Profilbild von lola19

lola19

Lesejury Star
offline

lola19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lola19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Super gut

Tote Augen weinen nicht (Thriller)
0

Tote Augen weinen nicht

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem FeuerWerke Verlag für das Leseexemplar.

Herausgeber ist FeuerWerke Verlag (4. Juni 2024) und hat 252 Seiten.

Kurzinhalt:Der ...

Tote Augen weinen nicht

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem FeuerWerke Verlag für das Leseexemplar.

Herausgeber ist FeuerWerke Verlag (4. Juni 2024) und hat 252 Seiten.

Kurzinhalt:Der Fund einer grausam zugerichteten Frauenleiche erschüttert das Team der Mordkommission bis ins Mark. Der Toten wurde ein Messer mit einer mysteriösen Botschaft ins Herz gerammt, und in jedem ihrer Augen steckt ein Nagel. Will der Täter sein Opfer für etwas bestrafen, das es gesehen hat? Die Ermittlerinnen Charlotte Bekker und Stella Meislow übernehmen den Fall und finden sich schon nach wenigen Tagen in einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit wieder. Doch erst als eine zweite und dann eine dritte Leiche auftaucht, finden sie eine brauchbare Spur. Und die führt direkt zu jener Organisation, bei der das Nicht-Sehen besonderen Schaden anrichten kann: zur Polizei...

Meine Meinung: Der Schreibstil ist wieder sehr gut gelungen, leicht lesbar und von der ersten Seite an spannend. Die Kapitel hatten auch eine angenehme Länge, so, dass man noch ein Kapitel weiter lesen konnte, ohne ein schllechtes gewissen zu haben. Charlie und Stella sind ein sehr sympathisches Ermittlerpaar und man lernt sie auch etwas näher kennen. Denn Stella hat noch irgendwie Minderwertigkeitskomplexe in dem neuen Team, obwohl sie das gar nicht bräuchte. Denn sie hat gute Ideen, das einzige, was ich anmerken muss, sie sollte sich von ihrem Vater lösen, denn er ist nicht nur ein Guter. Auch den zweiten Strang im Buch, dass Bela sich an Charlie wendet, dass er gern Unterstützung brauchte, dass er unschuldig ist, den fand ich sehr spannend. deswegen hoffe ich auch, auf einen nächsten Band, wo es da weitergeht mit Bela. Denn ich glaube, da geht noch was mit Stella und Bela.

Mein Fazit: Spannend, witzige Dialoge und auch viele Gedankengänge der Ermittlerinnen, an denen ich teilhaben durfte. Ich vergbe 5 tolle Sterne und kann das Buch jedem Thrillerfan empfehlen,. Ich hoffe auf weitere Fälle mit den beiden Ermittlerinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Klasse, ein echter Pageturner

Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.
0

Der Plan

Herausgeber ist Heyne Verlag (14. Juni 2023) und hat 384 Seiten.

Kurzinhalt: Zwei Frauen. Ein Plan. Und die Frage: Freundin oder Feindin?

Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat ...

Der Plan

Herausgeber ist Heyne Verlag (14. Juni 2023) und hat 384 Seiten.

Kurzinhalt: Zwei Frauen. Ein Plan. Und die Frage: Freundin oder Feindin?

Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit. Sie schleicht sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern, und bringt diese um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch nun wird es Zeit für ihren letzten Plan: Endlich will sie den Mann zu Fall bringen, mit dem alles begann. Aber sie ahnt nicht, dass ihr jemand auf den Fersen ist. Es ist eine Frau. Und auch sie will Rache …

Meine Meinung: Ich war ja schon begeistert von dem ersten Buch, was ich von der Autorin gelsen hab, aber das Buch ist noch besser geschrieben. Ich hatte es in 2 Tagen aus, als ich im Krankenhaus lag , denn es war von Anfang an total spannend, Als die beiden Frauen sich dann regelmäßig treffen, wurde es noch spannender. Und das Ende war ja dann docjh noch mal amnders bei Kat, als ich gedacht habe,. Ich bin froh, dass den beiden Frauen nix passiert ist und dass sie ihre Pläne durchziehen konnten. Ich fnad beide Frauen sehr sympathisch und ihre Beweggründe waren ja auch immer edel. Und es ist nun mal so, Männer nehmen sich alles raus und die Frauen haben das Nachsehen. Und Meg hat es ja eigenltich aus edlen Gründen gemacht. Und sie hat auf ihren Weg vielen Fruaen geholfen, denn viele waren des Lobes über sie.

