das ihre Freunde ständig seltsame Dinge schreiben. In all dem Trubel wird eines schnell klar: Marie ist nicht mehr die Jüngste – und das ist auch gut so!
Meine Meinung: Ich habe ja schon die ersten beiden Bücher von der Autorin gelesen und ich wurde auch jetzt wieder nicht enttäuscht. Ich find es immer wieder sehr erfrischend, wie die gute, alte Marie doch ihr Leben bestreitet und sich auch nicht alles gefallen lässt. Und vor allen Dingen lässt sie sich nicht unterkriegen vom Leben. Einfach lustig mit zu erleben, wie sie eine Geschwulst hat und doch irgendwann zum Arzt geht und alles getan wird oder eben doch nicht. Auch die ersten Schritte mit Facebook werden super beschrieben oder wie sie genervt ist von ihrer neuen Nachbarin Melanie, die ja jeden auf die Nerven geht. Man muss immer wieder schmunzeln und man kann eigentlich nur hoffen, dass man auch irgendwie so liebenswürdig wird im Alter, ich glaub, das wünscht sich jeder Leser.
Mein Fazit: Einfach sehr lesenswert, sehr lustig, aber auch manchmal tiefgründig. Ich mag sie einfach, die Marie und ich warte schon auf das nächste Buch mit ihr und ihren vielen Freunden. Ich vergebe 5 Sterne und kann das Buch jedem weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 04.11.2019

Wahnsinnig spannend

Böses Geheimnis
0

Böses Geheimnis
Herausgeber ist Edition M (2. April 2019)und es hat 252 Seiten.
Kurzinhalt: »Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits ...

Böses Geheimnis
Herausgeber ist Edition M (2. April 2019)und es hat 252 Seiten.
Kurzinhalt: »Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.«
An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hadert bis heute mit sich, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis ausgerechnet die Psychiaterin Olivia Hofmann ein Lebenszeichen von Lisa Manz erhält …
Lebt Lisa Manz doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das auf so grausame Weise verbrannt ist?
Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis.
Meine Meinung: Was soll ich sagen, das Buch war von Anfang an total spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht verständlich, so dass man schnell lesen kann. Die Kapitel sind auch in einer guten Länge, sodass man auch guten Gewissens einen Cut machen kann. Die Psychiaterin Olivia war mir sehr lebendig und sympathisch und sie hatte auch gute Ideen und sie kann auch gut mit Levi, den ich auch sehr mochte. Sicherlich ist vieles passend extra in die Handlung eingebaut und manchmal ist auch komisch, wie Levi mit Zeugen umgeht, dass sie reden, aber darüber will ich mich nicht aufregen. Auch das Ende war für mich nachvollziehbar und für mich wurden meine Fragen beantwortet.
Mein Fazit: Ich vergebe 5 Sterne und kann das Buch jedem Thrillerfan weiter empfehlen.