Meine Meinung: Perfektes Buch zum Abschalten, total spannend, von der ersten bis zur letzen Seite. Ich will mehr von dier Autorin. Ich vergebe 5 tolle Sterne und kann das Buch jedem Thrillerfan wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

spannender Thriller

Im Angesicht der Angst
0

Im Angesicht der Angst

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Lesrunde lesen und danke dem Empire-Verlag für das Lesexemplar.

Herausgeber ist Empire-Verlag (Nova MD); Erstauflage (31. Mai 2024) und es ...

Im Angesicht der Angst

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Lesrunde lesen und danke dem Empire-Verlag für das Lesexemplar.

Herausgeber ist Empire-Verlag (Nova MD); Erstauflage (31. Mai 2024) und es hat 364 Seiten.

Kurzinhalt:

Auf der Aussichtsplattform des Drachenfels bei Bonn verbrennt sich eine junge Frau – vor den Augen einer entsetzten Familie, die zufällig anwesend ist. Es gibt keinerlei Hinweise auf ihre Identität oder ein Motiv für den Suizid: Nichts, was ihre grauenhafte Tat erklärt. Kurz darauf wird bei Bauarbeiten im Keller des Wirtschaftshofes von Schloss Drachenburg eine verstümmelte männliche Leiche gefunden. Auch sie kann nicht identifiziert werden. Keine der Vermisstenmeldungen passen zu den Toten, Kommissar Bartholomé und sein Kollege Simon Glauber tappen völlig im Dunkeln. Erst als Wiebke Heuer, die Tochter des Bonner Polizeipräsidenten, Fünfkampf-Sportlerin, hochbegabt und ein wahres Recherche-Talent, als Aushilfe eingestellt wird, findet sich ein erster Hinweis, der die Vorgänge erklären könnte.

Da erhalten Polizei und Medien ein Video von der Selbstverbrennung, mit einer kryptischen Botschaft, die eine tödliche Bedrohung für die Bevölkerung ankündigt. Wenig später meldet sich die Chefärztin des Bonner St. Johannes Hospitals – und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Meine Meinung: Die beiden Kommissare sind mir sehr sympathsich, mir hat sogar die französischen Aussprüche sehr gut gefallen, obwohl ich der Sprache nicht so mächtig bin. Das Theam fand ich sehr interessant, obwohl ich eher gedacht habe, es geht so um esoterisches Zeugs, wesewegen sie sich verbrannt hat. Die Ermittler denken in alle möglchen Richtungen, aber sie finden nirgends eien Anhaltspunkt. Als dann die Tochter des Bonner Polizeipräsidenten zu ihnen ins Team kommt, finden sie es erst nicht so super, aber als sie dann erste gute Ansätze macht, wird sie immer wichtiger und sie schaffen es dem Täter auf die Spur zu kommen. Das einzige, was mich etwas irritiert hat, waren die Typhusfälle, die auf einmal aufploppten, aber es gab dann doch noch eine logische Erklärung dafür. Alles in allem ein spannder Thriller, wo ich gern eine Fortsetzung haben wollte, am besten auch wieder , wo die Wiebke, die Tochter mitmischt.

Mein Fazit: Ein spannender Thriller, den ich sehr gern gelesen habe und ich vergebe gute 5 Sterne dafür. Und ich kann der Thriller jeden empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Nicht schlecht

Physio @Home
0

Physio@home

Heruasgeber ist Herbig in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG; 1. Edition (18. März 2024) und hat 160 Seiten.

Kurzinhalt:150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche – das empfiehlt die ...

Physio@home

Heruasgeber ist Herbig in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG; 1. Edition (18. März 2024) und hat 160 Seiten.

Kurzinhalt:150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche – das empfiehlt die WHO für Erwachsene, um Krankheiten vorzubeugen. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus und so landen viele Menschen mit Beschwerden in Schultern, Nacken, Rücken oder Hüfte auf der Behandlungsbank eines Physiotherapeuten. Die erfolgreiche Insta-Physiotherapeutin Vanessa Lämmle (@muskelundverstand), auch bekannt durch regelmäßige Auftritte im ARD-Buffet, will das ändern und hilft mit ihrem Ratgeber, den Alltag aktiv zu gestalten. Dabei setzt sie auf fundiertes Wissen, exklusive Tipps und Übungen die sich täglich in nur wenigen Minuten umsetzen lassen. Ein 30-Tage-Übungsplan hilft, motiviert und zielstrebig dabei zu bleiben.

Meine Meinung: Ich bin ja schon lange der meinung, ich bin immer noch besser, wenn ich jeden Tag ein paar Minuten mache, als wenn ich gar nix mache. Ich bin aber jetzt in einem Alter, wo es nicht mehr so toll geht mit dem Sport und deswegen suche ich immer wieder neue Bücher. Ich bin sehr angetan von dem Buch. Das Buch enthält viele Übungen, eben auch für Patienten gedacht, die sich etwas schwer tun, wo eben auch alles nochmal fundiert erklärt wird. Sehr interessant, die 30 Tage Pläne sind gar nciht mal so schlecht und ich werde versuchen, sie umzusetzen. Ich arbeite in einer klinik und ich habe das Buch auf Arbeit in unserer Bibliothek stehen und es wird gut angenommen von den Patienten.

Mein Fazit: Sehr gut das Buch, ich fand es sehr informativ und durchaus nachvollziehbar. Ich werde es auf jeden Fall auch mal beherzigen und anfangen. Ich vergebe 5 Sterne und kann es jedem Sportfan empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Sehr gut, aber düster

Die Spur des Bösen
0

Die Spur des Bösen

Ich durfte das Buch im Rahmen einer leserunde lesen und danke der Edition Michael Fischer für das Leseexemplar.

Herausgeber ist Edition Michael Fischer / EMF Verlag; 1. Edition (26. ...

Die Spur des Bösen

Ich durfte das Buch im Rahmen einer leserunde lesen und danke der Edition Michael Fischer für das Leseexemplar.

Herausgeber ist Edition Michael Fischer / EMF Verlag; 1. Edition (26. März 2024) und hat 256 Seiten.

Kurzinhalt:

Eingeschworene Gemeinschaften , deren Mitglieder mithilfe von Gehirnwäsche gefügig gemacht werden und die gefährlichen Machenschaften ihrer Anführer*innen decken – Sekten faszinieren und ängstigen gleichermaßen. Ihr Bild in der Öffentlichkeit ist oft von düsteren Klischees geprägt, aber in vielen Fällen bieten ihre Strukturen den optimalen Nährboden für Verbrechen.

Mit seinem Buch "Die Spur des Bösen" taucht der Theologe und Sekten-Experte Fabian Maysenhölder tief in die verborgenen Welten religiöser Kulte ein. Er erzählt zehn wahre Kriminalfälle, die sich im Umfeld einer Sekte ereigneten, und beleuchtet zudem deren psychologische und soziologische Hintergründe.

Dabei begegnen ihm Phänomene wie Massensuizide, Teufelsaustreibungen und Folter, aber auch drängende, uns alle betreffende Fragen: Wann wird Religion problematisch? Was können wichtige Warnzeichen dafür sein, dass sich eine Eskalation anbahnt? Und wie können wir als Gesellschaft vorbeugen, damit es gar nicht erst zu einer Katastrophe kommt?

Meine Meinung: Sehr interessant, ich finde auch, sehr gut recherchiert und besonders gefallen haben mir die Anmerkungen des Autors. Ich wusste ja schon immer, dass Sekten auch schlecht sein können, aber dass so viele gestorben sind bei solchen Sekten, das ist schon arg. Aber ich kann die menschen auch verstehen, die dort Hilfe suchen, wenn sie in der Realität nicht mehr zurecht kommen. Aber ich denke, es sind meist die schwachen Menschen, die meist schon vorher Opfer waren, die dann zu sowas sich hingezogen fühlen.

Am besten haben mir die Anmerkungen am Anfang gefallen, aber auch die 10 Sektenbeispiele waren sehr spannend zu lesen, und am Ende der Fanatismus. Sehr gut.

Mein Fazit: Dasd Buch ist sehr gut geschrieben, ich kann es wirklich jedem empfehlen, ich vergeb 5 tolle Sterne. Ein sehr spannendes Buch über Sekten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere